emdebo Geschrieben 19. Juli 2023 Autor Melden Geschrieben 19. Juli 2023 (bearbeitet) Es wird einige Hamburger und Münchener und aus deren regionalem Umfeld Fluggäste geben, die dort aus heutiger Sicht nicht mehr einsteigen wollen. Dann fliegt Condor erst mal ab dort und Marabu ab Düsseldorf oder Stuttgart ... Aber wie die Verträge so spielen und welche Airline letztendlich auf dem Rollfeld steht. Vielleicht wird aus Marabu dann Stork oder wie auch immer ... Lange Rede, kurzer Sinn: Glaube nicht an einen Rückzieher von Attestor bei Marabu. Bearbeitet 19. Juli 2023 von emdebo
ArnoCGN Geschrieben 19. Juli 2023 Melden Geschrieben 19. Juli 2023 Am 17.7.2023 um 13:48 schrieb tns: Ui, was wurde denn da ausgebaut? Und ist bekannt, warum ES-MBB so lange gestrandet ist? Laut Kollegen Triebwerksteile
DE757 Geschrieben 19. Juli 2023 Melden Geschrieben 19. Juli 2023 vor 2 Stunden schrieb flapsone: Flugzeugtypen und technische Bezeichnungen bleiben den Kunden aber auch weniger im Gedächtnis als Airlinenamen. Man muss Marabu zu Gute halten: Bis auf irgendwelche Reisedokumente hat man den Namen ja selten gesehen. Gebucht bei Condor, irgendwann umgebucht auf Marabu („was ist denn Marabu. Ach egal, wird schon nicht so wichtig sein“) und auf dem Flugzeug steht am Ende entweder gar nichts oder sowas wie Leav, SkyUp oder was auch immer. Ein neues Branding und die wenigsten Leute interessiert es
AeroSpott Geschrieben 19. Juli 2023 Melden Geschrieben 19. Juli 2023 vor 37 Minuten schrieb DE757: Man muss Marabu zu Gute halten: Bis auf irgendwelche Reisedokumente hat man den Namen ja selten gesehen. Gebucht bei Condor, irgendwann umgebucht auf Marabu („was ist denn Marabu. Ach egal, wird schon nicht so wichtig sein“) und auf dem Flugzeug steht am Ende entweder gar nichts oder sowas wie Leav, SkyUp oder was auch immer. Ein neues Branding und die wenigsten Leute interessiert es Wie wärs mit TLT - Tallinn Lufttransport?
schneekiller Geschrieben 19. Juli 2023 Melden Geschrieben 19. Juli 2023 vor 7 Stunden schrieb emdebo: Warum sollen Statements aus dem Hause Condor zum Wettbewerber Marabu positiv ausfallen? Aber man gründet seitens des Investors keine Airline für 6 Monate, um die Zeit bis zur erlaubten Ausdehnung von Condor zu überbrücken. Natürlich ist es arg aus dem Ruder gelaufen, aber in 2 Jahren spricht da kaum noch jemand drüber. Doch genau das hat man mit möglichst geringem Aufwand gemacht,denn in Dus waren nach der Pandemie ausnahmsweise Slots frei und diese sind auf Dauer deutlich mehr Wert. Wenn EW diese erst einmal für sich hätte beanspruchen können wären sie auf Dauer für Condor verloren gewesen und Wachstum am wichtigsten NRW Flughafen nicht möglich gewesen
moddin Geschrieben 19. Juli 2023 Melden Geschrieben 19. Juli 2023 vor 13 Stunden schrieb flapsone: Ist schon bekannt wie die vier Marabu Flieger im Winter ausgelastet werden? Vermute mal, die werden dann im Wetlease für Condor unter DE-Nummer operieren. Der Heston A321 LY-NFK steht seit heute Nachmittag in der ehemaligen airberlin Technik Halle am MUC. Der Nordica A20N ES-MBA ist weiterhin AOG mit abgedeckten Triebwerken. 1
AeroSpott Geschrieben 19. Juli 2023 Melden Geschrieben 19. Juli 2023 vor 7 Minuten schrieb moddin: Der Heston A321 LY-NFK steht seit heute Nachmittag in der ehemaligen airberlin Technik Halle am MUC. Der Nordica A20N ES-MBA ist weiterhin AOG mit abgedeckten Triebwerken. Zwei der vier NEOs AOG. Zeugt nicht von gutem Material. Zumals nicht die ersten Ausfälle sind. Können froh sein, dass die Schwester unter die Arme greifen konnte und auch Heston eine Maschine mehr in MUC hat. Für den Abendumlauf nach PMI ist morgen wieder mal eine B738 geplant.
moddin Geschrieben 19. Juli 2023 Melden Geschrieben 19. Juli 2023 LY-NFK steht wieder auf Position und soll in der Früh normal auf Strecke gehen. vor 1 Stunde schrieb AeroSpott: Für den Abendumlauf nach PMI ist morgen wieder mal eine B738 geplant. SkyUp Malta 9H-SAU wird aus Hamburg eingeflogen.
AeroSpott Geschrieben 19. Juli 2023 Melden Geschrieben 19. Juli 2023 vor 14 Minuten schrieb moddin: SkyUp Malta 9H-SAU wird aus Hamburg eingeflogen. Was ein Geschiebe. Was hat denn die MBA, ist dir was bekannt?
Hubi206 Geschrieben 20. Juli 2023 Melden Geschrieben 20. Juli 2023 vor 22 Stunden schrieb DE757: Man muss Marabu zu Gute halten: Bis auf irgendwelche Reisedokumente hat man den Namen ja selten gesehen. Gebucht bei Condor, irgendwann umgebucht auf Marabu („was ist denn Marabu. Ach egal, wird schon nicht so wichtig sein“) und auf dem Flugzeug steht am Ende entweder gar nichts oder sowas wie Leav, SkyUp oder was auch immer. Ein neues Branding und die wenigsten Leute interessiert es Nach dem Unfall mit der Costa Concordia hatte ich gedacht, es wird nie ein Mensch wieder in eine Costa einsteigen und die werden mit Sicherheit den Namen ändern. Heute fahren die tausende Menschen täglich durch die ganze Welt und kein Mensch interessiert sich, was damals geschah
777-8 Geschrieben 20. Juli 2023 Melden Geschrieben 20. Juli 2023 vor 7 Stunden schrieb Hubi206: Nach dem Unfall mit der Costa Concordia hatte ich gedacht, es wird nie ein Mensch wieder in eine Costa einsteigen und die werden mit Sicherheit den Namen ändern. Heute fahren die tausende Menschen täglich durch die ganze Welt und kein Mensch interessiert sich, was damals geschah Die Costa Cordalis😉 war ein Totalversagen weniger Führungskräfte an Bord in einem renommierten Unternehmen. Marabu hat ein paar Leute an Bord die es vom (Erfahrungs-)Profil eigentlich besser hinbekommen müssten, aber grundlegende Fehler beim Set-Up gemacht haben. Da ist keinerlei Vergleichbarkeit!
Condor767Winglet Geschrieben 21. Juli 2023 Melden Geschrieben 21. Juli 2023 ES-MBB ist wieder im Einsatz, scheinbar hat man Ersatzteile bekommen
AeroSpott Geschrieben 21. Juli 2023 Melden Geschrieben 21. Juli 2023 vor 8 Minuten schrieb Condor767Winglet: ES-MBB ist wieder im Einsatz, scheinbar hat man Ersatzteile bekommen Man verpulvert gerade die schon eh knappen Crews weil 9H-SAU gerade erst aus München wieder hoch kommt.
moddin Geschrieben 21. Juli 2023 Melden Geschrieben 21. Juli 2023 D-AIAD hilft heute für Marabu auf MUC-FAO-MUC aus.
Koelli Geschrieben 21. Juli 2023 Melden Geschrieben 21. Juli 2023 Am 20.7.2023 um 12:24 schrieb Hubi206: Nach dem Unfall mit der Costa Concordia hatte ich gedacht, es wird nie ein Mensch wieder in eine Costa einsteigen und die werden mit Sicherheit den Namen ändern. Heute fahren die tausende Menschen täglich durch die ganze Welt und kein Mensch interessiert sich, was damals geschah Wobei Costa gefühlt aber schon ihre Flotte verkleinert hat und sogar ein Schiff an die Mutter Carnival abgegeben hat
ZuGast Geschrieben 22. Juli 2023 Melden Geschrieben 22. Juli 2023 vor 14 Stunden schrieb Koelli: Wobei Costa gefühlt aber schon ihre Flotte verkleinert hat und sogar ein Schiff an die Mutter Carnival abgegeben hat Zwar wird es jetzt Offtopic, aber mich würde dennoch mal interessieren, ob das am damaligen "gescheiterten einmaligen Erlebnis" liegt oder auch Folgen von z.b. Corona sind . (Oder man sowieso nur ein Forward brauchte um die Flotte zu verkleinern)
Avroliner100 Geschrieben 22. Juli 2023 Melden Geschrieben 22. Juli 2023 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb ZuGast: Zwar wird es jetzt Offtopic, aber mich würde dennoch mal interessieren, ob das am damaligen "gescheiterten einmaligen Erlebnis" liegt oder auch Folgen von z.b. Corona sind . (Oder man sowieso nur ein Forward brauchte um die Flotte zu verkleinern) Vor allem Corona Folgen. Nahezu alle Carnival Konzerntöchter mussten in der Pandemie Schiffe abgeben oder vorzeitig ausmustern. Bei Aida ging die Mira nach nicht einmal einer Saison bei AIDA wieder raus, die Cara wurde vorzeitig verkauft. Bei Costa wurden die Atlantica, Victoria, Mediteranea und Romantica außer Dienst gestellt. Mutter Carnival selbst hat die gesamte Fantasy Klasse (6 Schiffe) in der Pandemie aus dem Verkehr gezogen und verschrotten lassen. Bearbeitet 22. Juli 2023 von Avroliner100 3
AeroSpott Geschrieben 22. Juli 2023 Melden Geschrieben 22. Juli 2023 Am 20.7.2023 um 12:24 schrieb Hubi206: Nach dem Unfall mit der Costa Concordia hatte ich gedacht, es wird nie ein Mensch wieder in eine Costa einsteigen und die werden mit Sicherheit den Namen ändern. Heute fahren die tausende Menschen täglich durch die ganze Welt und kein Mensch interessiert sich, was damals geschah Ich habe mal bei meinem befreundeten Reisebüro-Inhaber angefragt. Die Costa Katastrophe ist bei vielen Kunden immer noch präsent und bei der Buchung durchaus eine Frage. Der Großteil entscheidet sich zwar trotzdem für eine Reise mit Costa, meistens weil Argumente fallen, dass AIDA, Carnival, etc. zum gleichen Konzern gehören, aber es gibt immer noch eine gute Anzahl an potenziellen Kunden, die sich wegen dem Unglück gegen Costa entscheiden. Im Vergleich zu 2012 hat sich nach der Katastrophe die Flotte schon verkleinert, mit Corona dann nochmal ein Stück. Aktuell betreibt man 10 Schiffe, 2011 waren es noch 17, 2017 dann 14.
Koelli Geschrieben 22. Juli 2023 Melden Geschrieben 22. Juli 2023 vor 13 Minuten schrieb Avroliner100: Vor allem Corona Folgen. Nahezu alle Carnival Konzerntöchter mussten in der Pandemie Schiffe abgeben oder vorzeitig ausmustern. Bei Aida ging die Mira nach nicht einmal einer Saison bei AIDA wieder raus, die Cara wurde vorzeitig verkauft. Bei Costa wurden die Atlantica, Victoria, Mediteranea und Romantica außer Dienst gestellt. Mutter Carnival selbst hat die gesamte Fantasy Klasse (6 Schiffe) in der Pandemie aus dem Verkehr gezogen und verschrotten lassen. Wieso schafft es dann MSC ein neues Schiff nach dem anderen in Verkehr zu bringen? Die sind aktuell bei 18 Kreuzfahrtschiffen meine ich. Costa hat glaube ich nicht mal mehr die Hälfte
NCC1701 Geschrieben 22. Juli 2023 Melden Geschrieben 22. Juli 2023 (bearbeitet) vor 20 Minuten schrieb Koelli: Wieso schafft es dann MSC ein neues Schiff nach dem anderen in Verkehr zu bringen? Die sind aktuell bei 18 Kreuzfahrtschiffen meine ich. Costa hat glaube ich nicht mal mehr die Hälfte Warum die Carnival Corp während und auch jetzt nach der Pandemi noch die Flotte ihrer Brands verkleinert und kein großer Zulauf an neuen Schiffen erfolgt, kann man u.a. hier nachlesen. ...NCC1701 Bearbeitet 22. Juli 2023 von NCC1701 1
Koelli Geschrieben 22. Juli 2023 Melden Geschrieben 22. Juli 2023 vor 57 Minuten schrieb NCC1701: Warum die Carnival Corp während und auch jetzt nach der Pandemi noch die Flotte ihrer Brands verkleinert und kein großer Zulauf an neuen Schiffen erfolgt, kann man u.a. hier nachlesen. ...NCC1701 Interessanter Artikel. Dann hat MSC es offenbar dadurch besser gemacht, dass sie genug Geld durch ihre Frachtschiffe einnehmen, so dass man weiter in hoher Schlagzahl neue Kreuzfahrtschiffe taufen kann (eben erst die Euribia durch Sophia Loren)
QF002 Geschrieben 22. Juli 2023 Melden Geschrieben 22. Juli 2023 Das hat was mit Marabu zu tun? Könnt ihr nicht ein bisschen Selbstdisziplin wahren? 7
Koelli Geschrieben 22. Juli 2023 Melden Geschrieben 22. Juli 2023 (bearbeitet) vor 25 Minuten schrieb QF002: Das hat was mit Marabu zu tun? Könnt ihr nicht ein bisschen Selbstdisziplin wahren? Ach ist das schlimm... In einem normalen Gespräch kommt man auch von Thema A über Thema B zu Thema C und in anderen Foren stellt das kein Problem dar. Aber gut. Vergleich zu Kreuzfahrt ist beendet Bearbeitet 22. Juli 2023 von Koelli 1
speedman Geschrieben 22. Juli 2023 Melden Geschrieben 22. Juli 2023 Ich lasse de Abschweifung mal stehen, da es für den ein oder anderen doch interessant sein könnte und bitte nun zum Ursprungsthema zurückzukommen.
sportybo Geschrieben 22. Juli 2023 Melden Geschrieben 22. Juli 2023 DI9116? Wer verbirgt sich denn dahinter?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden