emdebo Geschrieben 26. August 2020 Melden Geschrieben 26. August 2020 Mal ein paar Zahlen zu Iberostar: https://www.travelnews.ch/hotellerie/15053-iberostar-auf-gutem-wachstumskurs.html Aber momentan gibt es ja keine dahingehende Gemeinsamkeit.
debonair Geschrieben 4. September 2020 Melden Geschrieben 4. September 2020 (bearbeitet) Am 17.6.2020 um 12:48 schrieb ZuGast: Das ist nicht neu, sondern schon seit letztes Jahr so geplant. Oder besser Buchbar... Ob die Flüge wirklich geplant sind und/oder wirklich geflogen wird, da wäre ich aus 2 Gründen sehr Vorsichtig: 1. das ist schon min. Der 2. Versuch. Auch für den SFP 19 hat man schon fleißig Tickets verkauft.....aber es ist nix geflogen. 2. gibt es damals wie heute kein Impressum oder eine andere Art von Kontaktmöglichkeiten. Was für mich die Voraussetzung für ein Mindestmaß an vertrauen ist. Darüber hinaus sind diese Flüge zwar seit Monaten Buchbar, aber fast keiner der angeblich angeglichen Flughäfen hat die Verbindung je gelistet. Kurzfristig scheinen alle Fluege eingestellt worden zu sein... Selbst die letzte Verbindung nach Erfurt via Bremen ist nicht mehr buchbar. Hinweis vom Mod: Es geht hier um VOYAGE AIR aus Bulgarien, die ab Juli nach D kommen wollten und Fluege nach VARNA anbieten wollten. https://voyageair.bg/ Bearbeitet 4. September 2020 von speedman Ergänzung
Tschentelmän Geschrieben 4. September 2020 Melden Geschrieben 4. September 2020 Völlig andere Frage - Stuttgart-Lyon - Twin Jet - gibt es dafür eigentlich spezielles Klientel (ähnlich Stuttgart-FMO) oder ist das eher die Allgemeinheit? Interessant, dass diese "Nischenstrecke" offensichtlich gut läuft, wobei die Beechcraft nun auch nicht wirklich üppig groß ist...
Lucky Luke Geschrieben 7. September 2020 Melden Geschrieben 7. September 2020 (bearbeitet) KlasJet: http://avherald.com/h?article=4c65913a&opt=0 Na herzlichen Glückwunsch. Crew mit einem TRI (Type Rating Instructor) als Pilot in Command deklariert einen Emergency, weil beide Autopiloten ausfallen, kann grundlegende Flugparameter im Manual Flight nicht einhalten und ist auch nicht in der Lage, ihr Problem adäquat auf Englisch zu erklären. Das ist so absurd. Children of the Magenta in der Ostblock-Version. Bearbeitet 7. September 2020 von Lucky Luke
ccard Geschrieben 8. September 2020 Melden Geschrieben 8. September 2020 Die LY-KLJ ist damals auch im Subcharter für SmallPlanet ab Deutschland geflogen. Die Bestuhlung (56 Plätze in einer 735) ist sehr großzügig für einen Urlaubsflug LY-KLJ | KlasJet
Fly1808 Geschrieben 14. September 2020 Melden Geschrieben 14. September 2020 Weiß jemand etwas über die G-VMNK der Virgin Atlantic ? Steht seit längerem in DUS. Ein EX LTU Flieger in seiner alten Heimat
Gast Geschrieben 14. September 2020 Melden Geschrieben 14. September 2020 Maintenance durch Nayak Germany. Sogar im alten LTU Hangar 8. Quelle: https://www.jetphotos.com/photo/9840032
debonair Geschrieben 14. September 2020 Melden Geschrieben 14. September 2020 Wie steht es eigentlich im Moment um flyBair? Der Sommer geht zu Ende, die Charterziele kuehlen ab... Hat Helvetic noch immer eine Embraer fuer die Airline in Bern stationiert?
Tschentelmän Geschrieben 15. September 2020 Melden Geschrieben 15. September 2020 Die Feuerwehr des US-Bundesstaates New Jersey hat eine AN-124 der russischen Fracht-Airline Volga-Dnepr gechartert, um drei Feuerwehr-Trucks nach San Francisco zu bringen - zur Unterstützung beim Kampf gegen die Waldbrände... https://www.flugrevue.de/zivil/kampf-gegen-waldbraende-an-124-bringt-feuerwehrautos-nach-san-francisco/
Hightower Geschrieben 16. September 2020 Melden Geschrieben 16. September 2020 Eine russische Airline für einen Flug innerhalb USA, jetzt unabhängig vom Zweck? Aber gabs das schonmal?
ccard Geschrieben 16. September 2020 Melden Geschrieben 16. September 2020 vor 31 Minuten schrieb Hightower: Eine russische Airline für einen Flug innerhalb USA, jetzt unabhängig vom Zweck? Aber gabs das schonmal? AirBridgeCargo hat mehrere geplante Inlandsrouten für Fracht.
