Karlsruhe Geschrieben 28. September Melden Geschrieben 28. September Am 27.9.2025 um 17:45 schrieb Lucky Luke: Gefühlt hat sich aber tatsächlich das hiesige Reiseverhalten ein wenig geändert. Die Zeiten der großen "egal wohin, Hauptsache der Flug hat nur einstellig gekostet"-Globetrotter ist vorbei. Ich meine auch wahrzunehmen, dass Leute nicht mehr so preissensibel sind, dass sie für nen Zwanni Ersparnis ins Outback statt direkt zum städtischen Flughafen fliegen. Das stimm ich in Teilen zu. Wenn man sich jetzt bspw. mal Spanien als Beispiel nimmt, dann fliegt Ryanair außer Girona, sowieso zum Großteil die selben Städte bzw. Flughäfen an wie eine Lufthansa. Wenn man sich dann eben die Preise mit Ryanair ab FKB anschaut liegen die meist bei um die 100€, manchmal mehr manchmal weniger. Mit Lufthansa ist man da meist eher bei 300€. Und da denk ich sind die Menschen schon noch preissensibel. Denn der Anteil an Autokennzeichen aus dem Rhein-Main Gebiet inkl. F, DA, MZ am FKB ist immens und wird immer größer so zumindest mein Gefühl. Ryanair wird selbst wissen das viele Passagiere in DE lieber 200km zu einem Regionalairport fahren, als ab FRA mit Lufthansa für den zwei oder dreifachen Preis. Dementsprechend steigert Ryanair halt dann evtl. die Frequenzen.
BWE320 Geschrieben 29. September Melden Geschrieben 29. September vor 14 Stunden schrieb Karlsruhe: Ryanair wird selbst wissen das viele Passagiere in DE lieber 200km zu einem Regionalairport fahren, als ab FRA mit Lufthansa für den zwei oder dreifachen Preis. Die Rechnung ist allerdings noch ohne Kosten für das Parkhaus und den Sprit. Wenn man in Rhein/Main sowieso das Auto nehmen würde geht das auf, aber wenn man in Rhein/Main die S-Bahn nehmen könnte sieht es schon anders aus.
Buchladen Geschrieben 29. September Melden Geschrieben 29. September vor 19 Minuten schrieb BWE320: Die Rechnung ist allerdings noch ohne Kosten für das Parkhaus und den Sprit. Wenn man in Rhein/Main sowieso das Auto nehmen würde geht das auf, aber wenn man in Rhein/Main die S-Bahn nehmen könnte sieht es schon anders aus. Parkhafen im Hahn/Lautzenhausen mit Shuttlebus kostet nur circa. 5 euro pro Tag. Ich bin 100km entfernt von FRA und 160km entfernt von HHN. Nicht alle lebt in Großstädte
B7777 Geschrieben 29. September Melden Geschrieben 29. September Ryanair hat im Sommer 26 die seltsamen 5:45 uhr Abflugzeiten und sonstigen Unstimmigkeiten angepasst. Änderung der Frequenzen oder Tage sind mir nicht aufgefallen.
Emanuel Franceso Geschrieben 30. September Melden Geschrieben 30. September In Rom werden im kommenden Winter 16 Flugzeuge stationiert (1 weniger). https://corporate.ryanair.com/news/ryanair-cuts-1-rome-based-aircraft-for-w25/ 1
Emanuel Franceso Geschrieben 2. Oktober Melden Geschrieben 2. Oktober In Bergamo sind im kommenden Winter 22 Flugzeuge (2 zusätzliche) und in Malpensa 9 Flugzeuge (1 zusätzliches) stationiert. https://corporate.ryanair.com/novita/ryanair-aggiunge-tre-nuovi-aerei/ 1
Emanuel Franceso Geschrieben Freitag um 18:41 Melden Geschrieben Freitag um 18:41 In Málaga sind im kommenden Winter 15 Flugzeuge stationiert. https://corporate.ryanair.com/spanish/ryanair-lanza-la-programacion-de-invierno-2025-2026-en-el-aeropuerto-de-malaga/ In Sevilla sind im kommenden Winter 6 Flugzeuge stationiert. https://corporate.ryanair.com/spanish/ryanair-lanza-la-programacion-de-invierno-2025-2026-en-el-aeropuerto-de-sevilla/ 1
Emanuel Franceso Geschrieben vor 5 Stunden Melden Geschrieben vor 5 Stunden (bearbeitet) Im Sommer 2026 wird das Angebot an Spaniens Regionalflughäfen um weitere 1.2 Millionen Sitze (10%) reduziert (u.a. wird der Anflug von Asturien eingestellt). https://corporate.ryanair.com/news/ryanair-cuts-1-2m-seats-for-s26-from-regional-spain-closes-all-asturias-flights-as-govt-fails-to-stop-aena-monopoly-fee-rises-or-bustinduys-illegal-bag-fines/ In Vilnius sind im kommenden Winter 2 Flugzeuge stationiert. https://corporate.ryanair.com/news/zero-ryanair-growth-in-lithuania-for-winter-25-due-to-rising-access-costs/ Bearbeitet vor 5 Stunden von Emanuel Franceso 1
Karlsruhe Geschrieben vor 3 Stunden Melden Geschrieben vor 3 Stunden vor 1 Stunde schrieb Emanuel Franceso: Im Sommer 2026 wird das Angebot an Spaniens Regionalflughäfen um weitere 1.2 Millionen Sitze (10%) reduziert (u.a. wird der Anflug von Asturien eingestellt). https://corporate.ryanair.com/news/ryanair-cuts-1-2m-seats-for-s26-from-regional-spain-closes-all-asturias-flights-as-govt-fails-to-stop-aena-monopoly-fee-rises-or-bustinduys-illegal-bag-fines/ Da drin steht, dass der spanische Flughafenbetreiber Aena an kleinen Regionalflughäfen ähnliche Gebühren verlangt, als an großen Airports/Drehkreuzen (Barcelona, Malaga usw.). Dies wiederum würde auch erklären warum der Flugplan nach Girona ab den meisten deutschen Flughäfen so drastisch reduziert werden soll.
OliverWendellHolmesJr Geschrieben vor 1 Stunde Melden Geschrieben vor 1 Stunde Hat Donald Trump die Pressemeldung geschrieben. Die spielt selbst für Ryanair in einer anderen Liga. Übersetzen kann man es wie folgt: Mimimi, unser Geschäftsmodell ist an eine Grenze gestoßen, die kann nur überwunden werden, wenn andere(tm) einen finanziellen Beitrag dazu leisten. Aena’s monopoly approach to pricing is that small underused Regional airports should charge similar rates as busy main airports like Madrid, Barcelona, Palma and Malaga. Die Abfertigungsgebühren im echten Leben: MAD 13,39 EUR, BCN 12,47 EUR, PMI 5,57 EUR - Asturias 2,22 EUR. 2
BAVARIA Geschrieben vor 48 Minuten Melden Geschrieben vor 48 Minuten Auch hier ein Interview mit ntv.de.: https://www.n-tv.de/wirtschaft/Wenn-wir-uns-zurueckziehen-kann-sich-bald-niemand-mehr-leisten-zu-fliegen-article26083212.html
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden