TobiBER Geschrieben 29. August 2023 Melden Geschrieben 29. August 2023 Bei Scoot ist viel Bewegung im Flugplan: nach dem Winter 23/24 ist nun auch im Sommer 24 wieder ein Stopp in Athen auf der BER-SIN-Route geplant - parallel wird von 3x auf 4x/Woche erhöht. Bodenzeit bleibt bei 60 Minuten, was eigentlich immer zu Delays führt. Problematisch ist weiterhin, dass man nur 4 Flugzeuge in der Config hat, die nun aber auch verstärkt in Asien wieder rumgondeln. Mal schauen, ob sich das noch entspannt und ene Aufstockung zu erwarten ist..
spandauer Geschrieben 29. August 2023 Melden Geschrieben 29. August 2023 Dann dürfte die Verfügbarkeit von Fluggerät diesen merkwürdigen Schritt erklären, BER-SIN auch im Sommer 2024 via ATH zu führen. Diesen Sommer liegt die Auslastung auf den Nonstop-Flügen konstant zwischen 90% und 95%.
temp Geschrieben 30. August 2023 Melden Geschrieben 30. August 2023 Denkt ihr es könnte sein, dass Singapore Airlines im Sommer anfängt Berlin anzufliegen und deswegen Scoot nächsten Sommer nicht mehr direkt fliegt?
Emanuel Franceso Geschrieben 30. August 2023 Melden Geschrieben 30. August 2023 Scoot hat noch 3 B788 und 1 B789 ausstehen; gut möglich, dass der ein oder andere Flieger davon noch bis zum Sommer kommt.
barti103 Geschrieben 30. August 2023 Melden Geschrieben 30. August 2023 vor 6 Minuten schrieb temp: Denkt ihr es könnte sein, dass Singapore Airlines im Sommer anfängt Berlin anzufliegen und deswegen Scoot nächsten Sommer nicht mehr direkt fliegt? Glaub ich eher nicht. Warum allerdings Scoot bei der sehr guten Auslastung der Maschinen ab Berlin via Athen fliegt, kann ich aber auch nicht ganz nachvollziehen. Wenn es an der Anzahl der zur Verfügung stehenden Maschinen liegen sollte, kann sich das ja bis zum Sommer lt. @Emanuel Francesco noch ändern.
Avroliner100 Geschrieben 30. August 2023 Melden Geschrieben 30. August 2023 vor 2 Stunden schrieb barti103: Glaub ich eher nicht. Warum allerdings Scoot bei der sehr guten Auslastung der Maschinen ab Berlin via Athen fliegt, kann ich aber auch nicht ganz nachvollziehen. Wie so oft - insbesondere bei ULCCs - bedeutet hohe Auslastung nicht zwingend auch hoher Yield.
BWE320 Geschrieben 30. August 2023 Melden Geschrieben 30. August 2023 vor 3 Stunden schrieb temp: Denkt ihr es könnte sein, dass Singapore Airlines im Sommer anfängt Berlin anzufliegen und deswegen Scoot nächsten Sommer nicht mehr direkt fliegt? Es gibt genug Beispiele von Flughäfen, die sowohl von Singapore Airlines als auch Scoot angeflogen werden.
spandauer Geschrieben 30. August 2023 Melden Geschrieben 30. August 2023 vor 3 Stunden schrieb temp: Denkt ihr es könnte sein, dass Singapore Airlines im Sommer anfängt Berlin anzufliegen und deswegen Scoot nächsten Sommer nicht mehr direkt fliegt? Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Zudem Scoot ja die Frequenzen nach BER von 3/7 auf 4/7 erhöht, nur eben via ATH. So ist es auch buchbar, was es vermutlich nicht wäre, wenn Scoot durch SQ auf der Strecke ersetzt würde. Zudem SQ ja erstmal wieder die SIN-DUS-Flüge wiederaufnehmen müsste, die durch Corona eingestellt wurden, bevor man über BER nachdenkt.
monsterl Geschrieben 12. Dezember 2024 Melden Geschrieben 12. Dezember 2024 SIN-ATH-BER bzw. BER-ATH-SIN (und auch BER-ATH wie auch ATH-BER) sind seit heute ab Beginn SFP hochgepriced. In den Gerüchten war ja, dass SIN-VIE-SIN durch Scoot neu aufgenommen wird - ob hier Scoot zukünftig via ATH nach VIE fliegen wird? So oder so: Wer BER-ATH bzw. ATH-BER noch nicht hat, sollte es wohl schnell bis Ende des WFP machen... 1
spandauer Geschrieben 12. Dezember 2024 Melden Geschrieben 12. Dezember 2024 (bearbeitet) Ich kann den Flug auf der Scoot-Seite gar nicht mehr finden, schon den morgigen Flug nicht mehr. Wenn ich die Suchmaske auf der Startseite von Scoot bemühe nach Oneway-Flügen BER-SIN, werden mir nur Flüge via MAN, GVA oder anderer Flughäfen angezeigt. Via google-Flights wird alles wie immer angezeigt und wenn man auf den Buchungslink klickt, kommt man auf eine andere Scoot-Buchungs-Seite als die, die kommt, wenn man über die Startseite die Buchungsmaske bemüht. Sehr komisch. Laut berlin-airport.de geht der morgige Flug aber z.B. ganz normal. Bearbeitet 13. Dezember 2024 von spandauer
spandauer Geschrieben 13. Dezember 2024 Melden Geschrieben 13. Dezember 2024 Ist wieder alles normal buchbar, 5/7 ab Ende März, aber nach wie vor via ATH.
LH2112 Geschrieben 13. Dezember 2024 Melden Geschrieben 13. Dezember 2024 Hat jemand Zahlen, wie viele Passagiere (Gern prozentual) aus BER den Flug BER-ATH-SIN ausmachen? Wäre definitiv spannend!
spandauer Geschrieben 13. Dezember 2024 Melden Geschrieben 13. Dezember 2024 Destatis gibt für Oktober 2024 insgesamt 1.092 Passagiere ex BER nach SIN an. Falls das diejenigen Passagiere sein sollen, die via ATH nach SIN durchfliegen, wäre das etwas wenig, bei 5/7. Im Oktober 2023, wo noch 3/7 nonstop geflogen wurden, zählte der Nonstop-Flug 3.919 Einsteiger.
Jochen Hansen Geschrieben 13. Dezember 2024 Melden Geschrieben 13. Dezember 2024 vor einer Stunde schrieb LH2112: Hat jemand Zahlen, wie viele Passagiere (Gern prozentual) aus BER den Flug BER-ATH-SIN ausmachen? Wäre definitiv spannend! Moin, Bekannte sind in den Sommerferien BER-ATH-SIN-DPS geflogen und meinten, dass ca. 2/3 bis 3/4 in ATH wieder eingestiegen sind. Aber es ist nur eine Momentaufnahme, kann daher auch subjektiv sein. Gruß, Jochen 1
temp Geschrieben 13. Dezember 2024 Melden Geschrieben 13. Dezember 2024 Scoot hat ja eine Codeshare Vereinbarung mit Singapore Airlines, ich weiß nicht, ob bei Destatis die Personen, die in Singapur umsteigen, mitgezählt werden.
JSQMYL3rV Geschrieben 13. Dezember 2024 Melden Geschrieben 13. Dezember 2024 Dazu müssten diejenigen abgezogen werden, die statt BER-ATH-SIN eine andere Route wählen, also BER-XXX-SIN. Die düften bei Destatis als BER-SIN mitgerechnet werden. => ich denke für diese Verbindung sind die Zahlen (in beiden Varianten) möglicherweise wenig aussagekräftig
monsterl Geschrieben 14. Dezember 2024 Melden Geschrieben 14. Dezember 2024 (bearbeitet) Die Destatis-Zahlen sind m.M.n. ohnehin ungenau. Manche Airports melden z.B. nicht einmal korrekt Umsteiger von Deutschland mit BA bzw. AA via LHR bzw. KL via AMS in die USA. So meldet u.a. CGN wohl generell nur Umsteiger zum Entry Port in die Staaten (z.B. CLT, JFK, ORD, MIA, ...), während eventuelle Anschlussflüge auf einem dritten Leg (beispielsweise CGN-LHR-ORD-DEN) gar nicht erfasst werden. Auch wird teilweise sogar jemand mit nur einem Anschlussflug (z.B. CGN-LHR-MIA mit BA/AA) gar nicht erfasst - erkennbar daran, dass hier Destatis manchmal keinen einzigen Passagier zwischen CGN und MIA meldet - für mich sehr unwahrscheinlich, dass es keinen einzigen Passagier gab, der zwischen CGN und MIA flog. Und das es monatlich nur 200-300 Umsteiger von CGN via MUC bzw. LHR in die USA geben soll und dafür der Hauptanteil auf CGN-LHR bei BA P2P-Passagiere sein sollen, finde ich ebenfalls sehr unwahrscheinlich. Andere Airports melden dagegen fein säuberlich sogar jeden einzelnen Pax selbst zu kleineren Airports (z.B. BRE-AMS-ATL-JAC) korrekt an Destatis. Im Fall von SIN-ATH-BER-ATH-SIN denke ich schon, dass es mittlerweile genug Passagiere gibt, die Scoot auf BER-ATH bzw. ATH-BER P2P nutzen, womöglich sind es am Ende sogar deutlich mehr Passagiere als auf BER-ATH-SIN / SIN-ATH-BER bzw. mit einem eventuellen Anschlussflug/Zubringer in SIN. Die niedrigfrequentierten 2/7 bei Ryanair auf der Route kann man gegenüber 5/7 bei Scoot vergessen und Aegean ist auf ihren 2 täglichen Flügen (womöglich wegen einer hohen Menge von Umsteigern via ATH) meist 30-70€ pro Oneway teurer - da ist schnell Aegean auf einem Return nach ATH (bzw. auf einem Return nach BER) 100€ pro Person teurer als Scoot. Edit: Ich habe es mir jetzt mal näher angeschaut. Ich gehe auch hier davon aus, dass Destatis mal wieder groben Unfug meldet und die 1.092 Passagiere auf BER-SIN allesamt mit den normalen Umsteigeverbindungen (via CPH mit SK/SQ, via FRA/MUC mit LH/SQ, via IST mit TK, via DOH mit QR, via HEL mit AY, via AMS mit KL, via CDG mit AF ...) geflogen sind - und jene, die Scoot auf BER-ATH-SIN gewählt haben, wurden den Passagieren mit Endziel ATH zugerechnet. Bearbeitet 15. Dezember 2024 von monsterl 2
Fluginfo Geschrieben 15. Dezember 2024 Melden Geschrieben 15. Dezember 2024 Die Zahlen sind ein guter Ansatzpunkt, aber auch nicht mehr. Bin auch schon ein paar mal via London in die USA geflogen. Teilweise sogar mit unterschiedlichen Tickets, hier kann es keine genau Erfassung geben. Gilt auch andersrum, wenn z. B. Asiaten nach Europa kommen und in Rom beginnen und in Paris zurückfliegen usw..
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 15. Dezember 2024 Melden Geschrieben 15. Dezember 2024 (bearbeitet) vor 11 Stunden schrieb Fluginfo: Teilweise sogar mit unterschiedlichen Tickets, hier kann es keine genau Erfassung geben. Gilt auch andersrum, wenn z. B. Asiaten nach Europa kommen und in Rom beginnen und in Paris zurückfliegen usw. Das sind beides Fälle, die das Gesetz gar nicht erfassen will. Wenn Fluggesellschaften, Flughäfen oder andere Akteure diese Fälle erfassen will können sie eigene Erhebung durchführen. vor 19 Stunden schrieb monsterl: Ich gehe auch hier davon aus, dass Destatis mal wieder groben Unfug meldet und die 1.092 Passagiere auf BER-SIN allesamt mit den normalen Umsteigeverbindungen (via CPH mit SK/SQ, via FRA/MUC mit LH/SQ, via IST mit TK, via DOH mit QR, via HEL mit AY, via AMS mit KL, via CDG mit AF ...) geflogen sind - und jene, die Scoot auf BER-ATH-SIN gewählt haben, wurden den Passagieren mit Endziel ATH zugerechnet. Dann hat in dem Fall Scoot (oder der Flughafen Berlin) Unfug an Destatis gemeldet. Was ist der Anhaltspunkt das 1.092 die Umsteige-Passagiere sind, während die Scoot-Passagiere BER-ATH zugerechnet werden? Dann ist im übrigen auch die Statistik Singapurs falsch. Singapur veröffentlicht für Oktober 2024 46.925 Aussteiger aus Deutschland, Destatis 46.943 Einsteiger aus Deutschland nach Singapur. Singapur hat 38.493 Einsteiger nach Deutschland, Destatis 38.722 Aussteiger aus Singapur. vor 19 Stunden schrieb monsterl: So meldet u.a. CGN wohl generell nur Umsteiger zum Entry Port in die Staaten (z.B. CLT, JFK, ORD, MIA, ...), während eventuelle Anschlussflüge auf einem dritten Leg (beispielsweise CGN-LHR-ORD-DEN) gar nicht erfasst werden. Das gilt auch für Köln-Australien, was dafür spricht, dass British Airways in Deutschland oder dem Flughafen Köln die Informationen nicht vorliegen. Melden müssen die Zahlen die Fluggesellschaften, die Flughäfen können die Meldung durchführen. Bearbeitet 15. Dezember 2024 von OliverWendellHolmesJr
Ich86 Geschrieben 15. Dezember 2024 Melden Geschrieben 15. Dezember 2024 (bearbeitet) Interessant, wie wird dabei die Luftverkehrssteuer abgerechnet, wenn die Informationen der Airlines unzuverlässig sind? Zurück zu Scoot und der Strecke nach Berlin, gefühlt vermarktet Scoot die Strecke nach ATH deutlich agressiver als die GEsamtstrecke nach SIN. Kenne auch einige, die bereits mit Scoot unterwegs waren, aber immer nur nach ATH Bearbeitet 15. Dezember 2024 von Ich86
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden