Tschentelmän Geschrieben 30. Oktober 2020 Melden Geschrieben 30. Oktober 2020 Will ja nicht päpstlicher sein als der Papst (normalerweise zumindest nicht).... ".... damit wir schnellstmöglich unsere Flüge wieder aufnehmen können" ... Aber diese Info zur Flugabsage für November ließt sich auf deren Website gerade so, als hätte es die Flüge bisher schon gegeben...
grounder Geschrieben 30. Oktober 2020 Melden Geschrieben 30. Oktober 2020 vor 36 Minuten schrieb Tschentelmän: ... Aber diese Info zur Flugabsage für November ließt sich auf deren Website gerade so, als hätte es die Flüge bisher schon gegeben... Raffiniert, nicht wahr? Und da beschwere sich nochmal jemand über schlechtes Marketing 3
Nicht noch ein Benutzernam Geschrieben 2. November 2020 Melden Geschrieben 2. November 2020 Zumindest zur BER Eröffnung hat Green Airlines schon an der Anzeigetafel des BER gestanden. Natürlich als "gestrichen". Man könnte behaupten, dass dies die größte Marketing Maßnahme für Green Airlines bisher gewesen ist.
HB-IPK Geschrieben 2. November 2020 Melden Geschrieben 2. November 2020 Woran liegt es eigentlich, dass die Flüge über manche Suchmaschinen (Expedia.de, Fluege.de, Flug.idealo.de) auffindbar sind, über andere (Kayak.de, Momondo.de) hingegen nicht?
sabre Geschrieben 3. November 2020 Melden Geschrieben 3. November 2020 Ich glaube die Staatsanwaltschaft wird sich damit beschäftigen auf Langzeit....
Tomas Muller Geschrieben 27. November 2020 Autor Melden Geschrieben 27. November 2020 Newsletter: "Mit Green Honors Meilen sammeln Unser Vielfliegerprogramm Green Honors ist nun an das Buchungssystem angebunden. Registrieren Sie sich zuerst im Buchungssystem und nehmen anschließend an Green Honors teil. Hierzu klicken Sie auf "Jetzt teilnehmen" in ihrem Buchungsaccount. Mit Ihrer Teilnahme erhalten 500 Meilen als Willkommensbonus. Zusätzliche können Sie als Programmteilnehmer Ihre persönlichen Vorlieben angeben, um künftig persönliche Angebote und einen optimierten Buchungsprozess zu erhalten." Na, die hoffen also noch .... Aber vor 1. April (Sommerflugplan), denke ich, werden die nicht abheben. Wenn überhaupt.... Die Strecken nach BER und HAM haben ja an sich Potential....
sabre Geschrieben 28. November 2020 Melden Geschrieben 28. November 2020 vor 12 Stunden schrieb Tomas Muller: Newsletter: "Mit Green Honors Meilen sammeln Unser Vielfliegerprogramm Green Honors ist nun an das Buchungssystem angebunden. Registrieren Sie sich zuerst im Buchungssystem und nehmen anschließend an Green Honors teil. Hierzu klicken Sie auf "Jetzt teilnehmen" in ihrem Buchungsaccount. Mit Ihrer Teilnahme erhalten 500 Meilen als Willkommensbonus. Zusätzliche können Sie als Programmteilnehmer Ihre persönlichen Vorlieben angeben, um künftig persönliche Angebote und einen optimierten Buchungsprozess zu erhalten." Na, die hoffen also noch .... Aber vor 1. April (Sommerflugplan), denke ich, werden die nicht abheben. Wenn überhaupt.... Die Strecken nach BER und HAM haben ja an sich Potential.... ...bitte nicht schon wieder!!
Nicht noch ein Benutzernam Geschrieben 28. November 2020 Melden Geschrieben 28. November 2020 (bearbeitet) In jedem Fall ist der offizielle Start der Strecke FKB-BER jetzt auf den 01.02.2021 verschoben worden. Glaube dass dies sicherlich nicht die letzte „Verschiebung“ ist. Bearbeitet 28. November 2020 von Nicht noch ein Benutzernam 1
Mag93 Geschrieben 25. Januar 2021 Melden Geschrieben 25. Januar 2021 Der Start wird wohl weiter verschoben. In der aktuellen Situation ist das meiner Meinung nach aber auch verständlich. Allerdings sind aktuell zumindest ab Karlsruhe gar keine Flüge mehr buchbar. Quelle: green-airlines.com
debonair Geschrieben 20. Februar 2021 Melden Geschrieben 20. Februar 2021 Am 29.10.2020 um 17:46 schrieb Cubana: Huch, wie überraschend ! Berlin ist ersteinmal, Geschichte... Man konzentriert sich voll auf PAD! Ob sich 4 Fluege pro Woche rechnen dafuer eine Maschine in PAD zu stationieren? https://www.aerotelegraph.com/green-airlines-startet-ohne-berlin-strecke
Waldo Pepper Geschrieben 9. März 2021 Melden Geschrieben 9. März 2021 Kann mir nicht vorstellen, daß das mit Green Airlines was wird. Gerade am PAD hat man ja schon Erfahrungen mit "Rohrkrepierern" wie Sea Air oder Adria Airways. Wäre natürlich schön, wenn ich mich täuschen würde, aber so richtig dran glauben kann ich nicht.
debonair Geschrieben 10. März 2021 Melden Geschrieben 10. März 2021 Am 9.3.2021 um 12:19 schrieb Waldo Pepper: Kann mir nicht vorstellen, daß das mit Green Airlines was wird. Gerade am PAD hat man ja schon Erfahrungen mit "Rohrkrepierern" wie Sea Air oder Adria Airways. Wäre natürlich schön, wenn ich mich täuschen würde, aber so richtig dran glauben kann ich nicht. Keine Ahnung ob hier schon diskutiert, ZRH ist nun offiziell erst ab SEPTEMBER 2021 buchbar... Damit sind aktuell nur 2 Fluege mit ATR72 ex PAD nach GWT buchbar, wobei die Maschine dann knapp 5Stunden in Sylt "herumsteht". 1
Tomas Muller Geschrieben 10. März 2021 Autor Melden Geschrieben 10. März 2021 vor 1 Minute schrieb debonair: Keine Ahnung ob hier schon diskutiert, ZRH ist nun offiziell erst ab SEPTEMBER 2021 buchbar... Damit sind aktuell nur 2 Fluege mit ATR72 ex PAD nach GWT buchbar, wobei die Maschine dann knapp 5Stunden in Sylt "herumsteht". Macht auch keinen Sinn, diese Airline jetzt zu starten. Die haben denke ich keinen Milliardär im Rücken, wie Lübeck Air. Also sollte man unbedingt das Ende von Corona abwarten und erst bei 70, 80 % Luftverkehrsaufkommen seine Chance suchen. Oder es gleich sein lassen. Jetzt zu starten, da ist doch der Crash vorporgrammiert. Später sind die Routen nach BER und HAM durchaus nicht schlecht, da könnte was gehen. Aber man muss auch mal etwas seriöser rüberkommen! Selbst auf guten Strecken füllt sich der Flieger nicht von alleine!
Cubana Geschrieben 14. März 2021 Melden Geschrieben 14. März 2021 (bearbeitet) NDR Text Tafel 751.... https://www.ndr.de/fernsehen/videotext/ndr5478.html?seite=751 Bearbeitet 14. März 2021 von Cubana 4
LH2112 Geschrieben 18. März 2021 Melden Geschrieben 18. März 2021 Green Airlines kann nun einen recht netten Erfolg verbuchen, der Fußballclub und Ex-Bundesligist SC Paderborn hat wohl einen Vertrag mit ihnen abgeschlossen, wie dem neuesten Instagram-Post zu entnehmen ist. Witzig: Obwohl Paderborn letzte Saison abgestiegen ist, Zitat aus dem Post, freut sich die Airline, gemeinsam mit dem Bundesligisten [...] viele regionale Projekte [abzuschließen]. Fußballexperten sind sie bei Green Airlines wohl keine.
Tomas Muller Geschrieben 18. März 2021 Autor Melden Geschrieben 18. März 2021 vor 54 Minuten schrieb LH2112: Green Airlines kann nun einen recht netten Erfolg verbuchen, der Fußballclub und Ex-Bundesligist SC Paderborn hat wohl einen Vertrag mit ihnen abgeschlossen, wie dem neuesten Instagram-Post zu entnehmen ist. Witzig: Obwohl Paderborn letzte Saison abgestiegen ist, Zitat aus dem Post, freut sich die Airline, gemeinsam mit dem Bundesligisten [...] viele regionale Projekte [abzuschließen]. Fußballexperten sind sie bei Green Airlines wohl keine. Na ja, ist nicht wirklich ganz falsch. Es heißt ja "1. und 2. Bundesliga", also sachlich im weiter gefassten Sinne richtig. (Auch wenn im täglichen Sprachgebrauch natürlich oft die 1. Liga mit "Bundesliga" gemeint ist.) 2
Holstenritter Geschrieben 18. März 2021 Melden Geschrieben 18. März 2021 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Tomas Muller: Na ja, ist nicht wirklich ganz falsch. Es heißt ja "1. und 2. Bundesliga", also sachlich im weiter gefassten Sinne richtig. (Auch wenn im täglichen Sprachgebrauch natürlich oft die 1. Liga mit "Bundesliga" gemeint ist.) Genau so ist es. Wortbedeutung gemäß duden.de.: "Ligist einer Bundesliga". 2. Liga ist ebenfalls eine Bundesliga. Wer in der 2. Bundesliga spielt, ist demnach auch ein "Bundesligist". Bearbeitet 18. März 2021 von Holstenritter 1
hajo57 Geschrieben 18. März 2021 Melden Geschrieben 18. März 2021 vor 2 Stunden schrieb Tomas Muller: Na ja, ist nicht wirklich ganz falsch. Es heißt ja "1. und 2. Bundesliga", also sachlich im weiter gefassten Sinne richtig. (Auch wenn im täglichen Sprachgebrauch natürlich oft die 1. Liga mit "Bundesliga" gemeint ist.) Genau und eigentlich marschiert Paderborn immer durch alle Bundesligen durch. Dieses Jahr ist wohl das erste Jahr seit langem ohne Auf-oder Abstieg. 1
Pad81 Geschrieben 18. März 2021 Melden Geschrieben 18. März 2021 Das tut auch mal gut, war ja nicht auszuhalten die letzten Jahre. 1
debonair Geschrieben 19. März 2021 Melden Geschrieben 19. März 2021 FKB soll nun im September starten: https://www.airliners.de/green-airlines-plant-berlin-route-september/59805
Hubi206 Geschrieben 20. März 2021 Melden Geschrieben 20. März 2021 Geld für Marketing scheint vorhanden zu sein. Gestern gab es schon Bandenwerbung im 2. Ligaspiel Paderborn : Karlsruhe 2
Nicht noch ein Benutzernam Geschrieben 26. März 2021 Melden Geschrieben 26. März 2021 (bearbeitet) Heute ist / soll sein Erstflug von GreenAirlines ab PAD nach Sylt. Ausführende Fluggesellschaft ist Chalair. Jetzt um kurz vor halb 9 sehe ich die F-HAPL in Richtung PAD fliegen. Scheint also tatsächlich loszugehen. Der Airline in diesen turbulenten Zeiten viel Erfolg! Bearbeitet 26. März 2021 von Nicht noch ein Benutzernam F-HAPL ergänzt 3
Hame Geschrieben 26. März 2021 Melden Geschrieben 26. März 2021 Laut Augenzeugenbericht 13 Passagier in eine ATR72. Dazu kommt für jeden Umlauf PAD-GWT-PAD die Verlegung des Fliegers aus Limoges nach Paderborn und zurück, natürlich leer. Ökologisch ist das nicht, genauso wie auch die Wahl des Flugzeuges. Eine kleinere Maschine hätte auch gereicht, angeblich hat Green Airlines doch verschiedene Flugzeuggrößen zur Auswahl. Oder gleich eine rechtzeitige Absage, wenn man wirklich ökologisch denkt. So hat man jetzt viel Geld verbrannt und das Klima geschädigt. 1
debonair Geschrieben 26. März 2021 Melden Geschrieben 26. März 2021 vor 33 Minuten schrieb Hame: Laut Augenzeugenbericht 13 Passagier in eine ATR72. Mag sein, ich bezweifel aber stark, dass das alles Vollzahler waren - ähnlich wie Lübeck Air am ersten Tag war es bestimmt eine "Presseabordnung" der Green Airlines um in Sylt die Werbetrommel zu rühren. Kurz vor der Aufnahme gab es nämlich noch immer Tickets zum Einstiegspreis von 119€, erst in "letzter" Minute ist dann der Preis auf (ich glaube) 189€ gestiegen... Daher liegt die Vermutung nahe, dass es sich nicht um "echte Passagiere" handelte.
Hame Geschrieben 26. März 2021 Melden Geschrieben 26. März 2021 Gem. meinem Kontakt waren es tatsächlich 13 Passagiere PLUS Pressevertreter. 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden