AKS74 Geschrieben 20. Januar 2015 Melden Geschrieben 20. Januar 2015 (bearbeitet) Etihad Regional alias Darwin Airlines Etihad Regional streicht Zürich-Linz ab Februar http://www.austrianw...ht-linz-fluege/ Außerdem noch: - Zürich - Lugano - Genf - Toulouse - Genf - Nizza Was mich irritiert, wieso nicht Genf - Lugano eingestellt wird..?? Etihad Regional soll zu einem ACMI-Carrier umgewandelt werden, heißt, die Ziele ab Leipzig und Dresden ebenfalls in Gefahr Quellen: - http://www.tagesanze.../story/20072474 - http://www.austriana...e-ins-korn.html Was mich noch interessiert, wieso im Moment die LH-Gruppe gegen Regionalfluggesellschaften wettert? Erst InterSky, dann SkyWork und jetzt Darwin, was eine Strategie bitte.... Typisch LH... Auf auf InterSky !! :D Bearbeitet 20. Januar 2015 von AKS74
Luca di Montanari Geschrieben 20. Januar 2015 Melden Geschrieben 20. Januar 2015 Was mich noch interessiert, wieso im Moment die LH-Gruppe gegen Regionalfluggesellschaften wettert? Ist einfacher, als ernsthaft gegen die ME3 vorgehen zu müssen und man kann hin und wieder ein paar kleine Erfolge vermelden... -_- Wegen GVA-LUG: da fliegt LX ab Sommerflugplan auch selber (bzw. mit den Tyrolean-Dashomaten). Wahrscheinlich hat man sich gerade an ZRH-LUG genug die Finger verbrannt und stellt präventiv ein. Ach ja, du hast ja diesen Bericht hier verlinkt: http://www.austrianaviation.net/news-international/news-detail/datum/2015/01/20/etihad-regional-wirft-die-flinte-ins-korn.html Kann es sein, dass der Herr Gruber mal wieder nicht richtig recherchiert hat (siehe zweitletzter Absatz)? Meines Wissens hat die EU die bilateralen Verträge (noch :ph34r: ) nicht gekündigt und die zitierten "Non-Objection"-Bestimmungen betreffen ausschliesslich Inlandflüge im EU-Raum. Der Artikel behauptet hingegen, Zitat: "beschränken sich die Freiheiten der eidgenössischen Carrier auf den Verkehr von der EU in die Schweiz und umgekehrt." Ich mag etwas nicht mitbekommen haben, aber "EU-Land A" nach "EU-Land B" ist meines Wissens nach geltendem Recht für schweizer Airlines immer noch möglich.
L49 Geschrieben 21. Januar 2015 Melden Geschrieben 21. Januar 2015 Kann es sein, dass der Herr Gruber mal wieder nicht richtig recherchiert hat (siehe zweitletzter Absatz)? Meines Wissens hat die EU die bilateralen Verträge (noch :ph34r: ) nicht gekündigt und die zitierten "Non-Objection"-Bestimmungen betreffen ausschliesslich Inlandflüge im EU-Raum. Der Artikel behauptet hingegen, Zitat: "beschränken sich die Freiheiten der eidgenössischen Carrier auf den Verkehr von der EU in die Schweiz und umgekehrt." Ich mag etwas nicht mitbekommen haben, aber "EU-Land A" nach "EU-Land B" ist meines Wissens nach geltendem Recht für schweizer Airlines immer noch möglich. So habe ich das ebenfalls in Erinnerung, also beispielsweise LEJ-CDG geht, aber nicht LEJ-DUS oder CDG-BOD.
monsterl Geschrieben 22. Januar 2015 Melden Geschrieben 22. Januar 2015 (bearbeitet) airberlin kürzt DUS-HAM ab dem SFP Samstags von 3 auf 1x täglich, Sonntags von 3 auf 2x Umläufe und werktags um einen Umlauf und streicht den SA-Umlauf DUS-NUE-DUS ab SFP. Daneben gibt es auch auf DUS-TXL-DUS vereinzelte Reduktionen um 1-2 Umläufe täglich. Edit: Auch auf DUS-MUC gibt es erhebliche Reduktionen, an vielen Tagen fallen 2 Umläufe weg. Damit gibt es an vielen Tagen zwischen 14:50 und 2005 keinen Flug auf DUS-MUC. Bearbeitet 22. Januar 2015 von monsterl
conrad Geschrieben 22. Januar 2015 Melden Geschrieben 22. Januar 2015 Man gräbt sich eben selbst das Grab.
shortfinal25 Geschrieben 22. Januar 2015 Melden Geschrieben 22. Januar 2015 Auf TXL-STR-TXL ist der Umlauf AB6551/AB6554 1600-1715/1800-1915 im SFP ausgenullt.
Lufticus Geschrieben 23. Januar 2015 Melden Geschrieben 23. Januar 2015 Ist die Referenz für die aufgeführten Änderungen zufällig die KW23 ab dem 01.06.2015? Aus welchem Grund auch immer, die Sommerferien etwa beginnen später, sieht der aktuelle Flugplan für diese Woche im gesamten innerdeutschen Netz der Air Berlin wie ein Schweizer Käse aus. Davor und danach sind - bis auf Ausnahmen - die Flugpläne unverändert gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Innerdeutsch gibt es ab DUS nur Änderungen nach GWT (freitags und sonntags je einen dritten Umlauf), MUC (samstags ein Umlauf weniger, sonntags einer mehr), NUE (sonntags entfällt ein Umlauf) und TXL (sonntags zwei zusätzliche Umläufe). So ist es zumindest aktuell in allen Systemen buchbar. Bei Air Berlin - wie auch der gesamten Branche - wird aber weiterhin am SFP15 gearbeitet. Es ist also lohnenswert und ratsam, einmal ein paar Tage zu warten und stets verschiedene Wochen innerhalb einer Flugplanperiode zu vergleichen, ob eingespeiste Änderungen tatsächlich fortwähren.
scramjet Geschrieben 23. Januar 2015 Melden Geschrieben 23. Januar 2015 In der Woche ist Fronleichnam, also langes WE mit Brückentag, zusätzlich noch Pfingstferien in Bayern (auch in BW?)... Könnte vielleicht daran liegen.
B737-500 Geschrieben 23. Januar 2015 Melden Geschrieben 23. Januar 2015 Ryanair Brüssel-Rom/FCO von 21/7 auf 14/7Brüssel-Barcelona von 21/7 auf 14/7
aib Geschrieben 23. Januar 2015 Melden Geschrieben 23. Januar 2015 AB verschiebt den Start BTS-BRU auf Oktober. Gründe wurden keine genannt.
Landsberger Geschrieben 26. Januar 2015 Melden Geschrieben 26. Januar 2015 Austrian gibt Istanbul auf. http://www.aero.de/news-21075/Austrian-gibt-Istanbul-auf.html
HLX4U Geschrieben 27. Januar 2015 Melden Geschrieben 27. Januar 2015 Thai Airways vor massiven Reduzierungen im Streckennetz und der Flotte: http://www.nationmultimedia.com/national/National-airline-to-downsize-and-reduce-routes-30252743.html Decisions on routes that do not make a profit but are considered to have potential will be made in the fourth quarter. They include Bangkok-Rome, Bangkok-Milan, Bangkok-Brussels, Bangkok-Brisbane, Bangkok-Sapporo, Bangkok-Colombo, Bangkok-Denpasar and Bangkok-Hyderabad.Under the rehabilitation plan, THAI’s fleet will also be revised. It will sell 22 old aircraft and decommission 14 Boeing 747-400 and Airbus A 340-600 craft.
Seljuk Geschrieben 27. Januar 2015 Melden Geschrieben 27. Januar 2015 Nach Beschuss einer flydubai-Maschine in Bagdad hat die Luftfahrtbehörde der VAE ein Flugverbot nach Bagdad auferlegt. Emirates, Etihad, flydubai und Air Arabia haben mit sofortiger Wirkung Flüge von/nach Bagdad eingestellt. http://www.arabianbusiness.com/uae-halts-flights-baghdad-after-flydubai-jet-comes-under-gunfire-579966.html
EDDS/EDDC Pax Geschrieben 27. Januar 2015 Melden Geschrieben 27. Januar 2015 UT Air setzt VKO-DRS 2/7 seit Mitte Januar bis in den März erstmal aus.
Selcuk Geschrieben 30. Januar 2015 Melden Geschrieben 30. Januar 2015 Thai Airways vor massiven Reduzierungen im Streckennetz und der Flotte: http://www.nationmultimedia.com/national/National-airline-to-downsize-and-reduce-routes-30252743.html Unter anderem ab dem 01MAY FRA-BKK nur noch 7/7 anstatt 14/7 http://airlineroute.net/2015/01/30/tg-s15update3/
MatzeYYZ Geschrieben 30. Januar 2015 Melden Geschrieben 30. Januar 2015 Ja, aber dafür mit A380. Die Fliegen schon seit 2 Jahren mit A380 nach FRA.
Seljuk Geschrieben 2. Februar 2015 Melden Geschrieben 2. Februar 2015 South African Airways zum 01.02. JNB-BOM von 6/7 auf 3/7 zum 30.03. JNB-PEK (Code-Share mit EY via AUH http://airlineroute.net/2015/01/25/saey-codeshare-feb15/ ) Thai zum 29.03. BKK-DME (Rückgang der russischen Touristen in Thailand auf Grund der schlechteren wirtschaftlichen Lage / Rubel-Krise von erwarteten 2 Mio. auf ca. 1 Mio. in diesem Jahr; 2014: 1,6 Mio. russische Touristen in Thailand) zum 01.05. BKK-FRA von 14/7 auf 7/7 A380 zum 01.07. BKK-LHR von 14/7 auf 7/7 A380 zum 07.09. BKK-MAD EK (6x täglich), QR (4x) und EY (3x) setzen TG, speziell im Europaverkehr, sehr zu.
aschem Geschrieben 4. Februar 2015 Melden Geschrieben 4. Februar 2015 wie sind aktuell eigentlich die loads richtung nahost zb irak, libanon, jordanien etc?
Apfelsaft555 Geschrieben 6. Februar 2015 Melden Geschrieben 6. Februar 2015 Eurolot Stellt alle Strecken und somit den Betrieb Anfang April ein http://wyborcza.biz/biznes/1,100896,17366613.html#MTstream
Seljuk Geschrieben 6. Februar 2015 Melden Geschrieben 6. Februar 2015 (bearbeitet) SriLankan zum 08.02. CMB-DME (Wirtschafts-/Rubel-Krise) Pakistan International zum 14.02. ISB-BCN (EK+QR mit je 14/7 nach BCN zu starke Konkurrenz) Lufthansa zum 29.03. MUC-RTM (bmi regional übernimmt) Alitalia zum 29.03. FCO-LOS-ACC-FCO (LOS mit EY via AUH) South African Airways zum 29.03. JNB-BOM (SAA/EY-Code-Share via AUH) Bearbeitet 6. Februar 2015 von Seljuk
EDDK Geschrieben 6. Februar 2015 Melden Geschrieben 6. Februar 2015 Eurolot Stellt alle Strecken und somit den Betrieb Anfang April ein http://wyborcza.biz/biznes/1,100896,17366613.html#MTstream mein Polnisch ist etwas verrostet - aber steht da nicht, dass die Dash's einfach zu LOT rübergehen?
Lufticus Geschrieben 6. Februar 2015 Melden Geschrieben 6. Februar 2015 Der polnische Finanzminister sieht wohl keine Chance auf einen profitablen Betrieb und hat die Liquidierung des staatlichen Unternehmens beschlossen. Dabei hat Eurolot eine junge, homogene Flotte bei derzeit niedrigen Rohölpreisen. Zudem sollten eher touristische Langstrecken bei LOT dem europäischen Trend folgend ausgeflaggt und von Eurolot betrieben werden. Für die beiden in Eigenregie betrieben Strecken nach Deutschland sieht's aktuell so aus, dass nur DUS - WAW zurück an LOT geht; STR - WAW wird stillgelegt.
ContiFlug Geschrieben 6. Februar 2015 Melden Geschrieben 6. Februar 2015 (bearbeitet) hier der Artikle von Ch-Aviation.com: http://www.ch-aviation.com/portal/news/35063-eurolot-to-be-liquidated-will-suspend-operations-from-march-31 Demnach gehen die Flugzeuge zur LOT Bearbeitet 6. Februar 2015 von ContiFlug
B737-500 Geschrieben 13. Februar 2015 Melden Geschrieben 13. Februar 2015 Norwegian Oslo-Köln/Bonn Oslo-Bratislava
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden