Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Heute
-
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
JeZe antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
Ok, da bin ich mal gespannt, ob da was kommt. -
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
Jumbomax antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
Das wurde bei NDTV mit Update am 04.07. so geschrieben! -
Die Artikel sind mittlerweile aktualisiert und sprechen nun von einem Fehlalarm
-
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
JeZe antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
Woher stammt diese Information? Ich kenne nur die Aussage des indischen Offiziellen, nach der es drei Monate dauern wird. -
Der Realist folgt jetzt dem Inhalt: Ryanair UK B738 Feuer in PMI
-
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
Jumbomax antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
Warten wir doch einfach mal ab bis nächste Woche, dann soll ja ein vorläufiger Untersuchungsbericht veröffentlicht werden. Ich hoffe auch, dass die Fachleute vom NTSB und andere, die an der Untersuchung beteiligt sind, genau hinschauen und auf korrekte Einzelheiten achten, denn man darf nicht vergessen, auch in Indien gibt es das Problem des Gesichtsverlustes bei Fehlern, ganz gleich von wem. -
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
FKB antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
Wenn die NTSB dringenden Handlungsbedarf für z.B. eine AD sieht, könnte AAIB das nicht verhindern. Die NTSB müsste ja nur auf interne Hinweise und nicht auf einen Zusammenhang mit dem AI Unglück verweisen und schon wäre das Protokoll gewahrt. -
Ja, wäre ja sonst auch doof. Also außer Boing und Busair gibts ja nichts Richtiges auf dem Markt. Airbus muss man bezahlen, von Boeing bekommt man jeden Tag Dollars... Montreal im Winter mit Air Canada im Joint Venture. Clever gemacht, oder? -- Air Transat setzt doch Berlin im Winter ganz aus, oder nicht? Welche Kosten sollen denn gedeckt werden? Ich dachte immer, 787 und 779 fliegen das Geld schneller rein als man gucken kann, nun muss ich als Realitätsopa täglich sehen, jeder flugfähige 330/340/388/744/748 trägt täglich zum Gewinn bei....Verrückte Welt.
-
Falls ihr mal in einer Quizshow gefragt werdet, mit welchem technischen Gerät man einen A380 ziehen kann - dann muss auch der Akkuschrauber als gültige Antwort gewertet werden! https://www.presseportal.de/pm/58227/6069516
-
Montreal soll die erste Strecke sein. Mit vier (!) Sitzen in der C. Wird spannend, wie viel mehr als fixe Kosten dort gedeckt sein werden. Training wird da eher im Vordergrund stehen. Bis Ende des Jahres soll (!) es dann in Gänze zertifizier werden, und bis Sommer 13 Maschinen. Toi Toi Toi, und sehen, wie viel Wasser den Main hinunterfließt.
-
Wie schön, dass es dieses Forum gibt. Eine Mallorca Zeitung berichtet schon mal per se gar nichts, und eine Ryanair erhöht auch keine Größe für das Handgepäck. Es bleibt alles genauso wie es ist. (ich dachte sehr kurz verträumt, wenigstens unser Super-Koelli hätte es gewusst....)
-
Ryanair weitet das Wartungsengagement in Porto aus und baut nun in der Cargo Area einen eigenen MRO-Hangar mit Platz für zwei Maschinen, Artikel und Rendering hier zu sehen: https://www.grupo-sanjose.com/pt/n_SANJOSE-Portugal-ira-construir-um-hangar-para-a-Ryanair-no-Aeroporto-Francisco-Sa-Carneiro-no-Porto_1880
-
Condor bekommt noch genau drei 339. Dann ist fertig dann und muss gefüllt werden. - (TUI ist mittlerweile sehr, sehr preissensibel....) Die 753 und die alten 320 gehen raus. Und dann den Zulauf der 320-Familie. Der dürfte ja deiner Meinung nach für alle Fluggesellschaften gleich zuverlässig verlaufen. Damit wird die Condor Flotte deutlich teurer. (muss ich nicht erklären, oder?) In Frankfurt ist mittlerweile PMI-LPA als Umlauf ein Problem....(FRA-based) Man versucht dreimal Palma mit den Großvaterrechten um 445 zu starten, klappt auch nicht..... Blöd. Allegris ist ein sehr "schönes" hausgemachtes LH-Problem. Das hilft allerdings jetzt Condor genau wie? Ich greife mal die Wortwahl in bold gesetzt aus, du bist also unnormal, weil alleine der Zulauf von 359 in den nächsten Jahren bei etwa 15 liegen wird, zuverlässige Lieferkette von Airbus. Dazu noch die fertigen 787 (da verstehe ich das Problem tatsächlich auch nicht ganz), und die ersten fünf bis sechs 777-900 werden LH als Flugzeug gar nichts kosten.... (und jede Woche wird es noch besser)
-
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
JeZe antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
Die Kontrolle über die Untersuchung und Veröffentlichung von Informationen obliegt aber ausschließlich der indischen Behörde. Die NTSB ist verpflichtet während der Untersuchungen keinerlei vertraulichen Informationen ohne Zustimmung der leitenden Behörde weiterzugeben. Sie kann aber selbstverständlich ihren Widerspruch intern anbringen. Ev. geschieht das ja und ist u.a. Grund, warum man nichts hört. -
Anschließend ging’s für die Maschine nach FRA, um dort via RHO wieder nach MUC zu wechseln. Dafür kam ein A321CEO als Ersatz nach MUC. Mal sehen ob man der Maschine da mal ein bisschen Aufmerksamkeit schenkt, die 321NEOs sind für das eine Jahr schon gut dreckig & sehen benutzter aus als so mancher CEO.
-
OE-LAE (B763) nach Montreal ist gerade kurz vor der belgischen Grenze abgedreht und fliegt anscheinend wieder zurück nach Wien. Weiss jemand, was es damit auf sich hat?
-
Aktuelles zu anderen Fluggesellschaften ohne eigenen Thread
debonair antwortete auf Maxi-Air's Thema in Fluggesellschaften
Scheinbar hat B2 auch Geld in die Ausstattung gesteckt... https://www.jetphotos.com/photo/11749659 -
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
FKB antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
Dem ist nichts hinzuzufügen. Ich wurde hier kritisiert, weil ich früh auf das Problem hingewiesen habe. Inzwischen mehren sich international die kritischen Stimmen. Es sind nun über 3 Wochen seit dem katastrophalen Unglück vergangen (AAIBsprech "unfortunate accident"). Es gibt dazu von der AAIB 1 Pressemitteilung nach 2 Wochen, die 70% aus Selbstrechtfertigung besteht. Der Yoga Day ist noch immer die Hauptschlagzeile auf deren Webpage. Indien hat ein Ministerium nur für Zivilluftfahrt (wenn das Elon hört...) und trotzdem bringen die nichts auf die Reihe. Der Fisch stinkt vom Kopf. Es sind ja auch die NTSB, Boeing, GE und inzwischen auch die ICAO mit dabei. Ich unterstelle denen und insbesondere der NTSB, dass die reagieren würden, wenn sich irgendetwas herauskristallisieren würde. Sei es nur ein AD mit der Aufforderung etwas an der B787 zu prüfen. Zumindest die internationalen Partner sind sich bewusst, dass dieses Schweigen Verunsicherung erzeugt. Wenn die aber trotzdem weiter schweigen, ist das für mich ein Zeichen, dass dies bewusst in Kauf genommen wird, weil die andere Konsequenz noch mehr für Verunsicherung sorgt. Mit Reaktion meine ich jetzt nicht unbedingt eine Pressekonferenz oder Mitteilung, sondern nur eine brancheninterne Notiz, mit der Aufforderung etwas zu prüfen. -
Laut mehreren Medienberichten gab es an Bord einer Ryanair UK Boeing 737-800 (G-RUKN) heute Nacht beim Pushback ein Feuer in der Kabine am Flughafen Palma de Mallorca. Das Flugzeug war zuvor aus Manchester gekommen, ob es dahin zurück fliegen sollte, ist bislang nicht klar. Es soll 18 Verletzte geben, davon 3 schwerere. Es gibt Videos, wie die Maschine evakuiert wird - für mich sieht es so aus, als hätten erstmal die Passagiere eigenmächtig über die Tragflächen evakuiert, von den vorderen und hinteren Türen ist nur L1 geöffnet. https://www.focus.de/panorama/brand-in-ryanair-flieger-am-flughafen-mallorca-18-verletzte_f41dc421-6add-4e27-b231-ec810251a27f.html https://www.bild.de/news/brand-in-ryanair-maschine-achtzehn-menschen-verletzt-6868d73167488d30bfe10bdf https://www.mirror.co.uk/news/world-news/breaking-ryanair-fire-18-people-35460382
-
Nein, auf a.net ist von Ersatz die Rede. 20 weitere A330neo wurden nun bestellt. https://www.aerotelegraph.com/ticker/malaysia-airlines-bestellt-weitere-20-airbus-a330-neo/eqffrey
-
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
Guenni antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
Das trifft für mich den Nagel ziemlich auf den Kopf, nur würde ich AI davon ausnehmen. Zu kritisieren ist alleine die AAIB, deren Verhalten sich hier wirklich nicht durch soziale Kompetenz auszeichnet. Das Informationsdefizit in der Öffentlichkeit sowie bei Luftfahrtinteressierten mit teilweise erheblichem Fachwissen ist gravierend. Auf PPrune wurde der Diskussion-Thread kürzich zum dritten Mal durch einen Mod geschlossen, weil sich die Diskussion einfach nur noch im Kreis dreht. Auch dürften weil es fast gar keine Infos gibt, derzeit viele 787 Passagiere verunsichert sein. Ich verlange ja keine schnelle Aufklärung hinsichtlich den Ursachen. Eine bloße Beschreibung der Ereignisse in zeitlicher Abfolge aus Sicht der Blackboxes würde ich mir zum heutigen Zeitpunkt von einem professionell arbeitenden Untersuchungsteam aber erwarten. Stattdessen sitzt die AAIB wie ein arroganter Gockel auf den Blackbox-Daten und rückt nichts raus. Das mag im gesetzlichen Rahmen sein. Dem Ansehen der zivilen Luftfahrt könnte es jedoch Schaden zufügen. -
Das wöchentliche airliners.de-[Luftfahrttechnik-Briefing](https://www.airliners.de/thema/briefing). Dieses Mal unter anderem mit der geplanten A320-Ausflottung bei Condor, der Übernahme neuer Boeing 787 bei Lufthansa mit geblockten Business-Class-Sitzen und einem jungen Airbus A220, der bereits als Ersatzteilspender fungiert. Zum Artikel
-
Aktuelles zu anderen Fluggesellschaften ohne eigenen Thread
derflo95 antwortete auf Maxi-Air's Thema in Fluggesellschaften
1ster Flieger von FlyOne in neuem Farbgewand: https://www.jetphotos.com/photo/11750686 -
Neubestellungen Flugzeughersteller 2025
jetstream antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Industrie und Technik
Darüberhinaus hat die Dachgesellschaft der Malaysia Airlines, die Malaysia Aviation Group zwanzig weitere A330-900 bestellt. Die zusätzlich in Auftrag gegebenen Maschinen sollen im Zeitraum zwischen 2029 und 2031 zur Auslieferung kommen.