Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Heute
-
Was ich mich aber Frage warum man an allen anderen Flughäfen entsprechend Personal findet außer am FKB.
-
Der SWR hat sich dem Thema auch gewidmet: https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/karlsruhe/flughafen-karlsruhe-baden-baden-sicherheit-100.html Ich möchte aber noch etwas Übersetzungshilfe von "Schönsprech" in "Klartext" anbieten: und bedeuten: Die Arbeitsbedingungen und die Bezahlung sind so mies, dass sich das keiner antut, der einen beseren Job findet. Damit ist klar wo die Hauptstellschraube sitzt um die Situation zu verbessern.
-
-
Wieder Probleme an der Siko am 31.03. https://bnn.de/mittelbaden/buehl/rheinmuenster/flughafen-karlsruhe-baden-baden-sommerchaos-scheint-vorprogrammiert
-
Air Arabia Maroc Nador - Murcia 3/7 ab 3.5.25 mit A320 IndiGo Kannur - Dammam 4/7 ab 20.4.25 mit A321neo Kannur - Muscat 3/7 ab 22.4.25 mit A321neo Jet2 Manchester - Samos 1/7 ab 5.5.26, 2/7 ab 19.5.26 https://x.com/SeanM1997/status/1907453118025019872 London Stansted - Samos 1/7 ab 7.5.26 https://x.com/SeanM1997/status/1907453701947609293
-
Gestern wurde die Basis London Luton (Basis Nr.13 in UK) eröffnet, 2 Airbus A321neo sind dort stationiert. https://www.jet2.com/news/2025/04/_Jet2_com_and_Jet2holidays_celebrate_first_flights_from_13th_UK_airport_base_London_Luton_Airport_
-
Aktuelle Streckeneinstellungen/-reduktionen
Emanuel Franceso antwortete auf TobiBER's Thema in Fluggesellschaften
SWISS Genf - Alicante, Brindisi werden im SFP25 nicht bedient. Air Arabia Maroc Oujda - Brüssel, Montpellier, Murcia sowie Tétouan - Barcelona, Brüssel, Madrid, Paris CDG jew. ab Ende April 2025 https://www.aeroroutes.com/eng/250401-3ons25ttu -
Die noch KM bei LH wird wohl doch erst am 07.04 nach CHR zum Lackierer gehen
-
easyJet Birmingham - Derry 2/7 ab 1.9.25 https://www.derrynow.com/news/business/1768265/easyjet-announce-new-city-of-derry-airport-to-birmingham-route.html?utm_source=dlvr.it&utm_medium=twitter Transavia Amsterdam - Rabat 2/7 ab November 2025 https://news.transavia.com/en/transavia-expands-to-agadir-and-rabat/ Rotterdam - Sevilla 3/7 ab November 2025 https://news.transavia.com/en/transavia-starts-new-routes-from-rotterdam/ Air India Express Goa Mopa - Kuwait 2/7 ab 3.5.25 mit B737-8 United Airlines Hongkong - Bangkok, Ho Chi Minh City je 7/7 ab 26.10.25 mit B789 San Francisco - Adelaide 3/7 ab 11.12.25 mit B789 San Francisco - Manila +7/7 auf 14/7 ab 25.10.25 mit B77W https://www.united.com/en/us/newsroom/announcements/cision-125375
-
Aktuelles zu nordamerikanischen Airlines
Nosig antwortete auf -Fabiii-'s Thema in Fluggesellschaften
So war es aber nicht immer in den USA. Die waren mal weniger gegensätzlich als SPD und CDU es lange waren. Beide großen US-Parteien sind heute völlig verkalkt und haben oft keinen guten Nachwuchs mehr, was man auch jetzt sieht, wo die Hütte brennt. Beide großen Parteien müssten sich erst mal neu aufbauen, damit sie wieder eine klassische Alternative sein können. Wir müssen auch aufpassen, dass bei uns die klassischen Parteien nicht auch so vor die Hunde gehen und Radikale das Feld übernehmen. -
Das ist ja das Dilemma. Selbst wenn Trump nicht durchhält steht mit der Person JD Vance jemand in Warteposition der eher noch schlimmer wie Trump agieren wird. Hinter Vance stehen dann die Republikaner und am allerschlimmsten: Die Mehrheit der US Wähler. Die Opposition ist nicht in der Lage sich zu einen. Ist aber auch kein Wunder: Auf deutsche Verhältnisse übertragen repräsentieren die Demokraten das Spektrum von den Linken bis fast an den rechten Rand der CDU/CSU. Die Republikaner alles rechts davon.
-
Aktuelles zu nordamerikanischen Airlines
d@ni!3l antwortete auf -Fabiii-'s Thema in Fluggesellschaften
Boah da bin ich skeptisch. Bisher war ja auch die Divise Augen zu und durch, obwohl - mehr oder weniger - klar war, was folgt. -
Aktuelles zu nordamerikanischen Airlines
Micha antwortete auf -Fabiii-'s Thema in Fluggesellschaften
Man kann den zurechnungsfähigen nur wünschen, dass Trump diese Legislaturperiode nicht zuende bringt und eine zurechnungsfähige Regierung den Schaden eindämmt und die Erkenntnis klug nutzt. Die Partner der USA werden sich hüten schnell neue Abhängigkeiten von ihnen zuzulassen. Vielleicht, ist es ein Weckruf den die Welt (dieses Mal) ernst nimmt. -
Wurde am 12.03. offiziel bestätigt. Von wem die Flieger kommen steht da zwar nicht, AA wird aber am wahrscheinlichsten sein. Seite 15: https://ir.thaiairways.com/wp-content/uploads/2025/03/Oppday_Y2024_Final-to-SET.pdf
-
Aktuelles zu Austrian Airlines
Emanuel Franceso antwortete auf TobiBER's Thema in Fluggesellschaften
Die B789 OE-LPL wird nach der Spanischen Hofreitschule benannt und trägt zukünftig den Namen "Spanish Riding School". Austrian Airlines wird im Rahmen der Partnerschaft auch eine Patenschaft für einen der bekannten Lipizzaner übernehmen. https://www.aerotelegraph.com/ticker/austrian-airlines-tauft-boeing-787-nach-der-spanischen-hofreitschule-und-adoptiert/r5908qm -
Aktuelles zu nordamerikanischen Airlines
Nosig antwortete auf -Fabiii-'s Thema in Fluggesellschaften
Ich versuche gar nichts umzudeuten und entschuldige auch niemanden. Ich finde aber wichtig, sprachlich und begrifflich nicht selber in diesen hysterischen Durchdrehmodus zu verfallen. Das wollen "die" nämlich erreichen. -
Aktuelles zu nordamerikanischen Airlines
QF002 antwortete auf -Fabiii-'s Thema in Fluggesellschaften
*etwa einem Fünftel. -
Aktuelles zu nordamerikanischen Airlines
jetstream antwortete auf -Fabiii-'s Thema in Fluggesellschaften
Ne klar. Faschistisch ist in manchen Augen mittlerweile offenbar positiv (= Recht und Ordnung) konnotiert. War zu Anfang des Dritten Reichs genauso. NOCH gilt die Verfassung. Stichwort, mögliche „dritte Amtszeit“ des amtierenden POTUS. Auch die AFD ist in D von einem Drittel des Volks demokratisch gewählt. Der Versuch sie deshalb zu einer demokratisch orientierten Partei umzudeuten und zu legitimieren, ist an Dummheit und Geschichtsvergessenheit kaum zu überbieten. -
Genau diese Befürchtung hatte ich auch den Begriff als Pauschalverurteilung zu missbrauchen. Deshalb habe ich nach Kriterien gesucht um den Begriff Faschismus zu definieren. Die US-Regierung erfüllt diese Kriterien zu mind. 80% - wobei auch nicht alle Kriterien erfüllt sein müssen um als faschistisch zu gelten. Ultranationalismus – Übersteigerter Nationalstolz, oft mit der Vorstellung, die eigene Nation sei überlegen. Führerkult – Starke Verehrung eines autoritären Anführers, der als unfehlbar gilt. Feindbildpolitik – Schaffung eines inneren oder äußeren Feindes zur Ablenkung und Mobilisierung. Unterdrückung der Opposition – Verfolgung und Ausschaltung politischer Gegner sowie Zensur von Medien. Militarismus und Gewaltverherrlichung – Betonung von Stärke, Disziplin und Krieg als legitimes Mittel. Gleichschaltung und Kontrolle – Manipulation von Bildung, Kultur und Medien zur Durchsetzung der Ideologie. Ablehnung von Individualismus und Demokratie – Der Einzelne soll sich dem „Volkswillen“ unterordnen. Mythos einer glorreichen Vergangenheit – Rückgriff auf eine idealisierte Geschichte zur Rechtfertigung der Politik. Urteile selbst.
-
Man kann sich kaum vorstellen, dass die ihre Konfiguration nicht noch prüfen, bevor sie landen? Zwei Profis sitzen im Cockpit und schalten sich versehentlich ihre Hydraulik aus? Trotzdem mein Beileid.