Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu SmartLynx Airlines


Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 11.11.2020 um 19:03 schrieb debonair:

Smartlynx listet zumindest ihre Malta Flotte nicht mehr auf: https://www.smartlynx.aero/en/business/our-fleet

 

Allerdings haelt Sie weiterhin ein gueltiges AOC: https://www.transport.gov.mt/

 

Auf der Webseite ist alles verschwunden, was die maltesische Tochter betrifft, inklusive der News-Beiträge über die Frachtereinflottung, die vor gut vier Wochen veröffentlicht wurden.

Geschrieben

Ich hielt es erst wieder für einen Skyliner-Scherz, aber soeben ist tatsächlich die YL-LCP am Flugplatz Rothenburg-Görlitz gelandet. Lokalen Zeitungsberichten zufolge will EADS bzw. EFW dort künftig Flugzeuge zerlegen. Vermutlich ist das Maschine Nr. 1.

  • 1 Monat später...
Geschrieben
On 11/20/2020 at 10:11 AM, AeroSpott said:

 

Auf der Webseite ist alles verschwunden, was die maltesische Tochter betrifft, inklusive der News-Beiträge über die Frachtereinflottung, die vor gut vier Wochen veröffentlicht wurden.

Lt. brandaktueller Liste von 2021 gibt es noch immer ein aktives AOC auf Malta:

https://www.transport.gov.mt/List-of-AOC-Holders-12-01-2021.pdf-f5928

 

PS: einzig verbliebenes Flugzeug soll doe 9H-SLB sein. 

  • 1 Monat später...
  • 4 Wochen später...
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb B737Max:

SmartLynx Malta wird wohl eine Maschine in Saarbrücken stationieren für TUI.  Damit werden offenbar die X3 Flüge ersetzt. 


 

Quelle?

Geschrieben

Bei TUI im System wäre auf die schnelle RHO und KGS.  Ist aber alles doppelt drin zur Zeit, d.h X3 und LYX. 

 

Beispiel Rhodos:

Saarbrücken SCN – Rhodos Diagoras RHO

LYX 3573 13:15 - 17:25 

 

 18:15–20:30 

Rhodos Diagoras RHO – Saarbrücken SCN

LYX 3574

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

 

vor 2 Stunden schrieb Sabo:

Vertreter in Deutschland ist übrigens Oliver Pawel, ex CCO von Small Planet.

 

Will Smartlynx als nächste Gesellschaft viel Geld verbrennen? Wäre dann Nummer vier.

Bearbeitet von AeroSpott
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb AeroSpott:

 

 

Will Smartlynx als nächste Gesellschaft viel Geld verbrennen? Wäre dann Nummer vier.

jede Airline benötigt mindestens einen  Mathematik Artisten :-)

  • 3 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Die Flüge ab Basel liefen dieses Wochenende sehr unrund trotz Subcharter von Lumiwings (SX-LWC) und Privilege Style (EC-NLJ).

 

Die Flüge von den Kanaren nach Basel mussten von Freitag bis Sonntag jeweils nach Lyon ausweichen, da sie zu viel Verspätung hatten und dementsprechend nicht mehr in Basel landen durften (Sa + So mit SX-LWC).

Privilege Style flog Sonntag HER-BSL-HER, wobei die Paxe auf BSL-HER acht Stunden Verspätung hatten, die auf HER-BSL aber pünktlich am Ziel landeten.

 

Der Flug BSL-RHO hatte Samstag elf Stunden Verspätung (YL-LCQ) und der Rückflug sollte dann statt Samstag auf Sonntag gelegt werden mit Landung in BSL um 07:00, dann verspätet auf 23:55 Uhr und dann wurde der Flug komplett gestrichen.

Wurden die Paxe da umgebucht oder sind sie noch auf RHO?

YL-LCQ scheint heute RHO-KGS-BSL fliegen zu sollen und auf BSL-KGS springt TUIfly (D-ATUR) ein mit ca. 2 Stunden Verspätung. 

Das war für Smart Lynx definitiv ein teures Wochenende.

 

Bearbeitet von Gerrity
Geschrieben (bearbeitet)

Der heutige Rückflug ab Kos mit YL-LCQ wurde nun auch gestrichen. D-ATUR, die den Hinflug übernommen hat, fliegt von Kos direkt nach Hannover zurück.

 

Edit: SCN-PMI-SCN war heute auch über drei Stunden verspätet. 

Bearbeitet von Gerrity
Geschrieben

Wobei das heute die erste Smartlynx Verspätung in Saarbrücken war.  Bislang war die Performance tadellos.  

Eigentlich sollte die YL-LCU heute noch ausgetauscht werden durch die YL-LCT. Offenbar hat man sich aufgrund der Verspätung aber dagegen entschieden 

 

 

Geschrieben

YL-LCQ AOG oder was ist da los? Ist auf jeden Fall ein super Start den man TUI nur wünschen konnte, damit man vielleicht irgendwann mal merkt, das Geiz nicht geil ist.

vor 2 Minuten schrieb chris25:

Wobei das heute die erste Smartlynx Verspätung in Saarbrücken war.  Bislang war die Performance tadellos.  

Eigentlich sollte die YL-LCU heute noch ausgetauscht werden durch die YL-LCT. Offenbar hat man sich aufgrund der Verspätung aber dagegen entschieden 

 

 
Die YL-LCT steht weiter in DGX, die hat sich bisher keinen Meter bewegt, ist wahrscheinlich nicht pünktlich fertig geworden bei der Maintenance.

Geschrieben (bearbeitet)

Was alleine dieses Wochenende der TUI gekostet hat wäre mal interessant zu wissen. Aber gut. Man sieht ja wie gut es läuft und wie „günstig“ es ist,  nicht eigenes Material fliegen zu lassen. Schade wie sich eine Tui durch solche Aktionen die Kunden vergrault. Passiert sowas mit der eigenen Flotte ist es für mich als Passagier immer noch was anderes als wenn da eine Airline auf dem Hof steht, dessen Namen 99% der Passagiere nicht kennen, geschweige noch aussprechen können. Aber vielleicht lernt man es in Hannover nur so, wenn noch 3-4 solcher Wochenenden folgen. 
 

Für mich persönlich, nach Flugstreichung dieses Jahr und wochenlangem hinterherlaufen meines Geldes und solcher Wochenenden wie das letzte, ist Tuifly für mich leider keine Alternative mehr. Schade eigentlich. Bin sonst immer gerne mit denen geflogen. 

Bearbeitet von Aero88
Geschrieben
vor 51 Minuten schrieb Aero88:

Was alleine dieses Wochenende der TUI gekostet hat wäre mal interessant zu wissen.

 

Nur mal grob:

3x Rückflug von Kanaren mit EU261 bei geschätzt 150 Pax pro Flug: 150.000€+

Hotels in Lyon: 60.000€+

BSL-RHO Umlauf: 120.000€+

BSL-HER: 60.000€+

+ weitere Subcharter

 

Locker mal eine halbe Millionen verbrannt.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...