Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu den TUI Airlines (Vormals Aktuelles zu TUIfly.com)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hmm,

 

das ist natürlich ein gutes Argument. Ich glaub, da müssen wir insgesamt erstmal die nächsten Wochen abwarten. Im Reisebüro hat mir meine Beraterin gesagt, dass höchstwahrscheinlich vieles nochmal völlig umgeworfen wird. Es gab wohl sogar die Anweisung, die Kunden ausdrücklich darauf hinzuweisen, dass der Flugplan noch absolut nicht steht und gerade bei Strecken in die Türkei, nach Tunesien und auch PMI kann es noch zu Änderungen kommen, zu den Kanaren hat sie allerdings nicht viel gesagt - also abwarten...

Gast boeing380
Geschrieben

BoeingFa schrieb:

 

"Also wir bei AB brauchen nicht noch so einen VC-verseuchten Laden, uns reicht LT vollkommen. Gott steh´ uns bei, dass es nicht so kommt, wie in den letzten Tagen (mal wieder) kolportiert.

 

Ich (und nicht wenige bei AB) sind starke Befürworter der "In-House-Lösung" und damit vermutlich zum ersten und letzten Mal auf einer Linie mit den Piloten bei Tuifly..."

 

 

Soviel Blödsinn in einer Aussage habe ich hier bei a.de noch nicht gefunden. Aber wenn das Deine Meinung ist...

 

Lass Dich weiter ausnutzen, während woanders angemessene Arbeitsbedingungen und Gehälter durch VC, UFO und Verdi ausgehandelt wurden.

 

Im Übrigen: Ob es Dir gefällt oder nicht:

 

Es geht nicht mehr um eine reine Übernahme der X3 durch AB. WENN es nicht zur Inhouse-Lösung kommt, übernimmt AB einen Teil der X3-Strecken, aber gleichzeitig übernimmt TUI einen Teil der AB-Aktien.

 

Damit hat die VC einen weiteren Fuss in der Tür der AB und es werden endlich Arbeitsbedingungen geschaffen, die bei anderen seit Jahren normal sind.

 

Und mit dieser Beteiligung hat die AB vielleicht auch wieder eine Chance, ihre ausstehenden Flugzeugbestellungen zu finanzieren. Denn momentan haben die Banken ihr ja den Hahn zugedreht!

 

Oder weisst Du das etwa als AB-Mitarbeiter nicht?!?

Geschrieben

@boeing380

 

"Und mit dieser Beteiligung hat die AB vielleicht auch wieder eine Chance, ihre ausstehenden Flugzeugbestellungen zu finanzieren. Denn momentan haben die Banken ihr ja den Hahn zugedreht! "

 

Danke für Deine wichtige Info. Dann können wir ja froh sein das wir weiterhin jeden Monat ein weiteres neues Flugzeug einflotten können. Es wundert mich allerdings auch das die zuletzt gekauften Flugzeuge nicht Eigentum irgendeiner Leasinggesellschaft sind, sondern im Eigentum der AB.

Gast boeing380
Geschrieben

1 Flugzeug pro Monat klingt gut, aber wieviele gehen denn dieses Jahr dafür...?

 

Außerdem solltest Du mal bei der TUI-Gruppe gucken, da kommen dieses Jahr auch nicht weniger Flugzeuge pro Monat.

 

Und falls Du mal beeindruckende Flugzeug-Deliveries sehen möchtest, guck mal zur LH-Gruppe:

 

Die bekommt dieses Jahr 50 neue Maschinen und nicht 12... ;-)

 

Aber ganz im Ernst, der TUI-Einstieg ist kein Scherz, sondern momentan letzter Stand der Verhandlungen, falls es nicht zur X3-Inhouse-Lösung käme.

 

Aber davon gehe ich nicht aus. Die Produkte unterscheiden sich doch zu sehr.

Geschrieben
Aber ganz im Ernst, der TUI-Einstieg ist kein Scherz, sondern momentan letzter Stand der Verhandlungen, falls es nicht zur X3-Inhouse-Lösung käme.

 

Aber davon gehe ich nicht aus. Die Produkte unterscheiden sich doch zu sehr.

 

Hä? Welche Produkte unterscheiden sich zu sehr? TUI und TUIfly? Nicht dein Ernst oder? Aktuelle Umfragen unter TUI Gästen bescheinigen TUIfly das beste Bordprodukt. Besser als AB, DE etc. Also wenn das TUIfly Produkt nicht zum TUI Produkt passt, dann keines.

Wenn die Inhouse Lösung scheitert, dann ja wohl aus anderen Gründen (ich spreche hier eine ganz bestimmte Berufsgruppe an).

Geschrieben

Ich denke ein zurückhaltenes Wachstum ist dieses Jahr schon in Ordnung. Verlassen werden die Flotte ca 5-6 Flugzeuge.

 

Einen Vergleich mit LH würde ich nicht anstellen, da 1. die Flotte wesentlich größer und ich denke auch älter ist, gerade durch die ältere B737.

Gast boeing380
Geschrieben

Moment,

 

TUIfly und Air Berlin passen vom Produkt nicht zusammen.

 

Das war meine Aussage!

 

:-)

Geschrieben
Moment,

 

TUIfly und Air Berlin passen vom Produkt nicht zusammen.

 

Das war meine Aussage!

 

:-)

 

Ok, hatte ich dann wohl missverstanden.

 

Wieso passen AB und TUIfly vom Produkt nicht zueinander? Das verstehe ich nicht.

 

Bin auf beiden des öfteren geflogen und ich finde die Airlines aus Kundensicht durchaus vergleichbar, vorallem auf den Touristik-Strecken sind die Services an Bord fast identisch (Freiabgabe von Essen/Trinken, Flotte, Sitzabstand etc.).

 

Klar, die angebotenen Strecken sind nicht identisch, aber ein geringer Überschneidungsgrad der Routen wäre ja kein Nach- sondern, sollten die beiden Airlines zusammengehen, eher ein Vorteil.

 

Wenn die X3 City-Strecken dann an AB fallen, kann man dort auch das Catering Konzept der AB einführen; es wird sich sicherlich kein Kunde beschweren.

 

Ansonsten...,

 

die Vielfliegerprogramme sind eh dicht beeinander.

 

Allerdings gefällt mir die Internetseite von TUIfly erheblich besser, die ist deutlich moderner, übersichtlicher und hat mehr Funktionen und Features als die mittlerweile doch sehr hausbackend und altertümlich aus der ersten Computerzeit anmutende AB Website. Da könnte sich AB sicherlich das eine oder andere abgucken.

 

Das gleiche gilt für die Werbung von TUIfly. Die finde ich auch um Längen besser als die von Airberlin.

Geschrieben

AB und X3 passen schon vom Produkt zusammen, allerdings nicht von der Firmenkultur. Dies könnte ein größeres Problem sein. HLF ist eine Airline, mit größtenteils gesund gewachsenen Strukturen inkl. aller Vor- und Nachteile. Das Air Berlin-Produkt basiert auf willigen und jungen FBs, denen man auch sprichwörtlich alles abverlangen kann, servicemäßig und operationell. U.a. oder genau dieser Faktor hat AB groß und erfolgreich gemacht.

Geschrieben
BoeingFa schrieb:

 

"Also wir bei AB brauchen nicht noch so einen VC-verseuchten Laden, uns reicht LT vollkommen. Gott steh´ uns bei, dass es nicht so kommt, wie in den letzten Tagen (mal wieder) kolportiert.

 

Ich (und nicht wenige bei AB) sind starke Befürworter der "In-House-Lösung" und damit vermutlich zum ersten und letzten Mal auf einer Linie mit den Piloten bei Tuifly..."

 

 

Soviel Blödsinn in einer Aussage habe ich hier bei a.de noch nicht gefunden. Aber wenn das Deine Meinung ist...

 

Es ist nicht nur meine Meinung, sondern auch die meiner Kollegen.

 

Tuifly braucht kein Mensch bei AB, aktuell schon mal garnicht. Habe selten soviele fassungslose Gesichter gesehen, als die Berichte kamen, dass es doch wieder was werden könnte mit der Fusion.

 

Aber anscheinend geht der Kelch ja an uns vorüber.

Geschrieben
Kann jemand was zu X3 2194 (HAM-TFS) am 27.08.09 sagen? Laut Tuifly.com Flugplan findet der statt, wenn man versucht, zu buchen wird er nicht mehr angezeigt. Ist der jetzt schon ausgebucht (wäre komisch, ist der vorletzte Ferientag in Hamburg, da dürfte höchstens die andere Richtung eng werden zudem wird der Flug über Pauschalreiseveranstalter angezeigt) oder droht da eine Streichung o.ä., evtl. in Zusammenhang mit den erwarteten Änderungen?

 

Seit heute sind die Flüge wieder buchbar. :)

Geschrieben

Aus der Pressemitteilung:

 

"Mit den innerdeutschen Verbindungen von und nach Köln/Bonn, Hamburg, Berlin/Tegel und Memmingen bietet TUIfly den Geschäfts- und Privatreisenden wieder preisattraktive Verbindungen."

 

Da hier weder Stuttgart, noch Hannover erwähnt wurden, habe auch ich erstmal das schlimmste befürchtet, aber die Strecke bleibt ja zum Glück!

 

Übrigens kommt sogar HAJ-SZG zum Winter wieder! :)

Geschrieben

naja, ich hatte die Pressemeldung auch erst so falsch verstanden...

Anyway. Aber STR-OLB scheint ja wohl rauszufallen :( keine sinnlosen daytrips mehr mit halbleeren Maschinen...

Geschrieben

Oder einige Destinationen werden später freigeschalten! AGA im Winter nicht zu bedienen wär ja schon ein Ding! So viele Winterdestinationen hat HF auch nicht! Und der Robinson läuft gut, und will bedient werden!

Geschrieben
Yep, da wird einiges im Streckenetz gestrichen: Olbia, Cagliari, Pisa, Larnaca, Paphos, Agadir.

 

Vielleicht sind die Subventionen für diese sinnlosen Ziele in Italien ausgelaufen, schön wäre es. Agadir kommt mit Sicherheit noch, siehe Jeremy. LCA/PFO hat schon immer gewechselt im Flugplan, im Winter war es eher selten zu finden.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...