PHXFlyer Geschrieben 16. Januar 2007 Melden Geschrieben 16. Januar 2007 Obwohl die B747-400 schon etwas in die Jahre gekommen ist, gibt es kaum Gebrauchte am Markt. Man kann also davon ausgehen, dass Oasis Vorabvertraege mit anderen Gesellschaften aushandelt, die in absehbarer Zeit zumindest teilweise ihre 747 ausflotten wollen. Einstweilen, d.h. ueber die naechsten 2-3 Jahre duerften das wohl hauptsaechlich asiatische Gesellschaften sein. Und entsprechend der Verfuegbarkeit des Geraets werdden die neuen Strecken geplant. Da Oasis sich mit der Oakland-Route schon ziemlich weit aus dem Fenster gelehnt hat, was das Datum des Erstflugs angeht, wird man also auch schon wissen, von wo das zusaetzliche Fluggeraet kommt. Es gibt aber zur Zeit noch eine einzelne Maschine mit PW-Triebwerken, die von United nicht wieder in Dienst gestellt wurde (N106UA). Es ist durchaus moeglich, dass Oasis sich zur Zeit darum bemueht, auch diese kurzfristig zu uebernehmen. Und mit einer einzelnen zusaetzlichen Maschine liesse sich auch HKG-CGN x3/Woche noch diesen Sommer einfuehren. Letzendlich ist es aber egal, ob Oasis nun dieses oder naechstes Jahr kommt. Mir waere es im Zweifelsfalle lieber, dass sie es etwas langsamer angehen lassen, als dass sie zu hohe Anlaufverluste anhaeufen und letzendlich darueber kollabieren. Allerdings duerfte die Oakland-Strecke aehnlich erfolgreich sein wie die nach London. Bei CGN brauchen sie vermutlich einen laengeren Atem, wenn man die schleppende Entwicklung der Continental-Verbindung nach EWR mit groesstenteils miserablen Auslastungszahlen als Indikator nimmt. Bei Oasis weiss man das natuerlich auch, und man hat nicht ohne Grund OAK vorgezogen.
enet Geschrieben 30. Januar 2007 Melden Geschrieben 30. Januar 2007 Gibts weitere Neuigkeiten mit CGN? Überlege schon ob ich nicht ein Ticket ab LGW buche, umgerecht 407 Euro inkl. allem ist schon ein sehr sehr guter Preis. Ärgerlich halt nur wenn CGN wirklich kommen sollte... Ist schon einmal jemand mit Oasis geflogen und kann berichten?
BA930 Geschrieben 31. Januar 2007 Melden Geschrieben 31. Januar 2007 Hi, Oasis hat z.Zt. Schwierigkeiten weitere 747-400 zu bekommen, man steht wohl noch in Verhandlungen. Die nächsten Flieger sollen wohl von Malaysian kommen. Aber als nächstes Ziel wird wahrscheinlich eh Oakland, USA bekanntgegeben. Wenn du also in diesem Sommer nach HGK willst, dann kannst du unbesorgt ab LGW fliegen. CGN kommt(wenn überhaupt), so wie es im Moment aussieht, erst in 2008. Erfahrungsberichte gibt's hier: http://www.airlinequality.com/Forum/oasis.htm Schönen Gruß
Alex330 Geschrieben 31. Januar 2007 Melden Geschrieben 31. Januar 2007 Selbst wenn Oasis noch dieses Jahr nach CGN käme, wäre dies Spätherbst oder Winter. Langstreckenflüge brauchen Vorlaufzeit.
MHG Geschrieben 31. Januar 2007 Melden Geschrieben 31. Januar 2007 Gibts weitere Neuigkeiten mit CGN? Überlege schon ob ich nicht ein Ticket ab LGW buche, umgerecht 407 Euro inkl. allem ist schon ein sehr sehr guter Preis. Ärgerlich halt nur wenn CGN wirklich kommen sollte... Ist schon einmal jemand mit Oasis geflogen und kann berichten? Kleiner Tip: Wenn Du über die HK - Seite buchst wirds billiger, als über die GB-Seite ... Deiner Kreditkarte wirds ziemlich egal sein, ob in HK$ oder GBP abgerechnet wird. Also am Anfang gleich die HKG-Flagge anklicken... Die Provision für Auslandseinsatz (+1% oder +2% je nach Karten ausgebender Bank) mußt Du so oder so bezahlen.
enet Geschrieben 31. Januar 2007 Melden Geschrieben 31. Januar 2007 Wow! Das ist doch mal ein Tipp. Der gleiche Flug kostet auf der HK Seite 374,90 Euro und auf der GB Seite 408,86 Euro - das sind 33,96 Euro Unterschied (also z.B. der 4U Flug HAM-LGW-HAM). Hmm, jetzt kann ich ja schon fast nix anderes mehr machen als zu buchen....
MHG Geschrieben 31. Januar 2007 Melden Geschrieben 31. Januar 2007 Ich werde auch morgen oder übermorgen Oasis buchen (Flug im Mai) Gruß Jürgen
enet Geschrieben 31. Januar 2007 Melden Geschrieben 31. Januar 2007 Ich würde es zeitlich erst im Oktober schaffen, die Frage ist halt nur ob Oasis es bis dahin durchhält. hmmm....
BA930 Geschrieben 1. Februar 2007 Melden Geschrieben 1. Februar 2007 Ich würde es zeitlich erst im Oktober schaffen, die Frage ist halt nur ob Oasis es bis dahin durchhält. hmmm.... Davon kannst du eigentlich ausgehen. Man kann sich zwar nie sicher sein, aber ausgehend von den Expansionsplänen von Oasis und den veröffentlichen Zahlen, deutet nichts auf ne Pleite hin.
LonOlli Geschrieben 1. Februar 2007 Melden Geschrieben 1. Februar 2007 Wenn man umbuchen möchte, dann muss man dafür eine Penalty plus Fare Difference bezahlen. Ich kann nirgendwo Angaben zur Höhe der Penalty finden, weiß jemand wieviel das ist?
Basilea Geschrieben 1. Februar 2007 Melden Geschrieben 1. Februar 2007 Ich kann nirgendwo Angaben zur Höhe der Penalty finden, weiß jemand wieviel das ist?Das sind £70 pro Strecke (bei Buchung via HKG-Seite vielleicht ein bisschen weniger).
Ronaldinho Geschrieben 1. Februar 2007 Melden Geschrieben 1. Februar 2007 Die in Victorville abgestellten drei UA-747 wurden bzw. werden reaktiviert, darunter auch N106UA. Werden aber angeblich zu Frachtern umgebaut und gehen an World Airways.
TobiBER Geschrieben 4. Februar 2007 Melden Geschrieben 4. Februar 2007 Berlin bekommt eine weitere Interkontinental-Verbindung. Im nächsten Jahr wolle die Billigfluglinie Oasishongkong den Flugverkehr zwischen Hongkong und Schönefeld aufnehmen, teilte Oasis-Vorstandsmitglied Stephen Miller in Hongkong dem «Tagesspiegel am Sonntag» mit. Schönefeld solle ein Umsteigeflughafen zu anderen Billigfluglinien werden, die Ziele in Europa anfliegen. Der Flug nach Hongkong soll «um die 300 Euro» kosten, fügte Michael Wirth hinzu, der sich um die Geschäfte in europäischen Ländern kümmert. Während des Fluges werden zwei warme Mahlzeiten serviert, auch ein Unterhaltungsprogramm soll es geben.
flieg wech Geschrieben 5. Februar 2007 Melden Geschrieben 5. Februar 2007 Berlin bekommt eine weitere Interkontinental-Verbindung. Im nächsten Jahr wolle die Billigfluglinie Oasishongkong den Flugverkehr zwischen Hongkong und Schönefeld aufnehmen, teilte Oasis-Vorstandsmitglied Stephen Miller in Hongkong dem «Tagesspiegel am Sonntag» mit. Schönefeld solle ein Umsteigeflughafen zu anderen Billigfluglinien werden, die Ziele in Europa anfliegen. Der Flug nach Hongkong soll «um die 300 Euro» kosten, fügte Michael Wirth hinzu, der sich um die Geschäfte in europäischen Ländern kümmert. Während des Fluges werden zwei warme Mahlzeiten serviert, auch ein Unterhaltungsprogramm soll es geben. war wohl nix erstmal mit cgn...obwohl ich auch ex BER so meine Zweifel habe, ob sich das wirklich rechnet...wie oft wollen die den die Woche nach Schönefeld??!
Il-62 Geschrieben 5. Februar 2007 Melden Geschrieben 5. Februar 2007 war wohl nix erstmal mit cgn...obwohl ich auch ex BER so meine Zweifel habe, ob sich das wirklich rechnet... Da muß ich Dir widersprechen Ahoberg. Aktuellsten Informationen des Users U8 110 (aus dem CGN-Forum) zufolge, wird sowohl CGN als auch BER mit 3/7 = 6/7 HKG-Deutschland mit einer B777 bedient.
spandauer Geschrieben 5. Februar 2007 Melden Geschrieben 5. Februar 2007 Also ehrlichgesagt wage ich noch keine Prognose abzugeben, ob BER und CGN Potenzial für solch eine Verbindung haben... Aber wenn eine gute Zusammenarbeit mit lokalen Billigfliegern erfolgt, EZY in SXF oder 4U in CGN zum Beispiel, dann könnte ich mir das sehr gut vorstellen! Was die Frequenz angeht, ich denke mehr als 4 oder 5 wöchentliche Flüge werden zu Beginn nicht drin sein. Noch was zur abgestellten 747: klickst du hier Ist das nicht ein zu großer Aufwand, solch eine Machine nach jahrelangem Stillstehen wiederzubeleben? Und ist das sicher? Oasis als junge Airline hat ja noch nicht die Mittel, ein stillgelegtes Flugzeug wieder so zu "restaurieren", dass es wieder in gutem Zustand ist. Was die Meldungen im CGN-Forum angeht: ich hab da eben zum ersten Mal gelesen, dass CGN eine Zusage von Oasis haben soll, erste Desti aufm europ. Festland zu sein... Glaub ich ehrlichgesagt nicht. Und Fluggerät 777 wurde hier auch noch nie erwähnt... die wären allerdings durch die Varig-Pleite leichter zu bekommen, oder? Oder sind die alle schon wieder vergeben? mfG Simon
flieg wech Geschrieben 5. Februar 2007 Melden Geschrieben 5. Februar 2007 was mich vielmehr verwundert ist das Flugziel Oakland...ist das wirklich soviel billiger als SFO??? und zu cgn...das sehe ich nicht und auch die sogenannte HUB Funktion von Billigfliegern wie EZY oder auch meinethalben FR bezweifel ich...sonst hätten sie das ja ex STN oder auch LGW gemacht!
Alex330 Geschrieben 5. Februar 2007 Melden Geschrieben 5. Februar 2007 Ich bin - als "CGNler" - keiner der sagt, dass die Oasis-Route mit Sicherheit ein Selbstläufer wird. Aber hier läuft ein Experiment an, welches bislang noch weitgehend unversucht geblieben ist. Bei allen Schwierigkeiten, die solch eine LCC-Langstreckenverbindung zu überwinden haben wird, sehe ich als absolut verfrüht an, CGN (und/oder BER) das Potenzial völlig abzusprechen. Ich hoffe, dass Oasis bereit ist, den zu erwartenden Anlaufschwierigkeiten mit einem guten Konzept und langem Atem zu begegnen. Bislang bin ich da recht zuversichtlich. Was das "Hubben" in CGN angeht: Dort wird längst munter umgestiegen, wenn auch die Kunden das bislang auf eigene Initiative und eigenes Risiko machen. Für wenig Geld nach HKG wird so manchen bewegen, einen 4U oder TUI-Flieger nach CGN zu besteigen, um dort auf Oasis umzusteigen. Zudem arbeitet man in CGN weiter an einem Konzept zur Verbindung von LCC-Linien. Dass es dies noch nicht gibt, heißt nicht, dass es so etwas nicht geben wird. Ich meine, man darf gespannt sein...
Tongariro Geschrieben 5. Februar 2007 Melden Geschrieben 5. Februar 2007 @Alex Dem stimme ich dir vollends zu, zudem hat Oasis Chef Steve Miller selbst gesagt, dass sie nicht nur nach 747ern schauen, sondern auch nach 777ern. Eine 3/7 Frequenz auf beiden Strecken nach BER und CGN kann ich mir sehr wohl vorstellen, auch, dass die Laufen wird, wenn die weiteren Maßnahmen getroffen werden (Connect-Cologne.de). Warten wir erst einmal ab, am CGN gibt es Langstreckenverbindungen, von denen ich nicht erwartet hätte, dass die so lange durchhalten werden, z.B. Iran Air nach Teheran, und das Ziel ist eigentlich etwas absurder als Hongkong. Und, Lieber Ahoberg, du scheinst immer noch zu vergessen, dass es auch durchaus Chinesen gibt, die nach Deutschland wollen, Berlin und Köln stehen da ganz oben, genauso wie der Schwarzwald, Heidelberg und auch München. Diese Richtung darfst du nicht vergessen. Oder meinst du, das z.B. eine 2xtgl Verbindung von Köln in die 18tsd EW Metropole Olbia von den Paxen leben würde, die nur dort einsteigen????
L49 Geschrieben 6. Februar 2007 Melden Geschrieben 6. Februar 2007 Ich bin - als "CGNler" ... Was das "Hubben" in CGN angeht: Dort wird längst munter umgestiegen, wenn auch die Kunden das bislang auf eigene Initiative und eigenes Risiko machen. Für wenig Geld nach HKG wird so manchen bewegen, einen 4U oder TUI-Flieger nach CGN zu besteigen, um dort auf Oasis umzusteigen. Zudem arbeitet man in CGN weiter an einem Konzept zur Verbindung von LCC-Linien. Dass es dies noch nicht gibt, heißt nicht, dass es so etwas nicht geben wird. Ich meine, man darf gespannt sein... Dieses Umsteigen zwischen Low Cost Flügen (z.T. verschiedener Airlines) wird in Berlin ja zu fördern versucht. Siehe: http://www.viaberlin.com/DE/index.php Kann jemand zum (Miss-) Erfolg dieses Versuches was sagen, bzw. ist in Köln ähnliches geplant?[/url]
Speedy Geschrieben 6. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 6. Februar 2007 @L49 In CGN arbeitet man derzeit an einem Projekt mit Namen "Connect Cologne"; die Details dazu sollen nach jetzigem Stand im Frühjahr veröffentlicht werden.
728JET Geschrieben 6. Februar 2007 Melden Geschrieben 6. Februar 2007 Zudem arbeitet man in CGN weiter an einem Konzept zur Verbindung von LCC-Linien. Dass es dies noch nicht gibt, heißt nicht, dass es so etwas nicht geben wird. Ich meine, man darf gespannt sein... Ist in sofern nicht unbedingt etwas neues, da z.B. Virgin Blue im eigenen Streckennetz Umsteigeflüge anbietet - und die sind definitiv ein LCC. UND: man bietet zusammen mit REX, dem größten unabhängigen Regio in Australien ein quasi-Verbund an, wobei hier definitiv noch Raum für Verbesserung ist: http://www.virginblue.com.au/flightInfo/rex/ Die Idee ist somit nicht ganz neu, hat aber meiner Ansicht nach durchaus seinen Reiz. Wobei man trotz dem P2P-Hype wieder zu einer Sache kommt: ohne Hubs geht es nicht.
Speedy Geschrieben 6. März 2007 Autor Melden Geschrieben 6. März 2007 Oasis hat drei 747-Maschinen von ANA erworben: http://www.airliners.de/airlines/nachricht...articleid=11250
spandauer Geschrieben 6. März 2007 Melden Geschrieben 6. März 2007 Davon werden zwei dieses und eine nächtes Jahr an Oasis geliefert. Damit steigen die Chancen von SXF und CGN, Oasis endlich zu bekommen. mfG Simon
YHZ Geschrieben 6. März 2007 Melden Geschrieben 6. März 2007 ... aber derzeit fliegt Oasis nur HKG-LGW, oder? OAK scheint wohl aber schon ziemlich fix zu sein, oder gibts da gar schon ein Startdatum? CGN und BER sind wohl noch Spekulationen, oder?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.