Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb A321Lufthansa:

Ist die OO-SSR nicht schon in neuen Farben?


Ja, und das auch erst seit knapp 1,5 Jahren. Hatte mich auch gewundert, aber das war der einzige passende Flug nach Ostrava und jetzt scheint ja auch kein anderer Flieger -SL abgelöst zu haben.

Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb Janus:


Ja, und das auch erst seit knapp 1,5 Jahren. Hatte mich auch gewundert, aber das war der einzige passende Flug nach Ostrava und jetzt scheint ja auch kein anderer Flieger -SL abgelöst zu haben.

Könnte es nicht die Wartung sein, wie bei einigen EW-Fliegern?

Geschrieben (bearbeitet)

Kennt jemand sagen, ob die ex-OS A319er auf CY138 umgestellt wurden oder nicht? Habe schon Fotos der Kabinen der -BM und -BQ gesehen, dass sie ihre OS Polsterelemente verloren haben. Habe eine Buchung aus Wien nach München für den von CL betriebenen Flug, dort wird eine CY138 Bestuhlung gezeigt.

Bearbeitet von A321Lufthansa
Geschrieben

In der PM klingt es so, als ob sich das Internet auch auf -UQ beschränkt.

Zitat

Anfang 2025 wird das Flugzeug dann zusätzlich mit der neusten Internettechnologie ausgestattet, was schnelles Surfen, Bezahl- und Buchungsfunktionen, Streaming und die Einbindung vieler weiterer Funktionen ermöglicht. 

https://newsroom.discover-airlines.com/pressreleases/next-level-entertainment-discover-airlines-testet-bordunterhaltungssystem-der-zukunft-3310393

Geschrieben
vor 42 Minuten schrieb DE757:

Gibt es in solchen fällen Versicherungen die einspringen oder ist das einfach Pech und man bleibt auf dem Schaden sitzen?

 

Die übliche Antwort müsste sein ... kommt drauf an.

Die erste Frage die sich stellt ist natürlich ob Hagel als Naturkatastrophe und daher höhere Gewalt eingestuft wird.

Die zweite Frage ist die Gültigkeit der Versicherungen - die Flugzeuge waren in Konservierung und nicht im Dienst, daher kann es durchaus sein dass Versicherungsleistungen einen anderen Umfang hatten.

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb DE757:

Gibt es in solchen fällen Versicherungen die einspringen oder ist das einfach Pech und man bleibt auf dem Schaden sitzen?

Das ist ein Risiko, das man versichern kann. Ob man es macht, ist eine Einzelfallentscheidung, man muss sich überlegen ob er erwartete Schaden im Verhältnis zur Prämie steht. 

 

Aus der Wertminderung kann man nicht schließen ob es eine Versicherung gab, eventuelle Erträge werden separat gezeigt.

Geschrieben (bearbeitet)

Evtl habe ich es überlesen (war ein paar Tage AOG) - bei EAF stehen jetzt 16 A319 in der Liste, ab Nummer 8 keine Details.

(Quellen kann man sich aber denken😉)

 

Ist das eine Anpassung des Businessplans?

Ich hatte bisher nicht den Eindruck, dass die A320-Flotte so groß werden soll.

Dachte der A319 wäre das Vehikel zum Start und richtig los geht es mit neu bestellten Flugzeugen (mittlerweile als A220 confiemed).

Bearbeitet von 777-8
Geschrieben
Am 17.3.2024 um 12:13 schrieb A321Lufthansa:

Wird die Situation mit NEOs auf die Fristen der Übergabe von einigen A320 an 4Y/WK/OS wirken?

Davon ist nicht auszugehen.

LH hat sich mehr Wet-Lease Flugzeuge geholt als im letzten Jahr (4x Baltic A220 und 5x Cityjet CRJ900, letztes Jahr waren es 2).

 

Abgesehen davon ist das Thema in diesem Thread und im allg. LH-Thread immer wieder die Personalplanung🙈

 

Bis auf Widerruf würde ich von planmäßiger Ausflottung bei LH ausgehen, d.h. Discover kriegt bis zu den Sommerferien im Juni noch 3 D-AIW... und sinnvoll wäre es, die AIWA auch vor der Hauptreisezeit an die Schweizer Touristik Airline weiterzugeben😉

Geschrieben
Am 18.3.2024 um 11:41 schrieb A321Lufthansa:

Die Umlackierung für D-AIRP wurde auf EAF entfernt, heute fliegt die -RP weiter.


Das stimmt. Die Lackierung wurde verschoben oder gestrichen, auf jeden Fall ist in den nächsten Tagen nichts mehr geplant. Das selbe gilt auch für -GW. Morgen war ein Flug nach Chateauroux geplant, der aber gestrichen wurde und gibt es dazu erstmal nichts mehr. In Chateauroux steht aber gerade auch noch ein A330 der Swiss. Vielleicht wird es für -GW noch etwas, wenn der fertig ist.

Am 18.3.2024 um 15:56 schrieb 777-8:

Bis auf Widerruf würde ich von planmäßiger Ausflottung bei LH ausgehen, d.h. Discover kriegt bis zu den Sommerferien im Juni noch 3 D-AIW... und sinnvoll wäre es, die AIWA auch vor der Hauptreisezeit an die Schweizer Touristik Airline weiterzugeben😉


Ich habe jetzt gehört, dass im April nur noch ein A320 zur Disco wechseln soll und irgendwann ab Juni dann der zweite. Man hätte bei der Disco angeblich zu wenige FOs, um die neuen Flugzeuge sinnvoll einsetzen zu können.

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Janus:

as selbe gilt auch für -GW. Morgen war ein Flug nach Chateauroux geplant, der aber gestrichen wurde und gibt es dazu erstmal nichts mehr. In Chateauroux steht aber gerade auch noch ein A330 der Swiss.

Wurde die -GW nicht für übermorgen geplant statt morgen?

 

Die -RP ist der letzte A321, der den alten Lack erhalten hat (ca Mitte 2017). Vielleicht fliegt sowas noch stattdessen, es gibt noch 4 A321-200, die nicht umlackiert wurden - alle mit älterem Lack.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...