AeroSpott Geschrieben 16. Juli 2019 Melden Geschrieben 16. Juli 2019 vor 4 Minuten schrieb moddin: Und ist zuvor laut Augenzeugen mit einem laufenden Engine zurück auf Position gerollt. Ich tippe mal auf Triebwerkstest - hinten vorm GAM Hangar ist ja so eine Bay.
2ndOrbit Geschrieben 17. Juli 2019 Melden Geschrieben 17. Juli 2019 vor 19 Stunden schrieb molkenbernd: CS-TKU in Faro am 06.07. war ein „emergency landing“ gesplitterte Frontscheibe und wohl Triebwerksproblem, saß selber drin Wie wird so eine Situation an Bord kommuniziert? War von den Problemen für die Passagiere vorher etwas zu merken (z. B. ein Knall) oder wurdet ihr erst durch die Durchsage darauf aufmerksam?
molkenbernd Geschrieben 17. Juli 2019 Melden Geschrieben 17. Juli 2019 vor 3 Minuten schrieb 2ndOrbit: Wie wird so eine Situation an Bord kommuniziert? War von den Problemen für die Passagiere vorher etwas zu merken (z. B. ein Knall) oder wurdet ihr erst durch die Durchsage darauf aufmerksam? Es wurde gesagt wir haben ein technisches Problem und landen in Faro, Frontscheibe haben wir aus dem Bus zum Terminal gesehen und Triebwerk wurde gesagt als wir im Terminal warteten wie es weitergeht. Während der Landung haben wir die Feuerwehren am Rand gesehen.
ZuGast Geschrieben 17. Juli 2019 Melden Geschrieben 17. Juli 2019 Frontscheibe und Triebwerk gleichzeitig müsste ja eigentlich Vogelschlag sein, aber dass hätte die Kabine höchstwahrscheinlich mitbekommen. Unglücklicher Zufall?
molkenbernd Geschrieben 17. Juli 2019 Melden Geschrieben 17. Juli 2019 vor einer Stunde schrieb ZuGast: Frontscheibe und Triebwerk gleichzeitig müsste ja eigentlich Vogelschlag sein, aber dass hätte die Kabine höchstwahrscheinlich mitbekommen. Unglücklicher Zufall? wie gesagt wir haben eigentlich gar nichts mitbekommen außer der Durchsage und leicht aufgeregten Flugbegleiterinnen bis zur Landung.
EDDS Geschrieben 17. Juli 2019 Melden Geschrieben 17. Juli 2019 Ich mische mich normalerweise nicht in Diskussionen zu Entscheidungen bei Diversions ein. In dem Fall der CS-TKU finde ich es trotzdem komisch, dass man sich für FAO entschieden hat. Man ist quasi in 12.000 ft. direkt an LIS vorbei geflogen, um einen Platz mit kürzerer Bahn und wahrscheinlich deutlich schlechterer Maintanence Infrastruktur anzufliegen. Das Wetter in LIS war zu diesem Zeitpunkt auch unkritisch, und die oben erwähnten Dinge (Maintanence, längere Bahn) hätten eigentlich auch für LIS gesprochen. Wie gesagt, es hatte mich nur schon damals gewundert, ohne da Kritik an der Crew üben zu wollen.
PilotMS2 Geschrieben 17. Juli 2019 Melden Geschrieben 17. Juli 2019 Mitunter ist die Entscheidung welcher Flughafen angeflogen wird, auch davon abhängig ob dieser Platz (in dem Falle FAO) regelmäßig von der Fluggesellschaft angeflogen wird und man dort einen Handlingspartner hat. Wenn man in LIS keinen Handlingspartner hat ist der gesamte Aufwand für die Diversion schon viel höher als dort wo ein Handlingspartner existiert.
EDDS Geschrieben 17. Juli 2019 Melden Geschrieben 17. Juli 2019 vor einer Stunde schrieb PilotMS2: Mitunter ist die Entscheidung welcher Flughafen angeflogen wird, auch davon abhängig ob dieser Platz (in dem Falle FAO) regelmäßig von der Fluggesellschaft angeflogen wird und man dort einen Handlingspartner hat. Wenn man in LIS keinen Handlingspartner hat ist der gesamte Aufwand für die Diversion schon viel höher als dort wo ein Handlingspartner existiert. Es kommt drauf an wie dringend die Situation an Bord war. Bei Triebwerksproblemen und einer gerissenen Cockpitscheibe ist das Handling erstmal sekundär. Zudem sitzt White Airways, welche den Flieger für Galistar auf dem AOC haben, in LIS. Wie gesagt, man kann die Situation von außen nicht beurteilen, auf den ersten Blick verwundert die Entscheidung für FAO eben etwas.
bueno vista Geschrieben 17. Juli 2019 Melden Geschrieben 17. Juli 2019 Wie ist die Situation denn aktuell? PAD hat für morgen schon Verspätung angemeldet nach PMI. Freunde sind auf dem Flug.
AeroSpott Geschrieben 17. Juli 2019 Melden Geschrieben 17. Juli 2019 vor 32 Minuten schrieb bueno vista: Wie ist die Situation denn aktuell? PAD hat für morgen schon Verspätung angemeldet nach PMI. Freunde sind auf dem Flug. DAT Maddog ist vorhin in PAD gelandet
Sandy Geschrieben 18. Juli 2019 Melden Geschrieben 18. Juli 2019 Freunde, die heute von Rhodos nach Paderborn zurück wollten, sind gestern Abend umgebucht worden nach Saarbrücken.
AeroSpott Geschrieben 18. Juli 2019 Melden Geschrieben 18. Juli 2019 Laut Tuifly Homepage ist die CS-TKU ab morgen wieder eingeplant.
Nick78HH Geschrieben 18. Juli 2019 Melden Geschrieben 18. Juli 2019 vor 22 Minuten schrieb AeroSpott: Laut Tuifly Homepage ist die CS-TKU ab morgen wieder eingeplant. Wo sehe ich das auf der Homepage?
2ndOrbit Geschrieben 18. Juli 2019 Melden Geschrieben 18. Juli 2019 https://www.tuifly.com/FlightInfo.aspx?culture=de-DE
bueno vista Geschrieben 18. Juli 2019 Melden Geschrieben 18. Juli 2019 Danke, die hatte ich gesucht und nicht gefunden. Bin auf dem Belgischen Server gelandet.
Nick78HH Geschrieben 18. Juli 2019 Melden Geschrieben 18. Juli 2019 vor 50 Minuten schrieb 2ndOrbit: https://www.tuifly.com/FlightInfo.aspx?culture=de-DE Da sehe ich ab PAD für morgen aber eine D-ADKU ?
EDDS Geschrieben 18. Juli 2019 Melden Geschrieben 18. Juli 2019 vor 5 Minuten schrieb Nick78HH: Da sehe ich ab PAD für morgen aber eine D-ADKU ? Es steht D-ATKU im Plan. Ist quasi die Tuifly Ableitung von CS-TKU. Genauso steht D-ANTS für YR-NTS.
Nick78HH Geschrieben 18. Juli 2019 Melden Geschrieben 18. Juli 2019 vor 14 Minuten schrieb EDDS: Es steht D-ATKU im Plan. Ist quasi die Tuifly Ableitung von CS-TKU. Genauso steht D-ANTS für YR-NTS. Ah, ok. Danke
Nick78HH Geschrieben 18. Juli 2019 Melden Geschrieben 18. Juli 2019 Wo ist denn der x34842 von DAT heute abgeblieben?
Tschentelmän Geschrieben 18. Juli 2019 Melden Geschrieben 18. Juli 2019 Schauen Sie sich das Playback des Flugs X34842 von Paderborn nach Rhodes auf Flightradar24 an. https://fr24.com/data/flights/x34842#2154b7a3
AeroSpott Geschrieben 18. Juli 2019 Melden Geschrieben 18. Juli 2019 An der CS-TKU scheint man am Triebwerk 2 zu schrauben. vor 18 Minuten schrieb Nick78HH: Wo ist denn der x34842 von DAT heute abgeblieben? Noch in Rhodos.
Nick78HH Geschrieben 18. Juli 2019 Melden Geschrieben 18. Juli 2019 vor 21 Minuten schrieb Tschentelmän: Schauen Sie sich das Playback des Flugs X34842 von Paderborn nach Rhodes auf Flightradar24 an. https://fr24.com/data/flights/x34842#2154b7a3 Danke, das habe ich bereits getan. Ist sie also gelandet in Rhodos? Das geht für mich nicht daraus hervor.
Tschentelmän Geschrieben 18. Juli 2019 Melden Geschrieben 18. Juli 2019 Exakt... Gestartet in Paderborn und auch wohlbehalten auf Rhodos gelandet...
Sandy Geschrieben 18. Juli 2019 Melden Geschrieben 18. Juli 2019 vor einer Stunde schrieb Tschentelmän: Exakt... Gestartet in Paderborn und auch wohlbehalten auf Rhodos gelandet... Fliegen sollte aber die Maschine von White Air. Ist die noch defekt?
Florian Geschrieben 18. Juli 2019 Melden Geschrieben 18. Juli 2019 (bearbeitet) Ja, ist weiterhin defekt. Alle zukünftigen X3 PAX aus PAD können auf flightradar24 jeden Flug nachvollziehen: https://www.flightradar24.com/airport/pad/departures Nach jedem tatsächlichen Abflug sieht man, welcher Flugzeugtyp eingesetzt wird. Gleich nach PMI wird zwar noch der A321 angezeigt (weil der so im System geplant war),das wird aber nach dem tatsächlichen Abflug korrigiert, da eine Boeing 737-800 fliegen wird. Dann muss man nicht hier jeden Abflug in PAD besprechen. Bearbeitet 18. Juli 2019 von Florian Rechtschreibung 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden