Flotte Geschrieben 29. Oktober 2019 Melden Geschrieben 29. Oktober 2019 vor 14 Stunden schrieb B737Max: Danish Air Transport ab 01. Januar Saarbrücken-Berlin Tegel 18/7 Flüge sind bereits buchbar. Fluggerät ATR72 Und vor 30 Jahren - 14/7 Dan Air mit HS7. Nachrichtlich...
Fluginfo Geschrieben 30. Oktober 2019 Melden Geschrieben 30. Oktober 2019 vor 9 Stunden schrieb Flotte: Und vor 30 Jahren - 14/7 Dan Air mit HS7. Nachrichtlich... Korrekterweise muss hier Dan Air London mit HS748 von Hawker Siddeley stehen. 2
touchdown99 Geschrieben 30. Oktober 2019 Melden Geschrieben 30. Oktober 2019 Vor Dan Air flog SCN-TXL übrigens Touraine Air Transport mit Fokker 27 (genauer wohl mit FH227) und nochmals zuvor für ein Dreivierteljahr Modern Air nach Tempelhof mit..... Trommelwirbel... HFB Hansa Jet (und wenn der in der Wartung war, mit CV990 - war 1971). 1
medion Geschrieben 30. Oktober 2019 Melden Geschrieben 30. Oktober 2019 Ist das eigentlich eine PSO-Strecke? DAT wird wohl kaum jahrelang darauf gewartet haben, dass sich diese Marktchance jetzt ergibt? Zumal im direkten Wettbewerb mit der Bahn, knapp 7 Stunden, wenn man Glück hat mit einmal umsteigen, sonst auch gern zweimal bis dreimal... Sonst sind doch Inlandsflüge pöse.... Aber solange AKK und Co. am Wochenende nach Hause wollen, gut Flug.
touchdown99 Geschrieben 30. Oktober 2019 Melden Geschrieben 30. Oktober 2019 Gibt halt, wie bei Luxair, irgendwelche "Beihilfen" - wie auch immer das rechtlich gedeichselt wird (Mindestticketkäufe?). Eine PSO ist es aber mW nicht. Bin übrigens etwas erstaunt, was für eine Gejammere bei SCN-Lokalisten ausgebrochen ist ob der Zumutung einer DAT ATR72 (wobei es wohl eine fast werksneue ATR72-600 wird). SCN kann froh sein, dass es die Linie überhaupt weiter gibt und man nicht in die Röhre schaut wie FKB oder FDH, mit hochpreisigen Anbietern leben muss wie MHG oder eine Jetstream 31 hingestellt bekommt wie FMO. Und mal ehrlich, die Strecke war immer Regionalfliegerei mit 50-80 Sitzern, ob das nun TAT, Dan Air, Hamburg Airlines, Eurowings, Cirrus oder Luxair bedient hat. Erst mit airberlin gab es Jets. Und wie es mit airbelrin geendet ist, sollte ja hinlänglich bekannt sein. 1
medion Geschrieben 30. Oktober 2019 Melden Geschrieben 30. Oktober 2019 8 minutes ago, touchdown99 said: Gibt halt, wie bei Luxair, irgendwelche "Beihilfen" - wie auch immer das rechtlich gedeichselt wird (Mindestticketkäufe?). Eine PSO ist es aber mW nicht. PSO war auch nicht ganz ernst gemeint, obwohl.... Wer kauft denn die Tickets dann? Die Stadtwerke Saarbrücken?
B737Max Geschrieben 30. Oktober 2019 Melden Geschrieben 30. Oktober 2019 Es wird wohl auch nicht nur bei TXL bleiben. Sollte Luxair die Drohungen gegenüber SCN wahr machen wird auch HAM folgen. Wenn TXL gut läuft fasst man auch weitere Ziele in den Blick. Es wird zudem ein Ticketschalter am SCN eröffnet. Das ist eine Chance für SCN, die man aber nutzen muss. Das heißt es ist viel Werbung nötig... Das Geschrei bei den SCN Anhängern ist doch bei jeder Veränderung groß. Die gute alte Zeit mit den AB A320 ist vorbei. Das hat noch nicht jeder eingesehen.
Leon8499 Geschrieben 30. Oktober 2019 Melden Geschrieben 30. Oktober 2019 Ich halte die Daumen gedrückt, dass auch mal die bunten ATR auf der Strecke zu sehen ist. Die erinnern mich immer an diese Harlekin-Golfs von vor ca. 20 Jahren, und ich finde das einen angenehmen Kontrast zu den vielen stromlinienförmigen Liveries der heutigen Tage. vor 17 Minuten schrieb touchdown99: Bin übrigens etwas erstaunt, was für eine Gejammere bei SCN-Lokalisten ausgebrochen ist ob der Zumutung einer DAT ATR72 (wobei es wohl eine fast werksneue ATR72-600 wird). SCN kann froh sein, dass es die Linie überhaupt weiter gibt und man nicht in die Röhre schaut wie FKB oder FDH, mit hochpreisigen Anbietern leben muss wie MHG oder eine Jetstream 31 hingestellt bekommt wie FMO. Und mal ehrlich, die Strecke war immer Regionalfliegerei mit 50-80 Sitzern, ob das nun TAT, Dan Air, Hamburg Airlines, Eurowings, Cirrus oder Luxair bedient hat. Erst mit airberlin gab es Jets. Und wie es mit airbelrin geendet ist, sollte ja hinlänglich bekannt sein. Glücklicherweise gibt es ja eine Alternative für die Prop-Muffel, nämlich die mit dem Kranich aus FRA. Der freut sich immer über gut zahlende Paxe aus dem Umland.
Flotte Geschrieben 30. Oktober 2019 Autor Melden Geschrieben 30. Oktober 2019 vor 41 Minuten schrieb touchdown99: Vor Dan Air flog SCN-TXL übrigens Touraine Air Transport mit Fokker 27 (genauer wohl mit FH227) und nochmals zuvor für ein Dreivierteljahr Modern Air nach Tempelhof... Was lernen wir? Schon damals war die Strecke eine heiße Kartoffel, trotz Subvention. Zeitweise (70er) war SCN sogar mit LH und 737 im Tagesrand an FRA angebunden... später dann mit DLT mehrmals. Von dort im 60/90-Minutentakt mit Pam An weiter... vor 52 Minuten schrieb touchdown99: mit CV990 "Abb. ähnlich": https://www.youtube.com/watch?v=isP1LVVZ6nU&t=347
medion Geschrieben 30. Oktober 2019 Melden Geschrieben 30. Oktober 2019 21 minutes ago, B737Max said: Sollte Luxair die Drohungen gegenüber SCN wahr machen wird auch HAM folgen. Wenn TXL gut läuft fasst man auch weitere Ziele in den Blick. Wieso Drohungen? Es sind Ankündigungen, dass die Strecken einfach wirtschaftlich nicht zu bedienen sind. In den Blick fassen kann man Vieles, Luxair gibt die Anbindung von Berlin ex Saarbrücken bestimmt nicht auf, weil sie so viel Cash in die Täsch gespült hat...
B737Max Geschrieben 30. Oktober 2019 Melden Geschrieben 30. Oktober 2019 12 minutes ago, medion said: Wieso Drohungen? Es sind Ankündigungen, dass die Strecken einfach wirtschaftlich nicht zu bedienen sind. In den Blick fassen kann man Vieles, Luxair gibt die Anbindung von Berlin ex Saarbrücken bestimmt nicht auf, weil sie so viel Cash in die Täsch gespült hat... Nein Luxair hat gedroht auch HAM einzustellen. Es ging dabei um weitere Subventionen für TXL. Die Details würden hier zu weit führen. DAT würde zum Sommerflugplan aber übernehmen, wenn Luxair SCN-HAM einstellen sollte.
touchdown99 Geschrieben 30. Oktober 2019 Melden Geschrieben 30. Oktober 2019 vor 24 Minuten schrieb Flotte: Zeitweise (70er) war SCN sogar mit LH und 737 im Tagesrand an FRA angebunden... später dann mit DLT mehrmals. Von dort im 60/90-Minutentakt mit Pam An weiter... "Abb. ähnlich": https://www.youtube.com/watch?v=isP1LVVZ6nU&t=347 Good old times: https://www.planepictures.net/v3/show.php?id=601097
medion Geschrieben 30. Oktober 2019 Melden Geschrieben 30. Oktober 2019 3 minutes ago, B737Max said: Nein Luxair hat gedroht auch HAM einzustellen. Es ging dabei um weitere Subventionen für TXL. Die Details würden hier zu weit führen. Stimmt. Subventionen sind ja verboten, gröhl.....
Ein Berliner Geschrieben 30. Oktober 2019 Melden Geschrieben 30. Oktober 2019 vor 10 Stunden schrieb touchdown99: Vor Dan Air flog SCN-TXL übrigens Touraine Air Transport mit Fokker 27 (genauer wohl mit FH227) und nochmals zuvor für ein Dreivierteljahr Modern Air nach Tempelhof mit..... Trommelwirbel... HFB Hansa Jet (und wenn der in der Wartung war, mit CV990 - war 1971). Modern Air flog ex TXL mit dem Hansa Jet nach SCN. 1
touchdown99 Geschrieben 31. Oktober 2019 Melden Geschrieben 31. Oktober 2019 Stimmt, die hatte ihre Coronado-Donnerbüchsen ja in Tegel stehen. Wobei es hier und da Bilder der CV990 auf Trainings- und Ausweichflügen in THF gibt - das muss ja ein ganz schönes Spektakel gewesen sein, wenn die da losgeröhrt sind. Hier übrigens ein Bild des Objekts der Begierde - Hansa Jet der Modern Air: https://airwaysmag.com/wp-content/uploads/2017/08/BoA13o.jpg 1
EDCJ Geschrieben 1. November 2019 Melden Geschrieben 1. November 2019 (bearbeitet) Also,mich überzeugt das nicht. Habe mal im Januar geschaut,bei Opodo TXL-SCN returne p.P. für 332 € gefunden. Dürfte also nix sein für die Allgemeinheit (Privatreisen) , preislich schon gar keine Alternative zu Bahn oder Auto. Glaube nicht,das die Strecke bei diesen Preisen Bestand hat auf Dauer. Da wäre ein LCC (beispielsweise EJU mit A319) die bessere Alternative gewesen...von mir aus (Privatreisender) dann auch nur mit 7/7 Bearbeitet 1. November 2019 von EDCJ
MHG Geschrieben 1. November 2019 Melden Geschrieben 1. November 2019 vor 1 Stunde schrieb EDCJ: Also,mich überzeugt das nicht. Habe mal im Januar geschaut,bei Opodo TXL-SCN returne p.P. für 332 € gefunden. Glaube nicht,das die Strecke bei diesen Preisen Bestand hat auf Dauer. Vielleicht eben doch gerade wegen Kostendeckender Preise. Die können ja nicht mit der gleichen durchschnittlichen Auslastung rechnen, wie eine Ryanair - zumal wenn der Markt einfach nicht das nötige Passagiervolumen hergibt. 1
Mag93 Geschrieben 2. November 2019 Melden Geschrieben 2. November 2019 vor 10 Stunden schrieb EDCJ: Also,mich überzeugt das nicht. Habe mal im Januar geschaut,bei Opodo TXL-SCN returne p.P. für 332 € gefunden. Dürfte also nix sein für die Allgemeinheit (Privatreisen) , preislich schon gar keine Alternative zu Bahn oder Auto. Auf der Homepage von DAT gibt es den Return (sogar taggleich) ab 119€
MHG Geschrieben 2. November 2019 Melden Geschrieben 2. November 2019 vor 23 Minuten schrieb Mag93: Auf der Homepage von DAT gibt es den Return (sogar taggleich) ab 119€ Das hatte ich auch schon gesehen und mich gewundert, daß EDCJ gleich von höheren Preisen irritiert war. Außerdem: wenn Flüge voll werden (auch und gerade bei LCC"s), dann sind die auch nicht mehr "billig" ... Bei Regionalfliegern ist halt nur die Spanne zwischen Einstiegspreis und Maximalpreis deutlich geringer als bei LCC's.
EDCJ Geschrieben 2. November 2019 Melden Geschrieben 2. November 2019 vor 7 Stunden schrieb Mag93: Auf der Homepage von DAT gibt es den Return (sogar taggleich) ab 119€ Danke für die Info. DAS ist ein Preis,zu dem ich auch buchen würde.
TobiBER Geschrieben 20. April 2021 Melden Geschrieben 20. April 2021 ...die DAT wechselt morgen mal wieder ihren D-Flieger. Aus der OY-RUF wird die LY-DAT.
TobiBER Geschrieben 23. August 2021 Melden Geschrieben 23. August 2021 Wetterprobleme gestern auf SCN-BER, und Rainer Calmund war damit gestern zu spät im TV-Studio. *scnr*
TobiBER Geschrieben 1. Oktober 2021 Melden Geschrieben 1. Oktober 2021 Erneuter Fliegerwechsel - marketingmäßig mittlerweile ein Supergau. Jetzt muss die 34 Jahre alte OY-JRJ ran - immerhin schön bunt.
baerchen Geschrieben 2. Oktober 2021 Melden Geschrieben 2. Oktober 2021 vor 20 Stunden schrieb TobiBER: Erneuter Fliegerwechsel - marketingmäßig mittlerweile ein Supergau. Jetzt muss die 34 Jahre alte OY-JRJ ran - immerhin schön bunt. wieso ein Supergau ?
cessna Geschrieben 2. Oktober 2021 Melden Geschrieben 2. Oktober 2021 Am 23.8.2021 um 11:04 schrieb TobiBER: Wetterprobleme gestern auf SCN-BER, und Rainer Calmund war damit gestern zu spät im TV-Studio. *scnr* warum fliegt er ab SCN und nicht ab LUX?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden