aaspere Geschrieben 14. Juli 2016 Melden Geschrieben 14. Juli 2016 Das ist wieder sone typische Anmerkung, die zur Kategorie form-, frist- und fruchtlose Dialektik zählt.
Spie10 Geschrieben 14. Juli 2016 Melden Geschrieben 14. Juli 2016 Aaspere hat immer was zu melden. Und seien es nur die Zwischenstände von der Fußball-EM oder die Gemütslage von Tante Edith.
aaspere Geschrieben 14. Juli 2016 Melden Geschrieben 14. Juli 2016 So isses, und fern jeglicher Dialektik. :)
Dash8-400 Geschrieben 14. Juli 2016 Melden Geschrieben 14. Juli 2016 (bearbeitet) N'Abend! Wie lang ist die Dreyer jetzt MP? Kann es nicht vielmehr sein, dass die Frau nur die Suppe ihres Vorgängers auslöffeln musste (was aber nicht heißt, dass sie dabei fehlerfrei war) Wie bereits geschrieben ist Frau Dreyer seit Januar 2013 Ministerpräsidentin. Den Verkauf des Hahn hat sie bzw. ihr Kabinett am 02.12.2014 beschlossen, d.h. sie löffelt keineswegs die Suppe von irgendjemand anderem aus: http://www.airliners.de/flughafen-hahn-2015-verkauf/34312Habe die Ehre, Dash8-400 Bearbeitet 14. Juli 2016 von Dash8-400
Waldo Pepper Geschrieben 14. Juli 2016 Melden Geschrieben 14. Juli 2016 Hier ein Bericht von gestern (gleich der erste Beitrag) u.a. über den Herrn Jonas, der die KPMG jetzt beim Verkauf beraten soll: SWR Mediathek - Landesschau aktuell Rheinland-Pfalz - Sendung 19.30 Uhr PS: Außer über den Kaufinteressenten ADC wird immer noch von einem amerikanisch-chinesischem Investor gesprochen. Ist der Name bekannt ?
aaspere Geschrieben 14. Juli 2016 Melden Geschrieben 14. Juli 2016 Martin Jonas ist in den einschlägigen Kreisen bekannt und er genießt einen guten Ruf. Ob eine Nähe zu KPMG besteht, weiß ich nicht. In der Liga läuft man sich aber ständig über den Weg und arbeitet auch schon mal gemeinsam an einem Projekt. Also, aus meiner Sicht kein Problem.
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 14. Juli 2016 Melden Geschrieben 14. Juli 2016 Es ging im März das Gerücht um, das Amazon am Flughafen interessiert ist. Ob die Unternehmen oder die Wirtschaftsprüfer sich gut kennen, oder schon gemeinsame Projekte durchgeführt haben ist irrelevant. Der Auftrag ist ja ein erfolgreicher Verkauf, der dem Flughafen die notwendige Liquidität sichert. Schon richtig das man jetzt auch wieder große und namhafte Berater mit Partnern in den Ländern aus denen die Interessenten kommen, nimmt. Hilft ja nichts einen Mittelständler aus RLP zu nehmen, da können wir hier genauso die Recherche betreiben - die Meinungsäußerung des Mittelstands-Lobbyisten ist nur Hintergrundrauschen. Der Auftrag ist es auch nicht zu bewerten ob KPMG oder die Landesregierung beim ersten Verkauf Fehler gemacht haben, dafür kann man einen Untersuchungsausschuss einrichten. Oder das Land verklagt KPMG auf Schadenersatz. Wichtig ist das das Land als Gesellschafter der GmbH seinen Pflichten nachkommt und umsetzbare Rahmenbedingungen für den Verkauf festlegt die die Interessen der GmbH und des Landes zu gleichen Teilen berücksichtigen.
kirchi Geschrieben 15. Juli 2016 Melden Geschrieben 15. Juli 2016 bzgl. meiner Theorie mit der Ministerpräsidentin und den Vorgängern bin ich mir selbst auf den Leim gegangen. Ich habe voran gegangenen Wahlen vom Ergebnis her falsch im Hinterkopf gehabt. Daher streicht meinen Einwand...
Dash8-400 Geschrieben 19. Juli 2016 Melden Geschrieben 19. Juli 2016 N'Abend!Deutschlands oberster Radfahrer wirft der KPMG Versagen vor. Ihm als China-Experten wäre sowas natürlich nicht passiert. Schade nur, dass das Herrn Scharping erst jetzt einfällt:http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/flughafen-frankfurt-hahn-rudolf-scharping-wirft-kpmg-fehler-vor-a-1103609.htmlDietmar Brück von der Rhein-Zeitung twittert gerade, dass die KPMG stolze € 860.000 bekommen hat.Habe die Ehre, Dash8-400
bueno vista Geschrieben 19. Juli 2016 Melden Geschrieben 19. Juli 2016 Hier steht eine Gesamtsumme von 6,25 Mio €: http://www.aero.de/news-24610/Flughafen-Hahn-KPMG-erhielt-625-Millionen-Euro-fuer-Beratung.html (Schnappatmung garantiert)
Hubi206 Geschrieben 20. Juli 2016 Melden Geschrieben 20. Juli 2016 Eigenartig, daß KPMG € 6,25 Mio bekommen hat, wird vom Innenministerium eine Woche nach dem Mißtrauensvotum gegen die MP bekannt gegeben.Nachtigall, ick hör dir trapsen
chris2908 Geschrieben 20. Juli 2016 Melden Geschrieben 20. Juli 2016 Jetzt ist die HNA - Group wieder interessiert: http://www.zeit.de/news/2016-07/19/deutschland-bericht-bieter-fuer-flughafen-hahn-hat-chinesischen-partner-gefunden-19171807
alxms Geschrieben 20. Juli 2016 Melden Geschrieben 20. Juli 2016 Was anderes zum Thema HHN: http://www.aerotelegraph.com/flughafen-frankfurt-hahn-mit-fuenf-euro-schneller-durch-die-sicherheitskontrolle
Koelli Geschrieben 20. Juli 2016 Melden Geschrieben 20. Juli 2016 Heute um 20:15 kommt im SWR TV übrigens ein Bericht zu genau diesem Thema
chris2908 Geschrieben 20. Juli 2016 Melden Geschrieben 20. Juli 2016 Frage mich allerdings wo der Mehrwert sein soll. Die Wartezeit an der SIKO am HHN ist nicht grade lang in der Regel.
Waldo Pepper Geschrieben 21. Juli 2016 Melden Geschrieben 21. Juli 2016 Hier ein weiterer SWR-Bericht über den Hahn: Vom Bernsteinhändler über die Hahn-Geschäftsführung bis zu einer Wartungsfirma. SWR Mediathek - zur Sache Rheinland-Pfalz! - Hochfliegende Pläne für den Flughafen Hahn
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 26. Juli 2016 Melden Geschrieben 26. Juli 2016 KPMG hat den Mandanten gebeten, die gesetzliche Schweigepflicht aufzuheben, da sie sich „häufig nicht zutreffend wiedergegeben“ sehen. Das Land Rheinland Pfalz hat diesen Wunsch abgelehnt - was nicht überrascht. Mal sehen ob das Land seine Meinung ändert wenn der Verkauf abgeschlossen ist. Es würde natürlich einen möglichen Untersuchungsausschuss entwerten. FAZ vom 26.07.2016.
aaspere Geschrieben 26. Juli 2016 Melden Geschrieben 26. Juli 2016 Die Begründung der Regierung erscheint mir folgerichtig, was sie aber in keiner Weise entlastet. Gibt es denn schon Anzeichen für die Bildung eines parlamentarischen Untersuchungsausschusses?
aaspere Geschrieben 28. Juli 2016 Melden Geschrieben 28. Juli 2016 Mich trifft der Schlag. http://www.airliners.de/flughafen-hahn-bieter-adc-karl-marx-stadt-trier/39195 Karl Marx? Dessen Ideen so grandios gescheitert sind?
cessna Geschrieben 28. Juli 2016 Melden Geschrieben 28. Juli 2016 Mich trifft der Schlag. http://www.airliners.de/flughafen-hahn-bieter-adc-karl-marx-stadt-trier/39195 Karl Marx? Dessen Ideen so grandios gescheitert sind? Wahnsinn. Unglaublich bizarr was da abgeht.
spandauer Geschrieben 28. Juli 2016 Melden Geschrieben 28. Juli 2016 (bearbeitet) Mich trifft der Schlag. http://www.airliners.de/flughafen-hahn-bieter-adc-karl-marx-stadt-trier/39195 Karl Marx? Dessen Ideen so grandios gescheitert sind? Oh Gott... Was sagst du erst den Münchnern? Im Übrigen ist Karl Marx der wohl bedeutenste Gesellschaftstheoretiker der letzten 200 Jahre. Keiner vor ihm und nach ihm hat je die Eigenschaften des Kapitalismus so tiefgreifend analysiert und zu Buch gebracht wie er. Ich glaube eher, du hast eine Allergie gegen alles, was deinen natürlich überhaupt nicht gescheiterten Kapitalismus nach allen Regeln der Kunst bzw. eher Mathematik entzaubert. Außerdem glaube ich, hast du von Marx so viel Ahnung, wie die Kuh vom Rumba tanzen. Bearbeitet 28. Juli 2016 von spandauer
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 28. Juli 2016 Melden Geschrieben 28. Juli 2016 Warum nicht, Chinesen haben der Stadt Wuppertal eine Friedrich-Engels Statue geschenkt. Die steht da jetzt und manche chinesische Reisegruppen fahren extra nach Wuppertal. Es gibt zwar keine mir bekannte Verbindung zwischen dem Hunsrück und Karl Marx aber die Wirtschaftspolitik in RLP ist näher am real existierenden Kommunismus als die chinesische Wirtschaftspolitik. Am ende ist es nur ein Schild. Und lustig Marx zu lesen und zu verstehen ist schon wichtig. Welche Schlüsse man daraus zieht, bleibt jedem selbst überlassen.
aaspere Geschrieben 28. Juli 2016 Melden Geschrieben 28. Juli 2016 Oh Gott... Was sagst du erst den Münchnern? Wieso? Soll der MUC einen neuen Namen erhalten? Etwa Karl Valentin?
Ich86 Geschrieben 28. Juli 2016 Melden Geschrieben 28. Juli 2016 (bearbeitet) Karl Marx stammt aus Trier. Daher wahrscheinlich die Verbindung zum Hahn Bearbeitet 28. Juli 2016 von Ich86
aaspere Geschrieben 28. Juli 2016 Melden Geschrieben 28. Juli 2016 Im Übrigen ist Karl Marx der wohl bedeutenste Gesellschaftstheoretiker der letzten 200 Jahre. Keiner vor ihm und nach ihm hat je die Eigenschaften des Kapitalismus so tiefgreifend analysiert und zu Buch gebracht wie er. Ich glaube eher, du hast eine Allergie gegen alles, was deinen natürlich überhaupt nicht gescheiterten Kapitalismus nach allen Regeln der Kunst bzw. eher Mathematik entzaubert. Außerdem glaube ich, hast du von Marx so viel Ahnung, wie die Kuh vom Rumba tanzen. Klar gibt es immer noch Jünger von Karl Marx. Aber, woher willst Du wissen, welches Gesellschaftsmodell ich bevorzuge Du Schlaumeier. Und deshalb springe ich auch nicht über dieses Stöckchen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden