Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Ach, damit muss man immer leben. Die Wahrheit vertragen halt nicht viele. Steh deinen Klaus und erkläre deinen Standpunkt und schon ist alles gut. Mein Posting hat auch gar nichts mit Ossi und Co. zu tun, sondern mit Wirtschaftskraft und historischen Verkehrsströmen. Und die sind in Deutschland nunmal nicht in der Hauptstadtregion. Und nein, es wird sich auch nicht ändern. Ganz polemisch, glauben ist nicht wissen. Erkläre doch deine These den Airlines, wie genial Englisch ist. Vielleicht würde ja der BER wachsen, wenn die Berlinerinnen und Berliner oder wie sie gerade heißen mögen einfach mehr fliegen? Sieht halt bei der aktuellen Politik und den Wahlergebnissen nicht so aus. Und dann suchen sich Luftfahrtunternehmen eben Standorte, wo geflogen wird. (und ja, irgendein Airbus 321XYZ wird in den nächsten 3/7 in BER einschweben und alle machen so: boahhh)
-
es wäre ein Traum, wenn diese Verbindung zurückkommen würde, aber es hat sich ja nichtmal 2/7 A320 SXB-BER mals PSO-Route gelohnt. Und SXB ist Landseitig wesentlich besser angebunden, als FKB
-
Ein Brand in der Umgebung des Flughafens.
-
Da hätte LH wohl doch den ein oder anderen 340er besser zum aushelfen behalten, anstatt sie auszumustern. Bei einer kleinen Airline kann das vielleicht passieren, aber das ein Konzern in der Größe bei der Passagierzahl nicht für Ersatz sorgen kann ist nicht so ganz nachvollziehbar!
- Heute
-
Discover musste gestern und heute zwei Rotationen ex München mit der D-AIKF nach Orlando und Windhoek annullieren. Die D-AIKO hat man in der Früh ferry nach Frankfurt gestellt, um dort eine Rotation nach Minneapolis durchzuführen, bevor es morgen zurück nach München geht. Von den Annullierungen sind knapp 1100 Passagiere betroffen.
-
Aktuelles zu den TUI Airlines (Vormals Aktuelles zu TUIfly.com)
moddin antwortete auf Sabo's Thema in Fluggesellschaften
Rückflug der OO-TUK geht dann nach NUE, weil man den Flieger nach 22 Uhr nicht mehr ferry aus MUC rausbekommen würde. -
Packe es mal hier rein, gibt nicht so richtig einen passenden Thread: Weiß jemand, was in MXP los ist? Alle Inbounds drehen Holdings bei bestem Wetter und auf der Bahn sieht es aus, als würden sich eine Easy und Vueling gegenüber stehen (das täuscht bei FR24 wahrscheinlich).
-
Aktuelles zu den TUI Airlines (Vormals Aktuelles zu TUIfly.com)
AeroSpott antwortete auf Sabo's Thema in Fluggesellschaften
Kann man froh sein, dass heute drei Abflüge am Abend planmäßig stattfinden, sonst wäre das wieder eine unschöne PVK-Nummer geworden. Kann man nur hoffen, dass man die Pax im Hotel gelassen hat, 10h warten in Araxos wäre wohl eine riesige Qual. -
Aktuelles zu nordamerikanischen Airlines
jetstream antwortete auf -Fabiii-'s Thema in Fluggesellschaften
So entgeht man zumindest der von den USA angedrohten Zollkeule auf europäische Produkte. -
FMM-BER mit DHC8 halte ich jetzt nicht für soooo abwegig. Da ist durchaus ein Incoming Potential (Allgäu etc.). Problem ist halt, dass es in D dafür derzeit keine Airline mehr gibt. LH (Intersky, Augsburg Airways) oder dem Größenwahn (Air Berlin) sei Dank. Die politischen Rahmenbedingungen sind auch so, dass niemand dieses Risiko eingeht. Aber low-hanging fruits wie FKB oder FMM wünscht man sich ja offensichtlich in Berlin nicht. Die Stadt von Welt braucht Direktverbindungen nach BOB oder HNL. Am besten für 199€ retour.
-
Hamburg?
-
Frankfurt am Main?
-
Skyhub PAD konnte 23 neue Gesellschafter gewinnen: https://www.airliners.de/skyhub-pad-gewinnt-23-gesellschafter-muenchen-verbindung/82028
-
Aktuelles zu den TUI Airlines (Vormals Aktuelles zu TUIfly.com)
moddin antwortete auf Sabo's Thema in Fluggesellschaften
D-ATYL hat heute morgen in München gestreikt. Für den Patras-Umlauf hilft TUI Belgium OO-TUK aus, für den Heraklion-Umlauf hat man D-ATUO aus Düsseldorf geholt. -
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
JeZe antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
Bzgl der Dame habe ich ja zugestimmt. -
Tripreport Turkish Airlines Istanbul - Berlin im Airbus A350-900
EDDP1 erstellte Thema in Reiseberichte
In diesem Video seht ihr einen Flug mit Turkish Airlines vom Drehkreuz in Istanbul nach Berlin im modernen Airbus A350-900. Inhalte: - Flughafen Istanbul - Start in Istanbul (IST) - Kabine im A350-900 - Sitzplätze und Ausstattung - Bordservice - Ausblicke während des Fluges - Landung im nebligen Berlin (BER) Link: https://youtu.be/uubk3LEGCGQ Viel Spaß beim vorbeischauen Kommentare, Like´s, Abo´s und Kritik sind erwünscht. Gruß EDDP 1-
1
-
Aktuelles zu nordamerikanischen Airlines
ben7x antwortete auf -Fabiii-'s Thema in Fluggesellschaften
Delta soll wohl vor einer Bestellung von Boeing 787 stehen. https://www.aerotelegraph.com/ticker/bestellt-delta-boeing-787/491rsyw -
Na ja, ich stimme dir grundsätzlich zu, dass man in die Bahn nicht zu viel Hoffnung stecken sollte. Aber auch wenn es von FKB Potenzial gibt, würde man damit trotzdem große Teile des Landes abhängen, wenn sich die Bahn nicht irgendwann mal berappelt. Von jeder Milchkanne aus wird man nicht fliegen können. Man könnte ja vielleicht mehr machen, wenn man statt A320 als Minimum anzunehmen sich auf Turboprops besinnen würden - aber günstig sind die auch nicht und Wunder kann man nicht erwarten, aus Friedrichshafen oder Memmingen hat man einfach zu wenig Aufkommen. Aus den Gegenden sind die Verbindungen mit anderen Verkehrsmitteln ne Katastrophe, während man aus Karlsruhe ziemlich fix in Frankfurt wäre, wo es wegen Zubringern schon mehr oder weniger regelmäßig nach Berlin geht.
-
Hier kann ich ein wenig Auskunft geben: diese Herstellerangaben was Reichweite angeht sind sogut wie immer ziemlich unrealistisch. Zum einen ist es sogenannte "Still Air Range", das heißt, dass das die Reichweite ist, wenn das Flugzeug durch einen kompletten Windstillen Raum fliegt. Zum anderen werden bestimmte Margen und zusätzliche Reserven wie zB bei ETOPS Flügen (ich glaube das waren +10% für den ETOPS Streckenabschnitt) nicht einbezogen. Dann kommt noch dazu dass Airbus bei der A321XLR, um auf diese 8.700 km Reichweite zu kommen mit 163 Passagieren rechnet mit einem Gewicht von nur etwas über 90 kg, und zwar inklusive Gepäck. Das passt für kürzere Strecken, allerdings nicht für Langstrecken. Diese Zahlen sind natürlich ganz tief vergraben und werden nicht leicht einsehbar irgendwo platziert. Hier ist Airbus aber natürlich kein Einzelfall, so redet jeder Hersteller sein Flugzeug besser. In der echten Welt also, z.B. auf einem Transatlantikflug Richtung Westen mit Gegenwind im Winter, mit sagen wir um die 160 Passagiere kann man ungefähr 15%+ von der Reichweite abziehen, kommt somit auf eine realistische Reichweite von etwa 7.400 km, ohne Payload Beschränkungen zu bekommen. Im Sommer sieht's etwas besser aus. All das beinhaltet übrigens den optionalen Zusatztank, ohne diesen ist die Reichweite nochmal ein ganzes Stück weniger, nämlich ungefähr 6.850 km. Richtig. Den A321LR gibt es bei Airbus in der Form nicht mehr, oder um es besser auszudrücken: seit es die XLR gibt wird der LR nicht mehr als solches vermarktet, sondern einfach als A321neo. Bisher war der A321neo, oder auch A321neo Standard, die 93,5t MTOW Variante mit standardmäßig 2 Zusatztanks. Der A321LR hat ja 97t MTOW und bis zu 3 Zusatztanks, diese Variante ist einfach zum Neo geworden. Also am Flugzeug selbst ändert sich nichts, heißt nur anders. Von der Typenbezeichnung konnte man die Standard Neo und LR sowieso niemals auseinander halten, solange die Standard Neo die ACF Variante ist sind beide A321NX. Dieses ganze LR war also sowieso nur ein Marketing Name. Die XLR ist jedoch eine eigene Variante die auch so weit vom Original abweicht dass sie eine eigene Typenbezeichnung hat: A321NY. Zum Thema: ich persönlich denke dass langfristig (nächste 5 Jahre+) alle kleineren, bedeutenden Flughäfen in Deutschland von der XLR profitieren werden: Düsseldorf, Hamburg, Berlin und gewiss auch Stuttgart.
-
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
FKB antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
Dann aber in Indien (oder UK?) und das bringt der Dame im Gegensatz zu einem Verfahren gegen Boeing in den USA genau gar nichts. Mein Bild ist, dass sie jetzt Motivation kreiert, um gegen Boeing in den USA klagen zu lassen. -
Warschau Modlin wird ab Dezember neue Basis mit zunächst 2 stationierten A321neo. https://www.pasazer.com/news/468160/wizz,air,znow,z,baza,w,modlinie,znamy,11,nowych,tras.html
-
Wobei diese „Märchen“ doch tausend mal realistischer sind als das was hier teilweise sonst so genannt wurde. Persönlich kann ich mit AC aus YYZ oder AA aus PHL mit XLR deutlich eher vorstellen als KE, VN oder TG aus Asien mit Widebodies.