Gast sabre Geschrieben 26. August 2008 Melden Geschrieben 26. August 2008 3 767 sind nicht verfügbar momentan, das sind 33% der langstreckenflotte, heftig. Mich verwundert es wirklich was alles passieren muss bis die Gans das kotzen kriegt, warum holt man sich nicht 2 767-300 und hat einfach 11 maschinen und fertig. Condor Cargo technik soll in LTMI ab Januar 2009 umbennant werden, ist da was dran?? Ding Dong....
monsterl Geschrieben 26. August 2008 Melden Geschrieben 26. August 2008 Flug on timeIst mein Flieger pünktlich? Kann ich meinen Besuch ohne Verspätung abholen? Wir ersparen Ihnen langes Warten, denn hier können Sie sich über den aktuellen Ankunfts- und Abflugstatus informieren. Sollten die auf folgendes umbenennen... Hat mein Flug unter 10 Stunden Verspätung?
Ich86 Geschrieben 27. August 2008 Melden Geschrieben 27. August 2008 Be iden alten Condorfliegern kann es doch Kostenrechnerisch nicht so teuer sein einen gewissen Back-Up Bereit zu halten. Insbesondere da be idem Alter der Maschinen klar sein muss dass die Zuverlässigkeit eben nicht bei 100% liegt
trpplseven Geschrieben 27. August 2008 Melden Geschrieben 27. August 2008 3 767 sind nicht verfügbar momentan kannst du mir evtl. den grund nennen, wieso 3 Maschinen zurzeit ausser Betrieb sind ?
november fox Geschrieben 27. August 2008 Melden Geschrieben 27. August 2008 3 767 sind nicht verfügbar momentan kannst du mir evtl. den grund nennen, wieso 3 Maschinen zurzeit ausser Betrieb sind ? Eine ist in HAM zur Umrüstung, die anderen haben Technikprobleme
pop77 Geschrieben 27. August 2008 Melden Geschrieben 27. August 2008 nur so kommt condor nicht weiter. solche verspätungen akzeptiert kein kunde dauerhaft, da fliegt er lieber emirates mit stop oder doch Linie oder AB. man sollte schleunigst versuchen eine 767/ A330 zu chartern und den stau abbauen. alternativ auch die kürzeren langstrecken mit 757 fliegen, zur not mit tankstop.
BastiP Geschrieben 27. August 2008 Melden Geschrieben 27. August 2008 Die Liste der Verspätungen der 9 Flieger wird immer länger... Salvador de Bahia 22:40h Punta Cana 27:50h Grenada 21:10h Vancouver 04:00 oder 28:00h? Blicke da nicht mehr so richtig durch... Halifax wird womöglich(da noch pünktlich) mit der aus AMS angeforderten(13:30 lcl-time Arrive in FRA) Arkefly geflogen... Also Punta Cana hat nur die 3:50h das is der Subcharter von Arkefly... die Paxe wurden aber über die Änderung informiert
D-AERT Geschrieben 27. August 2008 Melden Geschrieben 27. August 2008 nur so kommt condor nicht weiter.solche verspätungen akzeptiert kein kunde dauerhaft, da fliegt er lieber emirates mit stop oder doch Linie oder AB. man sollte schleunigst versuchen eine 767/ A330 zu chartern und den stau abbauen. alternativ auch die kürzeren langstrecken mit 757 fliegen, zur not mit tankstop. Vielleicht mal bei AB anklopfen, einen 330er chartern... Kapazität sollte ja vorhanden sein (siehe AB/LT 330 -> LH 408 )
B777-300ER Geschrieben 27. August 2008 Melden Geschrieben 27. August 2008 Air Berlin fliegt ja seit längerem mit a320 für Condor. habe letzte woche ein a320 der air berlin am T1 in FRA stehen sehen habe mich schon gewundert.
trpplseven Geschrieben 27. August 2008 Melden Geschrieben 27. August 2008 3 767 sind nicht verfügbar momentan kannst du mir evtl. den grund nennen, wieso 3 Maschinen zurzeit ausser Betrieb sind ? Eine ist in HAM zur Umrüstung, die anderen haben Technikprobleme bisschen genauer wenn möglich :) was für probleme bzw. woher hast du diese info evtl. ne quelle o.ä
november fox Geschrieben 27. August 2008 Melden Geschrieben 27. August 2008 bisschen genauer wenn möglich :) was für probleme bzw. woher hast du diese info evtl. ne quelle o.ä ----------------------------------------------------------------------------- Ehm - die Quelle kann ich Dir leider nicht nennen - ich kann nur sagen, dass sie zu 100% zuverlässig ist - ich hoffe da auf Dein bzw. Euer Verständnis. Per Stand von Montag waren 6 Stück 67´s AOG. Eine ist ja in HAM zum Refurbishment; Details zur Technik der anderen (von MRU-MBA mal abgesehen) sind mir momentan nicht bekannt, ich werde aber gerne versuchen, herauszufinden, was da genau los ist. Werde posten, was ich herausfinde..... Übrigens sind momentan einige 757-300 unterwegs auf Langstrecke. Eine scheint mir momentan auch nach YHZ unterwegs zu sein mit Fuel Stop in SNN.... kann keine 767 sein - die käme da ja locker nonstop durch- Siehe: http://flightaware.com/live/fleet/CFG
debonair Geschrieben 27. August 2008 Melden Geschrieben 27. August 2008 Habe ein aktuelles Verständnis-Problem: Habe heute, MI 27.08., mir von DE "Flight on time" angeschaut, da steht für morgen, DO 28.08.: Whitehorse DE4066 1125 0700 Ich glaube ja nicht, dass der Flug vorvelegt wurde... Bedeutet also, dass die Gäste am 27. bereits erfahren, dass ihr flug am 28. erst am 29. stattfindet-wären fast 20std delay?! Betrifft das im Moment nur die 76er Flotte, oder auch die 75er?!
FelixPAD Geschrieben 28. August 2008 Melden Geschrieben 28. August 2008 Um keine Diskussion loszutreten, ich finde Verspätungen auf kosten der Sicherheit alles andere als schlimm. Besser spät und heil, als pünktlich los, aber nicht bis ans Ziel. Trotzdem mal eine Momentaufnahme von heute 17:49 ex FRA DE3234 DE4066 DE4082 DE4156 DE4164 DE4188 Alle 6 zusammen mit einer Verspätung von insgesamt 82 Stunden und 35 Minuten.
NW333 Geschrieben 28. August 2008 Melden Geschrieben 28. August 2008 Ich weiß nicht ob es was mit den 767 Ausfällen zu tun hat: Ich bin am 18. September auf der DE7362 PMI-FRA. Bisher stand der Flug auf der Fraport-Seite als B763, seit ein paar Tagen nun als B753. Wobei der Flug kurioserweise als A320 im DE-Flugplan steht, aber in letzter Zeit wohl immer mit B753 bedient wird ;-) ----------------- Edit: Mittlerweile steht Rückflug wieder auf B763
HAJ-09L Geschrieben 28. August 2008 Melden Geschrieben 28. August 2008 Passt zwar zur Überschrift, aber nicht zum Thema. Kann mich jemand aufklären, was jetzt eine DE 376 in IST macht? Danke! ;-)
pop77 Geschrieben 29. August 2008 Melden Geschrieben 29. August 2008 wie sieht es eigentlich mit CGN und sommer2009 aus? Bis jetzt sind bei Condor keine Flüge hinterlegt. Wird CGN gestrichen, da durch die Allianz mit HLX und Germanwings hier keine Flieger mehr notwendig sind?
5X-FX Geschrieben 29. August 2008 Melden Geschrieben 29. August 2008 wie sieht es eigentlich mit CGN und sommer2009 aus?Bis jetzt sind bei Condor keine Flüge hinterlegt. Wird CGN gestrichen, da durch die Allianz mit HLX und Germanwings hier keine Flieger mehr notwendig sind? CGN ist der DE eh vollkommen egal. ich denke das hat nix mit der geplanten Fusion zu tun sondern eher das die Flieger vermehrt über andere Airports gestuert werden.
HLX4U Geschrieben 29. August 2008 Melden Geschrieben 29. August 2008 wie sieht es eigentlich mit CGN und sommer2009 aus?Bis jetzt sind bei Condor keine Flüge hinterlegt. Wird CGN gestrichen, da durch die Allianz mit HLX und Germanwings hier keine Flieger mehr notwendig sind? Wie an anderer Stelle schon geschrieben....bei AMA sind für Sommer 2009 tägliche Flüge CGN-PMI gelistet mit 753. Bereits beim Winterflugplan kam CGN mit einiger Verspätung.
coinofsilenc Geschrieben 30. August 2008 Melden Geschrieben 30. August 2008 Zur Condor Verspätung: Better too late in the air than too early in Heaven! P.S. Ich zahl auch 5 Euro ins Phrasen-schwein
Mesh Geschrieben 30. August 2008 Melden Geschrieben 30. August 2008 Gestern Abend war für die verspätete DE nach POP die CS-TLO von Euro Atlantic unterwegs.
november fox Geschrieben 31. August 2008 Melden Geschrieben 31. August 2008 Details zur Technik der anderen (von MRU-MBA mal abgesehen) sind mir momentan nicht bekannt, ich werde aber gerne versuchen, herauszufinden, was da genau los ist. Werde posten, was ich herausfinde..... So, hier nun ein paar Infos; zwar nur ein bißchen, aber mehr konnte ich in der Kürze der Zeit nicht herausfinden: Zwei der AOG´s (MBA und eine in FRA) mußten ein neues Triebwerk bekommen. Die ABUB wurde in Hamburg fertig umgerüstet und soll schon wieder fliegen. Das Refurbishment ist wohl im Moment wegen der High Season bzw. Flugzeugknappheit unterbrochen. Winglets haben die umgerüsteten 767 übrigens noch nicht. Richtig ist auch, dass von Arkefly (TUI - Gruppe) und Euro Atlantic 767 eingesetzt werden, um den Betrieb aufrecht erhalten zu können. Auch ist momentan eine 340-300 (von LH?) mit DE - Flugnummer von YVR nach FRA unterwegs.
LH494 Geschrieben 31. August 2008 Melden Geschrieben 31. August 2008 war die D-AIGW, geht jetzt als LH 426 nach PHL raus. weiss jemand warum die DE 6067 aus ANC nach KEF umgeleitet wurde ? Ich tippe zwar auf technik aber vielleicht gibts ja auch mal was anderes bei der DE.
yourairline Geschrieben 31. August 2008 Melden Geschrieben 31. August 2008 Falsch getippt, probiers mal mit Lottospielen.
november fox Geschrieben 31. August 2008 Melden Geschrieben 31. August 2008 Falsch getippt, probiers mal mit Lottospielen. Hallo yourairline, wenn Du es verraten kannst / darfst - was war denn dann los? Unruly o.ä.? Gruß
LH494 Geschrieben 31. August 2008 Melden Geschrieben 31. August 2008 naja soviel delay wegen was anderem ist schon sehr merkwürdig. @yourairline dann spiel doch lotto
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden