SkyStalka Geschrieben 14. Mai 2024 Melden Geschrieben 14. Mai 2024 Weiß jemand, welches Flugzeug morgen für FAO-MUC geplant ist?
AeroSpott Geschrieben 14. Mai 2024 Melden Geschrieben 14. Mai 2024 vor 18 Minuten schrieb SkyStalka: Weiß jemand, welches Flugzeug morgen für FAO-MUC geplant ist? ES-MBA
SkyStalka Geschrieben 14. Mai 2024 Melden Geschrieben 14. Mai 2024 vor 2 Minuten schrieb AeroSpott: ES-MBA Vielen lieben Dank <3
debonair Geschrieben 15. Mai 2024 Melden Geschrieben 15. Mai 2024 Lt. ch-aviation wird marabu noch einen A320 für den Sommer beschaffen. Artikel leider hinter paywall- hat jemand mehr Infos was uns erwartet? https://www.ch-aviation.com/news/140193-estonias-marabu-wet-leases-a320-for-summer-2024
777-8 Geschrieben 16. Mai 2024 Melden Geschrieben 16. Mai 2024 vor 19 Stunden schrieb debonair: Lt. ch-aviation wird marabu noch einen A320 für den Sommer beschaffen. Artikel leider hinter paywall- hat jemand mehr Infos was uns erwartet? https://www.ch-aviation.com/news/140193-estonias-marabu-wet-leases-a320-for-summer-2024 Das ist interessant. EAF listet nur eine B737 von Klasjet, dachte das wären 2? Vielleicht besteht hier ein Zusammenhang 🤔?
FACoff Geschrieben 16. Mai 2024 Melden Geschrieben 16. Mai 2024 Aus der Überschrift lese ich erstmal nur heraus, dass man A320 im Sommer wetleast - was man ja auch mit EAC bereits tut. Wo ist da die Neuigkeit?
RED Geschrieben 16. Mai 2024 Melden Geschrieben 16. Mai 2024 Marabu hat derzeit einen A320 von BulAir LZ-FBE, 2 A320 von EAC LZ-LAH und -LAJ, eine B738 von KlasJet LY-MGM. Die Planespotters-Fleetlist ist evtl. besser gepflegt als EAF
debonair Geschrieben 16. Mai 2024 Melden Geschrieben 16. Mai 2024 vor 42 Minuten schrieb RED: Marabu hat derzeit einen A320 von BulAir LZ-FBE, 2 A320 von EAC LZ-LAH und -LAJ, eine B738 von KlasJet LY-MGM. Die Planespotters-Fleetlist ist evtl. besser gepflegt als EAF Danke! Bei beiden fehlt aber die LY-BBN... Ist die nicht für DI eingeplant?! https://www.flightradar24.com/data/aircraft/ly-bbn
BAVARIA Geschrieben 16. Mai 2024 Melden Geschrieben 16. Mai 2024 vor 1 Stunde schrieb debonair: Danke! Bei beiden fehlt aber die LY-BBN... Ist die nicht für DI eingeplant?! https://www.flightradar24.com/data/aircraft/ly-bbn Genau, die fliegt für DI ab MUC.
AeroSpott Geschrieben 16. Mai 2024 Melden Geschrieben 16. Mai 2024 vor 7 Stunden schrieb RED: Marabu hat derzeit einen A320 von BulAir LZ-FBE, 2 A320 von EAC LZ-LAH und -LAJ, eine B738 von KlasJet LY-MGM. Die Planespotters-Fleetlist ist evtl. besser gepflegt als EAF Nein, in der Regel nicht. Planespotters listet ein Flugzeug erst wenn es Titles trägt.
Condor767Winglet Geschrieben 16. Mai 2024 Melden Geschrieben 16. Mai 2024 Gerüchten zufolge soll sich Marabu aus MUC & HAM nächstes Jahr zurückziehen, der Fokus soll dann voll und ganz auf LEJ liegen. Evtl kombiniert man das ja dann mit ein paar BER Strecken.
AeroSpott Geschrieben 16. Mai 2024 Melden Geschrieben 16. Mai 2024 Heute knallts wieder. DI6512 ist noch nicht unterwegs, auf Flughafenhomepage als verspätet ohne Uhrzeit. Morgen auch mal wieder eine Ferry-Runde, MBC von HAM nach MUC. vor 14 Minuten schrieb Condor767Winglet: Gerüchten zufolge soll sich Marabu aus MUC & HAM nächstes Jahr zurückziehen, der Fokus soll dann voll und ganz auf LEJ liegen. Weniger Nachtflugbeschränkungen 2
Raphael Geschrieben 16. Mai 2024 Melden Geschrieben 16. Mai 2024 19 minutes ago, Condor767Winglet said: Gerüchten zufolge soll sich Marabu aus MUC & HAM nächstes Jahr zurückziehen, der Fokus soll dann voll und ganz auf LEJ liegen. Evtl kombiniert man das ja dann mit ein paar BER Strecken. Sehr interessant. Betrifft das auch die Winter-Ops ab Nürnberg und Stuttgart und werden diese dann wieder durch Condor selber bzw. Bulgaria Air oder dergleichen durchgeführt? Aber wäre es nicht eine Verkleinerung, wenn man nur noch Leipzig und Berlin macht, sofern man nicht gross expandiert?
sportybo Geschrieben 16. Mai 2024 Melden Geschrieben 16. Mai 2024 (bearbeitet) Die lernen es aber auch nicht mehr bzgl. weiterer Buchbarkeit. Bearbeitet 17. Mai 2024 von sportybo
leipziger17 Geschrieben 16. Mai 2024 Melden Geschrieben 16. Mai 2024 (bearbeitet) 1 hour ago, Raphael said: Aber wäre es nicht eine Verkleinerung, wenn man nur noch Leipzig und Berlin macht, sofern man nicht gross expandiert? In Leipzig sind aktuell 4 Maschinen stationiert, die ausschließlich ab Leipzig fliegen (also kein W-Pattern). Mit W-Pattern und deutlich reduziertem Wet-Lease könnte die Marabu-Flotte 2025 auch mit Basis Leipzig gut ausgelastet werden. Bearbeitet 16. Mai 2024 von leipziger17
EDDS/EDDC Pax Geschrieben 16. Mai 2024 Melden Geschrieben 16. Mai 2024 vor 2 Minuten schrieb leipziger17: In Leipzig sind aktuell 4 Maschinen stationiert, die ausschließlich ab Leipzig fliegen (also kein W-Pattern). Mit W-Pattern und deutlich reduziertem Wet-Lease könnte die Marabu-Flotte 2025 gut ausgelastet werden. De facto bei dem Gerücht zu bleiben,wäre es trotzdem Kapazitätskürzung wenn es denn so kommt DE vs DI .LEJ hat glaub die 321,die füllt man zwar nur was hängen bleibt fraglich.Also warum nicht Marabu.
Patrick W Geschrieben 16. Mai 2024 Melden Geschrieben 16. Mai 2024 Was aus Berlin wird bin mal gespannt ob Condor selbst oder Marabu mittelfristig von dort aus fliegen wird ?!
schneekiller Geschrieben 16. Mai 2024 Melden Geschrieben 16. Mai 2024 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb Condor767Winglet: Gerüchten zufolge soll sich Marabu aus MUC & HAM nächstes Jahr zurückziehen, der Fokus soll dann voll und ganz auf LEJ liegen. Evtl kombiniert man das ja dann mit ein paar BER Strecken. Erst einmal sind es Gerüchte, aber man hat oder macht sich aber wohl Gedanken alle Maschinen in Leibzig zu stationieren und dann München, Hamburg und ggf.auch andere Flughäfen W-Pattern zu fliegen, was ja sogar Sinn machen würde, da man flexibler im Flugzeugeinsatz wäre und in Leibzig beim Abflug am Morgen und bei der Rückankunft keine zeitliche Beschränkungen hätte. Was aber sicher ist, der BER spielt in nächster Zukunft keine größere Rolle bei Marabu. Bearbeitet 16. Mai 2024 von schneekiller
leipziger17 Geschrieben 16. Mai 2024 Melden Geschrieben 16. Mai 2024 Da es hier mehrfach falsch erwähnt wurde: Es gibt auch in LEJ ein Nachtflugverbot, allerdings nur für Passagierflüge. 1
Avroliner100 Geschrieben 16. Mai 2024 Melden Geschrieben 16. Mai 2024 vor 1 Stunde schrieb AeroSpott: Weniger Nachtflugbeschränkungen Ist LEJ nicht nachts ausschließlich für Fracht offen? Für Passagierflüge gilt meines Wissens ein Nachtflugverbot zwischen 23:30 und 05:30. Verspätete Landungen bis 00:00, verfrühte Landungen ab 05:00. https://www.lds.sachsen.de/luftverkehr/?ID=18665&art_param=476 1
FACoff Geschrieben 16. Mai 2024 Melden Geschrieben 16. Mai 2024 Solche Überlegungen dürften weniger mit etwaigen Nachtflugverboten zusammenhängen sondern viel mehr mit dem Crewmangel in LEJ, der Condor planerisch vor Herausforderungen stellt und enorme Kosten für Proceedings und Hotels generiert
AeroSpott Geschrieben 16. Mai 2024 Melden Geschrieben 16. Mai 2024 vor 14 Minuten schrieb leipziger17: Da es hier mehrfach falsch erwähnt wurde: Es gibt auch in LEJ ein Nachtflugverbot, allerdings nur für Passagierflüge. Ja, wird aber in Leipzig nicht so hart durchgezogen wie bspw in MUC oder HAM. Da kommt oft genug um 0030 noch was rein. 2
moddin Geschrieben 16. Mai 2024 Melden Geschrieben 16. Mai 2024 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb AeroSpott: Und DI6512 ist annulliert. Wegen Technik. Soll morgen wieder fit sein und MUC-PMI-MUC-HRG-HAM fliegen, die ES-MBC ist für MUC-HER-MUC vorgesehen. Für die ES-MBA gibt es keine Beschäftigung, evtl der Spare für die -MBU. Bearbeitet 16. Mai 2024 von moddin
FACoff Geschrieben 16. Mai 2024 Melden Geschrieben 16. Mai 2024 Condor springt morgen auch wieder ein.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden