debonair Geschrieben 13. April 2024 Melden Geschrieben 13. April 2024 Am 4.4.2024 um 10:19 schrieb Condor767Winglet: Für Marabu geht diesen Sommer auch wieder eine 737 an den Start, im Moment geplant ex MUC. Mal schauen ob es wieder die 9H-SAU wird. KlasJet ist jetzt bestätigt bei Condor: z.B. Condor DE6400, operated by Klasjet B737-800
AeroSpott Geschrieben 16. April 2024 Melden Geschrieben 16. April 2024 Ohjeeee, das wird wieder ein bunter Mix von Subchartern: Hamburg: 2x European Air Charter A320, 2x Marabu A32N München: 2x Klasjet B738, 2x Marabu A32N Heraklion: Bul Air A320 Auf eine neue Chaos Saison 2024! Mein Tipp: Den ersten Chaostag erleben wir spätestens Mitte Juni. 3
Fluginfo Geschrieben 17. April 2024 Melden Geschrieben 17. April 2024 vor 6 Stunden schrieb AeroSpott: Ohjeeee, das wird wieder ein bunter Mix von Subchartern: Hamburg: 2x European Air Charter A320, 2x Marabu A32N München: 2x Klasjet B738, 2x Marabu A32N Heraklion: Bul Air A320 Auf eine neue Chaos Saison 2024! Mein Tipp: Den ersten Chaostag erleben wir spätestens Mitte Juni. Warum schafft man es bei Marabu und sozusagen Condor nicht, die Operation für Hamburg und München auf sichere Füße zu stellen. Man hatte diesmal doch lange Vorlaufzeiten. Auf ausländischen Basen, hier Heraklion lasse ich mir ja ein Fremdcharter noch eingehen. Gibt es hier für Condor keine Alternative, wie in Düsseldorf oder Frankfurt, dass man zwar Fremdgerät einsetzt für Condor direkt, aber eben halt nicht noch eine Marabu dazwischenschaltet.
777-8 Geschrieben 17. April 2024 Melden Geschrieben 17. April 2024 vor 7 Stunden schrieb AeroSpott: Ohjeeee, das wird wieder ein bunter Mix von Subchartern: Hamburg: 2x European Air Charter A320, 2x Marabu A32N München: 2x Klasjet B738, 2x Marabu A32N Heraklion: Bul Air A320 Auf eine neue Chaos Saison 2024! Mein Tipp: Den ersten Chaostag erleben wir spätestens Mitte Juni. Findest du deine Prognose nicht sehr übertrieben? Der Sommer 2023 kann in 2 Teile aufgesplittet werden Betriebsstart unter der Führung von Paul Schwaiger mit viel Chaos Austausch der GF, Einrichtung der berühmten Task-Force und schrittweise Trennung von Nordica. Sukzessive wurde die Ops stabiler👍 Das gleiche Management hat den Sommer 24 vorbereitet, daher abwarten☝️ 2
Condor767Winglet Geschrieben 17. April 2024 Melden Geschrieben 17. April 2024 vor 8 Stunden schrieb AeroSpott: Auf eine neue Chaos Saison 2024! Mein Tipp: Den ersten Chaostag erleben wir spätestens Mitte Juni. Wie kommst du darauf ? Sowohl KlasJet als auch European Air Charter haben bisher sehr zuverlässig performt. Solange Marabu ihre A32N wie im Winter ordentlich auf die Beine bekommt, wird das ein unspektakulärer Sommer.
schneekiller Geschrieben 17. April 2024 Melden Geschrieben 17. April 2024 vor 9 Stunden schrieb AeroSpott: Ohjeeee, das wird wieder ein bunter Mix von Subchartern: Hamburg: 2x European Air Charter A320, 2x Marabu A32N München: 2x Klasjet B738, 2x Marabu A32N Heraklion: Bul Air A320 Erst einmal sind das alles Subcharter die in der Vergangenheit überall ziemlich gut performt haben, zweitens fliegen sie jetzt die gesamte Saison und werden nicht jedesmal kurzfristig irgend woher geholt.Und wenn die Frage nach den Subcharter aufkommt, muss man auch die Frage der Alternativen beantworten und die ist für die nächsten 2-3 Jahre es mit Subchartern zu machen oder Hamburg oder München ganz zu streichen. Condor ist mit seinem Flottenumbau bei sich selbst mehr als beschäftigt und das noch viel Geld für "neue" Maschinen bei Marabu ausgegeben wird ist erst einmal unwahrscheinlich vor allem da man dann ja auch das entsprechende Personal bei Marabu benötigen würde.Alternativ könnte man ggf. noch die ausgesonderten Maschinen von Condor nutzen, aber ob ein Flugplan mit Ü20 Maschinen stabiler wäre als mit den Subcharter wage ich zu bezweifeln.
ZuGast Geschrieben 17. April 2024 Melden Geschrieben 17. April 2024 vor 2 Stunden schrieb 777-8: Findest du deine Prognose nicht sehr übertrieben? Der Sommer 2023 kann in 2 Teile aufgesplittet werden Wobei nur der 1. Teil ,in den Köpfen der Leute, hängen geblieben ist. Wie man den Kommentaren von Otto Normal auf Facebook entnommen kann.... So ganz ohne Vorbehalt bucht diesen Sommer wohl kaum jemand wissenschaftlich wenn er von Marabu weiß.
Fluginfo Geschrieben 17. April 2024 Melden Geschrieben 17. April 2024 vor 16 Minuten schrieb schneekiller: Erst einmal sind das alles Subcharter die in der Vergangenheit überall ziemlich gut performt haben, zweitens fliegen sie jetzt die gesamte Saison und werden nicht jedesmal kurzfristig irgend woher geholt.Und wenn die Frage nach den Subcharter aufkommt, muss man auch die Frage der Alternativen beantworten und die ist für die nächsten 2-3 Jahre es mit Subchartern zu machen oder Hamburg oder München ganz zu streichen. Condor ist mit seinem Flottenumbau bei sich selbst mehr als beschäftigt und das noch viel Geld für "neue" Maschinen bei Marabu ausgegeben wird ist erst einmal unwahrscheinlich vor allem da man dann ja auch das entsprechende Personal bei Marabu benötigen würde.Alternativ könnte man ggf. noch die ausgesonderten Maschinen von Condor nutzen, aber ob ein Flugplan mit Ü20 Maschinen stabiler wäre als mit den Subcharter wage ich zu bezweifeln. Was ich nicht verstehe warum man sozusagen einen Dreiermix in HAM und MUC macht. Condor mit A320 und A321 Marabu mit A320 und dann von Marabu angemietete Flugzeuge In Düsseldorf und Frankfurt mietet Condor direkt Flugzeuge an.
emdebo Geschrieben 17. April 2024 Autor Melden Geschrieben 17. April 2024 Ab München fliegt Condor nicht selbst. Condor Codeshareflüge, durchgeführt von Marabu oder deren Wetlease-Airlines, beginnen jeweils mit einer 6xxx bei der Flugnummer. Also relativ übersichtlich (soweit bekannt bei Buchung)
BAVARIA Geschrieben 17. April 2024 Melden Geschrieben 17. April 2024 vor 25 Minuten schrieb emdebo: Ab München fliegt Condor nicht selbst. Condor Codeshareflüge, durchgeführt von Marabu oder deren Wetlease-Airlines, beginnen jeweils mit einer 6xxx bei der Flugnummer. Also relativ übersichtlich (soweit bekannt bei Buchung) Wer stationiert dann drei Flugzeuge für Conor in München?
emdebo Geschrieben 17. April 2024 Autor Melden Geschrieben 17. April 2024 Kann man dann im Condor Thread gerne weiterführen. Hier geht es ja um Marabu und ggf. die Codeshareflüge der Condor mit Marabu
debonair Geschrieben 17. April 2024 Melden Geschrieben 17. April 2024 vor 14 Stunden schrieb AeroSpott: Ohjeeee, das wird wieder ein bunter Mix von Subchartern: Hamburg: 2x European Air Charter A320, 2x Marabu A32N München: 2x Klasjet B738, 2x Marabu A32N Heraklion: Bul Air A320 Sehr interessant, CONDOR hat jetzt die KOMPLETTEN "sub-charter" wieder aus der Buchung entfernt und dafür NEU durch "Condor DE6XXX, durchgeführt von Marabu Airlines" ersetzt. Damit gibt es keinen Hinweis mehr, was einem am Gate erwartet. Der normale Passagier "freut" sich auf A320neo und landet dann bei den Bulgaren... Natürlich können die Experten hier im Forum noch immer erraten was einem erwartet wenn man sich die Seatmap anschaut: Condor DE6XXX, durchgeführt von Marabu Airlines B737-800".
Fluginfo Geschrieben 17. April 2024 Melden Geschrieben 17. April 2024 vor 6 Minuten schrieb emdebo: Kann man dann im Condor Thread gerne weiterführen. Hier geht es ja um Marabu und ggf. die Codeshareflüge der Condor mit Marabu Ich verstehe trotzdem immer noch nicht, warum man in Hamburg und München dreigleisig verkehrt, an den anderen Basen nur zweigleisig. Spart man doppelt, wenn man an Marabu auslagert, und die nochmals auslagert. Sparen vom Sparen ist wohl das Erfolgsgeheimnis auch schon im 1 HJ 23 gewesen.
Condor767Winglet Geschrieben 17. April 2024 Melden Geschrieben 17. April 2024 vor 21 Minuten schrieb debonair: Sehr interessant, CONDOR hat jetzt die KOMPLETTEN "sub-charter" wieder aus der Buchung entfernt und dafür NEU durch "Condor DE6XXX, durchgeführt von Marabu Airlines" ersetzt. Damit gibt es keinen Hinweis mehr, was einem am Gate erwartet. Der normale Passagier "freut" sich auf A320neo und landet dann bei den Bulgaren... Den Codeshare gibt es schon seit Wochen, wenn nicht Monaten, alle DE6*** Nummern sind Marabu
Fluginfo Geschrieben 17. April 2024 Melden Geschrieben 17. April 2024 vor 5 Minuten schrieb Condor767Winglet: Den Codeshare gibt es schon seit Wochen, wenn nicht Monaten, alle DE6*** Nummern sind Marabu Wieso funktioniert dies nicht bei den Hurghada Flügen ex HAM/MUC?
Emanuel Franceso Geschrieben 17. April 2024 Melden Geschrieben 17. April 2024 vor 9 Minuten schrieb Fluginfo: Wieso funktioniert dies nicht bei den Hurghada Flügen ex HAM/MUC? Vllt. weil Ägypten nicht in der EU ist.
Fluginfo Geschrieben 17. April 2024 Melden Geschrieben 17. April 2024 vor 1 Minute schrieb Emanuel Franceso: Vllt. weil Ägypten nicht in der EU ist. Die Flüge sind nicht einmal in der Flugplanübersicht drin, schon verwirrend sollte jemand buchen wollen. vor 2 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Vllt. weil Ägypten nicht in der EU ist. Oder werden zu 100% über Veranstalterplätze vergeben, was mich aber wundern würde.
Emanuel Franceso Geschrieben 17. April 2024 Melden Geschrieben 17. April 2024 vor 3 Minuten schrieb Fluginfo: Die Flüge sind nicht einmal in der Flugplanübersicht drin, schon verwirrend sollte jemand buchen wollen. Reine Marabu Flüge (ohne DE Codeshare Nummer) wurden schon in der Vergangenheit nicht in der Flugplan Übersicht dargestellt.
Fluginfo Geschrieben 17. April 2024 Melden Geschrieben 17. April 2024 vor 2 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Reine Marabu Flüge (ohne DE Codeshare Nummer) wurden schon in der Vergangenheit nicht in der Flugplan Übersicht dargestellt. ... waren die auch nicht buchbar über die Condor Homepage?
Emanuel Franceso Geschrieben 17. April 2024 Melden Geschrieben 17. April 2024 Gerade eben schrieb Fluginfo: ... waren die auch nicht buchbar über die Condor Homepage? Die Flüge waren über die Condor Seite buchbar. 1
Fluginfo Geschrieben 17. April 2024 Melden Geschrieben 17. April 2024 vor 2 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Die Flüge waren über die Condor Seite buchbar. Danke, wenn ich über die Marabu Homepage reingehe funktioniert es auch mit Weiterleitung zur Condor Homepage. Nur bei Condor direkt geht es irgendwie nicht. Danke für die Info!
AeroSpott Geschrieben 17. April 2024 Melden Geschrieben 17. April 2024 vor 12 Stunden schrieb Condor767Winglet: Wie kommst du darauf ? Sowohl KlasJet als auch European Air Charter haben bisher sehr zuverlässig performt. Solange Marabu ihre A32N wie im Winter ordentlich auf die Beine bekommt, wird das ein unspektakulärer Sommer. BUC ja, Klasjet nein. Die müssen sich erstmal beweisen. Das war letzten Sommer zum Teil sehr holprig und mussten sogar eine Maschine durch AirExplore betreiben lassen, weil sie ihre Prozesse nicht auf die Kette bekommen haben. Und jetzt hat man nochmal 4 Maschinen mehr. 2
debonair Geschrieben 17. April 2024 Melden Geschrieben 17. April 2024 vor 8 Stunden schrieb Condor767Winglet: Den Codeshare gibt es schon seit Wochen, wenn nicht Monaten, alle DE6*** Nummern sind Marabu Das habe ich auch nicht bezweifelt. Aber frueher standen neben den Flugnummern noch die ausfuehrenden Airlines, jetzt aber nicht mehr.
moddin Geschrieben 1. Mai 2024 Melden Geschrieben 1. Mai 2024 Seit heute sind die KlasJet B738 LY-BBN und LY-MGM für Marabu ex MUC unterwegs. Die -MGM hat bereits volle Marabu-Decals.
SkyStalka Geschrieben 1. Mai 2024 Melden Geschrieben 1. Mai 2024 (bearbeitet) Bei MUC-FAO scheint sich eine Katastrophe anzubahnen heute?! Fliegen in 2 Wochen die Strecke Bearbeitet 1. Mai 2024 von SkyStalka
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden