Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Aktuelles zu Neubau / Ausbau weltweiter Airports
Emanuel Franceso antwortete auf Seljuk's Thema in Flughäfen
Am Flughafen Miami wird für internationale Flüge ein neues Terminal K mit 6 Gates gebaut. Baubeginn soll noch in diesem Jahr erfolgen, die Inbetriebnahme ist für 2029 geplant. https://news.miami-airport.com/miami-international-airport-to-expand-passenger-capacity--with-new-concourse-k/ -
Andere Flughäfen müssen auch nicht so hohe Kosten durch Zinszahlungen leisten. Der Vergleich ist also ziemlicher Humbug.
-
Weiterhin mit einem Konzernjahresfehlbetrag von 134 Millionen Euro. Nach 212 Millionen im Vorjahr. In einer Zeit in der eigentlich alle Airports wieder Gewinne machen.
- Heute
-
Radia Windrunner - Frachter für Windkraftanlagen
Nosig antwortete auf Tschentelmän's Thema in Industrie und Technik
Die kann kurz landen und auf Geröll. Auch das kann es fürs Militär interessant machen. Bisher ist sie aber eher für Mittelstrecken gedacht, nicht für Transpazifik und dann auf irgendeine Insel. Sowas wie eine Patriot-Batterie wäre sicher schon mal zu transportieren. -
Endlich!!! Dieser Schritt hätte bereits viel früher passieren müssen! Fragwürdig ist allerdings, dass man noch für 1 ganzes Jahr 2 Geschäftsführergehälter bezahlt, wo doch die finanzielle Lage des Flughafens sowieso schon so angespannt ist, aber vermutlich wäre eine Entlassung finanziell noch teurer gewesen… Es kann ab jetzt nur noch aufwärts gehen.
-
EW dazu auch noch mit 2 Extraflügen.
-
DFB Pokalfinale 2025: VFB Stuttgart mit 2x Leav Aviation KK7053 (A320) & KK7051 (A320) von Stuttgart nach Berlin für das Spiel gegen Bielefeld
-
Bei der Familie Hidalgo besteht mehr Handlungsdruck, aufgrund der fälligen Kredite. In Sept 2026 ist ein 475 Mio Kredit fällig und bis dann muss es durch operative Gewinne, frisches Kapital oder Refinanzierung verfügbar werden.
-
Laut dem Artikel zeigt Etihad Interesse am Erwerb von Anteilen von Air Europa.
-
Und damit ist es für eine "Nicht-EU-Airline" schon mal uninteressant. Denn da darf man überhaupt nicht mehr als 50% minus 1 Aktie übernehmen, ohne die Verkehrsrechte in der EU zu verlieren. (siehe Air Berlin seinerzeit) Aber eine (Minderheits-)Beteiligung an Air Europa ist durchaus möglich, weswegen das wiederum interessanter wäre.
-
Radia Windrunner - Frachter für Windkraftanlagen
abdul099 antwortete auf Tschentelmän's Thema in Industrie und Technik
Ersatztriebwerke, Satelliten, Radar auf Sattelschlepper etc passen aber in die bereits vorhandenen Flugzeuge rein. Mit fallen spontan hauptsächlich Hubschrauber ein, als relativ große und relativ leichte Fracht, bei der man mit der Ladekapazität eines Windrunners mehr mitnehmen könnte, ohne die Gewichtsgrenze zu reißen. Aber nur für sowas einen komplett neuen Flugzeugtyp, der noch nicht mal fliegt? Ne, ich sehe das nicht als realistisches Szenario. Und klar, die C5 sind mittlerweile nicht mehr ganz taufrisch. Aber mit über 120t schleppen die halt auch viel mehr als ein Windrunner, und wenn man gewichtsmäßig nur einen Abrams start zwei einladen kann, kann man auch gleich wieder ne C17 nehmen. -
Ist ja auch eine Frage, wie viele Anteile verkauft werden sollen. Bei TP möchte der Staat ja langfristig raus. Und er hat auch gewisse Vorstellungen über die langfristige Entwicklung. Die Entscheidung eines Partners erfolgt also mehr strategisch und etwas weniger finanziell.
-
Spannend, dass Etihad und Turkish an UX recht konkret interessiert sind (neben bekanntlich Lufthansa, AFKL, Delta und ehemals IAG), nicht aber an TAP. Obwohl da eine Übernahme schon deutlich länger diskutiert wird.
-
Hast du eigentlich noch andere Argumente als "Europa verliert im internationalen Vergleich an Relevanz und mein augenscheinlich gekränktes europäisches Ego lässt das nicht zu"? Meine Güte, dann isses halt so. Zumindest mein Empfinden als in Europa lebender Mensch ändert sich jetzt kein Stück, nur weil der Kontinent nicht mehr der heiße Scheiß ist und die fetten Taler marktanteilig woanders gemacht werden. Dadurch verändert sich doch mein Selbstwertgefühl als Mensch kein bisschen.
-
Es war auch schon zu lesen, dass sich Lufthansa und Etihad in der Sache "Anteile an Air Europa" zusammen getan haben. https://www.reportur.com/aerolineas/2025/01/31/air-europa-lufthansa-etihad-y-air-france-delta-agrupan-ofertas/
-
Morgen ist der EIS für Condor‘s neuesten A320neo geplant: STD FRA 17:00 DE1580 A20N D-ANCK
-
Steile These … . Nur weil man jetzt einen UX Dreamer auf einer EY-Route beschäftigt?
-
Aktuelle Streckeneinstellungen/-reduktionen
Emanuel Franceso antwortete auf TobiBER's Thema in Fluggesellschaften
Lufthansa München - Billund und München - Nantes werden im WFP25/26 ausgesetzt. -
Aktuelles zu anderen Fluggesellschaften ohne eigenen Thread
P2F antwortete auf Maxi-Air's Thema in Fluggesellschaften
Die kirgisische TezJet hat mit EX-80017 (ex-N984TW) die letzte gebaute MD-80 wieder in Betrieb genommen. Die Maschine war seit September 2019 in Roswell abgestellt. https://www.planespotters.net/airframe/mcdonnell-douglas-md-83-n984tw-world-aviation-services/3xkxpr?refresh=1 -
Etihad ist scheinbar auch im Rennen. https://www.airliners.de/etihad-airways-least-boeing-787-9-air-europa/80905 https://forum.airliners.de/topic/51221-aktuelles-zu-etihad/page/36/#findComment-985844
-
Wizz Air Cluj - Billund 2/7 ab 27.10.25 Larnaka - Barcelona 2/7 ab 27.10.25 Ohrid - Basel 2/7 ab 27.10.25 Dortmund - Olsztyn-Mazury 2/7 ab 28.10.25 an VT2,6, 3/7 ab 30.3.26 an VT1,3,5 https://www.wizzair.com/en-gb/information-and-services/about-us/news/2025/05/22/wizz-air-connects-olsztyn-mazury-airport-with-dortmund Animawings Timișoara - Istanbul 2/7 ab 3.10.25 mit A320 Timișoara - Dubai World Central 1/7 ab 6.10.25 mit A320 Cathay Pacific Hongkong - Adelaide 3/7 ab 11.11.25 bis 27.3.26 mit A359 https://news.cathaypacific.com/cathay-pacific-returns-to-adelaide-with-a-thrice-weekly-winter-seasonal-service IndiGo Bhubaneswar - Visakhapatnam 7/7 ab 12.6.25 mit A320neo