Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu Marabu Airlines


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 59 Minuten schrieb CAMO:

In dem ganzen Trubel dürfte es auch die eingesprungene OY-RUZ heute Abend nicht mehr nach MUC vor 00:30 Uhr schaffen.

 

und ES-MBB soll um 2 Uhr nachts erst in PMI losfliegen;)  Dort scheinbar nur 200m gerollt , dann war bereits Feierabend;) 

Bearbeitet von sportybo
Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb sportybo:

und ES-MBB soll um 2 Uhr nachts erst in PMI losfliegen;)  In PMI scheinbar nur 200m gerollt , dann war Feierabend;) 

 

Halten wir heute mal fest:

  • ES-MBA ist immerhin wieder in HAM
  • ES-MBB ist in PMI hängen geblieben. Warum man das Stück gerollt ist zu einer Außenposition und ob wir morgen wieder eine Titelseite lesen, dass man die Pax 4h im Flugzeug gefangen halten hat, mal abwarten. 
  • ES-MBU ist wieder in MUC und hat mit 11:20h den IBZ Umlauf übernommen.
  • LY-BBN hat trotz Ferry von NUE heute morgen relativ gut im Plan gelegen und kommt mit leichter Verspätung aus TFS rein
  • LY-MGM hat noch pünktlich CFU abgearbeitet
  • OY-RUZ hat auf LPA mit satten 2:30h Turnaround zu viel Verspätung gefangen, wird wohl NUE.
  • D-AICR hat die frühe MUC-PMI-Runde übernommen
  • MUC-CHQ ist ausgefallen. Mal sehen, ob der nachgeholt wird.
  • Bei den beiden BUC-A320 ist wie gewohnt alles ruhig
Geschrieben (bearbeitet)

Schon etwas seltsame Planung. Letztes Jahr war es 1x ähnlich - Abflug ab PMI  gegen 2 und ging nach NUE um dann  gegen 5:40 nach MUC zu gehen. Na schaun wir mal ...

Nachtrag: Also laut MUC jetzt Ankunft um 13:50 - wird ja immer besser;) 

Bearbeitet von sportybo
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb sportybo:

Schon etwas seltsame Planung. Letztes Jahr war es 1x ähnlich - Abflug ab PMI  gegen 2 und ging nach NUE um dann  gegen 5:40 nach MUC zu gehen. Na schaun wir mal ...

Nachtrag: Also laut MUC jetzt Ankunft um 13:50 - wird ja immer besser;) 


Riecht nach Crew aus der Zeit gefallen.

Andererseits frage ich mich, warum man mit dem Frühflug keine Ersatzcrew mitgenommen hat.

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb AeroSpott:


Riecht nach Crew aus der Zeit gefallen.

Andererseits frage ich mich, warum man mit dem Frühflug keine Ersatzcrew mitgenommen hat.


Die fehlt ja dann an anderer Stelle wieder.

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb AeroSpott:

 

Standby/Reserve Crews gibts bei Marabu also nicht?


Bestimmt wird‘s die geben, nur müssen dann hinten raus die Dienstpläne wieder angepasst werden. Ist bei jeder Airline so.

Geschrieben

Das ist ja das Problem aller Fluggesellschaften momentan, Flugzeuge findet man auf dem Markt noch genügend, aber Personal findet man schwer bis gar nicht und daher haben alle zu wenig davon. Wenn man nun Reserve Crews einsetzen muss fehlen diese wieder an anderer Stelle. Was große Airlines durch verschieben bei mehreren Crews noch einigermaßen ausgleichen können wird bei einer kleineren Airline gleich zu eiinem größeren neuen Problem.

Geschrieben (bearbeitet)

Sorry konnte nix passendes finden - gibt es schon eine Übersicht über den Winterflugplan; also Flugzeuge&Basen? Bleiben die 2 EUC (ex BUC) A320 in HAM bzw. Klassjet B737-800 in MUC? 

Bearbeitet von debonair
Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb debonair:

Sorry konnte nix passendes finden - gibt es schon eine Übersicht über den Winterflugplan; also Flugzeuge&Basen? Bleiben die 2 EUC (ex BUC) A320 in HAM bzw. Klassjet B737max8 in MUC? 

Basen werden wohl Hamburg, Köln/Bonn, Nürnberg und Stuttgart sein. Klasjet hat keine B737MAX8.

 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Emanuel Franceso:

Basen werden wohl Hamburg, Köln/Bonn, Nürnberg und Stuttgart sein. Klasjet hat keine B737MAX8.

 

Danke, korrigiert. Kommt EUC und Klasjet auch I'm Winter zum Einsatz fuer marabu, oder erst wieder ab S25? 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb debonair:

Danke, korrigiert. Kommt EUC und Klasjet auch I'm Winter zum Einsatz fuer marabu, oder erst wieder ab S25? 

Meinst du mit EAC die European Air Charter???  Letzten Winter waren se in Marabu Colors unterwegs auch,wird wohl auch gebraucht wenn man sich den eigenen Marabu Haufen mal anschaut.Außer kommt noch was bis November.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb EDDS/EDDC Pax:

Meinst du mit EAC die European Air Charter???  Letzten Winter waren se in Marabu Colors unterwegs auch,wird wohl auch gebraucht wenn man sich den eigenen Marabu Haufen mal anschaut.Außer kommt noch was bis November.

Yeap, aber folgen die nicht letzten Winter fuer DE ex NUE?

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Nachdem es in diesem Thread lange ruhig war vermeldet Skyliner jetzt die ES-MBD als Neuzugang.

Unter Vorbehalt handelt es sich um die ehem. 9V-TNE von Scoot und mit 3 Jahren so gut wie neu😃

 

Kommt da noch mehr oder macht Marabu mit den Wet-Leasings weiter? Wie ist der neuste Stand?

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb 777-8:

Nachdem es in diesem Thread lange ruhig war vermeldet Skyliner jetzt die ES-MBD als Neuzugang.

Unter Vorbehalt handelt es sich um die ehem. 9V-TNE von Scoot und mit 3 Jahren so gut wie neu😃

 

Kommt da noch mehr oder macht Marabu mit den Wet-Leasings weiter? Wie ist der neuste Stand?

 Wie gehabt, die eigene Flotte wird bis zum Sommer verdoppelt und der Rest wird durch Partner Airlines abgedeckt. 

Geschrieben

Nach dem was bisher bekannt ist wird bis zum Sommer folgendes benötigt:

 

PMI: 1

HER: 1

LEJ: 2

CGN: 3

NUE: 4 (incl. 1 Ersatzflugzeug)

STR: 4

 

Ergibt einen Gesamtbedarf an 15 Flugzeuge für den kommenden Sommerflugplan. Würde bedeuten wenn man bis dahin acht in der eigene Flotte betreibt, dass sieben über Partnerairlines betrieben werden.

 

Zum Winter ergibt sich wohl ein Gesamtbedarf an acht Flugzeugen.

 

HAM: 4 (incl. 1 Ersatzflugzeug)

STR: 2

CGN: 1

NUE: 1

 

Angaben natürlich ohne Gewähr.

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
Am 28.9.2024 um 12:59 schrieb 777-8:

Nachdem es in diesem Thread lange ruhig war vermeldet Skyliner jetzt die ES-MBD als Neuzugang.

Unter Vorbehalt handelt es sich um die ehem. 9V-TNE von Scoot und mit 3 Jahren so gut wie neu😃

 

Kommt da noch mehr oder macht Marabu mit den Wet-Leasings weiter? Wie ist der neuste Stand?

 

Es handelt sich um die ehemalige VT-IVN von IndiGo, MSN 8259. Wurde mittlerweile auch bei Skyliner korrigiert.

 

https://www.planespotters.net/airframe/airbus-a320neo-es-mbd-marabu-airlines/34w551

 

Edit: MSN 8158 wird ihr folgen:

 

https://www.planespotters.net/airframe/airbus-a320neo-vt-ivh-indigo/34w5jx

Bearbeitet von P2F
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb P2F:

 

Es handelt sich um die ehemalige VT-IVN von IndiGo, MSN 8259. Wurde mittlerweile auch bei Skyliner korrigiert.

 

https://www.planespotters.net/airframe/airbus-a320neo-es-mbd-marabu-airlines/34w551

 

Edit: MSN 8158 wird ihr folgen:

 

https://www.planespotters.net/airframe/airbus-a320neo-vt-ivh-indigo/34w5jx

Oh je, das kann ja nur ein schlechter Sommer 25 fuer marabu werden! :(

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb debonair:

Oh je, das kann ja nur ein schlechter Sommer 25 fuer marabu werden! :(

Naja im Gegensatz zu den Einführungen im letzten Jahr müssen die Maschinen zunächst kein strammes Sommerprogramm absolvieren. Gut möglich, dass man jetzt auch weiß an welchen Stellschrauben man drehen muss damit die Dinger laufen. Erfahrungen hat man schließlich genügend gesammelt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...