oldblueeyes Geschrieben 21. Februar 2024 Melden Geschrieben 21. Februar 2024 Es geht nicht nur darum sondern auch im die Belastung mit Abschreibungen, nä. Austauschwellen etc. Es hat sich bei der Langstrecke einiges gestaut, was langfristig wieder optimiert werden müsste.
777-8 Geschrieben 21. Februar 2024 Melden Geschrieben 21. Februar 2024 Skyliner meldet die OE-LPL in LDE prior Paint and Delivery. Das ging wirklich flott, die Flieger sind ja erst vor 3 Wochen bestätigt worden 👍
ben7x Geschrieben 21. Februar 2024 Melden Geschrieben 21. Februar 2024 vor 12 Minuten schrieb 777-8: Skyliner meldet die OE-LPL in LDE prior Paint and Delivery. Wurde schonmal vor Monaten bei einem der Flieger gemeldet. Glaube bei der Überführung VCV-LDE.
debonair Geschrieben 21. Februar 2024 Melden Geschrieben 21. Februar 2024 (bearbeitet) vor 23 Stunden schrieb P2F: Der A350 OE-LHE (MSN 045) ist laut FR24 grade in Lourdes Richtung Hanoi gestartet. https://www.flightradar24.com/FDZ007/341184a5 Sorry für die Nachfrage, wieso geht die nach Hanoi - Maintenance, Paint?! Bearbeitet 21. Februar 2024 von debonair
moddin Geschrieben 21. Februar 2024 Melden Geschrieben 21. Februar 2024 D-AIMC wird Stand jetzt am 29. Februar um 15 Uhr von Frankfurt aus in ihre neue Heimat München überführt. Ankunft in München um 15:50 Uhr. 3
Emanuel Franceso Geschrieben 22. Februar 2024 Melden Geschrieben 22. Februar 2024 Sind jetzt nur noch 8 B789, die LH in diesem Jahr erwartet; kürzlich war noch von 15 Stück die Rede. Darüberhinaus erwartet man weiterhin 6 A359 und 14 Flugzeuge der A320neo Familie. https://www.aerotelegraph.com/lufthansa-erwartet-nur-acht-dreamliner-in-diesem-jahr
Nosig Geschrieben 22. Februar 2024 Melden Geschrieben 22. Februar 2024 vor 13 Stunden schrieb moddin: D-AIMC wird Stand jetzt am 29. Februar um 15 Uhr von Frankfurt aus in ihre neue Heimat München überführt. Ankunft in München um 15:50 Uhr. Weiß man schon, ob sich in der Kabine was geändert hat?
jetstream Geschrieben 22. Februar 2024 Melden Geschrieben 22. Februar 2024 (bearbeitet) Nein, die Kabine bei -MC blieb unverändert. -MH soll angeblich als erste die „neue“ Business Class Super (Diamond Sitz von Collins Aerospace) bekommen. Bearbeitet 22. Februar 2024 von jetstream 1
XWB Geschrieben 22. Februar 2024 Melden Geschrieben 22. Februar 2024 vor einer Stunde schrieb jetstream: Nein, die Kabine bei -MC blieb unverändert. -MH soll angeblich als erste die „neue“ Business Class Super (Diamond Sitz von Collins Aerospace) bekommen. Wird wohl erst in zwei Jahren der Fall sein. 2
Fluginfo Geschrieben 22. Februar 2024 Autor Melden Geschrieben 22. Februar 2024 vor 31 Minuten schrieb XWB: Wird wohl erst in zwei Jahren der Fall sein. Dann fliegen die A380 aber noch sehr lang bei Lufthansa.
jetstream Geschrieben 22. Februar 2024 Melden Geschrieben 22. Februar 2024 vor 32 Minuten schrieb XWB: Wird wohl erst in zwei Jahren der Fall sein. Zitat FrankfurtFlyer: Der sechste Airbus A380 wird voraussichtlich nach der Reaktivierung in Manila mit diesen neuen Business Class Sitzen zurück in den Liniendienst kommen und damit ist der Lufthansa A380 dann auch endlich in diesem Jahrzehnt angekommen.
XWB Geschrieben 22. Februar 2024 Melden Geschrieben 22. Februar 2024 vor 2 Minuten schrieb jetstream: Ja, die Quelle kenne ich. Scheint aber nicht zu stimmen 1
Janus Geschrieben 22. Februar 2024 Melden Geschrieben 22. Februar 2024 Am 18.2.2024 um 01:01 schrieb WorldofAirline: D-AISZ Sollte am 27. nach OSR, wurde jetzt aber zu SL geändert.
BWE320 Geschrieben 22. Februar 2024 Melden Geschrieben 22. Februar 2024 vor 3 Stunden schrieb Nosig: Weiß man schon, ob sich in der Kabine was geändert hat? Selbst wenn man nicht das Konzept grundlegend ändert, bräuchten einige der Maschinen einfach neue Sitze in der Economy Class. Ich hatte neulich einen Flug auf einem Sitz, der so gut wie ungepolstert war, einfach durchgesessen. Den Kopfhörer musste ich die ganze Zeit aktiv in die Buchse drücken, damit ich Ton für das IFE hatte- einfach ausgeleiert. Selbst wenn kein neues Produkt kommt - die jetzigen Sitze auf dem A380 in der Economy halten bestimmt nicht mehr lange durch.
XWB Geschrieben 22. Februar 2024 Melden Geschrieben 22. Februar 2024 vor 4 Minuten schrieb BWE320: Selbst wenn man nicht das Konzept grundlegend ändert, bräuchten einige der Maschinen einfach neue Sitze in der Economy Class. Ich hatte neulich einen Flug auf einem Sitz, der so gut wie ungepolstert war, einfach durchgesessen. Den Kopfhörer musste ich die ganze Zeit aktiv in die Buchse drücken, damit ich Ton für das IFE hatte- einfach ausgeleiert. Selbst wenn kein neues Produkt kommt - die jetzigen Sitze auf dem A380 in der Economy halten bestimmt nicht mehr lange durch. Das gilt ja für alle Sitze in allen Flotten. Check hin oder her: Die Sitze sind auch alle end of Lifecycle. Ich habe nur die Befürchtung, dass dies noch weiter so gefahren wird und es keine Zwischenlösungen gibt. Aus Produktsicht (Hardware), ist die LH Gruppe die nächsten beiden Sommer eigentlich immer noch zu meiden, wenn man ehrlich ist.
BWE320 Geschrieben 22. Februar 2024 Melden Geschrieben 22. Februar 2024 vor 2 Minuten schrieb XWB: Das gilt ja für alle Sitze in allen Flotten Das wusste ich so nicht. Ich dachte, da gibt es doch noch Unterschiede. Letzten Monat hatte ich einen 340-600, der für mein Gefühl, einen deutlich besseren Sitz hatte als der A380. Ich empfand den Sitz als weicher und der Monitor war größer und sah moderner aus als auf dem A380. Auch die Verkabelung für die eigenen Elektrogeräte war für den Passagier intuitiv besser erfassbar als der USB-Anschluss an der Unterseite der Armlehne beim A380. Das findet doch niemand auf Anhieb.
XWB Geschrieben 22. Februar 2024 Melden Geschrieben 22. Februar 2024 vor 19 Minuten schrieb BWE320: Das wusste ich so nicht. Ich dachte, da gibt es doch noch Unterschiede. Letzten Monat hatte ich einen 340-600, der für mein Gefühl, einen deutlich besseren Sitz hatte als der A380. Ich empfand den Sitz als weicher und der Monitor war größer und sah moderner aus als auf dem A380. Auch die Verkabelung für die eigenen Elektrogeräte war für den Passagier intuitiv besser erfassbar als der USB-Anschluss an der Unterseite der Armlehne beim A380. Das findet doch niemand auf Anhieb. Ja, es gibt verschiedene Sitztypen, da habe ich mich unpräzise ausgedrückt. Manche moderner als andere. Aber wirklich State of the Art sind die alle nicht mehr. Und werden ja teilweise auch nicht mehr ausgetauscht (siehe 346, 343, 744), oder eben erst im nächsten Retrofit.
FlyingSickbag Geschrieben 22. Februar 2024 Melden Geschrieben 22. Februar 2024 (bearbeitet) CS hat in letzter Zeit mehrfach gesagt, dass die B777-9 doch (erstmal) alle ohne F kommen sollen - wenn sie dann endlich kommen. Da man sehr wahrscheinlich („mit ziemlicher Sicherheit“) dann nachbestellen wird, sollen alle nachbestellten dann mit F kommen. Bislang war ich stets der Annahme, dass die ersten X-Stück ohne F kommen und die weiteren X-Stück dann mit F. Da gab es wohl offensichtlich wieder Planänderungen oder meine info war einfach veraltet Bearbeitet 22. Februar 2024 von FlyingSickbag
debonair Geschrieben 24. Februar 2024 Melden Geschrieben 24. Februar 2024 Kommt diesen Sommer Cityjet wieder? Oder welche Airline betreibt sonst die CRJ1000 für LH?! https://www.airliners.de/wet-lease-sommersaison-lufthansa-mietet-crj1000/73141
Emanuel Franceso Geschrieben 24. Februar 2024 Melden Geschrieben 24. Februar 2024 (bearbeitet) vor 20 Minuten schrieb debonair: Kommt diesen Sommer Cityjet wieder? Oder welche Airline betreibt sonst die CRJ1000 für LH?! https://www.airliners.de/wet-lease-sommersaison-lufthansa-mietet-crj1000/73141 Lufthansa Buchungsmaske sagt ja. Cityjet ab Frankfurt und airBaltic mit A223 ab München. Bearbeitet 24. Februar 2024 von Emanuel Franceso
A321Lufthansa Geschrieben 24. Februar 2024 Melden Geschrieben 24. Februar 2024 Also wieder zum Thema - was wird nach den -SU und -SL umlackiert?
FACoff Geschrieben 24. Februar 2024 Melden Geschrieben 24. Februar 2024 Zwei Flugzeuge der A320 Familie. 4
A321Lufthansa Geschrieben 24. Februar 2024 Melden Geschrieben 24. Februar 2024 (bearbeitet) vor 18 Minuten schrieb FACoff: Zwei Flugzeuge der A320 Familie. Ist offensichtlich. Hätte keinen Sinn zu fragen dann. Bearbeitet 24. Februar 2024 von A321Lufthansa
viennafly Geschrieben 24. Februar 2024 Melden Geschrieben 24. Februar 2024 vor 49 Minuten schrieb A321Lufthansa: Ist offensichtlich. Hätte keinen Sinn zu fragen dann. Aber du stellst die gleiche Frage immer wieder….in der Regel steht diese Info (früher oder später) auch auf EAF zur Verfügung. 2
Janus Geschrieben 25. Februar 2024 Melden Geschrieben 25. Februar 2024 (bearbeitet) Einfach mal runterkommen, es ist nur eine Frage in einem Forum... In Bratislava soll es übrigens am 5. März weitergehen mit -UP. vor 2 Stunden schrieb viennafly: Aber du stellst die gleiche Frage immer wieder….in der Regel steht diese Info (früher oder später) auch auf EAF zur Verfügung. Dreimal darfst du raten, woher viele Infos auf der EAF Seite kommen... Bearbeitet 25. Februar 2024 von Janus 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden