ben7x Geschrieben 13. März Melden Geschrieben 13. März vor 4 Minuten schrieb debonair: Die Maschinen sind "White-Tail" und bekommen gleich zur Auslieferung die Allegris-Kabine der LH. Allerdings haben die Business-Class Sitze für die B787 noch immer keine Zulassung, oder?? Also werden die 2 B787 ersteinmal ohne BusinessClass kommen, oder eingemottet?? Sie sollen anscheinend nicht vor den anderen mit Allegris kommen. Und dann wenn sie da sind werden sie Allegris bekommen, was bis dahin einsatzbereit ist.
oldblueeyes Geschrieben 13. März Melden Geschrieben 13. März Was ist eigentlich die News? Diese 2 NTUs wurden schon früher als Teil der 7 gekauften gerüchtet. Es gibt keine Bestätigung das sie dazu kämen, lediglich eine "Info", das sie früher als die fabrikneuen mit bereits eingebauten Allegriskabinen geliefert werden?
Nosig Geschrieben 13. März Melden Geschrieben 13. März (bearbeitet) Wenn die jetzt komplette LOT-Kabine haben, dürften sie vor der Auslieferung eben noch mal umgebaut werden. Genug neue Allegris-Sitze dürfte Boeing auch griffbereit haben. Niemandem bringt es was, die jetzt irgendwo zu parken, wenn man die Langstreckenkapazität eigentlich dringend braucht. Der einzige Grund könnte sein, wenn die irgendwie besonders exotisch konfiguriert sind, bei der Avionik oder so, und das LBA noch Zeit dafür braucht. Bearbeitet 13. März von Nosig
ben7x Geschrieben 13. März Melden Geschrieben 13. März (bearbeitet) vor 7 Minuten schrieb Nosig: Wenn die jetzt komplette LOT-Kabine haben, dürften sie vor der Auslieferung eben noch mal umgebaut werden. Genug neue Allegris-Sitze dürfte Boeing auch griffbereit haben. Niemandem bringt es was, die jetzt irgendwo zu parken, wenn man die Langstreckenkapazität eigentlich dringend braucht. Der einzige Grund könnte sein, wenn die irgendwie besonders exotisch konfiguriert sind, bei der Avionik oder so, und das LBA noch Zeit dafür braucht. Wenn man aber nur neun Stück dieses Jahr übernehmen kann, macht es bei 15+ fertig ausgestatteten Fliegern eigentlich wenig Sinn, diese beiden umzurüsten. Man könnte wohl auch einfach einen originalen Allegris-Flieger stattdessen übernehmen. Der einzige Grund, der da für eine "kurzfristige" Auslieferung sprechen würde, wäre mMn. die vollständig zugelassene und nutzbare Kabine. (Was ja aber eben nicht der Fall sein soll.) Bearbeitet 13. März von ben7x 1
Nosig Geschrieben 13. März Melden Geschrieben 13. März Vielleicht baut man dann schon leicht geänderte Sitze ein, die zulassungsfähig sind? Das weiß hier wohl keiner und wer es weiß, darf es vermutlich nicht sagen. Es scheint ja um die Einbauten entlang der C-Sitze zu gehen, die irgendein Zulassungsproblem machen?
ben7x Geschrieben 13. März Melden Geschrieben 13. März vor 3 Minuten schrieb Nosig: Vielleicht baut man dann schon leicht geänderte Sitze ein, die zulassungsfähig sind? Ich glaube persönlich nicht, dass man da irgendwas ändern muss, sondern dass es sich einfach um Papierkram handelt, der noch aussteht. vor 7 Minuten schrieb Nosig: Zulassungsproblem Ist es wirklich ein „Problem“, im Sinne von dass man etwas verbessern/ändern muss, oder verzögert es sich einfach nur wegen lack of manpower usw.?
Nosig Geschrieben 13. März Melden Geschrieben 13. März Der FAA-Test/die Begutachung soll ja in Charleston noch mal gemacht worden sein, ohne dass seitdem die Freigabe kam. Da wird schon irgendein Problem hinterstecken? Es kann aber auch irgendeine Kleinigkeit sein. Dass die Freigabe immer noch nicht vorliegt, ist aber schon merkwürdig.
Fluginfo Geschrieben 17. März Autor Melden Geschrieben 17. März Am 11.1.2023 um 10:26 schrieb d@ni!3l: Ich würde dann vorsichtig vermuten, dass nicht alle 8x 380 langfristig zurückkommen, oder? Also wenn die ML jetzt zu schwer zu reparieren ist, dann ist sie das in einem Jahr wahrscheinlich auch. Außer es geht dabei nur um Zeit... ;-) Welche Zahl wurde jetzt reaktiviert? 😉
d@ni!3l Geschrieben 17. März Melden Geschrieben 17. März Boah das war dir aber wichtig zu suchen, hatte heute keiner Zeit? 8
WorldofAirline Geschrieben 18. März Melden Geschrieben 18. März D-AIZG hat ihren Fanhansa sticker verloren 1
Emanuel Franceso Geschrieben 19. März Melden Geschrieben 19. März Für den Moment sind bei EAF alle noch offenen A359 (bis auf -VE und die 10 Stück für LX) keiner Airline zugeteilt.
glucks Geschrieben 19. März Melden Geschrieben 19. März D-AIJP für City Airlines (12540) hatte heute mit der Test Reg. D-AUAF den ersten Flug
Fluginfo Geschrieben 21. März Autor Melden Geschrieben 21. März D-AIKM (A333) ist aktuell von MNL nach SOF unterwegs.
MAC Geschrieben 23. März Melden Geschrieben 23. März Am 21.3.2025 um 10:58 schrieb Fluginfo: D-AIKM (A333) ist aktuell von MNL nach SOF unterwegs. Und ist knapp ne Stunde später nach FRA weiter ... Die D-AIXM ist vor zwei Tagen nach SNN zum paint. Weiß jemand warum da eine neue Lackierung bzw. Überarbeitung der alten fällig ist?
Emanuel Franceso Geschrieben 23. März Melden Geschrieben 23. März D-AIVE soll laut EAF nun erst im Juni an Lufthansa ausgeliefert werden.
Emanuel Franceso Geschrieben 23. März Melden Geschrieben 23. März Mit D-AIJQ (MSN 12586) hat der nächste neue A320neo für Lufthansa City Airlines die Werkshalle verlassen. https://www.flickr.com/photos/danraistrick/54403129886/in/album-72177720324602454 1
Emanuel Franceso Geschrieben 24. März Melden Geschrieben 24. März D-AIRM hat heute morgen einen längeren Testflug absolviert. https://www.flightradar24.com/data/aircraft/d-airm
LH2112 Geschrieben 24. März Melden Geschrieben 24. März D-AIMN (A380) wurde Heute Nachmittag von Frankfurt nach München überstellt. https://www.flightradar24.com/data/flights/lh9921/
jetstream Geschrieben 25. März Melden Geschrieben 25. März vor 17 Stunden schrieb Emanuel Franceso: D-AIRM hat heute morgen einen längeren Testflug absolviert. https://www.flightradar24.com/data/aircraft/d-airm 27.03.25: STA FRA 14:50 LH9923 A321 DAIRM (Return from longterm parking BUD since 02 June 2020) 1
tns Geschrieben 25. März Melden Geschrieben 25. März D-AIMA steht immernoch rum? Das klingt nach irgendwas richtig heftigem? 1
daxreb Geschrieben 25. März Melden Geschrieben 25. März vor 6 Stunden schrieb tns: D-AIMA steht immernoch rum? Das klingt nach irgendwas richtig heftigem? Irgendwo hat jemand geschrieben, dass für den ganzen März kein Einsatz geplant ist. Trotz mehrfacher Nachfragen an verschiedener Stelle durch verschiedene Leute hat sich nie jemand gefunden, der sich verlässlich zum Zustand der D-AIMA äußern wollte/konnte. Zumindest ist mir das nicht bekannt.
moddin Geschrieben 25. März Melden Geschrieben 25. März Aktuell noch bis Mitte April nicht verplant. Steht weiterhin mit Zelt um die Engines am Vorfeld in MUC.
Emanuel Franceso Geschrieben 26. März Melden Geschrieben 26. März Laut EAF: soll es für D-AIHT am 31.3. nach Teruel gehen. soll es für D-AIUK am 1.4. nach Norwich zum Lackierer gehen. soll es für D-AIKM am 3.4. nach Châteauroux zum Lackierer gehen (bekommt dort Brussels Airlines Farben). 1
A321Lufthansa Geschrieben 26. März Melden Geschrieben 26. März D-AIWA und AIWI sind jetzt beide in der Wartung. Bedeutet das auf die Vorbereitung zum Transfer zu WK/4Y?
Condor767Winglet Geschrieben 26. März Melden Geschrieben 26. März Bis 2028 sollen alle A380 umlackiert werden, gleichzeitig tauscht man aktuell die Bildschirme in der Eco aus. 4
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden