Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zum Allgäu Airport Memmingen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Der Titel des Berichts wurde mittlerweile geändert in:

 

"Zukunft des Allgäu Airport steht auf der Kippe" 

 

Die restlichen Medien, die offensichtlich beim Autor Stefan Mayr (aus Memmingen) abgeschrieben haben, 
haben den Unterschied noch nicht gemerkt...

 

 

Die Unterschriften für das Begehren im Landkreis Unterallgäu sind mittlerweile auch eingereicht.

 

Jetzt wird's dann bald wieder losgehen mit der "Öffentlichkeitsarbeit". :ph34r:   

 

Schade eigentlich, die Ruhe im Diskussionsthread war ja mal richtig wohltuend.  ^_^   

Bearbeitet von mautaler
Geschrieben

Der Titel des Berichts wurde mittlerweile geändert in:

 

"Zukunft des Allgäu Airport steht auf der Kippe" 

 

Die restlichen Medien, die offensichtlich beim Autor Stefan Mayr (aus Memmingen) abgeschrieben haben, 

haben den Unterschied noch nicht gemerkt...

 

 

Die Unterschriften für das Begehren im Landkreis Unterallgäu sind mittlerweile auch eingereicht.

 

Jetzt wird's dann bald wieder losgehen mit der "Öffentlichkeitsarbeit". :ph34r:   

 

Schade eigentlich, die Ruhe im Diskussionsthread war ja mal richtig wohltuend.  ^_^   

 

Sommerloch eben ;)

Geschrieben

http://www.all-in.de/nachrichten/rundschau/Fluglinie-Intersky-soll-verkauft-werden-Keine-Auswirkungen-auf-Flugverkehr-in-Memmingen;art2757,2075434

 

Wie in jedem Verkaufsprozess gibt es hier unzählig viele Aussagen und Artikel, als Beispiel in obigem Artikel steht genau das Gegenteil. Es gab auch Artikel, in welchen die Information stand, dass eine Verlegung nach Memmingen im Fokus des neuen Gesellschafter steht. 

 

Ich denke der erste Punkt wäre der Verkauf, alles weitere wird der neue Gesellschafter sicherlich nicht vor Vertragsabschluss nach außen lassen. Wir könnten also nur spekulieren. 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo aaspere,

 

das heißt nur, die beteiligen sich an einer neuen Grundstückbesitzgesellschaft. So wie alle anderen Landkreise und kreisfreie Städte im Allgäu auch. Nur ein paar Quertreiber in MM und im Unterallgäu machen dagegen mobil.

 

Tante Edith kann weiter gemütlich ihren Kaffee genießen.  :)  Vielleicht klappt ja mal wieder eine direkte Flugverbindung BRE-FMM mit Ryanair.

Bearbeitet von Bauigel
Geschrieben

Memmingen braucht sich wegen einer Abwanderung seitens Ryanair keine Gedanken machen!

Zitat: Diese Befürchtungen müssen sie nicht haben. Wir werden nur mit diesen Airports allein nicht auf 40 Millionen Kunden kommen können. Wir müssen also sowohl an diesen kleineren wie an den großen Flughäfen wachsen.

 

http://www.schwaebische.de/wirtschaft/aktuelle-nachrichten_artikel,-Ryanair-will-im-Sueden-Deutschlands-wachsen-_arid,10315550.html

Geschrieben

Memmingen braucht sich wegen einer Abwanderung seitens Ryanair keine Gedanken machen!

Zitat: Diese Befürchtungen müssen sie nicht haben. Wir werden nur mit diesen Airports allein nicht auf 40 Millionen Kunden kommen können. Wir müssen also sowohl an diesen kleineren wie an den großen Flughäfen wachsen.

 

http://www.schwaebische.de/wirtschaft/aktuelle-nachrichten_artikel,-Ryanair-will-im-Sueden-Deutschlands-wachsen-_arid,10315550.html

Ach schau an :P

Geschrieben

Das kann natürlich auch ein Trick von Ryanair sein die Flugplätze München und Memmingen gegeneinander auszuspielen. Würde Ryanair aussagen alle Flüge komplett von Memmingen nach München zu verlagern, dann wäre der Flughafen München in einer deutlich stärkeren Verhandlungsposition.

Geschrieben

Sicher würde FR gerne zu guten Zeiten in MUC starten. Die Abflugzeiten die FR in FMM nutzt werden sie in MUC aber wohl auch häufig bekommen können. Fraglich ist, was in FMM noch übrig beibt, wenn die fünf Busse, die jeden Tag Münchener nach FMM karren in Zukunft nicht mehr kommen, von den Selbstfahrern im Auto gar nicht zu sprechen.

Geschrieben (bearbeitet)

http://www.anna.aero/2015/10/06/ryanair-plans-german-invasion-says-kenny-jacobs-munich-must/ 

 

Hier spricht Jacobs etwas detaillierter über die Pläne in Bayern. Ich denke dir Angst von Memminger um seinen Flughafen ist unbegründet. Ryanair wird an beiden Standorten wachsen, wie in Gesamtdeutschland um das gewünschte Ziel an Marktanteilen zu erreichen. 

 

Habe zwar keine repräsentative Befragung durchgeführt, aber aus dem Kreis mir bekannter Personen aus München nutzen viele Memmingen nicht wegen Ryanair (sie würden sogar eine andere Airline bevorzugen), sondern wegen den Parkentgelten, dem kleinen Flughafengebäude und der doch teilweise angenehmeren Anfahrt auf der A96 als hier um den Münchner Ring zu fahren. Somit sehe ich die Logik in Jacobs Plänen durchaus, beide Standorte zu bedienen. 

Bearbeitet von kleiner_flieger
Geschrieben

Wie bereits der User B737-500 am 1.10. im Streckeneinstellungs-Thread bekanntgab gibt es folgende Veränderungen:​

 

 

Ryanair

Trapani-Memmingen

Rom/CIA-Memmingen

Shannon-Memmingen von 3/7 auf 2/7​

 

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Wie bereits der User B737-500 am 1.10. im Streckeneinstellungs-Thread bekanntgab gibt es folgende Veränderungen:​

 

 

 

Da kann FMM ja nur noch darauf hoffen dass Wizzair noch kräftig zulegt, denn wenn Intersky seine Flüge streicht, dann werden wohl wieder mal die 800.000 Paxe unterschritten.....

Geschrieben
Da kann FMM ja nur noch darauf hoffen dass Wizzair noch kräftig zulegt, denn wenn Intersky seine Flüge streicht, dann werden wohl wieder mal die 800.000 Paxe unterschritten.....[/

 

Intersky dürfte so grob 40 TSD Pax im Jahr ab FMM haben. Also keine Gefahr dass man wieder unter 800 TSD fällt.

Wenn 3L nicht mehr fliegen kann, dürfte dies einen benachbarten Flughafen viel härter treffen....

 

Wizz baut kontinuierlich Memmingen aus. Dieses Jahr 3 neue Ziele, für nächstes Jahr kommt CLJ dazu. Also die Paxzahlen steigen somit auch immer ein bisschen. Wizz wird gewiss noch einige Verbindungen hinzufügen.

Auch das Wizz zusätzlich von FDH und NUE fliegt ändert nix daran, dass wizz in FMM überproportional zu den anderen genannten Airports wächst.

Geschrieben

 

Intersky dürfte so grob 40 TSD Pax im Jahr ab FMM haben. Also keine Gefahr dass man wieder unter 800 TSD fällt.

Wenn 3L nicht mehr fliegen kann, dürfte dies einen benachbarten Flughafen viel härter treffen....

 

Wizz baut kontinuierlich Memmingen aus. Dieses Jahr 3 neue Ziele, für nächstes Jahr kommt CLJ dazu. Also die Paxzahlen steigen somit auch immer ein bisschen. Wizz wird gewiss noch einige Verbindungen hinzufügen.

Auch das Wizz zusätzlich von FDH und NUE fliegt ändert nix daran, dass wizz in FMM überproportional zu den anderen genannten Airports wächst.

 

Nach Angaben des GF RS hat Intersky 60.000 Paxe.

 

Und wiel du FDH ins Spiel bringst: Wenn der benachbarte Flughafen Probleme bekommen sollte, könnte er ja mal versuchen Wizz mit niedrigeren Gebühren zu locken, so wie das der FMM mal mit FR gemacht hat. Man weiß ja nicht, wie der neue GF dort tickt...

Geschrieben

60.000 Passagiere nach der Aussage des GF vom Airport.

 

Bezogen Auf das ganze Jahr bei durchgehenden Betrieb von Intersky. Da man dieses Jahr im Frühjahr erst angefangen hat und Köln erst seit ein paar Tagen geflogen wird, dürften es deutlich weniger sein! Habe die 40Tsd hoch angesetzt.

Oder mit den Worten eines anderen Fleissigen Users namens Backtrack im Post 352 des dazugehörigen Diskussionsthread geht dieser von max 34Tsd jährlich aus.

 

Welche Zahl passt nun Pilot1? Meine hohe Zahl, deine sehr hohe Zahl oder Backtracks Zahlen?

Geschrieben

Der GF erwartet sich allein von der Berlin- und Hamburg-Linie 60.000 Paxe jährlich http://www.swp.de/ulm/lokales/kreis_neu_ulm/Aufwaerts-mit-Propellerkraft;art4333,3093316

Köln ist da noch gar nciht dabei....

Die Frage ist, woran du glaubst. An die Aussagen des GF, die du ja immer untertstützt oder an die Realität. Lt. Statistischem bundesamt waren es in 5 Monaten rund 9.000 Paxe auf der Berlin- und hamburg-Linie. Macht dann wohl rund 25.000 Paxe in einem Jahr. Und, welche zahl nehmen wir nun. <_<

Außerdem flog ja vor intersky Germanwings und die haben dem FMM ja auch den Rücken gekehrt.

Fraglich ist auch, ob der Airport die avisierten 860.000 Paxe schafft. Dazu müsste er die Px-zahl in den letzten drei monaten um 15 bis 20 % steigern. Wir werden sehen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...