Nosig Geschrieben 16. Februar 2022 Melden Geschrieben 16. Februar 2022 Wenn man erst mal im ICE sitzt und der auch pünktlich in FRA ankommt, dann ist es bequem.
scramjet Geschrieben 16. Februar 2022 Melden Geschrieben 16. Februar 2022 vor 40 Minuten schrieb Nosig: Wenn man erst mal im ICE sitzt und der auch pünktlich in FRA ankommt, dann ist es bequem. Die Problematik hat man grundsätzlicher bei jeder Anreise zu einem Flughafen.
Fluginfo Geschrieben 16. Februar 2022 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2022 Was bringt es denn, wenn der ICE 10x pro Std. fährt, wenn keine (bezahlbaren) Tickets auf JP-FRA vorhanden sind. Genau das ist ja das Problem auf einigen Langstrecken in Deutschland, dass eigentlich zu wenig Kapazität in der Peaksaison vorhanden und dann auch noch die äußerst restriktive Handhabung der Verkehrsrechte. Somit weicht man auf Routen aus, die von der Flugstrecke eigentlich dafür gar nicht unbedingt geschaffen wurden. Daher wird immer mehr Verkehr über Drittairports, egal wo die liegen ob verkehrsgünstig oder nicht abgesaugt. Hätte JAL überhaupt die Option, beispielsweise NRT-DUS; NGO-BER und KIX-HAM (Zielauswahl rein willkürlich gewählt) aufzunehmen. vor 5 Minuten schrieb scramjet: Die Problematik hat man grundsätzlicher bei jeder Anreise zu einem Flughafen. Nicht alle Fahrgäste sind aber im unmittelbaren Einzugsbereich des Düsseldorfer Hauptbahnhofes.
Emanuel Franceso Geschrieben 16. Februar 2022 Melden Geschrieben 16. Februar 2022 vor 2 Minuten schrieb Fluginfo: Was bringt es denn, wenn der ICE 10x pro Std. fährt, wenn keine (bezahlbaren) Tickets auf JP-FRA vorhanden sind. Genau das ist ja das Problem auf einigen Langstrecken in Deutschland, dass eigentlich zu wenig Kapazität in der Peaksaison vorhanden und dann auch noch die äußerst restriktive Handhabung der Verkehrsrechte. Somit weicht man auf Routen aus, die von der Flugstrecke eigentlich dafür gar nicht unbedingt geschaffen wurden Vor Corona gab es: ANA 14/7 FRA - HND mit B77W, 7/7 MUC - HND mit B789 und DUS - NRT 7/7 mit B789; LH 7/7 FRA - HND mit B748 und 7/7 MUC - HND mit A359, dazu FRA - NGO 5/7 A343 und MUC - KIX 7/7 A359 und JAL FRA - NRT 7/7 mit B789. Das sind bis zu 9 tägliche Flüge D - Japan, dass würde ich nicht als wenig bezeichnen. 1
Fluginfo Geschrieben 16. Februar 2022 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2022 vor 1 Minute schrieb Emanuel Franceso: Vor Corona gab es: ANA 14/7 FRA - HND mit B77W, 7/7 MUC - HND mit B789 und DUS - NRT 7/7 mit B789; LH 7/7 FRA - HND mit B748 und 7/7 MUC - HND mit A359, dazu FRA - NGO 5/7 A343 und MUC - KIX 7/7 A359 und JAL FRA - NRT 7/7 mit B789. Das sind bis zu 9 tägliche Flüge D - Japan, dass würde ich nicht als wenig bezeichnen. Im Vergleich zu anderen Märkten finde ich nicht viel Bewegung D - JP, oder täusche ich mich hier. Wann gab es den letzten neuen Flug, müsste NRT-DUS (NH) gewesen sein, auch schon Jahre zurück.
Andie007 Geschrieben 16. Februar 2022 Melden Geschrieben 16. Februar 2022 vor 15 Stunden schrieb AB123: .Heute gibt es für die Japaner zumindest Emirates in DUS.Qatar kommt bald noch dazu. Lokalpatriotismus hin oder her (bin selbst Düsseldorfer und DUS-geschädigter): Arbeite viel mit Japanern zusammen. Und ANA und JAL sind denen quasi "heilig". Da kann eine Emirates, Qatar und Co noch eine so tolle Business haben, noch so einen tollen Preis. Das "Welcome Home" Feeling der Japaner bei NH/JL ist enorm hoch. 2
medion Geschrieben 16. Februar 2022 Melden Geschrieben 16. Februar 2022 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Fluginfo: Nicht alle Fahrgäste sind aber im unmittelbaren Einzugsbereich des Düsseldorfer Hauptbahnhofes. Dann können wir auch Emirates und Qatar direkt in die Tonne kloppen, merkste was? All das ficht der/die/das normale Japanerin in Düsseldorf überhaupt nicht an, die sind noch immer dahin gekommen, wo sie hinwollten. Hier werden künstlich Probleme erzeugt. Wie eigentlich überall. Es ist einfach zu wenig, blablabla.... Bearbeitet 16. Februar 2022 von medion
Fluginfo Geschrieben 16. Februar 2022 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2022 vor 24 Minuten schrieb medion: Dann können wir auch Emirates und Qatar direkt in die Tonne kloppen, merkste was? All das ficht der/die/das normale Japanerin in Düsseldorf überhaupt nicht an, die sind noch immer dahin gekommen, wo sie hinwollten. Hier werden künstlich Probleme erzeugt. Wie eigentlich überall. Es ist einfach zu wenig, blablabla.... Hier wird gerade so getan, als ob alle Düsseldorfer Fluggäste mit der Bahn anreisten. Daher stimme ich dir zu blablabla!
medion Geschrieben 16. Februar 2022 Melden Geschrieben 16. Februar 2022 (bearbeitet) Das ist in der Tat so, weil Düsseldorf sogar anderthalb Flughafenbahnhöfe hat, FRA hat zwei und München hat halt eine S-Bahn-Wende-Station. Die Japaner in DUS kommen meist mit dem Taxi aus Meerbusch, ist auch ganz nah dran. Kennt man in München auch nicht so, also so eine Art Freising-Feeling, aber für die ganze Stadt halt... Sorry, der musste sein. Du bist heute wieder in Hochforum, es wird Zeit, dass die Freischicht zu Ende geht. Die Airline-Welt bleibt sowieso wie sie ist, alles total ungerecht, von allem zu wenig, vor allem in Deutschland. Deinen nicht enden wollenden Missionarismus bewundere ich in der Tat inbrünstig... Bearbeitet 16. Februar 2022 von medion kleine Ergänzung 2
Lufticus Geschrieben 20. Februar 2022 Melden Geschrieben 20. Februar 2022 Die zu kurze TORA für die Boeing B747-200 war die Begründung für die Einstellung der damaligen JAL-Verbindung; der Zwischenstopp in Anchorage nicht mehr zeitgemäß. Ansonsten gilt weiterhin: Am 15.2.2022 um 18:21 schrieb Lufticus: JAL wollte seinerzeit Berlin oder Düsseldorf aufnehmen, hat aber keine zusätzlichen Slots bekommen. Ab Haneda wurde ein Slotpaket für zusätzliche Deutschland-Flüge zwischen ANA und JAL "verlost". ANA bekam den Zuschlag und wechselte mit der München-Verbindung von Narita nach Haneda. Dies ermöglichte es ANA wiederum, Düsseldorf mit Narita zu verbinden.
God Geschrieben 20. Februar 2022 Melden Geschrieben 20. Februar 2022 Selten so viel scheiße gelesen. Weil sich die DUS - Japan Flüge nicht lohnen hat ANA auch nach kurzer Zeit in DUS von B788 auf B789 geupgraded. Das hier jetzt ein CGN - ler DUS mangelnde Infrastruktur vorwirft ist so, als ob jemand mit Haarausfall jemandem mit voluminösem Haar vorwirft, er hätte Haarausfall. 2
Rheinflyer Geschrieben 20. Februar 2022 Melden Geschrieben 20. Februar 2022 Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Ich verstehe auch ehrlich gesagt nicht das ständige unsägliche DUS-Bashing seitens verschiedener Fanboys.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden