Koelli Geschrieben 1. Februar 2024 Melden Geschrieben 1. Februar 2024 vor 14 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Ganz einfach: Weil man in PAD (und auch anderswo) auch Passagiere mit zurück nehmen kann. Aber man muss ja erstmal nach Paderborn kommen und das sind 2-3 Stunden! Eurowings und Austrian machen das heute aber nicht und fliegen eine Richtung leer.
AV2 Geschrieben 1. Februar 2024 Melden Geschrieben 1. Februar 2024 vor 10 Minuten schrieb Koelli: Aber man muss ja erstmal nach Paderborn kommen und das sind 2-3 Stunden! Eurowings und Austrian machen das heute aber nicht und fliegen eine Richtung leer. Gilt auch nicht für alle Umläufe, EW hat auch z.T. verlegt.
XWB Geschrieben 15. Februar 2024 Melden Geschrieben 15. Februar 2024 https://www.rundschau-online.de/wirtschaft/planfeststellung-flughafen-koeln-bonn-erzielt-erfolg-fuer-moeglichen-ausbau-739453 Der neue Planfeststellungsbeschluss ist genehmigt. Neben der Tatsache, dass jetzt auch Vorfeld A für Flieger und nicht nur Container genutzt werden kann, sind im Artikel auch andere Maßnahmen aufgeführt. Darunter: Abriss der Gepäcksortieranlage bei A Erweiterung T2 Neubau Parkhaus P1 u.a. Mal sehen, was und wann davon umgesetzt wird. Alles auch mit Grafik im Artikel zu finden.
Flugopa Geschrieben 15. Februar 2024 Melden Geschrieben 15. Februar 2024 Vielen Dank fürs Teilen @XWB Vorfeld A ist wohl das mit Abstand wichtigste. Beim P1 bin ich ja ehrlich gesagt ein wenig entsetzt, seit wie vielen Jahren gammelt "der alte" jetzt vor sich hin? T2 erweitern? Nunja, andere Möglichkeiten hat man wohl nicht. Ist aber genauso funktional wie T2 in FRA, was Raum, Nutzen und Kosten angeht...
XWB Geschrieben 15. Februar 2024 Melden Geschrieben 15. Februar 2024 vor 17 Minuten schrieb Flugopa: Vielen Dank fürs Teilen @XWB Vorfeld A ist wohl das mit Abstand wichtigste. Beim P1 bin ich ja ehrlich gesagt ein wenig entsetzt, seit wie vielen Jahren gammelt "der alte" jetzt vor sich hin? T2 erweitern? Nunja, andere Möglichkeiten hat man wohl nicht. Ist aber genauso funktional wie T2 in FRA, was Raum, Nutzen und Kosten angeht... Meiner Meinung nach fristet das T2 seit der zentralen Kontrolle im T1 eh nur noch ein Schattendasein. Die Kontrolle im T1 ist zu klein, und es bedeutet einen völlig unsinnigen Spaziergang vom Check-In T2 bis zum Gate T2. Genau so trostlos sieht es dann auch im T2 aus, ein wenig ein Lost Place. Reiht sich ein in die Reihe an unsinnigen Ideen, wie den Handgepäcksausgang im T1 zu schließen und jetzt jeden Gast über die "Rewe-Gepäckausgabe" zu schicken. Und zum Thema P1: Ja, das ist auch nur noch ein Schandfleck. Seit 15 Jahren ist da ein Abriss oder Umbau in Diskussion (wenn ich mich nicht vertue). 3
AB123 Geschrieben 15. Februar 2024 Melden Geschrieben 15. Februar 2024 Die Frage einer Erweiterung des T2 ist wohl eher hypothetischer Natur.Hier besteht momentan weder Bedarf noch eine gesicherte Finanzierung.Der Airport dümpelt weit von seinen Höchstwerten entfernt bei nur gut 9 Millionen Passagieren pro Jahr herum.Ein Großteil davon fliegt zu Zeiten,in denen eigentlich Nachtflugbeschränkungen herrschen müssten.Die Nachtflugerlaubnis endet voraussichtlich 2030.Netzwerkcarrier machen einen großen Bogen um den CGN und fliegen ab DUS oder FRA.Und selbst eine Ryanair reduziert im Sommer 2024 ihr Angebot ab CGN stark.Insgesamt eher eine Situation am CGN,die aus wirtschaftlichen Gründen zu einer Teilschliessung von Terminalbereichen führen kann.
emdebo Geschrieben 17. Februar 2024 Melden Geschrieben 17. Februar 2024 Nach Renovierung hat das andrepeatkoeln.de Hotel, zuvor Jaumann, als Flughafenhotel in Köln zum 15.02.24 wiedereröffnet.
AB123 Geschrieben 17. Februar 2024 Melden Geschrieben 17. Februar 2024 Bezeichnender Weise wirbt das Kölner Hotel im Internet auch gleich mit der Nähe zu den Flughäfen Düsseldorf und Frankfurt...
emdebo Geschrieben 17. Februar 2024 Melden Geschrieben 17. Februar 2024 Was ist daran bezeichnend, wenn die Hotelgruppe b'mine ihre beiden anderen Hotels in Frankfurt und Düsseldorf betreibt?
jetstream Geschrieben 17. Februar 2024 Melden Geschrieben 17. Februar 2024 vor einer Stunde schrieb AB123: Bezeichnender Weise wirbt das Kölner Hotel im Internet auch gleich mit der Nähe zu den Flughäfen Düsseldorf und Frankfurt... FRA mit dem weitaus größeren Flugangebot („in die große weite Welt“) ist halt auch nur eine ICE-Stunde entfernt. So what?
scramjet Geschrieben 17. Februar 2024 Melden Geschrieben 17. Februar 2024 vor einer Stunde schrieb AB123: Bezeichnender Weise wirbt das Kölner Hotel im Internet auch gleich mit der Nähe zu den Flughäfen Düsseldorf und Frankfurt... Wo soll diese Werbung denn sein? Kann ich auf der Seite des Kölner Hotels nicht finden. Davon abgesehen, dass das Hotel an erster Stelle Gäste von DLR/ESA/BW/ETW beherbergt, während Fluggäste eine eher untergeordnete Rolle spielen dürften.
BU830 Geschrieben 18. Februar 2024 Melden Geschrieben 18. Februar 2024 In wie weit wird der Streik am Dienstag CGN betreffen. Ich hab einen Rückflug mit FR nach CGN in den Abendstunden. Kann da jemand eine Einschätzung geben
aaspere Geschrieben 18. Februar 2024 Melden Geschrieben 18. Februar 2024 Der Streik betrifft nur das Bodenpersonal von LH und dauert von DI 0400 bis MI 0710.
Koelli Geschrieben 19. Februar 2024 Melden Geschrieben 19. Februar 2024 Am 15.2.2024 um 14:42 schrieb XWB: Meiner Meinung nach fristet das T2 seit der zentralen Kontrolle im T1 eh nur noch ein Schattendasein. Reiht sich ein in die Reihe an unsinnigen Ideen, wie den Handgepäcksausgang im T1 zu schließen und jetzt jeden Gast über die "Rewe-Gepäckausgabe" zu schicken. Diese beiden Dinge habe ich eh nie verstanden: Wieso ist der Handgepäck-Ausgang immer noch geschlossen, so dass man gezwungen wird, den langen Weg über die Gepäckbandhalle zu nehmen? Ich dachte, dass wurde damals nur gemacht, weil am Handgepäckausgang die lange Check-In-Schlange während der Pandemie war? Mittlerweile gibt es doch zum Glück keine langen Warteschlangen mehr. Und wieso gibt es immer noch keine Sicherheitskontrolle in T2? Das ist doch irgendwie ein Witz, dass ein neueres Terminal keine eigene Kontrolle mehr hat und man einen Umweg durch das alte Terminal machen muss.
Gast Geschrieben 19. Februar 2024 Melden Geschrieben 19. Februar 2024 vor 7 Minuten schrieb Koelli: Das ist doch irgendwie ein Witz, dass ein neueres Terminal keine eigene Kontrolle mehr hat und man einen Umweg durch das alte Terminal machen muss. Eventuell weil der Aufwand (Personal muss da halt auch sein, oder willst du das übernehmen?) nicht zum Bedarf passt?
Nosig Geschrieben 19. Februar 2024 Melden Geschrieben 19. Februar 2024 Angeblich vertragen die Fußböden im T2 keine schweren CT-Handgepäckscanner neuer Bauart.
Flugopa Geschrieben 19. Februar 2024 Melden Geschrieben 19. Februar 2024 Ich gestehe ja, ich war schon lange nicht mehr in CGN (ich kenne die beiden Sterne noch alleine un die Bulgarienflüge wurden C7-C10 abgefertigt, wo es auch die Flughafen-Jazz-Frühstücke gab; aber das ist über 30 Jahre her...). - An vielen, vielen anderen Airports in der ganzen Welt ist es halt mittlerweile so, dass die Laufwege so verändert/verlängert werden, dass Herr und Frau Pax an möglichst vielen Geschäften vorbei kommen müssen. Ist immer sehr "amüsant", wenn man die alten (kurzen) Wege kennt und da ist halt jetzt schnell eine Milchglaswand oder ein billiges Trockenbauelement eingezogen und man läuft in die entgegengesetzte Richtung los als dahin, wo man eigentlich hin will/muss....
Nosig Geschrieben 19. Februar 2024 Melden Geschrieben 19. Februar 2024 Den kurzen Nur-Handgepäck-Ausgang könnten sie als Zeichen des guten Willens tatsächlich wieder aufmachen.
Koelli Geschrieben 19. Februar 2024 Melden Geschrieben 19. Februar 2024 vor 2 Stunden schrieb Nosig: Den kurzen Nur-Handgepäck-Ausgang könnten sie als Zeichen des guten Willens tatsächlich wieder aufmachen. Eben. Da sehe ich absolut nichts, was dagegen spricht
AirForceOne Geschrieben 17. April 2024 Melden Geschrieben 17. April 2024 Der Flughafen ändert den/die Runway Designator(s) für zwei der Start-/ Landebahnen. Das Magnetfeld ist nicht zu stoppen. Dürfte demnächst auch andere Airports noch betreffen. https://www.koeln-bonn-airport.de/am-airport/aktuelles/default-f079f8e30c81fce78d815dcce92e4bdb.html 1
martin.stahl Geschrieben 17. April 2024 Melden Geschrieben 17. April 2024 vor 4 Stunden schrieb AirForceOne: Der Flughafen ändert den/die Runway Designator(s) für zwei der Start-/ Landebahnen. Das Magnetfeld ist nicht zu stoppen. Dürfte demnächst auch andere Airports noch betreffen. https://www.koeln-bonn-airport.de/am-airport/aktuelles/default-f079f8e30c81fce78d815dcce92e4bdb.html Ja, meines Wissens wird dies demnächst auch beim Flughafen Zürich kommen.
emdebo Geschrieben 25. April 2024 Melden Geschrieben 25. April 2024 Lt. Handelsblatt stellt die Bundesregierung ihre Beteiligung am Flughafen Köln-Bonn zur Disposition
JSQMYL3rV Geschrieben 25. April 2024 Melden Geschrieben 25. April 2024 Wenn man die Flugbereitschaft mal komplett zum BER verlegen würde, gäbe es auch keinen Grund mehr für eine direkte Beteiligung Für den Flughafen sind wahrscheinlich weniger Köche am Brei besser
Koelli Geschrieben 16. Juni 2024 Melden Geschrieben 16. Juni 2024 (bearbeitet) Die neue Webseite des Flughafens Köln / Bonn wirkt auf mich persönlich etwas überladen. Vor allem sehe ich seitdem nicht mehr, welches Flugzeugmodell eingesetzt wird. Oder übersehe ich da was? Bearbeitet 16. Juni 2024 von Koelli
SKrab91 Geschrieben 16. Juni 2024 Melden Geschrieben 16. Juni 2024 vor 1 Stunde schrieb Koelli: Die neue Webseite des Flughafens Köln / Bonn wirkt auf mich persönlich etwas überladen. Vor allem sehe ich seitdem nicht mehr, welches Flugzeugmodell eingesetzt wird. Oder übersehe ich da was? Steht in den Flugdetails ganz unten.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden