Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Ryanair verspricht mal wieder eine Verdopplung des Angebots in Deutschland sollte, die Luftverkehrssteuer sowie die Flugsicherungskosten entsprechend gesenkt werden. Konkret verspricht man neue Standorte, Inlandsflüge und eine Steigerung von aktuell 31 stationierten Maschinen auf mindestens 60. Klar sind das die typischen Ryanair Aussagen, jedoch hält Ryanair eigentlich auch immer das was sie versprechen. https://www.airliners.de/interview-kosten-sinken-ryanair-deutschland-stationierten-flugzeuge-verdoppeln/80969
- Heute
-
Auf den Strecken Europa - Lateinamerika haben sie 1 Mio Sitze als Marktanteil im Gepäck. Nach Iberia, Latam und TAP Nr 4 und zB 25% mehr als die ganze LH Gruppe mit ITA dazugerechnet.
-
Das wöchentliche airliners.de-[Luftfahrttechnik-Briefing](https://www.airliners.de/thema/briefing). Dieses Mal unter anderem mit dem ersten Airbus A321 XLR für Wizz Air, dem Umsatz der deutschen Luftfahrtindustrie im vergangenen Jahr sowie einem Vergleich zwischen Boeing und dem US-Justizministerium. Zum Artikel
-
Beim EBITDA war glaub sogar Air Berlin positiv... ;-)
-
Trotzdem wird das eine Pressestelle so verständlicherweise nicht verkaufen.
-
Vielleicht noch als Ergänzung: EBITDA, also zusätzlich ohne Abschreibungen, war beim BER +152,3 Millionen Euro, circa 22% über dem Vorjahr
- Gestern
-
Die Pressestelle bezog sich auf den Go-around. Aber Tailstrikes sind nichts ungewöhnliches. Sie sind nicht gewollt aber in meiner aktiven Zeit als Techniker und später in der Leitstelle bei verschiedensten Fluggesellschaften kamen die doch relativ häufig vor.
-
Da bist du jetzt aber vielleicht auch der Bild auf den Leim gegangen. Im oben genannten Zitat der Mallorca Zeitung bezieht sich das „nicht ungewöhnlich“ eindeutig auf den Go-around. Bei Bild hingegen auf den Tailstrike.
-
Der Wert für eine IAG, die eine UX loswerden kann um dann auf mehreren Strecken Monopolpreise aufzurufen, ist natürlich nicht vergleichbar mit dem Wert für einen Wettbewerber.
-
Fairerweise finde ich Todesangst in dem Kontext (im Vergleich zu normalen Go-Arounds, wo das Wort auch schon benutzt wurde) jetzt nicht mal wirklich übertrieben. Ich fliege gerne, ich fliege viel, aber auch ich wäre, wenn ich das zarte Metall der Heckunterseite über die lieblich asphaltierte Runway schrammen höre, wahrscheinlich nicht gerade cool wie eine Cucumber. Wirklich humoristisch wertvoll finde ich hingegen das Statement von der Eurowings-Pressestelle. Werde mich beim nächsten EW-Flug darauf einstellen, dass Tailstrikes "nichts ungewöhnliches" seien und im normalen Betrieb vorkämen.
-
Schweres Flugunglück in Kalifornien, Citation-Absturz
Waldo Pepper antwortete auf schwarzerAbt's Thema in Zwischenfälle
Hier ein Bericht von CNN über den Absturz: https://edition.cnn.com/2025/05/23/us/san-diego-plane-crash-details-hnk Laut diesem hat das automatische Wettersystem des "Montgomery-Gibbs Executive Airport" (MYF) nicht funktioniert und der Controller die Wetterdaten eines nahegelegenen Flugplatzes durchgegeben. -
BILD und Co. schreiben halt nur in dem Stil, den ihre werte Leserschaft bevorzugt, also möglichst schaurig. Klappt beim Thema Luftfahrt besonders gut, da für die meisten Menschen (verständlicherweise) dieses Thema ein Buch mit sieben Siegeln ist.
-
Die Bild berichtet auch drüber. Möge sich jeder ein Bild machen: Schlagzeile: MZ: Bild: (der Klassiker) Mitteilung der Airline: MZ: Bild: Nach dem Phänomen: MZ: Bild: MZ: Bild: Übrigens: Kofferspenden können hier abgegeben werden: https://safariland-stukenbrock.de/index.htm
-
SkyUp Airlines Kattowitz, Warschau - Heraklion je 2/7 ab 27.5.25 Kattowitz - Burgas 1/7 ab 29.5.25 Kattowitz, Warschau - Larnaka je 1/7 ab 1.6.25 https://skyup.aero/en/news/skyup-teper-i-v-polshi Wizz Air Abu Dhabi - Asyut (Ägypten, etwa 375 km südlich von Kairo am Nil gelegen) 3/7 ab 2.7.25 https://x.com/SeanM1997/status/1925797271121137666 United Airlines Chicago O'Hare - Columbia (Missouri) 14/7 ab 25.9.25 mit CRJ550 Denver - Columbia (Missouri) 7/7 ab 25.9.25 mit E175 https://www.komu.com/news/midmissourinews/united-airlines-returning-to-cou-with-flights-to-denver-chicago/article_1b3692a9-12a5-4c2e-9b67-1a4c45454b46.html
-
Foto davon aus TEV: https://www.planespotters.net/photo/1764275/d-aihv-lufthansa-airbus-a340-642 Ist erstmal noch fein säuberlich gestored.
-
Aktuelles zum Flughafen Friedrichshafen
Aero_Helvetia antwortete auf Touchdown-fs's Thema in Flughäfen
Man könnte es so interpretieren, dass die Punkte aus dem Papier des Gemeinderats erneut nicht greifen. Denn es ist Mai und Ryanair nicht buchbar. Aber eine alternative Antwort kann sein, dass man die Realität am Standort nicht wahr haben möchte und somit eine weitere Maßnahme trifft um die endlosen Subventionen zu rechtfertigen. Man könnte es auch die Realität leugnen nennen. Es wurden in der Vergangenheit schon mehrere Geschäftsführer als Lösung vorgestellt und die Expertise von Herrn Wehr war durchaus gegeben. Was Flughäfen angeht, sogar mehr als dessen Nachfolger. Die Zukunft wird es zeigen ob ein Deja-vu auftritt. -
Copa Airlines ab 27.05. PTY-Caracas 7/7, ab 23.06. 14/7 B738 https://www.copaair.com/es-pa/noticias/informacion-reinicio-de-vuelos-de-copa-airlines-a-venezuela/
-
Berichte zum gestrigen Tailstrike von Eurowings Europe in Paderborn: https://www.aerotelegraph.com/sicherheit/airbus-a320-von-eurowings-setzt-mit-heck-auf-der-piste-auf/1d3dm3v https://avherald.com/h?article=5281c94b&opt=0
-
Das macht auch am meisten Sinn !
-
Aktuelles zu den TUI Airlines (Vormals Aktuelles zu TUIfly.com)
Avroliner100 antwortete auf Sabo's Thema in Fluggesellschaften
Weißer Rauch in Hannover: Man hat sich bei TUIfly geeinigt, Streiks am Boden sind damit erst mal vom Tisch. Es gibt mehr Lohn (wenn auch die “goldenen Zeiten” vorbei sind) - der Konzern spricht von konstruktiven Gesprächen. Mit dem fliegenden Personal hatte man sich bereits zuvor geeinigt. https://www.aero.de/news-49898/Tarifeinigung-bei-Tuifly.html -
Ich gebe Dir absolut Recht. Und das leider nicht nur bei Zeitungsartikeln. "Nolite interficere nuntius" ist absolut aus der Mode - dementsprechend informiert ist dann das Management.
-
Max96 hat sich registriert
-
A320PAD folgt jetzt dem Inhalt: Tailstrike Eurowings EW 6838 in PAD
-
Ich glaube nicht, dass die Maschine am Abend noch nach PMI geflogen ist. Wenn ich Flighradar24 richtig interpretiere dann hat die 9H-EWH den Rückflug übernommen, die dafür als EW6900 aus PMI eingeflogen wurde.
-
Erstens: Unterschätz mal nicht, wie weit nach hinten der 5er-Hold im A320 geht. Zweitens: Normalerweise setzen Maschinen über Stoßdämpfer auf. Dadurch wird auch die größte Kraterlandung in Sachen Schadenspotenzial ziemlich eingebremst, weil die Peak Force nicht hoch ist. Wenn du jetzt aber den Stoßdämpfer mit einem Stück Metal an der Heckunterseite ersetzt, kann schon ein relativ normaler Einschlag sehr schadvoll sein, weil da nix ist, was irgendwie dämpfend wirken kann, die negative Beschleunigung ist demnach sehr hoch. Noch ein kurzer genereller Rant: Mir fällt inzwischen - nicht nur hier im Forum, sondern quer durch die Luftfahrtszene - der Trend auf, dass man sich fast hämisch darauf freut, irgendwelche Lokalzeitungsartikel zu Luftfahrtthemen zerreißen zu können. In der Freude darüber übersehen dann leider Journalismus-Fachfremde regelmäßig, dass da eigentlich oft handwerklich recht saubere Artikel publiziert wurden, die meistens sogar selbst keine Behauptungen aufstellen, sondern nur andere zitieren, die ein Geschehniss erlebt haben. Zu oft verwechseln Leute dabei, dass der Claim solcher Artikel nie ist "das ist dort passiert", sondern "Person behauptet, das sei dort passiert" - "andere Entität widerspricht oder ordnet ein". Natürlich ist dabei eine gewisse journalistische Sorgfalt geboten, damit du nicht jedem Heiopei glaubst, der sagt, er wurde von Elvis Presley geflogen. Aber oft genug zerreißen sich da Gearschlunde (das Luftfahrt-Äquivalent zu den Pufferküssern aus der Bahnwelt) über die vermeintliche Unwissenheit von Lokaljournalisten das Maul, ohne die komplette Ironie zu bemerken, weil sie selbst gerade eklatante Wissenslücken im journalistischen Handwerk offenbaren.
-
Ich bin ja bei Dir. Wie auf dem Fussballplatz: Karte schinden. Halte ich jetzt nicht für etwas besonderes, dass durchgestartet wurde. Ist eigentlich Standard: Instabiler Anflug->Durchstarten.
-
Nein, das war die 9H-EWH. Die kam als EW6900 Ferry aus PMI.