X3738 Geschrieben 8. April 2019 Melden Geschrieben 8. April 2019 vor einer Stunde schrieb sweet-home-STR: Bekommen die Blue Air Maschinen eine Condor / Thomas Cook Lackierung bzw. Beklebung? Es wurde ja bei den Avion Express Fliegern teilweise einiger Aufwand betrieben - so war die LY-VEF im ersten Jahr zwar weiß aber mit Thomas Cook Schriftzug und gelben Herz am Heck - im zweiten Jahr aber sogar komplett im aktuellen Design unterwegs. Und wieso hatte man den Titel Thomas Cook statt Condor gewählt? Ich würde mal vermuten, weil für TC UK auch einige Avion Express Maschinen unterwegs waren/sind, damit man die Maschinen bei Bedarf durchtauschen kann.
Condor767Winglet Geschrieben 8. April 2019 Melden Geschrieben 8. April 2019 (bearbeitet) vor 5 Stunden schrieb sweet-home-STR: Bekommen die Blue Air Maschinen eine Condor / Thomas Cook Lackierung bzw. Beklebung? Es wurde ja bei den Avion Express Fliegern teilweise einiger Aufwand betrieben - so war die LY-VEF im ersten Jahr zwar weiß aber mit Thomas Cook Schriftzug und gelben Herz am Heck - im zweiten Jahr aber sogar komplett im aktuellen Design unterwegs. Und wieso hatte man den Titel Thomas Cook statt Condor gewählt? Die Blue Air Flieger werden die blaue Grundlackierung behalten. Auf dem Winglets sowie Triebwerken wird jeweils ein Condor logo kleben, am Heck das Sunny Heart und vorne wird in Blue Air Schriftgröße Condor drauf stehen. Und ja, die Avion Express Maschinen waren im kompletten TC Konzern im Einsatz, deswegen auch Thomas Cook titles Eine weitere interessante Neuigkeit ist mir gerade aufgefallen. Statt den 2 WOW Air A321 gibt es diesen Sommer ex HAJ 2 Smartlynx A321 (YL-LCY und YL-LDA) Bearbeitet 8. April 2019 von Condor767Winglet 1
AeroSpott Geschrieben 8. April 2019 Melden Geschrieben 8. April 2019 vor 22 Minuten schrieb Condor767Winglet: Eine weitere interessante Neuigkeit ist mir gerade aufgefallen. Statt den 2 WOW Air A321 gibt es diesen Sommer ex HAJ 2 Smartlynx A321 (YL-LCY und YL-LDA) Ist das vielleicht eher YL-LDB statt YL-LCY? Das werden zwei ex. Small Planet A321er (SP-HAW, SP-HAX), die eigentlich zu WeGo Air gehen sollten.
ATN340 Geschrieben 8. April 2019 Melden Geschrieben 8. April 2019 Gerade eben schrieb AeroSpott: Ist das vielleicht eher YL-LDB statt YL-LCY? Das werden zwei ex. Small Planet A321er (SP-HAW, SP-HAX), die eigentlich zu WeGo Air gehen sollten. vor 21 Minuten schrieb Condor767Winglet: Die Blue Air Flieger werden die blaue Grundlackierung behalten. Auf dem Winglets sowie Triebwerken wird jeweils ein Condor logo kleben, am Heck das Sunny Heart und vorne wird in Blue Air Schriftgröße Condor drauf stehen. Und ja, die Avion Express Maschinen waren im kompletten TC Konzern im Einsatz, deswegen auch Thomas Cook titles Eine weitere interessante Neuigkeit ist mir gerade aufgefallen. Statt den 2 WOW Air A321 gibt es diesen Sommer ex HAJ 2 Smartlynx A321 (YL-LCY und YL-LDA) Heißt dass, die beiden Wow A321Neo kommen überhaupt nicht oder wie?
Condor767Winglet Geschrieben 8. April 2019 Melden Geschrieben 8. April 2019 vor einer Stunde schrieb AeroSpott: Ist das vielleicht eher YL-LDB statt YL-LCY? Das werden zwei ex. Small Planet A321er (SP-HAW, SP-HAX), die eigentlich zu WeGo Air gehen sollten. Nein, die Registration ist YL-LCY vor einer Stunde schrieb ATN340: Heißt dass, die beiden Wow A321Neo kommen überhaupt nicht oder wie? Neos sollten nie kommen...aber scheint so als ob die 2 A321 nicht kommen Oder die WOW Airs kommen doch und die 2 Germania A321 gehen direkt nach England, mal abwarten Blue Air stand jetzt auch nur für Mai drinnen, befürchte da kommt auch nochmal was ...
ATN340 Geschrieben 8. April 2019 Melden Geschrieben 8. April 2019 Gerade eben schrieb Condor767Winglet: Neos sollten nie kommen...aber scheint so als ob die 2 A321 nicht kommen Oder die WOW Airs kommen doch und die 2 Germania A321 gehen direkt nach England, mal abwarten Blue Air stand jetzt auch nur für Mai drinnen, befürchte da kommt auch nochmal was ... Es hat mal irgendwann vor Wochen geheißen ein NEO nach UK , einer nach D zum "ausprobieren". Aber gut, ich glaube dass war sogar vor der Germania-Insolvenz. Und die Zeiten sind schnelllebig... Blue Air war schon lange fix, kann mir nicht vorstellen dass sich daran noch etwas ändert / geändert hat! Ganz im Gegenteil, post Germania halte ich sogar eine Kombi Wow NEO / Germania A321 / zusätzliche Wet-Lease bei Blue Air oder Smartlynx oder beiden für möglich!
AeroSpott Geschrieben 8. April 2019 Melden Geschrieben 8. April 2019 Webseite (ganz frisch): Im Sommer 2019 fliegt ein Airbus A321 der Smartlynx von Hannover (HAJ) zu verschiedenen Kurz- und Mittelstrecken Zielen, darunter Mallorca, Fuerteventura, Agadir und Hurghada. Die 220 Sitzplätze bieten den gleichen Komfort wie Condor Flugzeuge. vor 9 Minuten schrieb Condor767Winglet: Neos sollten nie kommen...aber scheint so als ob die 2 A321 nicht kommen Oder die WOW Airs kommen doch und die 2 Germania A321 gehen direkt nach England, mal abwarten Blue Air stand jetzt auch nur für Mai drinnen, befürchte da kommt auch nochmal was ... Oder die WOW nach UK. Dürfte für Condor einfacher und schneller sein die ex. GMI Kisten beim LBA anzumelden. Man hat ja gewisse Erfahrungen letztes Jahr gemacht.
Condor767Winglet Geschrieben 8. April 2019 Melden Geschrieben 8. April 2019 (bearbeitet) vor 5 Minuten schrieb ATN340: Es hat mal irgendwann vor Wochen geheißen ein NEO nach UK , einer nach D zum "ausprobieren". Aber gut, ich glaube dass war sogar vor der Germania-Insolvenz. Und die Zeiten sind schnelllebig... Blue Air war schon lange fix, kann mir nicht vorstellen dass sich daran noch etwas ändert / geändert hat! Ganz im Gegenteil, post Germania halte ich sogar eine Kombi Wow NEO / Germania A321 / zusätzliche Wet-Lease bei Blue Air oder Smartlynx oder beiden für möglich! Blue Air nur noch die YR-BMJ von 01.05 -10.05 Denke die fällt noch raus, Avion Express (LY-VEI/VEQ) noch bis 15.05. Die Hompage scheint noch nicht ganz up to date, die Seatmap zeigt einen A320 und der zweite A321 hat angeblich nur 208 Sitzplätze Bearbeitet 8. April 2019 von Condor767Winglet
AeroSpott Geschrieben 8. April 2019 Melden Geschrieben 8. April 2019 vor 53 Minuten schrieb Condor767Winglet: Blue Air nur noch die YR-BMJ von 01.05 -10.05 Denke die fällt noch raus, Avion Express (LY-VEI/VEQ) noch bis 15.05. Also den kompletten Sommer keine Blue Air ex. STR? Wer fliegt dann dort?
Condor767Winglet Geschrieben 8. April 2019 Melden Geschrieben 8. April 2019 (bearbeitet) vor 6 Minuten schrieb AeroSpott: Also den kompletten Sommer keine Blue Air ex. STR? Wer fliegt dann dort? Denke das wird wieder auf Avion geswitcht Hab mal gehört, das denen Kapazität fehlt, da die ja auch 737MAX bestellt haben Bearbeitet 8. April 2019 von Condor767Winglet
ATN340 Geschrieben 8. April 2019 Melden Geschrieben 8. April 2019 vor 11 Minuten schrieb Condor767Winglet: Denke das wird wieder auf Avion geswitcht Hab mal gehört, das denen Kapazität fehlt, da die ja auch 737MAX bestellt haben Das wird aus Perspektive der Blue Air rechtlich noch interessant. Sind sie gegenüber der Condor nicht zu Schadensersatz verpflichtet, wenn sie den Wet-Lease nicht darstellen? Können sie diese Ausfälle bei Boeing geltend machen? Und warum Avion? War dass nicht die Firma die letztes Jahr so unheimlich geglänzt hat so dass Condor alles aber wirklich alles versucht hat um andere Partner zu bekommen?
sweet-home-STR Geschrieben 8. April 2019 Melden Geschrieben 8. April 2019 Der Hof in Stuttgart steht auf jeden Fall voll mit Avion Express Fliegern (ca. 6 Stück), die meisten White-Tails. Hat mich gewundert, dass die bisher noch nicht oder kaum für 737 Max Ersatzflüge eingesetzt wurden. Wenn Condor Blue Air für den Sommer vorgesehen hatte, verwundert es mich etwas, dass Avion Express keine andere Verwendung gefunden hat und die Maschinen für die Hochsaison noch verfügbar sind.
AeroSpott Geschrieben 8. April 2019 Melden Geschrieben 8. April 2019 Im Moment blickt man bei Avion Express auch noch nicht durch, für wen die im Sommer fliegen. Bekannt ist nur Onur Air, SunExpress, UN und TCUK.
Condor767Winglet Geschrieben 8. April 2019 Melden Geschrieben 8. April 2019 vor 47 Minuten schrieb ATN340: Das wird aus Perspektive der Blue Air rechtlich noch interessant. Sind sie gegenüber der Condor nicht zu Schadensersatz verpflichtet, wenn sie den Wet-Lease nicht darstellen? Können sie diese Ausfälle bei Boeing geltend machen? Und warum Avion? War dass nicht die Firma die letztes Jahr so unheimlich geglänzt hat so dass Condor alles aber wirklich alles versucht hat um andere Partner zu bekommen? Thomas Cook hat langfristige Verträge mit denen, denke dann ist es einfacher, wenn man die mal von England rüber schiebt Übrigens sollen sowohl die Wow Air als auch die Germania Flieger kommen
EDDS/EDDC Pax Geschrieben 8. April 2019 Melden Geschrieben 8. April 2019 vor 47 Minuten schrieb ATN340: Das wird aus Perspektive der Blue Air rechtlich noch interessant. Sind sie gegenüber der Condor nicht zu Schadensersatz verpflichtet, wenn sie den Wet-Lease nicht darstellen? Können sie diese Ausfälle bei Boeing geltend machen? Und warum Avion? War dass nicht die Firma die letztes Jahr so unheimlich geglänzt hat so dass Condor alles aber wirklich alles versucht hat um andere Partner zu bekommen? Also ex STR war Avion recht konstant und zuverlässig.Gibt man doch einen "Shitstorm" nach seitens DE wegen Blue Air als Operator?
ATN340 Geschrieben 8. April 2019 Melden Geschrieben 8. April 2019 vor 2 Minuten schrieb EDDS/EDDC Pax: Also ex STR war Avion recht konstant und zuverlässig.Gibt man doch einen "Shitstorm" nach seitens DE wegen Blue Air als Operator? Stimmt, den Shitstorm gab es. Aber der hat sic gelegt, seit dort ein deutsches Management beteiligt ist. Irgendwo gab es die Info dass 85% der 3-Std-Delays auf Kurz/Mittelstrecke von den Wet-Leases verursacht wurden. Diese Größenordnung habe ich über mein Netzwerk später auch bestätigt bekommen, aber dass nur als Ergänzung. Ein paar neutral ein paar Feststellungen zu 2018 1. Avion war der größte Subcharter im vergangenen Jahr bei DE (Soweit ich weiß), gefolgt von Smartynx 2. Avion hat auch bei Sun und anderen nur teilweise die Erwartungen erfüllt 3. Avion war bei DE bisher außen vor was den Sommer 2019 angeht All diese Punkte weißen darauf hin dass DE bzw. TC-Group versucht hat, Avion zu meiden (Aus Erfahrungen lernt man) und jetzt doch dazu gezwungen wird (Germania Pleite, Blue Air doch nicht verfügbar, evtl. auch MAX-Problematik für eine Minderheit der Kunden), also eine reine "Notlösung".
Condor767Winglet Geschrieben 9. April 2019 Melden Geschrieben 9. April 2019 vor 21 Stunden schrieb ATN340: All diese Punkte weißen darauf hin dass DE bzw. TC-Group versucht hat, Avion zu meiden (Aus Erfahrungen lernt man) und jetzt doch dazu gezwungen wird (Germania Pleite, Blue Air doch nicht verfügbar, evtl. auch MAX-Problematik für eine Minderheit der Kunden), also eine reine "Notlösung". Und so ist es, in Amadeus ist jetzt für den kompletten Sommerflugplan Avion Express A320 statt Blue Air 737 hinterlegt
aufpasser Geschrieben 9. April 2019 Melden Geschrieben 9. April 2019 wird aber nicht so sein ;-) Ein Avion A320 bis 15.05. in STR. (Stand jetzt) :-)
longleg Geschrieben 9. April 2019 Melden Geschrieben 9. April 2019 vor 1 Stunde schrieb aufpasser: wird aber nicht so sein ;-) Ein Avion A320 bis 15.05. in STR. (Stand jetzt) :-) So ist es. Ab 16.05. sind drei Balearics 320 vorgesehen. vor 23 Stunden schrieb ATN340: Stimmt, den Shitstorm gab es. Aber der hat sic gelegt, seit dort ein deutsches Management beteiligt ist. Irgendwo gab es die Info dass 85% der 3-Std-Delays auf Kurz/Mittelstrecke von den Wet-Leases verursacht wurden. Diese Größenordnung habe ich über mein Netzwerk später auch bestätigt bekommen, aber dass nur als Ergänzung. Ein paar neutral ein paar Feststellungen zu 2018 1. Avion war der größte Subcharter im vergangenen Jahr bei DE (Soweit ich weiß), gefolgt von Smartynx 2. Avion hat auch bei Sun und anderen nur teilweise die Erwartungen erfüllt 3. Avion war bei DE bisher außen vor was den Sommer 2019 angeht All diese Punkte weißen darauf hin dass DE bzw. TC-Group versucht hat, Avion zu meiden (Aus Erfahrungen lernt man) und jetzt doch dazu gezwungen wird (Germania Pleite, Blue Air doch nicht verfügbar, evtl. auch MAX-Problematik für eine Minderheit der Kunden), also eine reine "Notlösung". Die TC Group hat gut mit Avion zusammengearbeitet und es war auch im Konzern nie vorgesehen, diese Zusammenarbeit zu beenden. Du stellst Thesen auf, ohne nötiges Hintergrundwissen zu haben . Da helfen dir auch deine Netzwerkquellen nicht. 1
Condor767Winglet Geschrieben 9. April 2019 Melden Geschrieben 9. April 2019 vor 2 Stunden schrieb aufpasser: wird aber nicht so sein ;-) Ein Avion A320 bis 15.05. in STR. (Stand jetzt) :-) So stand es bei Condor im Plan, im System steht aber A320 von Avion Express auf vielen Strecken Thomas Cook Balearics steht nur vereinzelt drinnen z.B nach FUE,HER etc.
ATN340 Geschrieben 9. April 2019 Melden Geschrieben 9. April 2019 vor 2 Stunden schrieb longleg: So ist es. Ab 16.05. sind drei Balearics 320 vorgesehen. Die TC Group hat gut mit Avion zusammengearbeitet und es war auch im Konzern nie vorgesehen, diese Zusammenarbeit zu beenden. Du stellst Thesen auf, ohne nötiges Hintergrundwissen zu haben . Da helfen dir auch deine Netzwerkquellen nicht. Akzeptiert, wie gesagt es waren ein paar neutrale Feststellungen wie TC-Group sich den Sommer gedacht hätte. Eine Frage bleibt dann: Welchen Grund hatte es dann, dass Avion bisher völlig aussen vor war?
aufpasser Geschrieben 9. April 2019 Melden Geschrieben 9. April 2019 (bearbeitet) Avion wird mit bis zu 7 Mühlen für UK fliegen. Am 8.4.2019 um 18:02 schrieb EDDS/EDDC Pax: Also ex STR war Avion recht konstant und zuverlässig.Gibt man doch einen "Shitstorm" nach seitens DE wegen Blue Air als Operator? Avion war in STR nur konstant weil 6 Flieger wegen Maintenance Station dort standen. Trotzdem gab es einiges an Unregelmäßigkeiten. Bearbeitet 9. April 2019 von aufpasser
AeroSpott Geschrieben 9. April 2019 Melden Geschrieben 9. April 2019 vor einer Stunde schrieb aufpasser: Avion wird mit bis zu 7 Mühlen für UK fliegen. 4x A321 sind fest. Dazu noch ein paar A320er. vor einer Stunde schrieb aufpasser: Avion war in STR nur konstant weil 6 Flieger wegen Maintenance Station dort standen. Trotzdem gab es einiges an Unregelmäßigkeiten. Gab da interessante Fälle. Zum Beispiel sowas: http://avherald.com/h?article=4b892b7d&opt=0 Wird die Station eigentlich aufgelöst wenn das mit Condor durch ist?
sweet-home-STR Geschrieben 9. April 2019 Melden Geschrieben 9. April 2019 vor 9 Minuten schrieb AeroSpott: 4x A321 sind fest. Dazu noch ein paar A320er. Gab da interessante Fälle. Zum Beispiel sowas: http://avherald.com/h?article=4b892b7d&opt=0 Wird die Station eigentlich aufgelöst wenn das mit Condor durch ist? mit de LY-VEV würde ich freiwillig nicht fliegen - da gab es einige Geschichten - und auch als Passagier ohne Kenntnis der technischen Anfälligkeiten hat man wenig Freude an dem Flug - die alten roten Kunstledersitze sehen furchtbar aus und die Toilette hat regelmäßig dermaßen unappetitlich gerochen, dass einem nach öffnen der Türen selbst 10m vor dem Flugzeug schlecht werden konnte - ich war lange Zeit Gegner der Ryanair-Praktiken, aber man muss denen zumindest zu Gute halten, dass wenn man Ryanair bucht, man auch Ryanair bekommt - bei allen anderen Airlines ab Stuttgart ist es reine Glückssache in was für einer Maschine man am Ende landet und da sind einige dabei, denen ich Ryanair deutlich vorziehen würde 1
AeroSpott Geschrieben 10. April 2019 Melden Geschrieben 10. April 2019 vor 8 Stunden schrieb sweet-home-STR: mit de LY-VEV würde ich freiwillig nicht fliegen - da gab es einige Geschichten - und auch als Passagier ohne Kenntnis der technischen Anfälligkeiten hat man wenig Freude an dem Flug - die alten roten Kunstledersitze sehen furchtbar aus und die Toilette hat regelmäßig dermaßen unappetitlich gerochen, dass einem nach öffnen der Türen selbst 10m vor dem Flugzeug schlecht werden konnte Hat die nicht im Frühjahr 2018 neue Sitze bekommen? Vorher ist die mit C8Y150 geflogen. Zumindest hat die schon öfters für Schlagzeilen gesorgt: Zitat Right before the plane started a very strong smell, like gas was noticeable in the cabin. Flight attendants said this is normal. Zitat Bei der Landung in Stuttgart sprang die Cockpit Türe mit einem Lauten Knall auf und wir konnten die Landung aus "der Cockpit Perspektive" verfolgen. Die Kiste hat auch eine "tolle" Vergangenheit. 1991 ausgeliefert, hat ihre ersten 13 Jahre bei Air Inter bzw. Air France verbracht, danach 4 Jahre über JetClub bei verschiedenen Airlines (ua. MyAir, Tunisair) eingesetzt gewesen, sollte danach zum Frachter konvertiert werden. Das Vorhaben wurde aber nach 3 Jahren verworfen (in der die Maschine sonstwo rumstand), ehe sie von Avion Express gekauft wurde. Dieses Jahr werden die Condor Kunden aber höchstwahrscheinlich nicht in den Genuss kommen, mit diesem tollen Flugzeug zu fliegen, sie ist weiterhin auf UN Mission ab Amman.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden