TURKISH Geschrieben 5. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 5. Mai 2008 Schöne Nachrichten für TURKISH fan´s. Turkish Cargo wird 2 Boeing 747F mieten. Kam grade in den Nachrichten. Die Nachfrage hat sich so erhöt, das Turkish jetzt 2 747F mieten muss um die Nachfrage zu decken. Bin mal gespannt welche Routen damit bedient werden. Die Verhandlungen seien kurz vor dem Abschluss. Von wem und welche 747F genau das sein wird wurde nicht erwähnt. http://english.sabah.com.tr/7026D068088448...9B61221540.html Und Ende Mai kommt von Jamaika Air eine A340-500 das für 6 Jahre geleast wurde.
netfuture Geschrieben 5. Mai 2008 Melden Geschrieben 5. Mai 2008 Und Ende Mai kommt von Jamaika Air eine A340-500 das für 6 Jahre geleast wurde. Du meinst -300, oder?
TK-Fan Geschrieben 6. Mai 2008 Melden Geschrieben 6. Mai 2008 Und Ende Mai kommt von Jamaika Air eine A340-500 das für 6 Jahre geleast wurde. Du meinst -300, oder? Gemeint sind wohl die zwei 340-300
TC-JNA Geschrieben 7. Mai 2008 Melden Geschrieben 7. Mai 2008 Eine 747 in TK Farben, das wäre eine kleine Sensation für mich. Aber wird es nich endlich mal Zeit für die Bestellungen der neuen Langstreckenflotte? Wird langsam knapp mit den Lieferslots beider Hersteller. Grüße aus FRA
Mamluk Geschrieben 10. Mai 2008 Melden Geschrieben 10. Mai 2008 http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=6242711
THyollari Geschrieben 13. Mai 2008 Melden Geschrieben 13. Mai 2008 Eine 747 in TK Farben, das wäre eine kleine Sensation für mich. Aber wird es nich endlich mal Zeit für die Bestellungen der neuen Langstreckenflotte? Wird langsam knapp mit den Lieferslots beider Hersteller. Grüße aus FRA Die kleine Sensation ist da. Boeing 747, A380, B787, Concorde und viele andere Flugzeuge in Turkish Airlines Farben: http://de.youtube.com/watch?v=sehtQ0Cc1rg hoffe auf comments...
TC-JNA Geschrieben 14. Mai 2008 Melden Geschrieben 14. Mai 2008 Interessantes Video. Die B77W hat mir am besten gefallen. Grüße aus FRA
Mamluk Geschrieben 21. Mai 2008 Melden Geschrieben 21. Mai 2008 Eine klare Aussage -man will die TK Flottenmässig und Pax-mässig verdoppeln. http://www.flightglobal.com/articles/2008/...ears-kotil.html
TC-JNA Geschrieben 21. Mai 2008 Melden Geschrieben 21. Mai 2008 Nun, das sind in erster Linie sehr gute Nachrichten. Ich traue dem Herrn Kotil das auch zu, allerdings wird auch die TK in naher Zukunft mit den steigenden Kerosinpreisen zu kämpfen haben. Deshalb sollte man die Expansion mit größter Vorsicht planen, obwohl die Jungs ihre Hausaufgaben seit Jahren sehr gut machen. Grüße aus FRA
TURKISH Geschrieben 21. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 21. Mai 2008 Da bin ich der gleichen Meinung. Wenn man bedenkt das die Flotte schon jetzt verdoppelt ist (seit 2000) sollte Turkish einen Gang zurück.
Gast boeing380 Geschrieben 22. Mai 2008 Melden Geschrieben 22. Mai 2008 http://www.airliners.de/airlines/nachricht...articleid=15226
Mamluk Geschrieben 22. Mai 2008 Melden Geschrieben 22. Mai 2008 Im Gegensatz zu Deutschland ist der Türkische Markt in keiner Weise gesättigt.Das relativ permanente und hohe Wirtschafts-wachstum am Bosphorus seit über 15 Jahren sichert den gute gemanagten Fluglinien auch weiterhin überdurchschnittliche Wachstumsraten. Selbst wenn der Tourismus-verkehr zum Grossteil durch Charter-airlines abgedeckt wird,bleiben die Aussichten für TK excellent.Die Tatsache das auch Sunexpress kräftig weiterwâchst unterstreicht den gesunden Flugmarkt in der Türkei. Probleme sehe ich eher bei der rasch zu klein werdenden Infrastruktur in IST ...
TC-JNA Geschrieben 22. Mai 2008 Melden Geschrieben 22. Mai 2008 Probleme sehe ich eher bei der rasch zu klein werdenden Infrastruktur in IST ... Genau das ist meine nächste Sorge. IST platzt jetzt schon aus allen Nähten.
bueno vista Geschrieben 22. Mai 2008 Melden Geschrieben 22. Mai 2008 "Die in Istanbul beheimatete internationale Fluggesellschaft zieht bislang die Bestellung mehrerer A340-600, A350 XWB sowie Boeing 777 und 787 in Betracht ... gebe es auch Bedarf für zusätzliche Narrowbody-Maschinen." - werden schon Wetten angenommen? In letzter Zeit sind ja einige Airbuse zur Flotte gestoßen und tun dies noch immer. Auch die 737NG kam bis 2006 dazu. Ob man die 330/340 ergänzt? An eine 777 glaube ich nicht. Auch eine 350 scheint beim jetzigen Flottenmix warhscheinlicher als die 787. Bin mal gespannt.
Mamluk Geschrieben 15. Juni 2008 Melden Geschrieben 15. Juni 2008 Also laut eines Posts auf airliners.net will die THY anscheinend kurzfristig 5 777 ER von der AZ übernehmen ,um schneller angestrebte Interconti Verbindungen zu eröffnen. Quelle sei ein Artikel in: http://www.hurriyet.com.tr/yazarlar/918362...=61&sz=1175
Mamluk Geschrieben 2. Juli 2008 Melden Geschrieben 2. Juli 2008 Die beiden A340 von Air Jamaica sind anscheinend in schlechtem technischem Zustand. Laut post eines Teilnehmers auf a.net,sind sieben der 8 Motoren in überholungs-nötigem Zustand. Auch seien stellenweise heftige Korrosions-schäden gefunden worden,welche eine recht kostspielige Renovation mitsich ziehen würden. Keine der beiden Maschinen seien in einem den THY -technics erforderlichem Zustand. Die Untersuchungen wirden von THY Personal durchgeführt.
Dreda Geschrieben 2. Juli 2008 Melden Geschrieben 2. Juli 2008 Gibts eigentlich was neues zu dem eventuell neuem Ziel in Deutschland, dass mal im Gespräch war?
Selcuk Geschrieben 2. Juli 2008 Melden Geschrieben 2. Juli 2008 Die TK hat meiner Meinung nach einen richtigen Schritt gemacht noch keine neuen Flugzeuge zu bestellen, da die Kerosinpreise in die Höhe schnellen und viele Airlines ihre Maschinen lahm legen und Ziele streichen. Durch Probleme anderer Airlines könnte die TK einer der Gewinner in dieser schwierigen Zeit werden: - die TK kann günstig an stillgelegte Maschinen kommen - die TK kann gestrichene Ziele der anderen Airlines "übernehmen"
Mamluk Geschrieben 2. Juli 2008 Melden Geschrieben 2. Juli 2008 Man stelle sich vor,die TK kauft die Air Berlin - (nicht ernst gemeint aber in diesen Zeiten der Stoh-halme..) -ich wâre mir Sicher, der Dr. Temel Kotil würde den Laden innerhalb von einem Jahr sanieren. Denn die THY ist astrein gemanged und hat nicht viele Fehler gemacht in diesen stürmischen Perioden. Das ist ein schlauer Fuchs und ausserdem hat er durch seine frühere Tätigkeit einen sehr professionellen Durchblick der Technischen Problematik einer Fluglinie.Für mich ist THY eine der Linien die's schaffen werden ...
TURKAIR Geschrieben 2. Juli 2008 Melden Geschrieben 2. Juli 2008 Mal eine ganz blöde Frage: Wann werden endlich alle Boeing 737-400 (also auch bei AnadoluJet) und die Airbus A310 ausgemustert??? Die verbrauchen ja schließlich unmengen an Kerosin. Außerdem wirds mal höchste Zeit, dass die restlichen Boeing 737-800 Winglets bekommen (großteil der Maschinen haben noch keine). Ist was bekannt dazu??? Schließlich würde man dadurch auch Treibstoff sparen.
TobiBER Geschrieben 2. Juli 2008 Melden Geschrieben 2. Juli 2008 Man stelle sich vor,die TK kauft die Air Berlin - (nicht ernst gemeint aber in diesen Zeiten der Stoh-halme..). Den Gedanken hatte ich aber auch gehabt *gg* Dann gibts noch den Bospurus-Shuttle - würde sich sicher 5x am Tag ex TXL. z.B. lohnen. ;o)
aschem Geschrieben 2. Juli 2008 Melden Geschrieben 2. Juli 2008 THY wird künftig sicher neben der LH, BA und AF aber auch Golf-Airlines eine der großen Interkont-Airlines und Player in Europa. Die geographische Lage ist einfach recht gut, der Heimatmarkt riesig, wirtschaftlich expandierend und auch noch riesig touristisch.
Gast sabre Geschrieben 2. Juli 2008 Melden Geschrieben 2. Juli 2008 THY wird künftig sicher neben der LH, BA und AF aber auch Golf-Airlines eine der großen Interkont-Airlines und Player in Europa. Die geographische Lage ist einfach recht gut, der Heimatmarkt riesig, wirtschaftlich expandierend und auch noch riesig touristisch. Klar. Die Türkei ist weltmacht und spielt überall die "big points". Die türkei ist destabil von allen seiten, und wird in der zukunft ein schauplatz von konflikten und gewalt sein (innere). Die Türkei ist transitkriegsland, drumherum ist alles feuer und flamme, beim besten willen. Ein dreier BMW ist immer noch kein Formel1 Willams BMW.
Mamluk Geschrieben 2. Juli 2008 Melden Geschrieben 2. Juli 2008 Das hat doch mit "Weltmacht" nix zu tun - die Emirati's sind auch keine Weltmacht .. Aber das Land hat eine relativ grosse Diaspora die verreist,viel Tourismus und eine eindeutig interessante Geopolitische Lage!
TC-JNA Geschrieben 2. Juli 2008 Melden Geschrieben 2. Juli 2008 Bilanzen sagen mehr als Tausend Worte. Wärend sogenannte "Global Player" massenhaft flieger grounden und Strecken streichen, sucht die TK händeringend mehr Langstreckenflieger. Trotz "innerer Unruhen", trotz 11.September, SARS und Ölkrise. TK wird langfristig eine der großen 5 in Europa! Und das hat nix mit Fanatismus zu tun. Da sprechen Fakten!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden