Zum Inhalt springen
airliners.de

Milliarden-Duell Boeing-Airbus um US-Tankflugzeuge


cambiocorsa

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe noch 2 Fragen zur Arbeit der GAO:

 

Kann man diese Behörde als "Lobby-freie, bzw. resistente Zone"

betrachten, wo lediglich die beiden Anbieter vielleicht noch einmal ihre Argumente darlegen?

 

Ist es üblich, daß der 100-Tage-Zeitraum ausgenutzt, oder eher

unterschritten wird?

 

mfg h

Geschrieben
Kann man diese Behörde als "Lobby-freie, bzw. resistente Zone"

betrachten, wo lediglich die beiden Anbieter vielleicht noch einmal ihre Argumente darlegen?

 

Lobbyarm dürfte es wohl treffen... frei davon ist wohl keine Behörde. Dargelegt wird dort wenig, da wird geprüft.

 

Gruß, Thomas

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Ich denke, viel hängt bei Boeing jetzt von den B787-Kompensationen ab.

 

Wenn die Airlines B777 als Lückenfüller möchten, wird Boeing weiter um den Tanker-Auftrag der USAF kämpfen.

 

Wenn die Airlines aber B767 haben wollen, wird Boeing Probleme haben, diese UND die Tanker in ausreichender Stückzahl zu produzieren.

Geschrieben
So sieht man die Sache in Mobile AL...

Yapp, Werbung und PR haben sie drauf. Das Wörtchen "Airbus" wird auf der Seite gemieden wie der Teufel das Weihwasser. Nett auch der "Tanker Facts"-Button. :-)

 

Das fand ich auch lustig - mit keinem Sterbenswörtchen wird Airbus oder auch EADS erwähnt.

 

Grüße, Carsten

Geschrieben
Bei werksneuen Tanker-Jets gibt es ein Duopol auf dem Weltmarkt.
War das selbstverständlich ü b e r a l l ?
Geschrieben
Bei werksneuen Tanker-Jets gibt es ein Duopol auf dem Weltmarkt.
War das selbstverständlich ü b e r a l l ?

Was meinst du?

Wenn du genau wissen willst, ob EADS jeweils mit der KC-330/A330MRTT gegen die KC-767 angetreten ist: ja. Das sind im Moment auch die einzigen verfügbaren Tanker in dieser Grössenklasse.

Geschrieben
Wenn du genau wissen willst, ob EADS jeweils mit der KC-330/A330MRTT gegen die KC-767 angetreten ist: ja. Das sind im Moment auch die einzigen verfügbaren Tanker in dieser Grössenklasse.
Ich glaube, das war auch mir bereits bekannt ;-)

Das dachte ich mir fast, deshalb ja meine Frage, was du meintest :-)

Geschrieben
Hier noch was Aktuelles zum Thema aus dem Alabama press register:
Naja, ein weiteres Bruchstück der Lobby- und Propagandaschlacht um den prestigeträchtigen Milliardenvertrag. Dort, wo Boeing Fabriken unterhält, sind deren Politiker pro KC-767AT während die NG-Politiker wenig überrraschend pro KC-45A sind.
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Dabei haben sie schon den Auftrag für 108 P-8 "Poseidon" gegen Mitbewerber Lockhee-Martin gewonnen, die ab 2013 deren P-3 "Orion"

ersetzen soll: http://de.wikipedia.org/wiki/Boeing_P-8

 

Die AWACS auf 707-Basis werden auch nicht ewig fliegen - und auch

diese Ausschreibung wird wegen "sensibler Technik" sicher auch ein

Heimspiel - und an der 787 verschluckt Boeing sich ja heute schon.

 

Vielleicht sind das alles schon Rückzugsgefechte. Was mich in diesem

Zusammenhang wirklich erstaunen würde, wäre die Bekanntgabe der GOA-Entscheidung v o r Ablauf der 100-Tage-Frist.

 

Wünsche allen frohe Pfingsttage, h

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...