Zum Inhalt springen
airliners.de

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. "Immer"? Vermutlich nicht. https://avherald.com/h?article=4fd9bf72&opt=0 https://tolgaozbek.com/ucus-emniyeti/anadolujet-ucagi-kalkista-kuyruk-surttu/ Seltsame Häufung oder tatsächlich eine komische Reporting-Culture, dass die letzten Tail-Strikes durchweg außerhalb der Türkei waren. --> keine Ahnung.
  3. Bis 2031 werden die zusätzlichen 350er geliefert. Der Umbau der bestehenden Flotte soll bis 2027/8 abgeschlissen sein.
  4. Heute
  5. Joa, 2031 dann wieder. Stand jetzt.
  6. Also die LX schafft das, da sind momentan überall dieselben Sitze verbaut und dass wird in ein paar Jahren wieder so sein. Ist halt Swiss Standard.
  7. SXB wurde schon vor ein paar Jahren (dürfte während Corona gewesen sein) vollständig eingestellt und hatte zuletzt nach der Wiederaufnahme nur noch ein sehr kleines Rumpfprogramm. Macht auch nur bedingt Sinn gleichzeitig von FKB und SXB zu fliegen. Daher auch unabhängig von dem MOL-typischen Frankreich bashing nachvollziehbar
  8. Aus der Erfahrung hierzulande: Dieser Angriff hätte genau so auch in einem signifikanten Anteil der Unternehmen in Deutschland stattfinden können
  9. Sicher. Ob man im Cockpit in der Situation aber den Kopf hatte, eine solche Warnung zu verarbeiten, ist eine andere Sache. Es ist nicht immer alles so einfach, wie du es so oft denkst.
  10. Sollte ein Flieger nicht automatisch darauf hinweisen, wenn im Landeanflug das Fahrwerk vergessen wurde?
  11. Ich glaube,das viele Passagiere keine akute Notlage gesehen haben.Das Feuer war sehr klein und von vielen Plätzen wahrscheinlich gar nicht ersichtlich. Ich denke,wenn die Kabine sich mit Rauch füllt und rundherum Flammen sind,würden da deutlich weniger Menschen das Gepäck greifen,sondern viel schneller raus gehen. Nicht keiner,aber deutlich weniger.
  12. Angesichts dieser Aussage (Quelle: AVH) lässt sich vermuten, dass im Cockpit massivster Workload war und da dann nicht mehr dran gedacht wurde / werden konnte. Die Untersuchung lässt insgesamt sehr viele Fragen offen.
  13. Hat man jetzt eigentlich schon einen Plan B in der Tasche wenn AMS das Nachtflugverbot zwischen 0 und 6 Uhr morgens einführt. Insbesondere auch wenn Eindhoven für 6 Monate schließt?
  14. Eintracht Frankfurt heute mit Breeze Airways E190 N114BZ SDF-PHL für das Testspiel gegen Philadelphia Union am Samstag
  15. Klärt aber immer noch nicht die Frage, warum man ohne ausgefahrenes Fahrwerk gelandet ist und warum die Aufzeichnung des Flight- und Voicerecorders in 150 Metern Höhe endete
  16. Beide Strecken sind im SFP26 buchbar (Stuttgart 4/7 ab Ende März, Hannover 2/7 ab Ende Juni).
  17. Alle Flüge sind in Amadeus schon geladen. Kommen also in kürze in den Verkauf.
  18. Mitten im Hochsommer haben wir das De-Icing-Training am Flughafen Leipzig/Halle besucht. Dort lernen Bodenverkehrsdienst-Mitarbeiter, wie sie die imposanten Enteisungsfahrzeuge - liebevoll "Elefanten" genannt - bedienen. Erst am Simulator, dann in echt. Gar nicht so einfach, wie wir erfahren durften. Hier geht's zum Video: https://youtu.be/b2WbqCUmOys
  19. Trial and error: Condor verabschiedet sich vorzeitig aus dem italienischen Domestic-Markt, am 20. August hebt morgens letztmalig eine Maschine vom Flughafen Palermo ab. Die Flugzeuge übernachten künftig in Rom
  20. Die Hamburger Basis wird wie erwartet von 2 auf 3 Maschinen aufgestockt. Z.B. sind montags sechs Flüge geplant, nämlich 3xPMI, HER, CHQ und FNC.
  21. Bei kayak.de sind u.a. Flüge nach PMI und CHQ mit Marabu sichtbar (PMI mit Abflug 5:50 und Ankunft 22:20 in DUS).
  22. Eine Maschine müsste im Sommerflugplan 2026 in Hurghada stationiert sein. Bisher habe ich für diese Maschine 4/7 LEJ und 3/7 NUE gefunden (Quelle: kayak.de).
  23. Bitte mal ne Quelle nennen. Finde dazu nichts, dass base DUS kommen soll.
  24. KAL ist doch weiter nach LHR. Dafür kamen nach FRA: ETA 17:05 BA926 A21N GTNEC ETA 17:22 CI081 A359 B18917 ETA 17:34 BA681 A20N GTTNK ETA 17:42 VN055 B789 VNA862
  25. Gehört jetzt zwar nicht zu Swiss. Aber mal ganz ehrlich, welche Airline mit einer größeren Anzahl an Langstreckenflugzeugen hat denn heute nur ein einziges Produkt? ist das nicht ein Ideal, dem viele einfach hinterher rennen?
  26. Angeblich läuft es jetzt wieder, laut BBC.
  27. Discover Airlines München - Samos +1/7 auf 2/7 ab 1.6.26 Qatar Airways mit zusätzlichen Frequenzen im WFP25/26 (teils schon bekannt) Doha - Abu Dhabi +7/7 auf bis zu 42/7 Doha - Berlin +3/7 auf bis zu 21/7 Doha - Casablanca +1/7 auf 5/7 Doha - Dublin +3/7 auf 17/7 Doha - Frankfurt +3/7 auf bis zu 21/7 Doha - Johannesburg +4/7 auf 18/7 Doha - Kapstadt +2/7 auf bis zu 12/7 Doha - London Heathrow von bis zu 8 mal täglich auf bis zu 10 mal täglich Doha - Madrid +3/7 auf 17/7 Doha - Malé +7/7 auf bis zu 28/7 Doha - Manchester +3/7 auf bis zu 24/7 Doha - Phuket +7/7 auf bis zu 28/7 Doha - São Paulo +4/7 auf 18/7 Doha - Sharjah von 3 mal täglich auf bis zu 7 mal täglich Doha - Tokio Narita +3/7 auf bis zu 14/7 Doha - Toronto +2/7 auf 7/7 https://www.qatarairways.com/press-releases/en-WW/252659-qatar-airways-unveils-global-winter-schedule-increasing-flights-to-over-15-destinations-including-up-to-10-daily-flights-to-london-hea/ Air Arabia Ras Al Khaimah - Jekaterinburg 1/7 ab 27.10.25 mit A320 Ras Al Khaimah - Kazan 1/7 ab 31.10.25 mit A320 https://press.airarabia.com/air-arabia-expands-russian-network-from-ras-al-khaimah/ South African Airways Kapstadt - Mauritius 3/7 ab 9.12.25, 2/7 ab Mitte Januar 2026 bis Mitte März 2026 mit A320 https://www.flysaa.com/about-us/leading-carrier/media-center/media-releases/newsroom
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...