Lucky Luke Geschrieben 16. September 2020 Melden Geschrieben 16. September 2020 vor 3 Stunden schrieb ccard: AirBridgeCargo hat mehrere geplante Inlandsrouten für Fracht. Wobei ABC auf diesen Flügen wohl kaum Fracht im Inland transportieren wird. Die Flüge gehen zwar im Dreieck mit einem Leg domestic, aber Aus- und Zuladung erfolgt nur mit internationaler Fracht.
Tschentelmän Geschrieben 16. September 2020 Melden Geschrieben 16. September 2020 vor 7 Stunden schrieb Hightower: Eine russische Airline für einen Flug innerhalb USA, jetzt unabhängig vom Zweck? Aber gabs das schonmal? Offensichtlich war die AN-124 schlichtweg das am besten geeignete Flugzeug für die Hilfsaktion und noch dazu recht kurzfristig verfügbar... Angesichts des dramatischen Hintergrundes dürfte sich ohnehin kein noch so fanatischer Patriot darüber beschweren, dass ausgerechnet die Russen für die amerikanische Feuerwehr geflogen sind....
Gast Geschrieben 18. September 2020 Melden Geschrieben 18. September 2020 Derweil in Australien: Quote Ein von der australischen Airline Qantas angekündigter kurioser Langstrecken-Rundflug nach Nirgendwo war innerhalb von nur zehn Minuten ausverkauft. Eine Boeing 787-9 Dreamliner soll am 10. Oktober in Sydney starten und dann relativ niedrig über die bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Landes fliegen - unter anderem über das Great Barrier Reef, über Uluru und den Hafen von Sydney. Sieben Stunden später soll es ohne Zwischenlandung wieder in Sydney landen. Die wegen der Corona-Pandemie in finanzielle Not geratene Gesellschaft will mit der so Gäste zurückgewinnen. "Das war wahrscheinlich der am schnellsten ausverkaufte Flug in der Quantas-Geschichte", sagte ein Unternehmenssprecher. Quelle: tagesschau.de
Gerrity Geschrieben 10. Oktober 2020 Melden Geschrieben 10. Oktober 2020 GP Aviation ist anscheinend ins Geschäft mit Flügen ab Pristina eingestiegen und u.a. auf Flügen nach Basel und Düsseldorf aktiv.
derflo95 Geschrieben 11. Oktober 2020 Melden Geschrieben 11. Oktober 2020 (bearbeitet) vor 12 Stunden schrieb Gerrity: GP Aviation ist anscheinend ins Geschäft mit Flügen ab Pristina eingestiegen und u.a. auf Flügen nach Basel und Düsseldorf aktiv. heute auch das erste Mal entdeckt bei uns im System... Fliegen mit der ner 22 Jahre alten B734 (LZ-CRI), die zuvor in Japan im Einsatz war. Sind auch schon BSL-SKP geflogen. Bearbeitet 11. Oktober 2020 von derflo95
moddin Geschrieben 11. Oktober 2020 Melden Geschrieben 11. Oktober 2020 vor 12 Stunden schrieb Gerrity: GP Aviation ist anscheinend ins Geschäft mit Flügen ab Pristina eingestiegen und u.a. auf Flügen nach Basel und Düsseldorf aktiv. Seit 2. Oktober: https://twitter.com/flygpas/status/1312442159165968390?s=21
moddin Geschrieben 15. Oktober 2020 Melden Geschrieben 15. Oktober 2020 SkyExpress Greece hat mit der öffentlichen Bestätigung eines Airbus-Deals auch eine neue Livery vorgestellt. Bisher war die Airline mit ATR42 und ATR72 sowie Jetstream 41 im innergriechischen Verkehr unterwegs. Mit den neuen Airbus A320neo geht es erstmals auch über die Landesgrenzen hinaus: Brüssel und Larnaca sind hier die ersten Ziele. https://skyexpress.us20.list-manage.com/track/click?u=7259982cdc0fb067288652e1c&id=2b1ddd7cfb&e=010753a4c3 SkyExpress wird zwei A320neo leasen und hat vier weitere bestellt. 1
d@ni!3l Geschrieben 16. Oktober 2020 Melden Geschrieben 16. Oktober 2020 Am 14.9.2020 um 16:57 schrieb effxbe: Maintenance durch Nayak Germany. Sogar im alten LTU Hangar 8. Quelle: https://www.jetphotos.com/photo/9840032 Wieso denn in DUS? Parken dürfte woanders günstiger sein, Base ebenso!? Oder was wird da gemacht?
Tschentelmän Geschrieben 2. November 2020 Melden Geschrieben 2. November 2020 Air Seven - ein neues dänisches Airline-Projekt mit ziemlich alten Maschinen... Hauptfokus ist offenbar das Chartergeschäft und zum Einsatz sollen zwei B737-400 kommen... Wenn ich das richtig sehe, könnte es sich dabei um die beiden ex Blue Air-Maschinen YR-BAS und YR-BAZ handeln - Jahrgang 1992 und 1990... https://www.aerotelegraph.com/air-seven-neue-airline-startet-in-daenemark-mit-boeing-737-400
EDCJ Geschrieben 2. November 2020 Melden Geschrieben 2. November 2020 Am 18.9.2020 um 08:24 schrieb effxbe: Derweil in Australien: Quelle: tagesschau.de Finde ich ne super Geschichte. Da könnte man glatt auch hier von "Tagesausflügen" träumen. Start am BER ,hoch nach Stettin,über Rügen entlang der Ostseeküste nach Finkenwerder,dort Zwischenlandung mit Führung im Airbuswerk,zurück über Bremen und Hannover nach Berlin,mit einem Rundflug über die Stadt,und Landung wieder am BER. Alles in natürlich niedriger Flughöhe und mit Moderation. Würde ich sofort buchen
moddin Geschrieben 2. November 2020 Melden Geschrieben 2. November 2020 vor 48 Minuten schrieb Tschentelmän: Air Seven - ein neues dänisches Airline-Projekt mit ziemlich alten Maschinen... Hauptfokus ist offenbar das Chartergeschäft und zum Einsatz sollen zwei B737-400 kommen... Wenn ich das richtig sehe, könnte es sich dabei um die beiden ex Blue Air-Maschinen YR-BAS und YR-BAZ handeln - Jahrgang 1992 und 1990... https://www.aerotelegraph.com/air-seven-neue-airline-startet-in-daenemark-mit-boeing-737-400 Confirm: https://www.airliners.net/photo/Untitled-Airseven/Boeing-737-405/6208417?qsp=eJwtjEEKwkAMRe%2BStS5EcNGdXqAuvEBIPrVYnSEJ6FB6d%2BPg7vEevJWkvAKfuLUKGsjBJnfaUWXjp9Ow0gPtXUyTaWx7ds7qxeLS0igHziKoAf370RT2S3DpoynHhwTYtTMdT%2Bl19rpwfyB4Xmjbvkn4LsU%3D
Gast Geschrieben 2. November 2020 Melden Geschrieben 2. November 2020 (bearbeitet) 2 hours ago, EDCJ said: Finde ich ne super Geschichte. Da könnte man glatt auch hier von "Tagesausflügen" träumen. Start am BER ,hoch nach Stettin,über Rügen entlang der Ostseeküste nach Finkenwerder,dort Zwischenlandung mit Führung im Airbuswerk,zurück über Bremen und Hannover nach Berlin,mit einem Rundflug über die Stadt,und Landung wieder am BER. Alles in natürlich niedriger Flughöhe und mit Moderation. Würde ich sofort buchen Wohlwissentlich, in welchem Forum ich bin und als durchaus Vielfliegender muss ich dann doch sagen, dass diese Flights-to-nowhere sicherlich nett sind in Zeiten allgemeiner Verzweiflung, aber klimatechnisch das wohl so ziemlich Unnötigste, was man sich je ausdenken konnte. Bearbeitet 2. November 2020 von Gast Typo
locodtm Geschrieben 3. November 2020 Melden Geschrieben 3. November 2020 Darf man jetzt aufgrund des Klimas nix mehr machen, was Spaß macht? Streichen wir auch gleich jeglichen Motorsport, Flugshows und auch Radrennen (bei der Wagenkolonne dahinter)? 1
Gast Geschrieben 3. November 2020 Melden Geschrieben 3. November 2020 44 minutes ago, locodtm said: Darf man jetzt aufgrund des Klimas nix mehr machen, was Spaß macht? Nein, aber Sensibilität ist vielleicht mitunter das Stichwort.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden