LBC-OPO Geschrieben 19. Februar 2014 Melden Geschrieben 19. Februar 2014 Wenn hier seitens der Airline eine Ablehnung der Entschädigung erfolgen sollte müsste sie nach meinem Rechtsverständnis zumindestens eine Begründung für die Verzögerung zwischen der geplanten Abflugzeit und dem Zeitpunkt, ab dem die Ausgleichszahlung fällig wird (3h), liefern. Die anderthalb Stunden darüberhinaus würde ich als wetterbedingt akzeptieren. Das hätte ich ähnlich erwartet. Warum muss ich denn 4 1/2 Stunden darauf warten, dass ein Flugzeug erst von London (wo ein Start offensichtlich möglich war!) nach Porto fliegt, um mich DANACH in Lübeck einzusammeln?
jubo14 Geschrieben 19. Februar 2014 Melden Geschrieben 19. Februar 2014 Wer sagt Dir, dass die Maschine von Stansted nach Porto leer unterwegs war?
LBC-OPO Geschrieben 19. Februar 2014 Melden Geschrieben 19. Februar 2014 Ich hätte eher gedacht, dass es für mich als "Wartender", der eine Dienstleistung für einen bestimmten Zeitpunkt erworben hat, keine Rolle spielt, wo welche Ryanairmaschine hinfliegt, bevor sie bei mir auf der Matte steht. Das bleibt m.M. ja Ryanair überlassen und ist eine Frage des Management, wo es für sie günstiger ist, als erstes (mit ihrem offensichtlich einzigen Flugzeug) aufzutauchen und wo sie lieber Ausgleichszahlungen in Kauf nimmt. Folgt man der Begründung von der Airline, könnte sie ja jede Verspätung begründen, indem man sagt, "unsere Maschine musste noch über den Südsudan und Porto fliegen, bevor sie in Lübeck landet". Bitte kläre mich auf, wenn ich mich da verrennne, aber mir erschließt sich das nicht.
744pnf Geschrieben 20. Februar 2014 Melden Geschrieben 20. Februar 2014 Es gab offensichtlich auch Passagiere, die an diesem Tag z.B. OPO-LBC gebucht hatten und die können eben nur befördert werden wenn die Maschine zum Einsteigen lassen in OPO landet. Klar hätte man die verspätete Maschine direkt von London nach Lübeck überführen können um sie dort wieder in den normalen Flugplan einzuphasen aber die Streichung von zwei Flügen (London-Porto und Porto-Lübeck) hätte sicher einigen Kunden auch nicht gefallen.
Azenkat Geschrieben 20. Februar 2014 Melden Geschrieben 20. Februar 2014 Hallo glaube in diesem Fall hatte Ryanair alle Hände voll zu tun um die Umläufe ex UK betreffend aufrecht zu erhalten. Dort gab es in den letzten Tagen reichlich Wind und auch verschiedene Beeinträchtigungen durch den Wind. Bin am Wochenende selber in Stansted gewesen und der Weg dorthin (aus NRN) kommend sehr wackelig. Es gab während des Fluges keinerlei Service, mehrnoch, die Kabinencrew selbst blieb während des ganzen Fluges angeschnallt. In Stansted selber mussten wir am Gate stehend noch weitere 20 min an Bord bleiben. (Warum auch immer - es gab auch keine Treppe hinten). Wo Du gerade den Umlauf STN-OPO-(LBC) erwähnst. Hier gab es einen Zwischenfall am 14-02-14. Google mal nach Ryanair Flight FR8347 Das ist der MEGA Hammer
LBC-OPO Geschrieben 20. Februar 2014 Melden Geschrieben 20. Februar 2014 Das dürfte meine Maschine gewesen sein, die in OPO und dann LBC zu spät angekommen ist. Krasses Video. Irgendwie bin ich bestärkt in meinem Plan, bei Ryanair die Ausgleichszahlungen geltend zu machen oder es zumindest zu versuchen. Kann mir jemand sagen, welcher Weg da der beste wäre? Eine Emailadresse von Ryanair wäre schön, da das Rückerstattungsformular auf die Ausgleichszahlungen nicht wirklich zutrifft, oder? Was haltet ihr ansonsten von Geschichten wie "fairplane"? Danke!
744pnf Geschrieben 21. Februar 2014 Melden Geschrieben 21. Februar 2014 Was haltet ihr ansonsten von Geschichten wie "fairplane"? Vielleicht hilft das: http://www.gutefrage.net/frage/fairplane-wer-hat-erfahrung-mit-diesem-rechtsanwaltbuero-das-sich-um-flugverspaetungen-etc-kuemmert
LBC-OPO Geschrieben 21. Februar 2014 Melden Geschrieben 21. Februar 2014 „Aufgrund von starken Windböen über dem Süden von England am 14. Februar, mussten mehr als 20 Flugzeuge anderer Airlines vom Flughafen London-Heathrow nach London-Stansted umgeleitet werden. Dies versursachte erhebliche Beeinträchtigungen in der Abwicklung am Flughafen. Der Ryanair-Flug von Stansted nach Porto wurde aufgrund dessen verzögert und musste aufgrund eines Betankungsproblems am Flughafen erneut verschoben werden. Passagiere, die sich auf diesem Flug befanden, wurden von Bord begleitet und mit Erfrischungsgutscheinen versorgt. Das Flugzeug startete dann am folgenden Morgen um 7.50 Uhr." Stellungsnahme Ryanair zur ursprünglichen Verspätung meiner Maschine von Stansted nach OPO. Was sagt ihr, helfen die Betankungsprobleme?
744pnf Geschrieben 22. Februar 2014 Melden Geschrieben 22. Februar 2014 Es ist Aufgabe der Airline, vorher sicherzustellen, dass es zu keinen Betankungsproblemen kommt.
DrKimble Geschrieben 15. April 2014 Melden Geschrieben 15. April 2014 Mal wieder was Neues beim Einchecken: Bislang konnte man das Online-Checkin 15 Tage vor dem jeweiligen Flug kostenfrei durchführen, so dass man auch bei einer 2-wöchigen Reise die Boardingcards für Hin- und Rückflug ausdrucken und mitnehmen konnte. Aktuell ist es nun so, dass dies nur noch 7 Tage vor dem jeweiligen Flug möglich ist, solange man sich kostenfrei Plätze zuweisen lässt. Dauert die Reise länger als 7 Tage, muss man nun die Boardingcards im Urlaubsort erstellen und ausdrucken Nutzt man die kostenpflichtige Platzreservierung, so kann man schon 30 Tage vor dem Flug einchecken und die Plätze auswählen inclusive Ausdruck der Bordkarten. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.. heute heißt es Kostenoptimierung..
Andy Geschrieben 15. April 2014 Melden Geschrieben 15. April 2014 Danke für den Hinweis. Airbaltic macht es übrigens auch so.
PADler Geschrieben 5. Mai 2014 Melden Geschrieben 5. Mai 2014 Moin, wollte gerade nen Flug von Dortmund nach Sardinien und zurück buchen, mit einem Gepäckstück (20kg). Bin ich zu Blöd oder ist es normal das er auf dem Hinflug billiger ist als zurück danke schonmal für die Antworten
linie32 Geschrieben 5. Mai 2014 Melden Geschrieben 5. Mai 2014 Moin, wollte gerade nen Flug von Dortmund nach Sardinien und zurück buchen, mit einem Gepäckstück (20kg). Bin ich zu Blöd oder ist es normal das er auf dem Hinflug billiger ist als zurück danke schonmal für die Antworten Ist durchaus möglich, wenn Hinflug in der Nebensaison und Rückflug in der Hauptsaison liegen. Ryanair hat saisonabhängige Gebühren: http://ryanair.com/de/geschaeftsbedingungen/regulations-tableoffees/
monsterl Geschrieben 23. Oktober 2014 Melden Geschrieben 23. Oktober 2014 Habe (leider) seit heute einen gestrichenen FR-Flug. Gibt es momentan in der Infomail einen "Refund-Button" oder muss man anrufen?
aaspere Geschrieben 23. Oktober 2014 Melden Geschrieben 23. Oktober 2014 Eigentlich müßte ich es wissen. Aber, auch ich bin nicht vollkommen. Anrufen geht natürlich immer. Ich selber habe das noch nie erlebt.
chris2908 Geschrieben 24. Oktober 2014 Melden Geschrieben 24. Oktober 2014 Bei mir kam automatisch ein Link per Email, wo ich dann wählen konnte.
Pamina Geschrieben 25. Februar 2015 Melden Geschrieben 25. Februar 2015 Ich habe folgendes Problem: Da ein von mir gebuchter Flug geändert wurde, habe ich Anspruch auf eine Entschädigung. Dies wurde mir auch per E-Mail vor vier Wochen bestätigt. Allerdings ist bis heute kein Geld auf meinem Konto gelandet. Ich habe über den Chat nochmal nachgefragt und nur die Antwort erhalten, dass das Geld ausgezahlt worden sei und ich es schon längst haben müsste. Wie soll ich jetzt weiter vorgehen? Kann ich dort jemanden noch anders erreichen als über den blöden Chat und die Hotline? Oder kann es durchaus mal so lange dauern, bis man das Geld tatsächlich auf dem Konto hat?
linie32 Geschrieben 25. Februar 2015 Melden Geschrieben 25. Februar 2015 Wurden die Flüge direkt über ryanair.com gebucht? Womit wurde bezahlt?
Pamina Geschrieben 25. Februar 2015 Melden Geschrieben 25. Februar 2015 Ja, direkt über ryanair.com.Habe mit Kreditkarte gezahlt. Ich kann meine Kreditkartenabrechnung live einsehen und da ist noch nichts.
linie32 Geschrieben 25. Februar 2015 Melden Geschrieben 25. Februar 2015 Das ist merkwürdig, normalerweise zahlt Ryanair, wenn sie etwas auszahlen müssen, nach der Bestätigung relativ flott. Hatte 2011 zwei Erstattungen nach Annullierungen, das war zügig drauf, und 2013 eine, die hat sehr lange gedauert, jedoch weil über edreams gebucht wurde (edreams bezahlt ja über ihre eigene Kreditkarte bei Ryanair, so dass Ryanair bei Storno an edreams zurücküberweist und diese dann erst nach Wochen und zwei Aufforderungen die Erstattung weitergegeben haben).
Pamina Geschrieben 2. März 2015 Melden Geschrieben 2. März 2015 Ja, ich habe auch beim Googlen nichts anderes gefunden, das scheint normalerweise zu funktionieren. Echt blöd, dass ich jetzt da ein Problem habe. Falls jemand noch einen Vorschlag hat, was ich noch machen könnte, würde ich mich freuen!
GeeBee Geschrieben 17. März 2015 Melden Geschrieben 17. März 2015 Hallo, und zwar hatte ich das große Glück / Pech das Ryanair meinen Flug einfach mal um 5 Stunden verschoben hat (am 22.04 HHN -TMP) von 13.20 auf 18.50. Dadurch erreiche ich jetzt meinen (nicht-erstattbaren) Zug nicht mehr, also Pech gehabt für mich. Wie un/pünktlich ist den Ryanair und kommt das gerne mal vor das die Abflugzeiten ändern wie sie möchten? Ich würde jetzt den Zug für 2 Stunden später buchen, aber bin natürlich etwas verunsichert da ich nicht schon wieder am Ende dumm da stehen will. Wie ist den da eure Erfahrung? Ist das gängige Praxis oder bin ich hier der einsame Einzelfall? Gruß, Sebastian
aaspere Geschrieben 17. März 2015 Melden Geschrieben 17. März 2015 Aus meiner Erfahrung bist Du der einsame Einzelfall.
englandflieger Geschrieben 17. März 2015 Melden Geschrieben 17. März 2015 Das kann bei allen Airlines passieren - ist mir gefuehlt bei allen auch schonmal passiert, wenn auch nicht um 5h (wobei ich mit Ryanair schon 2mal Buchungen hatte, wo die Strecken einfach kurzfristig und ersatzlos gestrichen wurden - dann stehste echt da...). Falls du relativ viel reist am besten eine Jahresreiseversicherung abschliessen, die sowas mit abdeckt. Dann lebt es sich entspannter.
GeeBee Geschrieben 17. März 2015 Melden Geschrieben 17. März 2015 Alles klar, danke euch! Mal hoffen das jetzt alles klappt ;-) Das kann bei allen Airlines passieren - ist mir gefuehlt bei allen auch schonmal passiert, wenn auch nicht um 5h (wobei ich mit Ryanair schon 2mal Buchungen hatte, wo die Strecken einfach kurzfristig und ersatzlos gestrichen wurden - dann stehste echt da...). Falls du relativ viel reist am besten eine Jahresreiseversicherung abschliessen, die sowas mit abdeckt. Dann lebt es sich entspannter. Welche empfiehlt sich den da? Hab mich mal eben in ein paar Jahresreisesversicherung reingelesen und die meisten sind garnicht so teuer. Die decken dann auch die Fälle wie Züge oder getrennt gebuchte Flüge ab? Also wenn ich bspw OUL -> HEL bei Norwegian und HEL -> FRA bei Lufthansa getrennt buche (auf getrennte Tickets), und Norwegian Verspätung hat ich dadurch den LH-Flug nicht erreiche erstattet mir die Versicherung den LH Flug? Wie steht's dann mit einem Hotel Übernacht, ist das in manchen Versicherungen auch inbegriffen? Gruß, Sebastian
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.