FelixPAD Geschrieben 15. Oktober 2010 Melden Geschrieben 15. Oktober 2010 .....Bild zahlt für diesen Beitrag 100,- EUR. Ein Hochlob auf die Pressefreiheit ( Zensur des Schwachsinns wäre angebracht )
Herthafan Geschrieben 15. Oktober 2010 Melden Geschrieben 15. Oktober 2010 Das die dafür bezahlen ist doch klar, bei diesen geradezu brisanten News. Aber im Ernst, ist das nicht verschwendetes Geld?
homer5785 Geschrieben 15. Oktober 2010 Melden Geschrieben 15. Oktober 2010 (bearbeitet) Das die dafür bezahlen ist doch klar, bei diesen geradezu brisanten News. Aber im Ernst, ist das nicht verschwendetes Geld? Solange hier Leute sowas verlinken, für unzählige Klicks bei Bild sorgen, die unsägliche Werbung auf Bild lesen und sicher vor dem Filmchen auch schauen, sich hier zum 1000sten Mal über die luftfahrttechnische Dummheit der Bild und ihrer Leser ereifern, sich dabei unheimlich viel wichtiger, schlauer und toller finden als Durchschnittsbildleser und den Thread damit obenhalten, genau solange lohnen sich für Bild die 100€. Die geben auch nur Geld für Dinge aus, die ihre Kunden(u.a. eben die fleißigen Klicker, Ereiferer, Wichtigtuer) nachfragen. P.S. Ich hab nicht draufgeklickt, aber ich kann mir den Inhalt denken, es gibt auf Youtube sicherlich 10000 spektakulärere Videos Bearbeitet 15. Oktober 2010 von homer5785
aaspere Geschrieben 15. Oktober 2010 Melden Geschrieben 15. Oktober 2010 Solange hier Leute sowas verlinken, für unzählige Klicks bei Bild sorgen, die unsägliche Werbung auf Bild lesen und sicher vor dem Filmchen auch schauen, sich hier zum 1000sten Mal über die luftfahrttechnische Dummheit der Bild und ihrer Leser ereifern, sich dabei unheimlich viel wichtiger, schlauer und toller finden als Durchschnittsbildleser und den Thread damit obenhalten, genau solange lohnen sich für Bild die 100€. Die geben auch nur Geld für Dinge aus, die ihre Kunden(u.a. eben die fleißigen Klicker, Ereiferer, Wichtigtuer) nachfragen. P.S. Ich hab nicht draufgeklickt, aber ich kann mir den Inhalt denken, es gibt auf Youtube sicherlich 10000 spektakulärere Videos O jeh, jetzt schäme ich mich aber gehörig.
charly63 Geschrieben 15. Oktober 2010 Melden Geschrieben 15. Oktober 2010 Erstmals in der Condor-Geschichte wird es im Winter 2010/2011 wohl keine Flüge von MUC aus nach Palma geben. Wie es scheint,gibt es im Winter 2010/11 GAR KEINE Flüge von Condor aus D nach PMI,zumindest sind im Einzelplatzverkauf keine buchbar. Vollcharter im Winter schließe ich sowieso aus.
Jubilee Geschrieben 15. Oktober 2010 Melden Geschrieben 15. Oktober 2010 Wie es scheint,gibt es im Winter 2010/11 GAR KEINE Flüge von Condor aus D nach PMI,zumindest sind im Einzelplatzverkauf keine buchbar. Vollcharter im Winter schließe ich sowieso aus. Derzeit scheint einzig FRA-PMI zweimal wöchentlich bedient zu werden, das ist auch buchbar!
HAUBRA Geschrieben 26. Oktober 2010 Melden Geschrieben 26. Oktober 2010 Condor fliegt im Winter ab Friedrichshafen nach HRG/SSH sowie auf die Kanaren.
monsterl Geschrieben 3. November 2010 Melden Geschrieben 3. November 2010 Was ist eigentlich mit den 2(3?) 763ern in Punta Cana passiert? DE1233 Antigua - Punta Cana - Frankfurt, planmässige Ankunft in Frankfurt: 02.11.10 13:35 (aktuell 03.11.10 17:12) DE1185 Havanna - Punta Cana - Frankfurt, planmässige Ankunft in Frankfurt: 03.11.10 14:15 (aktuell 04.11.10 04:25) DE3233 Punta Cana - Frankfurt, planmässige Ankunft in Frankfurt: 03.11.10 06:30 (aktuell 04.11.10 09:45) *grosses Augenroll*
debonair Geschrieben 3. November 2010 Melden Geschrieben 3. November 2010 Mal eine Frage an die DE-Experten zum Stichwort Porlamar/Isla Margarita- warum ist die Strecke im Sommer 2011 nicht buchbar? Komplett- oder saisonelle Einstellung?
BastiP Geschrieben 3. November 2010 Melden Geschrieben 3. November 2010 Was ist eigentlich mit den 2(3?) 763ern in Punta Cana passiert? DE1233 Antigua - Punta Cana - Frankfurt, planmässige Ankunft in Frankfurt: 02.11.10 13:35 (aktuell 03.11.10 17:12) DE1185 Havanna - Punta Cana - Frankfurt, planmässige Ankunft in Frankfurt: 03.11.10 14:15 (aktuell 04.11.10 04:25) DE3233 Punta Cana - Frankfurt, planmässige Ankunft in Frankfurt: 03.11.10 06:30 (aktuell 04.11.10 09:45) *grosses Augenroll* Stichwort Hurrican ;) Mal eine Frage an die DE-Experten zum Stichwort Porlamar/Isla Margarita- warum ist die Strecke im Sommer 2011 nicht buchbar? Komplett- oder saisonelle Einstellung? Sieht nach Einstellung aus. Ist in keinem Katalog mehr zu finden bzw. nur noch mit Flügen via CCS.
EDDS/EDDC Pax Geschrieben 3. November 2010 Melden Geschrieben 3. November 2010 So mal am Rande eine Frage-Condor fliegt ja im Winter als Ersatz für HHI ab FDH.Gibt es schon Planungen,ob DE das im Sommer auch übernimmt(die Flüge der HHI)?Für Infos wär ich dankbar. Homebase STR grüsst die Welt
aschem Geschrieben 3. November 2010 Melden Geschrieben 3. November 2010 Stichwort Hurrican ;) Falsch - fehlendes Ersatzteil; irgendwas am Fahrwerk; was dann erst eingeflogen werden musste/muß.
Maxi-Air Geschrieben 3. November 2010 Melden Geschrieben 3. November 2010 Falsch - fehlendes Ersatzteil; irgendwas am Fahrwerk; was dann erst eingeflogen werden musste/muß. Ich glaube nicht, dass das bei 3 Flugzeugen der Fall war, oder ?
aschem Geschrieben 3. November 2010 Melden Geschrieben 3. November 2010 Ich glaube nicht, dass das bei 3 Flugzeugen der Fall war, oder ? Der DE3233 steht noch in Punta Cana wg. dem Ersatzteil und das sind ja auch nicht drei Flugzeuge sondern zumindest Antigua und Punta Cana werden irgendwie mit einem Flieger durchgeführt. Ob der aber rausgeht is wg. Hurrikan auch nicht klar. Wurscht - ich kannte jemand der da fest saß und so hat´s der Pilot erzaehlt.
debonair Geschrieben 3. November 2010 Melden Geschrieben 3. November 2010 (bearbeitet) Und noch was am Rande, einige B757 werden auf "Langstrecken"-Niveau mit richtiger PremiumEconomyClass umgerüstet (durch den Wegfall von 9Sitzen wird der Sitzabstand im vorderen Teil erheblich verbessert). Hier der neue Sitzplan: http://www12.condor.com/tcf-de/Seatmap_Boe...angstrecke.html Bearbeitet 3. November 2010 von debonair
Shawn-Weeder Geschrieben 4. November 2010 Melden Geschrieben 4. November 2010 Und noch was am Rande, einige B757 werden auf "Langstrecken"-Niveau mit richtiger PremiumEconomyClass umgerüstet (durch den Wegfall von 9Sitzen wird der Sitzabstand im vorderen Teil erheblich verbessert). Hier der neue Sitzplan: http://www12.condor.com/tcf-de/Seatmap_Boe...angstrecke.html ... hatten wir eine Seite zuvor mal angeschnitten ;-)
debonair Geschrieben 4. November 2010 Melden Geschrieben 4. November 2010 ... hatten wir eine Seite zuvor mal angeschnitten ;-) Sorry! ...das verdammte Alter, man wird auch nicht mehr jünger! :rolleyes:
VER Geschrieben 4. November 2010 Melden Geschrieben 4. November 2010 Zum Start in FDH eine Pressemitteilung: http://www.presseportal.de/pm/79270/171093...flugdienst_gmbh
Maxi-Air Geschrieben 1. Dezember 2010 Melden Geschrieben 1. Dezember 2010 Ich find den Abschnitt, indem wir über Condor, also B757 oder A321 diskutiert haben, Ihr meintet aber alle, wo die diese gerade mit Winglets ausgerüstet haben würde das nichts werden, ich war der Meinung, dass man die durch A321, die eine ähnliche Reichweite hat, etwas weniger Passagiere, aber sparsamer ist, ersetzen sollte, und da schau an !!!!
QF002 Geschrieben 1. Dezember 2010 Melden Geschrieben 1. Dezember 2010 (bearbeitet) Edit: ich seh es ein - davon wird es auch nicht besser. Bearbeitet 1. Dezember 2010 von QF002
flieg wech Geschrieben 1. Dezember 2010 Melden Geschrieben 1. Dezember 2010 Du bist ja so weise, ja so geil. was soll denn das...wenn jemand recht hat, dann hat er recht, aber angesichts dessen, was mit Lafontaine passiert ist, scheint Ihr Deutschen darauf ja eh keinen Wert mehr zu leigen.
Shawn-Weeder Geschrieben 1. Dezember 2010 Melden Geschrieben 1. Dezember 2010 Mich würde interessieren, wie die Aufteilung der A32S bei Condor sein wird. Welche gehen zur CIB, welche zur CFG... Aber gut, da werden ja noch einige Jahre vergehen bis da der Flottenwechsel vollzogen ist. Das man sich spätestens 2017 von der 757 Flotte getrennt hätte, ist ja an sich keine Überraschung sondern hat damals Debus ja schon vor 2 Jahren angekündigt...
erbakan99 Geschrieben 1. Dezember 2010 Melden Geschrieben 1. Dezember 2010 Die ersten 757 sind bei BAE schon angeboten worden ab 1 Quartal 2013-
Shawn-Weeder Geschrieben 1. Dezember 2010 Melden Geschrieben 1. Dezember 2010 btw: Condor wird ab Sommer 11 auch nach Seattle 2x die Woche fliegen http://www.finanznachrichten.de/nachrichte...-der-pa-007.htm
D-ATUI Geschrieben 1. Dezember 2010 Melden Geschrieben 1. Dezember 2010 Ich find den Abschnitt, indem wir über Condor, also B757 oder A321 diskutiert haben, Ihr meintet aber alle, wo die diese gerade mit Winglets ausgerüstet haben würde das nichts werden, ich war der Meinung, dass man die durch A321, die eine ähnliche Reichweite hat, etwas weniger Passagiere, aber sparsamer ist, ersetzen sollte, und da schau an !!!! Du hast immer eine interessante Art zu schreiben. Ich lese immer 4-5x, bis ich ungefähr die Aussage kriege. Also, ich vermute zumindest die Langstrecke auf Narrowbody hat sich dann für Condor wohl erledigt. Mal schauen, was sie als Nachfolger der 767 für den Konzern auswählen, vermutlich ja auch die A330. Ich hätte mir die 787 zumindest mal regelmäßig in der Luft gewünscht bis zu dieser Entscheidungsfindung. Nach deren bisherigem Programmverlauf wird's wohl damit nix bei Condor und wir sehen sie ausschließlich in rot-weiß.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden