Zum Inhalt springen
airliners.de

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Der Artikel von heute morgen wurde inzwischen berichtigt, da die Anzahl der Flugzeuge falsch war: https://www.aerotelegraph.com/airlines/austrian-airlines-fliegt-auf-der-kurzstrecke-bald-nur-noch-mit-airbus-a320-neo-und/h7lwggv Es kommen vorerst 6 A321neo als Ersatz für die Ceos sowie 11 A320neo, davon 5 um die Abgänge zu Edelweiss zu kompensieren und 6 um die E195 abzulösen. Ein Ersatz für die A320-200 ist derzeit noch nicht fix, soll aber sukzessive geplant und beschlossen werden. Auch wurde nochmals die Zielgröße von 12 B787-9 bestätigt. Damit ist die derzeitige Planung für 2028 wie folgt: 29x A320-200 11x A320neo 6x A321neo 12x B787-9
  3. Heute
  4. Warum da jetzt noch einmal ein Thema aufgemacht wird, kann ich nicht so ganz erfassen. Die beiden Anwälte wollen Werbung für sich machen. Und Aerotelegraph bietet eine Plattform. Immer noch besser als ChatGPT einen Artikel schreiben lassen - wobei der letzte Satz im Nirgendwo endet. ich hatte übersehen, daß das alt ist, und beim Lesen auch nicht das Alter gecheckt. Der Artikel ist von gestern oder mit dem gestrigen Datum neu publiziert worden.
  5. Delta Air Lines baut Atlanta - Brüssel in 2026 aus. Die Wiederaufnahme erfolgt bereits am 8.3.26 anstatt am 9.6.26; geflogen wird zunächst 4/7, ab April bis Oktober dann 7/7 (Im Sommer 2025 wird die Strecke 3/7 bedient). Im Gegenzug wird New York JFK - Brüssel ab 6.1.26 ausgesetzt. https://airlinegeeks.com/2025/09/12/delta-ending-transatlantic-route/
  6. sorry, ich hatte übersehen, daß das alt ist, und beim Lesen auch nicht das Alter gecheckt. soll nicht wieder vorkommen
  7. Entschuldige mal, das ist doch weltfremd. Wie will man denn auch noch ukrainischen Luftraum mitschützen, wenn man noch nicht einmal den eigenen geschützt bekommt? Laut übereinstimmender Einschätzungen wird Russland bald Angriffe von ein- bis zweitausend Drohnen auf die Ukraine starten können, die Nato hat bereits bei 20 versagt. Im Grunde könnte sich die Nato bei solch einem Szenario nur blamieren. Die Vorstellung von irgendwelchen Flugverbotszonen hat sich längst überholt, die werden im Drohnenkrieg schlicht nicht mehr durchsetzbar sein, zumal man auch keine Abfangjäger über der Ukraine wird einsetzen können, da die stetig Gefahr liefen, von den russischen S-400 abgeschossen zu werden. Da die Mehrheit der Länder dieser Welt in dieser Sache nicht auf unserer Seite steht, sind das fromme Wünsche. Das russische Geld ist so eine Sache, in Anbetracht der Dinge, dass immer noch westliches Kapital im dreistelligen Milliardenbetrag in Russland ist. Ein großer Teil davon ist durch Hermes-Bürgschaften geschützt, d. h. wenn Russland die Unternehmen enteignen würde, müsste z. B. der deutsche Steuerzahler einspringen – keine gute Perspektive. Desweiteren geht es auch um den Ruf der EU als Finanzplatz, dem Finanzmarkt ist Moral herzlich egal.
  8. Das kann gut passen. Hab die PS, als einzige LH-Maschine, am 05.09. in Everett stehen sehen.
  9. Na da kann man aber lange warten bis es erschwinglich wird - wäre mir selbst nach 10 Std. noch zu teuer;). Aber so einige unerschrockene wird´s mit Sicherheit geben;)
  10. Wenn ich mir so anschaue, was Ryanair jetzt nach Bratislava schickt, dann scheint man mit dem Kampf noch nicht fertig. Die Iren scheinen da die Wizz gleich ganz rausdrängen zu wollen.
  11. Dann ist man auf jeden Fall optimistisch, bis dahin alles zertifiziert zu haben (und es auf den meisten 787 nutzen zu können). Danke fürs Nachschauen.
  12. Skyline Express mit Triebwerksschaden in DUS direkt vor der Haustür der europäischen RB211 Experten - ob man bei der Technik der Vorbesitzer mal an der Tür klopft? https://avherald.com/h?article=52cc0426&opt=0
  13. D-AIIA hat heute den Erstflug absolviert. https://www.flightradar24.com/data/aircraft/f-wwbf#3c2c026b
  14. Icelandair Reykjavík - Edinburgh wird neu ganzjährig bedient. Im SFP26 wird zunächst 3/7, ab 25.5.26 dann 4/7 mit B737-8 geflogen; bislang war die Strecke nur bis 13.4.26 buchbar. https://www.icelandairgroup.com/newsroom/news/first-flight-to-edinburgh---route-extended-to-full-year-operation American Airlines Charlotte - Vero Beach (Florida) 7/7 ab 12.2.26 mit CRJ900 https://www.verobeachairport.com/_files/ugd/b9bdec_5d5c67eb5f474a83adc68765e7e7f49d.pdf Miami - Bimini (Bahamas) 3/7 ab 14.2.26 mit E175 https://news.aa.com/news/news-details/2025/American-Airlines-provides-customers-a-new-way-to-fall-in-love-with-the-beaches-of-the-Bahamas-NET-RTS-09/default.aspx Delta Air Lines Austin - Miami 7/7 ab 22.11.25 mit B738 https://news.delta.com/austin-meet-your-new-nonstops-miami-denver-columbus-kansas-city-plus-more Thai AirAsia X Bangkok Don Mueang - Almaty 4/7 ab 1.12.25 mit A333 https://newsroom.airasia.com/news/thai-airasia-x-launches-direct-flights-to-almatykazakhstans-alpine-gem-from-1-december-2025-visa-free-en
  15. Ist eine Rückwärtsversteigerung, alle 30 Minuten sinkt der Preis um 30€
  16. Messflugzeuge mit Hochleistungslasern überfliegen ab Freitagabend Berlin in niedriger Höhe. Die Aktion ist Teil eines bundesweiten Projekts zur Erstellung eines digitalen 3D-Abbilds von Deutschland. Die Daten haben einen besonderen Anwendungszweck. Zum Artikel
  17. Die Piloten der Lufthansa und ihrer Frachttochter Lufthansa Cargo haben eine Urabstimmung über einen möglichen Streik begonnen. Das Votum läuft bis zum 30. September. Hintergrund ist ein Tarifkonflikt um die betriebliche Altersvorsorge, der nach sieben erfolglosen Verhandlungsrunden eskaliert ist. Zum Artikel
  18. Irgendwo scheinen sämtliche Zahlen nicht konvergent zu sein. - zunächst sprach man von 6 A320 die als Ersatz für die Embraers kommen sollten, im Artikel ist es von 5 die Rede - wenn 11 CEO's ersetzt werden sollten, dann fehlt in der Aufzählung der Ersatz der NEO's die zu Edelweiss gehen Kann es sein dass wir über 5xErsatz für die aktuellen NEOs, 6xEmbraerersatz und 5x Ersatz älterer 320 ( falls kein Wachstum angedacht) reden?
  19. Wer weiß, wird vielleicht nochmal umgeplant.
  20. PM zur geplanten neuen Organisation im Konzern. Airlines entscheiden weiterhin selbst über das Kundenerlebnis (Bordprodukt, Catering, Lounges in den jeweiligen Heimatmärkten) das Netzmanagement für die Kurz- und Mittelstrecke der Hub Airlines wird zukünftig zentral gesteuert Umgesetzt werden soll das Ganze ab 1.1.26. Ziel des Ganzen ist, dass die Hub Airlines ihre Marktposition ausbauen sowie eine Steigerung bei Effizienz und Profitabilität. https://newsroom.lufthansagroup.com/airlines-im-lufthansa-konzern-ruecken-noch-enger-zusammen/#
  21. Lufthansa will ihre vier Drehkreuz-Airlines enger verzahnen und deren Wettbewerbsposition stärken. Die Neuordnung betrifft Lufthansa, Swiss, Austrian Airlines und Brussels Airlines. Die Umsetzung ist bereits für Anfang nächsten Jahres geplant. Zum Artikel
  22. Die Deutsche Bahn weist Medienberichte über geplante massive Kürzungen im Touristikverkehr zurück. Demnach sollen zahlreiche Direktverbindungen entfallen und das Flächennetz ausgedünnt werden. Zum Artikel
  23. Wird ignoriert - wurde auch im Terminal überall so publiziert.
  24. Stelt euch mal vor, wie oft man mit Ryanair für 1000€ nach Wien fliegen kann :-D
  25. Weshalb 19CEOs? Die 6 A321neo ersetzten die bestehenden 6 A321. Von den 16 A320 ersetzen gemäss Aerotelegraph 11 A320ceos und die restlichen 5 ersetzen die E195.
  26. In Amadeus & auf der Condor Seite steht weiterhin die 757 am 26.10 drinnen
  27. Also die 6 A321neo ersetzten recht deutlich die je 3 A321-100 und A321-200. Bei den 16 A320neo wird es schon spannender. 5 fangen die zwecks Triebwerken abgehenden A320neo auf, 5 weitere A320neo ersetzen in Teilen die E195. Somit bleiben nur 6 A320neo für eine tatsächliche Modernisierung der A320-200-Flotte. Davon gibt es aktuell 29, passenderweise sind 6 davon 25 Jahre und älter: OE-LBN bis OE-LBS. Weitere 10 A320-200 sind ebenfalls schon über 20 Jahre alt. Nach derzeitigem Stand würde die Flotte 2028 so aussehen: 23x A320-200 16x A320neo 6x A321neo 11/12x B787-9
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...