Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu Fly Play (vormals WAB Air)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb Gerrity:

 

9H-PEA + 9H-PEC stehen in RMO

9H-PEB ist vor 50 Minuten in Tel Aviv gestartet.

 

SkyUp wird sich freuen, da sie nun drei A321 ersetzen müssen.

wie man 1x A321neo ersetzt, kennen's ja schon^^
Nur adhoc 3 wird natürlich spannend, obwohl natürlich jetzt langsam Richtung offseason geht

Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb Koelli:

Schon klar, aber dann kann man doch nicht erst vor drei Tagen noch ne neue Route auf Social Media ankündigen. Und die Pressemitteilung, dass man im August 89% Auslastung hatte und 23 Millionen Finanzierung reinkam, ist auch noch nicht alt

Geh mal davon aus, dass die Mitarbeiter des Social Media Teams, sowie der normale Mitarbeiter im Marketing nicht die ersten Adressen sind, die eine Geschäftsführung, insbesondere in kritischen Restrukturierungsphasen, ins Boot holt. Da liegen die Prioritäten anders beziehungsweise die involvierte Personenkreis soll manchmal auch bewusst klein gehalten werden. 

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn ich mir die Erklärung von Play anschaue, gibt es schon deutliche Parallelen zur Presseabteilung von WOW Air. Die hatten hier ja auch immer ein gutes Händchen für eine Erklärung, warum es nicht läuft...

 

Und das die USA-Flüge bei Play nicht mehr laufen (bzw. nicht mehr so gut liefen), ist aus meiner Sicht auch Humbug. Klar, es gibt einen leichten Rückgang von Flugreisenden aus Europa in die Staaten, aber so dramatisch sind in den letzten Monaten die Fluggastzahlen auch nicht gefallen, einige Airports (u.a. BOS) hatten in den letzten Monaten sogar ein Plus in den internationalen Paxzahlen (trotz Rückgang von um 10% auf CA <-> US). Aber irgendwas musste Play sich ja aus den Fingern ziehen, um Pressemeldungen zu formulieren.

 

Umgekehrt hat Play (wie auch WOW Air und sonstige LCC auf dem Langstreckenmarkt wie u.a. French Bee, aber auch Condor) ohnehin den größten Teil ihrer Nachfrage aus der USA heraus generiert - und hier ist die Nachfrage tendenziell sogar noch gestiegen, wenn auch eher nach Italien & Spanien und Griechenland.

Bearbeitet von monsterl
Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb Koelli:

Schon klar, aber dann kann man doch nicht erst vor drei Tagen noch ne neue Route auf Social Media ankündigen. Und die Pressemitteilung, dass man im August 89% Auslastung hatte und 23 Millionen Finanzierung reinkam, ist auch noch nicht alt

Warum sollte man nicht? Marketing vermittelt nach außen hin immer ein anderes Bild. Aber Finanzierungszusagen oder gute Auslastungen lösen nicht die akuten Liquiditätsprobleme. Wenn man kurzfristig Covenants bestehender Kredite bricht, Zinszahlungen nicht tätigen kann oder auslaufende Kredite nicht mit frischen Krediten refinanziert bekommt ist eben schneller Schicht im Schacht als man Reykjavík sagen kann.

 

PLAYs Q2 Results zeigen das ja schon ganz gut (https://www.flyplay.com/en/news/fly-play-hf.-financial-results-q2-2025):

•         Net loss for Q2 2025 was USD -15.3 million, compared to USD -10.0 million in Q2 2024.

•         EBIT was USD -9.2 million in Q2 2025, compared to USD -5.6 million in Q2 2024.

•         Cash at the end of Q2 stood at USD 11.9 million, including restricted cash.

 

Wenn man das EBIT von -9,2 Mio. USD betrachtet, lässt sich durch den Net Loss von -15,3 Mio. USD approximativ ein Zinsaufwand von ca. 6,1 Mio. USD für Q2 ableiten, was immens ist (Steuern fallen ja durch das negative EBIT nicht an). Bei Convertible Bonds ist ein Teil dieser Zinsen möglicherweise nicht sofort cash-wirksam, da sie kapitalisiert werden können. Das bedeutet, dass der tatsächliche Cash-Abfluss durch Zinsen kurzfristig geringer sein könnte, die Verpflichtung aber weiterhin existiert. Die im August ausgegebenen Wandelanleihen sehen bspw explizit keine Zinszahlungen während der ersten 12 Monate vor.
 

Die Cash-Burn-Rate sieht wahrscheinlich auch wunderbar aus. Bei -15,3 Net Loss kommen wir mal auf einen monatlichen Burn von -5,1m. Runway (Finance, nicht Aviation) liegt somit bei 11,9m Liquide Mittel/5,1m Burn Rate= 2,3 Monaten. Wenn man berücksichtigt, dass ein Teil der Mittel sogar restricted cash ist, was nicht frei verfügbar ist und Leasingraten sowie andere operative Cash-Ausgaben hinzukommen, schrumpft die tatsächlich verfügbare Liquidität noch schneller. Die Runway dürfte effektiv bei etwa knapp 2 Monaten liegen oder drunter liegen. Natürlich hat PLAY fortlaufende Umsätze, aber diese liegen ja laut Eigenaussage unter Vorwerten und straucheln. Die Kombination aus sinkenden Einnahmen und hohen laufenden Cash-Abflüssen führt dazu, dass PLAY auch sehr kurzfristig zahlungsunfähig werden kann. So lang reichen die 23m aus der Wandelanleihe aus dem August ja nun auch nicht aus.

Geschrieben (bearbeitet)

Danke für die sehr ausführliche Darstellung der Finanzlage @LH2112

 

Aber dass sie mit dem Stopp des Betriebes noch nicht mal gewartet haben, bis ihre Flieger wieder zurück an der Basis sind... 

Bearbeitet von Koelli
Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb Koelli:

Danke für die sehr ausführliche Darstellung der Finanzlage @LH2112

 

Aber dass sie mit dem Stopp des Betriebes noch nicht mal gewartet haben, bis ihre Flieger wieder zurück an der Basis sind... 

Gern :)!

 

Ich denke keiner von uns kennt das isländische Insolvenzrecht, aber zumindest im deutschen ist das recht klar geregelt. Da heißt es: Sobald feststeht, dass eine Airline zahlungsunfähig ist (Damit Heute Mittag), darf das Management rechtlich nicht mehr abwarten bis alle Flugzeuge zurück in KEF sind, sondern muss unverzüglich handeln (§15a InsO). Jede Stunde Verzögerung würde sonst bedeuten, dass neue Tickets verkauft oder weitere Kosten eingegangen werden, die man gar nicht mehr erfüllen kann. Das wäre dann gläubigerschädigend und kann auch als Insolvenzverschleppung ausgelegt werden (Straftat).

 

Kann natürlich am Ende des Tages doch sein, dass es in Island rechtlich anders geregelt ist, aber das wäre mal die deutsche Parallele.

Geschrieben

Vielleicht war die "zeitliche Bekanntgabe" der Insolvenz, als die Maschinen kurz vor den europäischen Airports waren (STN, DUB, CDG, AMS bzw. CPH) sogar von Play beabsichtigt: Einerseits hat Play mit ca. 40% eine sehr hohe Transitquote (auch wenn von den Nordamerika-Routen nur noch BWI übrig war, aber vermutlich waren auf dem BWI-KEF in der letzten Nacht noch 100 Umsteiger nach Europa an Bord), andererseits wollten Sie vielleicht noch jetzt zum Saisonende noch die volleren KEF-Europa durchführen, während Europa-KEF wahrscheinlich eh mit nur 65-70% belegt war - auch wenn das jetzt Spekulatius von mir ist.  

 

Da ist es in zweifacher Hinsicht besser gewesen zumindest die ganzen Europäer/Amis (von BWI kommend) nach Europa (STN, DUB, CDG, AMS bzw. CPH) zu bringen und zusätzlich die volleren KEF-Europa zum Saisonende noch durchzuführen. 

 

Und umgekehrt dürften in STN/DUB/AMS/CDG/CPH sogar die nun anfallenden Parkgebühren für die Leasinggeber günstiger sein als in KEF. 

Geschrieben

In DUB habe ich den Flieger heute zufällig noch gesehen - stand da geparkt vor den 21X Ausgängen, von denen auch die LHG ihre Flüge abwickelt. Hatte mich schon gewundert warum die Crew durchs Terminal lief, da es mir ungewöhnlich schien das Play auf diesen Flügen Personal woanders übernachten lässt, hab dann erst später den Grund hier gelesen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...