Ollivhb Geschrieben 13. Juli 2009 Melden Geschrieben 13. Juli 2009 (bearbeitet) @ Kamera herzeigen. Die Dame beim Check hat gesagt, das steht in ihren Dienstanweisungen. Wer dafür verantwortlich ist, konnte sie mir nicht sagen. @ Parkplätze: Die Betreiber wären gut beraten, wenn sie bei den Tagesparkern nicht so hohe Unterschiede zwischen Parkplatz 1 (8€) und 2 (3,50€) haben würden. So ist der Parkplatz 1 meist zur Hälfte oder mehr leer, und am Parkplatz 2 findet man kaum mehr was, weil die Tagesfluggäste sie blockieren. Was ist eigentlich der Grund, dass im Winterflugplan Kanaren und Mallorca zuerst drinnen waren und nach wenigen Wochen rausgeflogen sind? An der Auslastung kann es nicht liegen, die Kanaren sind immer am besten gebucht, oft sogar ausgebucht. mir fallen 2 Möglichkeiten ein: 1. Auf den Flügen sind neben TUI auch andere Veranstalter wie Neckermann drauf. Diese wollten keine Gäste mehr mit Flugzeugen transportieren, die für die Konkurrenz werben und haben die Verträge dann nicht verlängert. TUI konnte selber die Flieger nicht füllen und Tuifly hat sie daher eingestellt. 2. Hängt mit der geplanten Zusammenarbeit mit Air Berlin zusammen. Die City Strecken ab Memmingen könnte künftig Air Berlin bedienen und diese Flugzeuge lässt man am WE lieber stehen (am Sonntag erste Flüge 14:00 bzw. 14.40) anstatt damit zu Sonnenzielen wie auf die Kanaren zu fliegen. (dafür wäre TUIfly zuständig, W Patern auf Kanaren geht vermutlich nur schwer). Beide Szenarien würden zu Lasten der Kunden (die dann weiter weg fahren müssen) und auch des Flughafens gehen (Parkplätze, die in diesem Sommer gebaut wurden, wären dann überflüssig). Bleibt nur zu hoffen, dass nächsten Sommer wieder einige Sonnenziele wie Heraklion, Antalya und Palma angeboten werden, entweder durch TUIfly oder Air Berlin oder wenigstens mit anderen Airlines. Zumindest die derzeit veröffentlichten Flugzeiten nach TXL, HAM und CGN lassen Hoffnung aufkommen, dass zumindest Italien und Co bedient werden (Ansonsten würde der Flugplan keinen Sinn machen, würde man sich auf Deutschland konzentrieren, würde man wohl in der Früh und am Abend aus dem Norden her kommen und wieder gleich zurück fliegen, anstatt 2 Flieger den Rest des Tages in Memmingen stehen zu lassen) Bearbeitet 14. Juli 2009 von Ollivhb
Echo EDNY Geschrieben 18. August 2009 Melden Geschrieben 18. August 2009 (bearbeitet) Neckermann und Tui ziehen ihre Sitzplatzkontingente in Memmingen zum Winter ab. Hat sie der Rainer vergrault? :D Bearbeitet 18. August 2009 von Echo EDNY
VER Geschrieben 19. August 2009 Melden Geschrieben 19. August 2009 Neckermann und Tui ziehen ihre Sitzplatzkontingente in Memmingen zum Winter ab. Hat sie der Rainer vergrault? :D Hast Du da eine Quelle dafür? Wenn das stimmt, das wäre doch das Ende von X3 in FMM? (außer City-Verbindungen).
D-TAIL Geschrieben 19. August 2009 Melden Geschrieben 19. August 2009 Ich glaube nicht daran dass es ab Winter noch gelbe Flugzeuge in FMM geben wird... Mag sein dass da ab und zu ein rotes Flugzeug vorbeischaut, aber gelb wirds wohl nicht mehr geben...
VER Geschrieben 19. August 2009 Melden Geschrieben 19. August 2009 Ich glaube nicht daran dass es ab Winter noch gelbe Flugzeuge in FMM geben wird... Mag sein dass da ab und zu ein rotes Flugzeug vorbeischaut, aber gelb wirds wohl nicht mehr geben... Glauben heißt nicht wissen... :unsure: Auf was stützen sich diese Aussagen?
The man from MUC Geschrieben 19. August 2009 Melden Geschrieben 19. August 2009 Glauben heißt nicht wissen... :unsure: Auf was stützen sich diese Aussagen? Auf gar nichts. Einige der TUI-Verbindungen in die Urlaubs-Regionen laufen sehr gut, da wird unter Garantie nicht eingestellt. Was AB mit Berlin, Köln und Hamburg macht bleibt abzuwarten.
D-TAIL Geschrieben 20. August 2009 Melden Geschrieben 20. August 2009 Auf gar nichts. Einige der TUI-Verbindungen in die Urlaubs-Regionen laufen sehr gut, da wird unter Garantie nicht eingestellt. Was AB mit Berlin, Köln und Hamburg macht bleibt abzuwarten. Dann setze ich deiner Garantie mal meine Vorhersage vor die Nase: Nach dem 07.11.2009 wird es so schnell keine TUIfly-Verbindungen ab FMM zu Destinationen wie LPA, AYT, PMI usw geben. Weder im Winter noch im darauffolgenden Sommer. So dreist das als Garantie hinzustellen bin ich nicht, dazu ändert die TUI viel zu schnell ihre Strategie. Ich gehe aber doch stark davon aus. Quelle? Vitamin B!
VER Geschrieben 20. August 2009 Melden Geschrieben 20. August 2009 Dann setze ich deiner Garantie mal meine Vorhersage vor die Nase: Nach dem 07.11.2009 wird es so schnell keine TUIfly-Verbindungen ab FMM zu Destinationen wie LPA, AYT, PMI usw geben. Weder im Winter noch im darauffolgenden Sommer. So dreist das als Garantie hinzustellen bin ich nicht, dazu ändert die TUI viel zu schnell ihre Strategie. Ich gehe aber doch stark davon aus. Quelle? Vitamin B! Okay, da braucht es gar keinen Vitamin B mehr... Ich habe gerade mal auf die Flugpläne direkt bei Tuifly geschaut. Die Destinationen werden zum Winter tatsächlich deutlich ausgedünnt. Und im Sommerflugplan 2010 sind nur die innerdeutschen Ziele enthalten.
D-TAIL Geschrieben 20. August 2009 Melden Geschrieben 20. August 2009 Okay, da braucht es gar keinen Vitamin B mehr... Ich habe gerade mal auf die Flugpläne direkt bei Tuifly geschaut. Die Destinationen werden zum Winter tatsächlich deutlich ausgedünnt. Und im Sommerflugplan 2010 sind nur die innerdeutschen Ziele enthalten. Richtig. Allerdings waren auch noch nie komplett alle Destinationen so früh buchbar. D.h. es kann also schon noch zu Änderungen kommen. Dass aber FMM dazukommt würde ich eben deutlich bezweifeln...
Ollivhb Geschrieben 5. September 2009 Melden Geschrieben 5. September 2009 (bearbeitet) Richtig. Allerdings waren auch noch nie komplett alle Destinationen so früh buchbar. D.h. es kann also schon noch zu Änderungen kommen. Dass aber FMM dazukommt würde ich eben deutlich bezweifeln... Heraklion und Palma sind mittlerweile freigeschalten. Das Bus-Boarding ist doch auf vielen Flughäfen teurer. Ist das jetzt für die Tuifly auch so? Würde mich ja nicht wundern. Sobald MOL antanzt, müssen die anderen Einschränkungen in Kauf nehmen. Ursprünglich hieß es doch eh, dass der nur kommt, wenn die Tuifly-Flieger in der Luft sind. War ja klar, dass das nicht funktionieren würde, aber warum er jetzt Sonderrechte hat verstehe ich nicht. Und z.B. in FKB begnügt sich die Ryanair doch auch mit Bus-Boarding, warum machen sie dann in Memmingen so nen Eiertanz drumrum? Du hast wohl von einem Mal auf immer geschlossen. Habe es schon zwei Mal gesehen, dass Ryanair auf Außenposition stand, während Tuilfly bzw Germania vorm Terminal waren. Bearbeitet 5. September 2009 von Ollivhb
FDH Geschrieben 22. September 2009 Melden Geschrieben 22. September 2009 Hallo FR nützt zur Zeit FDH stark als Diversion. Die letzten Tage je eine Maschine, heute 2. ALC ist anscheinend ferry wieder zurück nach ALC. Dürfte in FMM ungemütlich gewesen sein. Grund mal wieder der unbeliebte Nebel im Allgäu. :unsure:
linie32 Geschrieben 22. September 2009 Melden Geschrieben 22. September 2009 (..)FR nützt zur Zeit FDH stark als Diversion. Die letzten Tage je eine Maschine, heute 2. ALC ist anscheinend ferry wieder zurück nach ALC. Dürfte in FMM ungemütlich gewesen sein. Grund mal wieder der unbeliebte Nebel im Allgäu. :unsure: Passend dazu hat FR den Flughafennamen verenglischt :huh: : 1455 FR 9244 Reus (Barcelona) - Alghero DELAY Eta 1540 earlier diversion due to fog at memmingham
Dorian_Gray Geschrieben 23. September 2009 Melden Geschrieben 23. September 2009 ALC ist anscheinend ferry wieder zurück nach ALC. Kann das jemand bestätigen? Auf der Ryanair-HP stand gestern ebenso wie auf der HP des Airport Alicante, der Flug FMM-ALC sei gestrichen, auf der Seite des Memminger Flughafens stand allerdings nur "Delay 13 Uhr", also nur verspätet, nicht gestrichen.
Gast Badmax Geschrieben 23. September 2009 Melden Geschrieben 23. September 2009 (bearbeitet) der flughafen friedrichshafen freut sich auch tierisch. http://www.fly-away.de/ fliegen ab fmm ist vielleicht bei sonnenschein eine schöne sache nur bei nebel und anderen widrigen verhältnissen absolut unsicher und gefährlich. da hat die vereinigung cockpit absolut recht. Bearbeitet 23. September 2009 von Badmax
Charliebravo Geschrieben 23. September 2009 Melden Geschrieben 23. September 2009 der flughafen friedrichshafen freut sich auch tierisch. http://www.fly-away.de/ Naja "An unsere Fluggäste Aufgrund der Baustelle "Löwentalviadukt 2. Bauabschnitt" kann es von Mi. 23.09.09 bis voraussichtlich 12.10.09 auf der B31 aus Richtung Lindau - Friedrichshafen zu Verkehrsbehinderungen kommen" klingt irgendwie anders.
Gast Badmax Geschrieben 23. September 2009 Melden Geschrieben 23. September 2009 Naja "An unsere Fluggäste Aufgrund der Baustelle "Löwentalviadukt 2. Bauabschnitt" kann es von Mi. 23.09.09 bis voraussichtlich 12.10.09 auf der B31 aus Richtung Lindau - Friedrichshafen zu Verkehrsbehinderungen kommen" klingt irgendwie anders. sorry wollte direkt verlinken, aber irgendwie hat es das forum nicht geschluckt. schau bitte auf der linken seite da ist es gleich die oberste meldung. sie ham sogar extra einen losgeschickt der bilder davon macht.
737-700 Geschrieben 25. September 2009 Melden Geschrieben 25. September 2009 Kann das jemand bestätigen? Auf der Ryanair-HP stand gestern ebenso wie auf der HP des Airport Alicante, der Flug FMM-ALC sei gestrichen, auf der Seite des Memminger Flughafens stand allerdings nur "Delay 13 Uhr", also nur verspätet, nicht gestrichen. Ich war an dem Tag in FMM und bin mit der X3 nach VLC. Die ist aus HAM eine Stunde im Holding gewesen bis der Nebel sich gegen 11 gelichtet hat. Die FR nach Alghero wurde nach FDH umgeleitet, paxe wurden mit dem Bus nach FDH gefahren. Als nächstes wurden die STN-paxe auch aufgerufen und sollten ihr Gepäck holen, allerdings war die Maschine in der Zeit auch noch im Holding und in letzter Minute wurde das Vorhaben abgebrochen und die Maschine landete doch noch in FMM anstatt in FDH. Die ALC-Maschine ist auf jeden Fall in FDH gelandet, den Passagieren wurde aber gesagt, dass sie ferry nach FMM kommt, sobald sich der Nebel gelichtet hat. Das ist aber bis 12:30 zumindest nicht geschehen; und wenn sie auf dem anschließenden Flug nur ca. 50 Minuten verspätung hatte, spricht das ja eher für gestrichen... Zumal auf den Monitoren bis ca. 11:30 bei der ALC-Maschine auch ein Cancelled angezeigt wurde, aber auf die konnte man sich an diesem Tag eh nicht verlassen. Was die Situation in Memmingham anging; das war ein furchtbares Chaos. Das Personal war total überfordert, Ansagen hört man in dieser Halle ja ohnehin nicht und als dann VLC geboardet hat standen auch gleichzeitig die ALC-Passagiere in der Warteschlange und dachten, sie seien jetzt dran...
monsterl Geschrieben 30. Oktober 2009 Melden Geschrieben 30. Oktober 2009 Wird eigentlich mit dem Rückzug durch airberlin bei Ryanair über eine Route von Ciampino nach Memmingen angedacht? Die Strecke mit 443 mi/712km ist nicht allzu lang und dürfte gut Geld in die Kasse bringen. Ab Bayern gibt es quasi keinen richtigen LCC-Verkehr nach Rom und die Buchungszahlen mit um 100 an Werktagen bzw. 120 bis 130 am Wochenende waren bei TUIfly nicht wirklich schlecht.
VER Geschrieben 31. Oktober 2009 Melden Geschrieben 31. Oktober 2009 Ryanair wollte für 2010 neue Ziele ab FMM anvisieren. Dabei wurde unter anderem Italien konkret genannt.
aaspere Geschrieben 31. Oktober 2009 Melden Geschrieben 31. Oktober 2009 Ryanair wollte für 2010 neue Ziele ab FMM anvisieren. Dabei wurde unter anderem Italien konkret genannt. Rom halte ich für sehr realistisch.
backtrack Geschrieben 31. Oktober 2009 Melden Geschrieben 31. Oktober 2009 Rom halte ich für sehr realistisch. Ich denke, dass FR Pisa durch Rom ersetzt. Pisa hat schon in FDH nicht funktioniert und in FMM ist die Auslastung auch schlecht. AB bindet Rom indirekt schon an, nämlich über Umsteigeverbindungen z.B. via TXL. Wenn man Koffer dabei hat, kann das u.U. vielleicht sogar billiger sein.
spike_scramble Geschrieben 17. Februar 2010 Melden Geschrieben 17. Februar 2010 Jetzt bekommt der Schmid auch noch das um die Ohren geknallt..... Klick
aaspere Geschrieben 17. Februar 2010 Melden Geschrieben 17. Februar 2010 Jetzt bekommt der Schmid auch noch das um die Ohren geknallt..... Klick Au Backe, das ist nicht vergnügungssteuerpflichtig. Da wird sich FKB wohl auf zusätzlichen traffic einrichten müssen.
FDH Geschrieben 17. Februar 2010 Melden Geschrieben 17. Februar 2010 Au Backe, das ist nicht vergnügungssteuerpflichtig. Da wird sich FKB wohl auf zusätzlichen traffic einrichten müssen. oder auch nicht. Jetzt kostet es halt monatlich mehr - tut auch weh. http://www.bild.de/BILD/regional/muenchen/...abgewendet.html
FKB Geschrieben 17. Februar 2010 Melden Geschrieben 17. Februar 2010 Au Backe, das ist nicht vergnügungssteuerpflichtig. Da wird sich FKB wohl auf zusätzlichen traffic einrichten müssen. Wohl eher FDH
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden