Fluginfo Geschrieben 3. Februar 2020 Melden Geschrieben 3. Februar 2020 vor 6 Minuten schrieb medion: Es nimmt langsam Form an, ich sage mal, ziemlich überraschungsfrei;-) : Dusseldorf .Bridgetown eff 05NOV20: zwei Flüge alle 14 Tage Dusseldorf .Cancun eff 08NOV20 zweimal die Woche Dusseldorf. La Romana eff 06NOV20 einmal die Woche und zwei Flüge alle 14 Tage Dusseldorf .Montego Bay eff 15NOV20 einmal die Woche und einen Flug alle 14 Tage Dusseldorf .Puerto Plata eff 04NOV20 einmal die Woche Dusseldorf. Punta Cana eff 05NOV20 dreimal die Woche 10,5 Flüge für zwei Maschinen, da ist wohl noch ein bisschen Platz.... (wie in den Routennews, mein Browser war irgendwie eingefroren..., aber hier ist es ja auch nicht falsch aufgehoben...) Vermutlich wenig Puffer, weil die Kreuzfahrtzubringer (14tägig) nicht genau 50 : 50 von der Woche stattfinden werden. Daher dürfte die genannte Zahl 10,5 schwierig als Grundlage für den Betrieb Gültigkeit haben.
Leon8499 Geschrieben 3. Februar 2020 Melden Geschrieben 3. Februar 2020 Alles Vollcharter oder geht davon irgendwas in den Einzelplatzverkauf?
AeroSpott Geschrieben 3. Februar 2020 Melden Geschrieben 3. Februar 2020 Ufff, wieder ein neues Kapitel abenteuerlicher Wetleases... Galistair hat (nachdem es in Spanien nicht geklappt hat) ein AOC auf Malta bekommen, die CS-TKU ist nun als 9H-VDB registriert und fliegt nun für Tuifly ab Düsseldorf... Natürlich ist das auf Malta mal wieder eine Briefkastenfirma, die wie über 5000 andere Firmen bei GVZH Advocates im Hause sitzt. Ich weiß nicht, was ich von solchen Konstrukten halten soll.
AeroSpott Geschrieben 3. Februar 2020 Melden Geschrieben 3. Februar 2020 vor 2 Minuten schrieb Sunflyer1234: Reier Air macht es vor Gefühlt bekommt jeder Depp in Malta ein AOC.
medion Geschrieben 3. Februar 2020 Melden Geschrieben 3. Februar 2020 2 minutes ago, AeroSpott said: Natürlich ist das auf Malta mal wieder eine Briefkastenfirma, die wie über 5000 andere Firmen bei GVZH Advocates im Hause sitzt. Ich weiß nicht, was ich von solchen Konstrukten halten soll. TUI muss wohl nehmen, was man so kriegen kann. Eine MAX wird im Sommerflugplan wohl kaum Gäste durch die Lüfte befördern. (erinnert ein bisschen an die Konstrukte von Air Dominicana Alas Nationales in Kooperation mit Birgenair, hoffen wir mal das Beste!)
AeroSpott Geschrieben 3. Februar 2020 Melden Geschrieben 3. Februar 2020 (bearbeitet) vor 1 Minute schrieb medion: (erinnert ein bisschen an die Konstrukte von Air Dominicana Alas Nationales in Kooperation mit Birgenair, hoffen wir mal das Beste!) Diese Konstrukte gibt es immer noch, heißen aber inzwischen Holiday Europe (Onur) Airlines und Corendon Europe Airlines. Meine Bedenken dazu habe ich ja bereits in einem anderen Thread geäußert. Bearbeitet 3. Februar 2020 von AeroSpott
derflo95 Geschrieben 3. Februar 2020 Melden Geschrieben 3. Februar 2020 vor 2 Stunden schrieb AeroSpott: Ufff, wieder ein neues Kapitel abenteuerlicher Wetleases... Galistair hat (nachdem es in Spanien nicht geklappt hat) ein AOC auf Malta bekommen, die CS-TKU ist nun als 9H-VDB registriert und fliegt nun für Tuifly ab Düsseldorf... Natürlich ist das auf Malta mal wieder eine Briefkastenfirma, die wie über 5000 andere Firmen bei GVZH Advocates im Hause sitzt. Ich weiß nicht, was ich von solchen Konstrukten halten soll. Die fliegt aber erst seit dieser Woche für X3 - oder ist die schon länger im Einsatz bei denen?
chris25 Geschrieben 3. Februar 2020 Melden Geschrieben 3. Februar 2020 (bearbeitet) vor 25 Minuten schrieb derflo95: Die fliegt aber erst seit dieser Woche für X3 - oder ist die schon länger im Einsatz bei denen? Die CS-TKU bzw. jetzt 9H-VDB fliegt schon seit paar Jahren für Tuifly (dauerhaft im Sommer), allerdings im Winter nur temporär. Zuletzt flog sie Mitte Dezember für X3. Als 9H-VDB erst seit heute ja Bearbeitet 3. Februar 2020 von chris25 1
AeroSpott Geschrieben 3. Februar 2020 Melden Geschrieben 3. Februar 2020 Nanu, was ist denn heute bei der Tuifly kaputt? Zusätzlich ist SXD D-ADAB heute auf X3 2138/2139 FRA-FUE-FRA unterwegs.
EDDS Geschrieben 6. Februar 2020 Melden Geschrieben 6. Februar 2020 Die X3 Langstrecken nach CUN, PUJ und POP sind seit heute buchbar.
Flieg Geschrieben 6. Februar 2020 Melden Geschrieben 6. Februar 2020 (bearbeitet) auf tuifly.com DUS- PUJ z.B 7.11 hin und 17.12. zurück 575.- Flug X3 3152/53. ( Wobei die Flugnummer damals auch bei FMM-NAP war, wenn ich mich richtig erinnere,als TUIfly von dort flog Bearbeitet 6. Februar 2020 von Flieg
speedman Geschrieben 6. Februar 2020 Melden Geschrieben 6. Februar 2020 Hinweis: Hier war es gerade nötig, etwas aufzuräumen, um den Diskussionsfaden wiederherzustellen.
debonair Geschrieben 7. Februar 2020 Melden Geschrieben 7. Februar 2020 Quote Der Ferienflieger setzt in diesem Jahr verstärkt auf Wet-Lease-Carrier: Flugzeuge und Crews von Drittgesellschaften sollen das Tuifly-Angebot an den Flughäfen in Karlsruhe/Baden-Baden und Paderborn/Lippstadt übernehmen. Um welche Airlines es sich handelt, sei noch nicht spruchreif, so der Sprecher. Die Verträge dafür würden frühestens in der kommenden Woche unterschrieben. https://www.airliners.de/tuifly-frankfurt-duesseldorf/48554 Gibt es was Neues zum Thema? SCN ist ja Just Us Air A319 - aber was kommt nach PAD (galistair??) und FKB?
AeroSpott Geschrieben 7. Februar 2020 Melden Geschrieben 7. Februar 2020 vor 13 Minuten schrieb debonair: aber was kommt nach PAD (galistair??) und FKB? PAD Sundair A320, FKB Sundair A319
debonair Geschrieben 7. Februar 2020 Melden Geschrieben 7. Februar 2020 10 hours ago, AeroSpott said: PAD Sundair A320, FKB Sundair A319 Danke! Gibt es dieses Jahr wieder Just Us und galistair A321, und wo?
ATN340 Geschrieben 9. Februar 2020 Melden Geschrieben 9. Februar 2020 Am 8.2.2020 um 00:01 schrieb flapsone: Gallistair fliegt bereits seit ein paar Tagen mit dem A321 für TUI aus Düsseldorf heraus. Ist der jetzt in Malta registriert oder verwechsel ich da was?
derflo95 Geschrieben 9. Februar 2020 Melden Geschrieben 9. Februar 2020 Siehe weiter oben - heißt jetzt 9H-VDB.
AeroSpott Geschrieben 12. Februar 2020 Melden Geschrieben 12. Februar 2020 Am 8.2.2020 um 00:01 schrieb flapsone: Gallistair fliegt bereits seit ein paar Tagen mit dem A321 für TUI aus Düsseldorf heraus. Und ist am Sonntag in LPA gleich das erste Mal AOG gegangen. Hoffentlich läuft es im Sommer dieses Jahr besser mit der Kiste.
ATN340 Geschrieben 12. Februar 2020 Melden Geschrieben 12. Februar 2020 vor 48 Minuten schrieb AeroSpott: Und ist am Sonntag in LPA gleich das erste Mal AOG gegangen. Hoffentlich läuft es im Sommer dieses Jahr besser mit der Kiste. Übertreibst du nicht mit der Formulierung? Wenn der Flieger ein "Ongoing-AOG" wäre hätte TUI ihn nicht wieder eingekauft, MAX-Problem Hin oder Her...
EDDS Geschrieben 12. Februar 2020 Melden Geschrieben 12. Februar 2020 Bis auf 2 längere AOGs hat die CS-TKU in Sommer 2019 eigentlich zuverlässig performed. Das kann immer passieren, und ist auch TUIfly schon passiert. Wenn man bei einem ACMI Anbieter mit nur einem Flieger chartert, muss man sich bewusst sein, dass dieser im AOG Fall keinen Ersatz bringen kann.
PG1 Geschrieben 12. Februar 2020 Melden Geschrieben 12. Februar 2020 So wie ich es in Erinnerung habe, ist die CS-TKU sehr zuverlässig geflogen. Genauso wie die YR-NTS. Da hat TUIfly ein gutes Händchen gehabt. 1
AeroSpott Geschrieben 12. Februar 2020 Melden Geschrieben 12. Februar 2020 (bearbeitet) vor 12 Minuten schrieb PG1: So wie ich es in Erinnerung habe, ist die CS-TKU sehr zuverlässig geflogen. Naja. Nicht wirklich. Im Juli 12 Tage komplett und 6 halbe Tage AOG. Im August dann auch noch ein paar Mal. Die YR-NTS war top, die YR-URS bei SDR auch, Just Us macht bisher einen sehr guten Job. Bearbeitet 12. Februar 2020 von AeroSpott
PG1 Geschrieben 12. Februar 2020 Melden Geschrieben 12. Februar 2020 vor 2 Stunden schrieb AeroSpott: Naja. Nicht wirklich. Im Juli 12 Tage komplett und 6 halbe Tage AOG. Im August dann auch noch ein paar Mal. Die YR-NTS war top, die YR-URS bei SDR auch, Just Us macht bisher einen sehr guten Job. Das hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm. Danke!
Mar97 Geschrieben 14. Februar 2020 Melden Geschrieben 14. Februar 2020 (bearbeitet) Übersicht für den Sommer 2020 wäre Stand 14.2. dann: HAJ: 5+1 Reserve (B738) FRA: 6 (B738) DUS: 6 (4x B738, 1x A321/Galistair, 1x A320/Galistair) MUC: 4 (3x B738, 1x B737) STR: 4 (B738) CGN: 2 (B738) NUE: 2 (B738) BSL: 2 (B738) SCN: 1 (B738) PAD: 1 (A320/Sundair) FKB: 1 (A319/Sundair) Eurowings: 4 (B738) Gesamt: 39 davon Subcharter: 4 Eigenbetrieb: 35 Im Eigenbetrieb wird damit Frankfurt zur größten Station. Bearbeitet 14. Februar 2020 von Mar97 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden