Zum Inhalt springen
airliners.de

Das Corona-Virus - Auswirkung auf die Airlines und Luftfahrtindustrie


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Realo:

 

Nicht so voreilig, die Corona-Spitze wird zwischen Juni und August erwartet. Bis dahin dürften die Einnahmen verschwindend gering sein. Danach kann man kaum von einer schnellen Normalisierung ausgehen, dazu sind zu viele Branchen betroffen.

Die Weltwirtschaft hatte ohnehin ein Verschuldungsproblem, das wird jetzt etliche Firmen vom Markt spülen.


Man könnte fast glauben, mit dem erzwingen von Freizeit wolle man noch was gutes tun, ehe die richtige Keule in ein paar Wochen zuschlägt. 
Dann wenn Corona vorbei ist, aber nichts mehr da ist, wo man noch hingehen könnte (wirtschaftlich gesehen). 
 

Auch wenn der Linienbetrieb mit dem Flugzeug brach liegt, der Individualverkehr per Flugzeug läuft noch ganz gut. Mal ein kleiner Lichtblick für die Luftfahrt.

Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb DE757:

Spanien hat soeben den Notstand und eine Landesweite Ausgangssperre verkündet. Wahrscheinlich dürfte selbst wenn jemand wollte keiner mehr rein. Sicherlich dann einfacher alle Flüge hinein zu streichen. 

Damit dürfte in den nächsten Tagen ein Reihe von Airlines ihre Flotten grounden.

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb wartungsfee:

Man könnte fast glauben, mit dem erzwingen von Freizeit wolle man noch was gutes tun, ehe die richtige Keule in ein paar Wochen zuschlägt.

 

Die drastischen Maßnahmen erklären sich aus den Kapazitäten des Gesundheitssystems (nicht nur in Deutschland).

Kein Staat kann die Kapazitäten für eine flächendeckende Pandemie vorhalten, Italien ist ein mahnendes Beispiel.

Von den Engpässen ist ja nicht nur der Corona-Infizierte betroffen, sondern alle Patienten.

Die Politik hat sich klar entschieden, zur Eindämmung der Pandemie werden Pleiten in Kauf genommen. Mit dauerhaft

hohen Arbeitslosenzahlen muss man nicht rechnen, die demografische Entwicklung spricht dagegen.

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Tschentelmän:

 

Italien meldete gestern für einen einzigen Tag 250 Coronatote, in Neapel machen die Bewohner Musik vom Balkon, um irgendwie das Beste aus der Situation zu machen.

 

Mir sind gestern gleichen zweimal die Tränen gekommen! Und in diesem Moment beinahe wieder... Die Situation ist leider sehr dramatisch. Das Italien muss wieder auferstehen und es darf kein zweites, drittes, viertes... Italien geben... Es muss sich lohnen, daran zu glauben und alles dafür zu geben!!!!!

Ich habe die Bilder aus Italien auch gesehen,und bei mir lief im Kopf gleich ein Film ab : Der Untergang der Titanic,und die Kapelle spielt bis zum Ende...Alles sehr traurig:(

Geschrieben (bearbeitet)

8 Stunden Wartezeit in ORD (T5, International Arrivals) gestern, durch die erhöhten Kontrollen. (Quelle: WGNTV)

FB_IMG_1584244095026.jpg

FB_IMG_1584244106668.jpg

FB_IMG_1584244113354.jpg

IMG_20200315_042131.jpg

Bearbeitet von C46
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb C46:

8 Stunden Wartezeit in ORD (T5, International Arrivals) gestern, durch die erhöhten Kontrollen. (Quelle: WGNTV)

FB_IMG_1584244095026.jpg

 

 

Sehr effektiv - man bildet einen Stau, damit sich Infizierte und (Noch-)Gesunde möglichst nahe kommen. Das Ergebnis lässt sich dann ca. 14 Tage später bewundern... 

 

Zugleich ertappt man sich beim Anblick eines solchen Bildes wie man plötzlich Panik bei der Vorstellung bekommt, man würde mittendrin stehen, ohne sich vor ständig umherfliegenden Tröpfchen schützen zu können, Mundschutzmasken sind derzeit schließlich wertvoller als Gold und Silber zusammen...

 

Ich hoffe der Spuk ist bald vorbei, befürchte jedoch das wird uns noch etwas erhalten bleiben...

Geschrieben

Bin gespannt, wie die Situation wird, wenn die Pandemie "vorbei" ist (bzw. sich das Ganze irgendwie eingependelt hat). Welche Airlines wird es danach überhaupt noch geben?

Geschrieben (bearbeitet)
Zitat

Chef der britischen Fluggesellschaft Virgin Atlantic will einem Medienbericht zufolge Premierminister Boris Johnson um ein milliardenschweres Rettungspaket für die Luftfahrtbranche bitten. In einem Schreiben fordere Peter Noris 7,5 Milliarden Pfund Sterling an Nothilfen für die Airlines, berichtet "Sky News". Sollte die Regierung in London nicht eingreifen, würden zehntausende Jobs in der Branche verloren gehen. Die Luftfahrtbranche bekommt die Corona-Pandemie stark zu spüren

https://de.investing.com/news/economy/virustickertv--virginatlanticchef-fordert-rettungspaket-fur-luftfahrtbranche-198388

 

Wie wäre es, wenn einfach der mehrere Milliarden schwere, auf einer karibischen Privatinsel residierende Herr Branson sein eigenes Geld in die Hand nehmen würde, um seine Fluggesellschaft zu retten?

Bearbeitet von klotzi
Geschrieben

ANA veröffentlicht heute noch eine große Streichliste an internationalen Flügen inclusive. Europa.

Virgin Atlantic besonders betroffen.

In Uk soll ein 7 - 8 Mrd. engl. PFUND Programm mit der Regierung besprochen werden.

Uzbekistan stellt ab Montag alle Europaflüge ein. 

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb chris25:

X3 fliegt Spanien und Portugal nicht mehr an. Die Gäste werden nur noch abgeholt (d.h. ferry nach ??? und mit paxen zurück nach DE)

Ich  wollte Donnerstag mit Tuifly nach Mallorca (was ich nicht mache). Auf der Tuifly Seite (Flugstatus) Scheinen auch alles Flüge nach Spanien raus zu gehen. Auf der Seite des Flughafens Düsseldorf findet man die TUI Fly jedoch nicht mehr. Hat jemand hier für eine Erklärung?

Geschrieben
Gerade eben schrieb mitschk:

Ich  wollte Donnerstag mit Tuifly nach Mallorca (was ich nicht mache). Auf der Tuifly Seite (Flugstatus) Scheinen auch alles Flüge nach Spanien raus zu gehen. Auf der Seite des Flughafens Düsseldorf findet man die TUI Fly jedoch nicht mehr. Hat jemand hier für eine Erklärung?

Vermutlich macht ganz Spanien bald dicht.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Tschentelmän:

 

Sehr effektiv - man bildet einen Stau, damit sich Infizierte und (Noch-)Gesunde möglichst nahe kommen. Das Ergebnis lässt sich dann ca. 14 Tage später bewundern... 

 

Zugleich ertappt man sich beim Anblick eines solchen Bildes wie man plötzlich Panik bei der Vorstellung bekommt, man würde mittendrin stehen, ohne sich vor ständig umherfliegenden Tröpfchen schützen zu können, Mundschutzmasken sind derzeit schließlich wertvoller als Gold und Silber zusammen...

 

Ich hoffe der Spuk ist bald vorbei, befürchte jedoch das wird uns noch etwas erhalten bleiben...

 

Ähnliche Bilder gab es gestern in den Supermärkten. Das größere Problem dürfte der ÖPNV sein, da geht es noch enger zu.

Allerdings sollte man nicht in Panik verfallen, hier steht was zum Ansteckungsrisiko in Menschenmengen:

https://www.charite.de/klinikum/themen_klinikum/faq_liste_zum_coronavirus/

Geschrieben
vor 56 Minuten schrieb Fluginfo:

Vermutlich macht ganz Spanien bald dicht.

Einige Kanarenfüge zurück nach Deutschland sind teilweise mit großer Verspätung angekommen, bzw. teilweise noch unterwegs.

Liegt das an der Pandemie (z.B. das man die Flieger mit Kreiuzfahrttouristen vollmacht), oder hat das andere Gründe?

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb walter585:

Liegt das an der Pandemie (z.B. das man die Flieger mit Kreiuzfahrttouristen vollmacht), oder hat das andere Gründe?

Das liegt an den Slots.

ATC ist in Spanien, als präventive Maßnahme, auf ein minimum reduziert worden.

Geschrieben

 

vor 39 Minuten schrieb Fluginfo:

Betroffen sollten ja sehr viele auf den Kanaren sein. Ich denke hier wird sich schon noch Positives ergeben.

Auf alle Fälle die Augen und Ohren offen halten. 

 

wir sind vor drei Wochen wegen des Sandsturmes zwei Tage mit unserem Flieger auf Gran Canaria fest-gesessen und es herrschte planloses Chaos am Flughafen wegen 48 Stunden unregelmäßigem Flugbetriebes. Die komplette Insel/Inseln zu evakuieren wird nicht klappen.

 

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...