TobiBER Geschrieben 13. Juni 2024 Melden Geschrieben 13. Juni 2024 Am 9.6.2024 um 03:14 schrieb Tschentelmän: Was genau hat FTI denn falsch gemacht - verglichen mit den anderen Reiseanbietern? Zu den genannten Sachen war es bis zum Ausscheiben auch eine OneMan-Show vom Dietmar Gunz. Ähnlich zu Hunold......war leicht beratungsresitent - Familienmitglieder wurden immer bevorzugt und für die Mitarbeiter - nun ja, die hatten eher gelitten - kein BR, veraltete IT, starre Arbeitszeiten, Gehälter die sich Richtung MIndeslohn orientierten.....für MUC Verhätnisse ziemlich grusselig - daher auch mehr Frischfleisch als Ü50 an der Landsberger gesehenzuwesen,.
Condor767Winglet Geschrieben 13. Juni 2024 Melden Geschrieben 13. Juni 2024 (bearbeitet) vor 14 Minuten schrieb TobiBER: kein BR, veraltete IT, starre Arbeitszeiten, Gehälter die sich Richtung MIndeslohn orientierten.....für MUC Verhätnisse ziemlich grusselig Das hat sich seit der Gunz weg ist alles geändert, mittlerweile gibts nen BR, die IT ist auf dem Stand der Technik, Arbeitszeiten sind flexibel… die Gehälter sind in der Toutistik generell schlecht. Wenn man bei Einstellung jedoch gut verhandelt hat, dann war das Gehalt zumindest besser als bei Veranstalter Nr. 2 in DE Bearbeitet 13. Juni 2024 von Condor767Winglet 2
AeroSpott Geschrieben 14. Juni 2024 Autor Melden Geschrieben 14. Juni 2024 Keine Lösung für die Übernahme von Reisen gefunden. FTI storniert alle Reisen! https://www.fti-group.com/de/presse/pressemitteilungen/detail/news/alle-fti-reisen-ab-06-juli-2024-werden-abgesagt https://www.focus.de/finanzen/news/175-000-kunden-betroffen-fti-storniert-jetzt-alle-reisen-was-das-fuer-urlauber-bedeutet_id_260051253.html https://www.bild.de/leben-wissen/reisen/fti-pleite-insolventer-reiseanbieter-storniert-alle-reisen-666c68e83cb5cf1287f62fd8
schwarzerAbt Geschrieben 17. Juni 2024 Melden Geschrieben 17. Juni 2024 Bin vorgestern angeschrieben worden, das jetzt unsere Reise im August storniert und abgewickelt (Rückzahlung der Anzahlung) wird.
emdebo Geschrieben 19. Juni 2024 Melden Geschrieben 19. Juni 2024 (bearbeitet) Am 9.6.2024 um 14:27 schrieb emdebo: Bin gespannt, was im Laufe der nächsten Monate noch alles vom (vorläufigen) Insolvenzverwalter in das Licht der Öffentlichkeit gerückt wird. Auch, ob es sich beispielsweise um Insolvenzverschleppung gehandelt haben sollte. Lt. fvw beschaftigt der Absturz von FTI Touristik jetzt die Münchner Staatsanwaltschaft. Dort sei eine erste Strafanzeige wegen möglicher Insolvenz-Verschleppung eingegangen. Mit der Flight Trading GmbH hat eine weitere FTI -Gesellschaft vorläufige Insolvenz beantragt. Bearbeitet 19. Juni 2024 von emdebo
Tschentelmän Geschrieben 9. August 2024 Melden Geschrieben 9. August 2024 (bearbeitet) Seit gestern läuft das Rückerstattungsverfahren beim DRSF für insgesamt ca. 275.000 Pauschalreisen - und einem mittleren dreistelligen Millionenbetrag. Um Missbrauch zu verhindern, müssen die Betroffenen - abhängig von bereits vorliegenden Authentizitätsinformationen zuerst einen Identifierungsprozess durchlaufen und können danach die Erstattung beim Fond beantragen. Klingt nach einem Ablauf, der mindestens einige Monate dauern könnte bis alle ihr Geld zurück bekommen haben. Wie viele FTI-Kunden bereits eigenständig eine andere Reise finanzieren und buchen konnten und wie viele Mangels Geld oder Kapazität ohne Reise dastehen - darüber scheinen aktuell keine konkreten Informationen vorzuliegen. https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/fti-insolvenz-pauschalreisende-bekommen-ihr-geld-erstattet-19908424.html Bearbeitet 9. August 2024 von Tschentelmän
snooper Geschrieben 9. August 2024 Melden Geschrieben 9. August 2024 Am gestrigen Abend gab es bei kabel eins vom Reisejournalisten Giese wieder einige Aktionen. Fast egal welches Zielgebiet.. alle Hotel haben den FTI Urlaubern mit Rauswurf gedroht, falls sie nicht nachlegen. Teilweise mehrere tausend Euro sogar in Ägypten. Dabei wurde deutlich, dass die gut gemeinte Reisepreissicherung den Urlaubern aktuell vor Ort wenig bis gar nichts nutzt. Viele sind nicht in der Lage ihren Zimmerpreis noch einmal zu bezahlen. Dabei wurde auch deutlich, dass FTI Hotels bereits seit drei Monaten vor der Insolvenz nicht mehr bezahlt hatte. Im Falle eines ägyptischen Hotels ließ sich der Hotelier dann mit Hilfe einer durch Giesel vermittelten Zahlungszusage der DRSF über die deutsche Botschaft in Kairo überzeugen, die Gäste nicht aus ihren Zimmern zu werfen. Für mich als Fazit bleibt übrig, dass sich der Verbraucherschutz vielleicht doch noch einmal mit diesen ganzen Anzahlungs- und Bezahlungspraktiken, betrifft auch Fluggesellschaften, kritisch auseinandersetzt und dort eine andere Regelung findet. Ich glaube den Reiseunternehmen einfach nicht mehr, dass sie immer noch Vorauskosten in der, natürlich immer schön %weise.., geforderten Höhe haben. Auch die Schlusszahlung könnte in der heutigen Zeit kurz vor dem Einchecken am Flughafen erfolgen. 4
YankeeZulu1 Geschrieben 9. August 2024 Melden Geschrieben 9. August 2024 vor 1 Stunde schrieb snooper: ... Für mich als Fazit bleibt übrig, dass sich der Verbraucherschutz vielleicht doch noch einmal mit diesen ganzen Anzahlungs- und Bezahlungspraktiken, betrifft auch Fluggesellschaften, kritisch auseinandersetzt und dort eine andere Regelung findet. Ich glaube den Reiseunternehmen einfach nicht mehr, dass sie immer noch Vorauskosten in der, natürlich immer schön %weise.., geforderten Höhe haben. Auch die Schlusszahlung könnte in der heutigen Zeit kurz vor dem Einchecken am Flughafen erfolgen. im Prinzip bin ich dabei, Ich sehe aber auch die Situationen, wo Kunden "kurz vor dem EInchecken am Flughafen" ihre Karte zücken...und dann der Zahlvorgang nicht möglich ist - aus welchen Gründen auch immer. Man könnte "Frühzahlern" im Gegenzug einen Rabatt einräumen, welcher dann im Reisepreis eingerechnet wäre...und das will die Branche nicht, die will ja häufig Niedrigpreise bewerben. Es sind ja auch nicht alle Veranstalter finanziell eng, "unseriös" etc. Die Forderung nach verbessertem Verbraucherschutz ist nachvollziehbar und wichtig; dann jedoch schreieb´n wiederum alle diejenigen, welche nicht mehrm, sondern weniger Regelungen fordern. Wie war das nochmals mit der Quadratur des Kreises?
emdebo Geschrieben 9. August 2024 Melden Geschrieben 9. August 2024 Betrachte es als "Urlaubs-Grund(ver)sicherung. Man hat das Basiskonzept erstellt und nach zu erwartenden, zeitlichen Verzögerungen wird Entschädigung geleistet Die Vorgängerregelung über verschiedene Versicherungsgesellschaften griff im Allgemeinen erst nach Ablauf des jeweiligen Versicherungsjahrs, weil die Höhe gedeckelt war. Heute gibt es noch einige RV, die wegen Umsatzgröße nicht gezwungen sind, am DRSF-Verfahren teilzunehmen. Wie das Beispiel hier zeigt, drohen betroffene Reisekunden dabei gänzlich leer auszugehen: https://www.reisevor9.de/inside/versicherung-verweigert-erstattung-an-itravel-kunden Solche Lücken gehören umgehend geschlossen
AeroSpott Geschrieben 9. August 2024 Autor Melden Geschrieben 9. August 2024 vor 5 Stunden schrieb snooper: Dabei wurde auch deutlich, dass FTI Hotels bereits seit drei Monaten vor der Insolvenz nicht mehr bezahlt hatte. Dann stellen sich mir folgende Fragen: Wo ist dann der ganze Cashflow hingeflossen? Auf irgendwelche Konten in Steueroasen? Warum haben einige Hoteliers nicht schon früher die FTI Gäste rausgeworfen bzw. gar nicht mehr aufgenommen? Sprechen wir dann nicht schon über Insolvenzverschleppung?
germanfly Geschrieben 9. August 2024 Melden Geschrieben 9. August 2024 vor 45 Minuten schrieb AeroSpott: Warum haben einige Hoteliers nicht schon früher die FTI Gäste rausgeworfen bzw. gar nicht mehr aufgenommen? Es ist normal in der Branche, dass die RVs die Hotels am Ende der Saison bezahlen und die Hotels somit in Vorkasse gehen. Wenn dem Hotel keine finanziellen Schwierigkeiten des RV bewusst sind, besteht somit kein Grund für diese, die Gäste nicht aufzunehmen bzw. rauszuschmeißen. 1
emdebo Geschrieben 9. August 2024 Melden Geschrieben 9. August 2024 Das ist aber im Fall FTI eher unwahrscheinlich. Sowohl aus Griechenland als auch von den Kanaren war lange vor dem von vielen erwarteten Ende von Bedenken hinsichtlich der Außenstände zu lesen. Da muß man schon mit Scheuklappen unterwegs gewesen sein, um dies als betroffenes Unternehmen auszublenden.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden