TobiBER Geschrieben 11. August 2009 Melden Geschrieben 11. August 2009 Kann es sein, daß deren Homepage seit 2 Wochen mit einem Virus verseucht ist?
FelixPAD Geschrieben 11. August 2009 Melden Geschrieben 11. August 2009 Moin, bin jetzt auch bereits 4 bzw. 5 mal mit Sky geflogen. Habe mich zu keinerzeit in den alten 734 bzw. einmal im 320er unsicher gefühlt. Sicher sind die Kisten nicht auf dem Interieuertechnischen Standart einer AB o. X3, doch das Preis Leistungsverhältnis siegt. Bin wirklich sehr zufrieden. Nur die Sache mit dem wir starten in X, fliegen nach AYT und landen wieder in X, das hat bisher noch nie geklappt. Ist aber auch nicht schlimm, weil die alles ( meineserachtens nach gut ) organisiert hatten. Beispiel: 2007 Plan DUS-AYT-DUS wurde zu DUS-AYT-CGN mit anschl. Bustransfer, welcher aber nicht genommen wurde 2009 Plan LEJ-AYT-LEJ wurde LEJ-AYT-CGN-LEJ, Abflugzeit etwas eher ( 1 1/2 Stunden ) Alles kein Problem, allerdings von vielen, achsowichtigen Menschen als größte Katastrophe seit dem Umfallen eines sprichwörtlichen Sack Reises in China bewertet. Klipp und klar, Sky ist für einen Pauschalurlaub in der Türkei völlig ok!
joBER Geschrieben 11. August 2009 Melden Geschrieben 11. August 2009 bin jetzt auch bereits 4 bzw. 5 mal mit Sky geflogen. Habe mich zu keinerzeit in den alten 734 bzw. einmal im 320er unsicher gefühlt. Naja, ich dachte ähnlich, aber den ATC-Funk von denen will man lieber nicht hören (wobei das bei anderen wohl ähnlich aussieht...). Klipp und klar, Sky ist für einen Pauschalurlaub in der Türkei völlig ok! Das stimmt servicetechnisch, viel mehr kann man aber auch nicht kommentieren, man muss ja nichtmal ein Ticket kaufen, da es Teil des Pauschalarrangements ist und man als Charterbomber auch nicht so streng an Flugpläne gebunden ist wie die anderen.
Skyflyer Geschrieben 7. April 2010 Melden Geschrieben 7. April 2010 und der nächste A320 für Sky Airlines steht kurz vor der Ablieferung. http://www.skyliner-aviation.de/viewphoto....&picid=6386 wird die TC-SKT Grüße Skyflyer
viasa Geschrieben 8. April 2010 Melden Geschrieben 8. April 2010 Zwei weitere A320 (ex. TACA) folgen in Kürze.
Fluginfo Geschrieben 8. April 2010 Melden Geschrieben 8. April 2010 Quelle? Quelle ist letztes Jahr Pleite gegangen.
viasa Geschrieben 9. April 2010 Melden Geschrieben 9. April 2010 Zwei weitere A320 (ex. TACA) folgen in Kürze. Sorry Leute, da lag ich falsch! Sky Airline ist nicht gleich Sky Airlines...
debonair Geschrieben 21. April 2010 Melden Geschrieben 21. April 2010 Sky wird Ende 2010 mit innertürkischen Linienflügen starten. Diese Flüge sollen keine Low-Cost-Flüge werden, mehr ist noch nicht bekannt.
Dreda Geschrieben 21. April 2010 Melden Geschrieben 21. April 2010 Kann es sein, dass dafür dann die Touristikflüge alle unter "GermanSky" laufen?
Tschentelmän Geschrieben 25. April 2010 Autor Melden Geschrieben 25. April 2010 Nun hat Sky Airlines erstmal eine weitere B 737-800 eingeflottet: Frühere Maschine von SAS, Air One und Air Europa (Baujahr 2000) mit dem neuen Kennzeichen TC-SKU. Die Airline wächst also auch weiterhin querbeet durch alle eingesetzten Typen. Wer führt eigenltich die Wartung der Sky Airlines-Maschinen durch? Machen die das selber?
TC-JNA Geschrieben 25. April 2010 Melden Geschrieben 25. April 2010 Die 737-400 werden seit Januar 2009 von der TK gewartet. Was mit den Bussen und den NG´s ist kann ich leider nicht sagen.
Hapag Geschrieben 25. April 2010 Melden Geschrieben 25. April 2010 Die 737-400 werden seit Januar 2009 von der TK gewartet. Was mit den Bussen und den NG´s ist kann ich leider nicht sagen. Das ist jetzt zwar eine Vermutung aber wenn TK die 734 wartet ,schätze ich das der Rest der Flotte auch da gewartet wird.
ATN340 Geschrieben 26. April 2010 Melden Geschrieben 26. April 2010 Ich lege noch eins drauf: 2 737-800 ex GOL (Erstabnehmer ATA) bereichern die Flotte auch in Kürze. Hab gehört, dass bei German Sky in der Kabine (Und auch im Cockpit?) BWG-Staff angeheuert haben soll. Spricht meiner Meinung nach dafür, dass die Airbusse GermanSky fliegen und die "Mama" Sky weiter auf 737 setzt. Übrigens ist die ehem. SAS/Air-Europa-737 genau das Flugzeug, dass eiegntlich für GermanSky fliegen sollte. Unterstützt meine obige Vermutung!
debonair Geschrieben 27. April 2010 Melden Geschrieben 27. April 2010 Da gibt es nur ein kleines Problem... Lt. LBA hat German Sky keine Lizenz und auch keine Lizenz gestellt.Und die UX B738 steht noch immer in BUD...
ATN340 Geschrieben 27. April 2010 Melden Geschrieben 27. April 2010 Da gibt es nur ein kleines Problem... Lt. LBA hat German Sky keine Lizenz und auch keine Lizenz gestellt.Und die UX B738 steht noch immer in BUD... Mit "Lizenz" meinst du ein AOC nehme ich an?!?! Demnach wäre GERMAN SKY nur ein Marketing-Gag...spricht aber im Endeffekt nicht dagegen dass ehem. BWGler sich nun bei SKY ihr Geld verdienen. Ein weiterer A320 (CN1670) steht ja bereits zur Ablieferung wie Skyliner-Online heute vermeldet!
debonair Geschrieben 27. April 2010 Melden Geschrieben 27. April 2010 Von wegen Gag! Es gab bereits eine German Sky Airlines der türkischen Sky Airlines- nur hat die wegen Kapitalmangels kein AOC bekommen und darauf alle Angestellten am Heiligabend(!!!) gekündigt... http://forum.airliners.de/index.php?showto...8&hl=german PS: c/n 1670 ist ein A321 und bereits seit langem in der Sky-Flotte... Du meinst wohl 1194- ex bmi!
ATN340 Geschrieben 9. Mai 2010 Melden Geschrieben 9. Mai 2010 Jetzt geht das Verwirrspiel weiter! Die 737 EC-IVV geht zurück an SAS, nicht GermanSky. Quelle: Skyliner
Skyflyer Geschrieben 15. Juni 2010 Melden Geschrieben 15. Juni 2010 eine weitere B 737-800W wurde eingeflottet. Reg.: TC-SKR, kam von GOL http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=949097 Grüße Skyflyer
Tschentelmän Geschrieben 16. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 16. Juni 2010 Die TC-SKU fliegt jetzt für Anadolu Jet. Was hat es denn damit auf sich? Braucht Sky Airlines den Flieger derzeit doch nicht? Ist es Dry- oder Wetlease? Oder wurde die Maschine weiterverkauft? http://www.planepictures.net/netshow.php?id=946443
Fluginfo Geschrieben 16. Juni 2010 Melden Geschrieben 16. Juni 2010 Die TC-SKU fliegt jetzt für Anadolu Jet. Was hat es denn damit auf sich? Braucht Sky Airlines den Flieger derzeit doch nicht? Ist es Dry- oder Wetlease? Oder wurde die Maschine weiterverkauft? http://www.planepictures.net/netshow.php?id=946443 Die Maschine war evtl. für GermanSky geplant und wurde bei Anadolu Jet zwischengeparkt?
Skyflyer Geschrieben 14. Juli 2010 Melden Geschrieben 14. Juli 2010 so und weiter gehts... die TC-SKS fliegt seit Ende Juni für Sky Airlines. ex GOL Maschine http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=958262 Grüße
Ollivhb Geschrieben 10. November 2010 Melden Geschrieben 10. November 2010 Weiß jemand, was nächsten Sommer mit Sky Airlines los ist? Ich finde weder im TUI (Österreich, also mit Abflügen im süddeutschen Sprachraum), noch Neckermann und Schauinsland Katalog was. Ex FDH gibt es auch kein Ersatzangebot mit anderen Airlines (außer es kommt eine Airline mehrmals am Tag).
daworld Geschrieben 10. November 2010 Melden Geschrieben 10. November 2010 vermutlich wird sich Sky Airlines massiv vom deutschen Markt verabschieden und vermehrt Osteuropa (vor allem Rußland) annehmen wollen. Könnte mir vorstellen, dass für die der deutsche Markt als abgearbeitet gilt und Sky Airlines ein anderes Betätigungsfeld sucht.
HAUBRA Geschrieben 10. November 2010 Melden Geschrieben 10. November 2010 Weiß jemand, was nächsten Sommer mit Sky Airlines los ist? Ich finde weder im TUI (Österreich, also mit Abflügen im süddeutschen Sprachraum), noch Neckermann und Schauinsland Katalog was. Ex FDH gibt es auch kein Ersatzangebot mit anderen Airlines (außer es kommt eine Airline mehrmals am Tag). Vielleicht soltest du mal bei GTI-Travel nachschauen, da finde ich mehr als genug Sky-Flüge.... Gerade im Sommer setzen TC und TUI doch eher auf ihre hauseigenen Airlines wie Condor und Tuifly.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.