AeroSpott Geschrieben 26. Mai 2024 Melden Geschrieben 26. Mai 2024 Mit der LZ-FBE scheint es größere Probleme zu geben, die hat man vor zwei Tagen auf FL200 nach Sofia ausgeflogen. Getjet spult den Ersatz mit einer guten Performance ab, aber die Maschine soll scheinbar morgen oder übermorgen zu Vueling gehen, mal schauen, wer dann übernimmt.
ZuGast Geschrieben 27. Mai 2024 Melden Geschrieben 27. Mai 2024 (bearbeitet) GetJet fliegt doch weiter - die geplanten Flüge für Vueling sind lt. FR24 verschwunden, dafür weiterhin MARABU vorgeladen Bearbeitet 27. Mai 2024 von ZuGast
Condor767Winglet Geschrieben 27. Mai 2024 Melden Geschrieben 27. Mai 2024 (bearbeitet) Marabu scheint sich schon im Winter aus MUC zurück zu ziehen, alle Strecken sind wieder mit Condor A320/A321 geladen. Abflüge findet man diesen Winter ab STR/NUE/HAM & CGN Bearbeitet 27. Mai 2024 von Condor767Winglet
Avroliner100 Geschrieben 27. Mai 2024 Melden Geschrieben 27. Mai 2024 vor 19 Minuten schrieb Condor767Winglet: Marabu scheint sich schon im Winter aus MUC zurück zu ziehen, alle Strecken sind wieder mit Condor A320/A321 geladen. Abflüge findet man diesen Winter ab STR/NUE/HAM & CGN CGN ist komplett neu, oder?
Condor767Winglet Geschrieben 27. Mai 2024 Melden Geschrieben 27. Mai 2024 vor 33 Minuten schrieb Avroliner100: CGN ist komplett neu, oder? Jap, laut @Emanuel Franceso Condor op. by Marabu Airlines Köln/Bonn - Hurghada 3/7 ab 13.10.24 an VT1,3,7 Köln/Bonn - Fuerteventura 2/7 ab 1.11.24 an VT2,5 Köln/Bonn - Teneriffa Süd 2/7 ab 2.11.24 an VT4,6 1
AV2 Geschrieben 27. Mai 2024 Melden Geschrieben 27. Mai 2024 vor 6 Minuten schrieb Condor767Winglet: Jap, laut @Emanuel Franceso Condor op. by Marabu Airlines Köln/Bonn - Hurghada 3/7 ab 13.10.24 an VT1,3,7 Köln/Bonn - Fuerteventura 2/7 ab 1.11.24 an VT2,5 Köln/Bonn - Teneriffa Süd 2/7 ab 2.11.24 an VT4,6 Schon buchbar bei Condor.
emdebo Geschrieben 27. Mai 2024 Autor Melden Geschrieben 27. Mai 2024 Wegen der DE (nicht DI) Flugnummer ist es wohl ein Condorflug und die Wetlease - Partnerairline ist Marabu. Fällt also in die Rubrik Condor, soweit keine Änderung erfolgt.
Janus Geschrieben 27. Mai 2024 Melden Geschrieben 27. Mai 2024 vor 47 Minuten schrieb emdebo: Wegen der DE (nicht DI) Flugnummer ist es wohl ein Condorflug und die Wetlease - Partnerairline ist Marabu. Fällt also in die Rubrik Condor, soweit keine Änderung erfolgt. Es wird am Ende ein Marabu-Flug mit Condor Codeshare-Nummer werden. Die 6000er Nummern sind für Marabu-Flüge.
debonair Geschrieben 27. Mai 2024 Melden Geschrieben 27. Mai 2024 vor 4 Stunden schrieb Condor767Winglet: Marabu scheint sich schon im Winter aus MUC zurück zu ziehen, alle Strecken sind wieder mit Condor A320/A321 geladen. Abflüge findet man diesen Winter ab STR/NUE/HAM & CGN Fragen ueber Fragen... Wenn MUC aufgegeben wird, wo gehen dann die marabu eigenen A320neo hin? gibt es eine neue Basis neben HAM, also Ersatz fuer MUC? NUE/STR & CO., NEUE Basis, w-pettern oder doch wieder BUC A320ceo wie im letzten Winter?
Condor767Winglet Geschrieben 27. Mai 2024 Melden Geschrieben 27. Mai 2024 vor einer Stunde schrieb debonair: Wenn MUC aufgegeben wird, wo gehen dann die marabu eigenen A320neo hin? Aktuell alles mit A320neo geplant, denke 2x in HAM 1x in STR & 1x in NUE/CGN
Raphael Geschrieben 27. Mai 2024 Melden Geschrieben 27. Mai 2024 Warum tauscht man die Condor/Marabu-Basis Stuttgart eigentlich zwei mal pro Jahr komplett durch? Letzen Sommer war es Condor op. by European Air Charter, für den Winter waren es die gleichen Flieger von European Air Charter, aber unter Marabu-Branding und DI-Nummer, im heurigen Sommer fliegt Bulgaria Air genau wie BUC 2023 in halber Condor-Beklebung und für den nächsten Winter wird dann wieder auf Marabu getauscht, diesmal aber nicht die von BUC sondern die „eigenen“ neos mit estnischen Kennzeichen? Man wird sich schon irgendetwas dabei denken und recht sicher im Sinne der optimalen Gewinnaussichten fliegen, aber so oft eine Mini-Basis mit zwei bis drei Flugzeugen durchzutauschen muss doch wirklich nicht sein, oder? Was kommt dann wohl nächsten Sommer auf uns zu… 1
Condor767Winglet Geschrieben 27. Mai 2024 Melden Geschrieben 27. Mai 2024 (bearbeitet) vor 23 Minuten schrieb Raphael: Warum tauscht man die Condor/Marabu-Basis Stuttgart eigentlich zwei mal pro Jahr komplett durch? Letzen Sommer war es Condor op. by European Air Charter, für den Winter waren es die gleichen Flieger von European Air Charter, aber unter Marabu-Branding und DI-Nummer, im heurigen Sommer fliegt Bulgaria Air Letzten Sommer flog auch Bulgaria für DE ex STR, LZ-FBG & LZ-FBK. European Air Charter flog ex FRA. Bearbeitet 27. Mai 2024 von Condor767Winglet
Raphael Geschrieben 27. Mai 2024 Melden Geschrieben 27. Mai 2024 Ich komm bei den ganzen Sub-Chartern zwar dauernd durcheinander, aber ich weiss aus eigener Erfahrung, dass die gleichen A320 im Winter geflogen sind wie im Sommef davor unter DE-Nummer und erst nach und nach die Marabu-Farben erhalten haben und bis in den November mit Condor-Heck unterwegs waren. 1
Janus Geschrieben 27. Mai 2024 Melden Geschrieben 27. Mai 2024 Im Sommer fliegt jetzt zum dritten Jahr in Folge Bulgaria Air mit zwei A320 unter Condor-Flugnummer. Vorher wurden die Flüge im Winter einfach selbst durchgeführt, dieses mal eben durch Wetlease und mit Marabu-Flugnummer.
EDDS/EDDC Pax Geschrieben 28. Mai 2024 Melden Geschrieben 28. Mai 2024 vor 6 Stunden schrieb Janus: Im Sommer fliegt jetzt zum dritten Jahr in Folge Bulgaria Air mit zwei A320 unter Condor-Flugnummer. Vorher wurden die Flüge im Winter einfach selbst durchgeführt, dieses mal eben durch Wetlease und mit Marabu-Flugnummer. Sind diesen Sommer sogar 3 Bulgaria Air ab STR für DE. vor 8 Stunden schrieb Raphael: Ich komm bei den ganzen Sub-Chartern zwar dauernd durcheinander, aber ich weiss aus eigener Erfahrung, dass die gleichen A320 im Winter geflogen sind wie im Sommef davor unter DE-Nummer und erst nach und nach die Marabu-Farben erhalten haben und bis in den November mit Condor-Heck unterwegs waren. Nicht ganz korrekt,die Winter OPS ab STR waren zwar im Sommer für DE unterwegs,jedoch ab FRA.Also Sommer DE Look,Winter Marabu Look aber gleiche Maschinen.
Felix182514 Geschrieben 29. Mai 2024 Melden Geschrieben 29. Mai 2024 LZ-FBE ist zurück in Heraklion. Damit dürfte der Einsatz von LY-WSA zeitnah zu Ende sein. Bis auf den Ausfall von LZ-FBE dürfte die Heraklion-Maschine in der Leitstelle von Marabu ja mit am wenigsten Ärger machen. Fast nur pünktliche Flüge, großzügige Wendezeiten der Maschine, kein tägliches Nägelkauen, ob es vor dem Nachtflugverbot zurück an den Flughafen geht oder ob umgeleitet werden muss.
ZuGast Geschrieben 29. Mai 2024 Melden Geschrieben 29. Mai 2024 (bearbeitet) Jap, morgen fliegt sie für Trasavia an Amsterdam. GetJet auch ein hervorragenden Job gemacht Vielleicht sollte man die nicht zu weit weg Flug lassen 😁 😁 Bearbeitet 29. Mai 2024 von ZuGast
AeroSpott Geschrieben 29. Mai 2024 Melden Geschrieben 29. Mai 2024 (bearbeitet) vor 33 Minuten schrieb ZuGast: GetJet auch ein hervorragenden Job gemacht Generell ist GetJet in den letzten Jahren egal in welcher Ops nirgendwo richtig in die Schlagzeilen geraten. Lief ja bei der TUI auch unauffällig rund. Bin auch zwei Mal mit denen geflogen, da war alles tip top. Bearbeitet 29. Mai 2024 von speedman bei irgendwo das fehlende N vorgesetzt ;-)
speedman Geschrieben 31. Mai 2024 Melden Geschrieben 31. Mai 2024 (bearbeitet) Heute im Hamburger Abendblatt steht ein Interview mit Airline-Chef Axel Schefe. Mitten im Artikel-Absatz setzt groß und fett: Marabu-Chef bittet Passagiere um „zweite Chance“ -> Echt Jetzt? Inhaltlch wurde der neue Betrieb dargestellt - 3 eigene Flieger + 1 Reserve (Airbus A320neo) auf eigenem AOC - Büro in Tallinn wuchs von ehemals 16 Mitarbeiter auf 60 Mitarbeiter - Das Operation-Control-Center hat nun einen größeren Bildschirm, damit auf eiem Blick sehen kann, wo gerdae alle Flieger unterwegs sind - Wartung wechselte im Oktober auf Condor Tecnik Hamburg, statt nach Bedarf bei mehrern Anbietern einzukaufen - Es wurden fünf zusätzliche Flugzeuge angemietet 2 Boeing 737 von KlasJet, stationiert in München 2 A320 von European Air Charter, stationiert in Hamburg und eine Maschine vom Anbieter Bul Air in Heraklion. stationiert in Kreta. - für Kabine und Cockpit hat Marabu etwa 70 Mitarbeiter in Hamburg vor Ort - Der Puffer-Flieger soll sich bewährt haben und die Pünktlichkeitrate liegt bei über 80% gemäß IATA-Stanadard (max 15 Minuten Verspätung gelten da noch als Pünktlich) - Die Pünktlichkeit hat inden letzten Tagen gelitten, aus verschiedenen Problemen, die dem Münchner Flughafen zuzuschreiben sind, etwa Demo der Klimakleber und Sperrung des Sicheheitsbereiches durch unerlaubtes "Eindringen von Menschen" - Der unrühmliche Start, wo oft die Wörter Marabu und Chaos zusammen in Schlagteilen genant wurden, soll Vergangheit sein und Passgiere, die "skeptisch" ihre Flüge angetreten haben, sollen dann aber zufrieden gewesen sein. Bei mir im Hamburger Bekanntenkreis ist der Ruf "reichlich hin" . Wenn ein Passagier vier Stunden im Flieger auf dem Rollfeld in HRG warten muß, ohne jeglichen "Service", führt sowas zu einer Buchung des nächsten Urlaubes ohne Marabu-Beteiligung Es bleibt also spannend, wie es bei Marbu weitergeht Bearbeitet 31. Mai 2024 von speedman Verdammte Rechtschreibung & Autokorrektur ;-) 5
Lucky Luke Geschrieben 5. Juni 2024 Melden Geschrieben 5. Juni 2024 (bearbeitet) LY-MGM fliegt übrigens schon seit mindestens einer Woche mit irgendeinem Defekt rum. Zuerst hatte ich auf Packs getippt, weil die meisten Flüge auf FL250 or below stattfinden. Aber es gab zwischenzeitlich auch einige Flüge darüber, bis auf max. FL290. Deswegen mein neuer Tipp: Irgendwas mit dem Oxygen System in den PSUs. Dass Flugzeuge mal wegen "dispatched according to MEL" die Flügel gestutzt werden, kenne ich ja. Aber dass dann mehr als eine Woche mit dem Defekt einfach weiter geflogen wird, ist auch für mich eher ungewöhnlich. Es mag legal sein, für üblich oder besonders vorbildlich halte ich es trotzdem nicht. Bearbeitet 5. Juni 2024 von Lucky Luke typo
AeroSpott Geschrieben 5. Juni 2024 Melden Geschrieben 5. Juni 2024 vor 33 Minuten schrieb Lucky Luke: Zuerst hatte ich auf Packs getippt, weil die meisten Flüge auf FL250 or below stattfinden. Aber es gab zwischenzeitlich auch einige Flüge darüber, bis auf max. FL290. Deswegen mein neuer Tipp: Irgendwas mit dem Oxygen System in den PSUs. Was ich in den MELs mit Limit auf FL300 finde: Oxygen: Automatic Presentation System Flight Controls: Emergency Descent Spoilers 1
Emanuel Franceso Geschrieben 6. Juni 2024 Melden Geschrieben 6. Juni 2024 (bearbeitet) Die Basis in München soll im Oktober und die Basis in Hamburg in gut einem Jahr geschlossen werden. Im Winter 2024/25 sollen Flugzeuge in Köln/Bonn, Stuttgart und Nürnberg stationiert werden, im Sommer 2025 könnten weitere neue Standorte hinzukommen. https://www.aerotelegraph.com/marabu-schliesst-basen-in-hamburg-und-muenchen-und-eroeffnet-neue Bearbeitet 6. Juni 2024 von Emanuel Franceso 1
Flugopa Geschrieben 6. Juni 2024 Melden Geschrieben 6. Juni 2024 Also Kontinuität sieht irgendwie anders aus. Erst will man/hat man den Flugbetrieb mit einem Reserve-Flugzeug verstärkt, eine eigene Basis in Hamburg aufgebaut, Backoffice auf die offenbar notwendige Größe erhöht und damit zumindest das Chaos deutlich verkleinert und jetzt schließt man die eigenen Basen und macht eine Handvoll (Sommer) Einflugzeug-Minibasen neu auf? Also das Konzept würde mich mal sehr interessieren: Geld verbrennen, Mehrarbeit für die ausgebaute OPS schaffen oder einfach Verzweiflung? 1
Condor767Winglet Geschrieben 6. Juni 2024 Melden Geschrieben 6. Juni 2024 vor 32 Minuten schrieb Flugopa: Also Kontinuität sieht irgendwie anders aus. Erst will man/hat man den Flugbetrieb mit einem Reserve-Flugzeug verstärkt, eine eigene Basis in Hamburg aufgebaut, Backoffice auf die offenbar notwendige Größe erhöht und damit zumindest das Chaos deutlich verkleinert und jetzt schließt man die eigenen Basen und macht eine Handvoll (Sommer) Einflugzeug-Minibasen neu auf? Soweit ich weiß waren die Marabu Basen in MUC & HAM auch nur für den Übergang gedacht um Condor im Rahmen der Flottenerneuerung zu unterstützen. Dazu kommt das Closing allerdings vielleicht etwas zu früh.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden