B777-300ER Geschrieben 14. Mai 2009 Melden Geschrieben 14. Mai 2009 Was regt ihr euch denn so auf - bei allen anderen Airlines ist der Preis schon inkludiert. Bei FR wird er halt seperat ausgewiesen. Hi. Du hast ja Recht wenn man ehrlich ist nur frage ich mich in zwischen wo FR noch billig sein soll? Hoffentlich verschwindet bald dann auch der spruch "Billigflieger" das trifft ja nicht mehr zu....
L49 Geschrieben 14. Mai 2009 Melden Geschrieben 14. Mai 2009 ... nur frage ich mich in zwischen wo FR noch billig sein soll?Hoffentlich verschwindet bald dann auch der spruch "Billigflieger" das trifft ja nicht mehr zu.... Einfach mal in http://www.dlr.de/fw/PortalData/42/Resourc...lyse_I_2009.pdf reinschauen. Bisher zumindest ist FR bei den Preisen wirklich recht günstig und wird nur von Wizzair getoppt. Wichtig ist, sich die Basis der Preisermittlung genau durchzulesen: Bei den Kosten, die Gebühren etc. beeinhalten, sind - so wie ich das verstanden habe - nur diejenigen drin, die sich für den Kunden nicht vermeiden lassen, sprich z.B. Gebühren für aufgegebenes Gepäck sind nicht enthalten.
snooper Geschrieben 14. Mai 2009 Melden Geschrieben 14. Mai 2009 Was regt ihr euch denn so auf - bei allen anderen Airlines ist der Preis schon inkludiert. Bei FR wird er halt seperat ausgewiesen. Es regt sich niemand auf! Es ist einfach nicht ZULÄSSIG! Dein verniedlichendes 'halt separat' soll wohl den Verstoß gegen die Preisauszeichnungsverdordnung relativieren, oder was?
737-700 Geschrieben 14. Mai 2009 Melden Geschrieben 14. Mai 2009 Eventuell ist FR fuer die Menschen die kurzfristig buchen wirklich nicht mehr geunstig. Aber derzeit kann man wieder ab Duesseldorf fuer 3 Euro sogar in den Ferien nach Spanien fliegen, inklsuiver aller notwendigen!!! GEbuehren. Gepaeck, Airport CKI und aehnliche Dinge sind Zusatzleistungen wie bei LH die Lounge in der BIZ, und wird deshalb einfach berechnet. Man kann ja fuer 1, 3, 5 Euro odr auch 0,01 inkl fliegen, wenn man sich an die Regeln haelt und keine Sodnerwuensche will. 0 plus Tax werden ohnehin die wenisgten bvuchen,w ird ja auch komm noch angeboten als Aktion, ist ja fast immer "All inn" bei den Aktionen. Wer besonderen exquisiten Service will der muss halt belchen. WObei ich eh nicht weiss warum Leute gerne anstehen und ACKI amchen. FR hat mich gerade gecancelt und ich haenge 2 Tage in GRO, auf eigene Kosten, trotzdem wuerde es mir nie in den Sinn kommen auch nur Ansatzweise an MOL zu zweifeln. Immerhin kann ich am Airport umsonst schlafen. Waehren man bei LH uebrigens bei ner Annulierung nicht einfach woanders hifliegen kann hat FR das Angeboten AHO wargecancelt und man hat den Passagieren sogar Angeboten nach Madrid, Rom, Bratislava oder Luton zu fliegen weils nach AHO auf dne naechsten Fluegen keine Plaetze gab. Finde ich echtgrosszuegig von MOL. Bei LH wollte ich damals als CGN-FRA gecancelt war auch das Ziel wechseln und es wurde natuerlich abgelehnt. Bei FR darf man sich nahezu jedes Ziel aussuchen. Man haette soagr nach RAK fliegen koennen. Wenn ich nen return Flug gebucht gehabt haette haette ich das auch gemacht mit nem Oneway machts natuerlich kein Sinn. Neuer Name, neues Glück..? Nicht schon wieder!!!
T.Ferramenti Geschrieben 14. Mai 2009 Melden Geschrieben 14. Mai 2009 Gott hab Erbarmen und gönne uns einen regionalen Stromausfall in GRO !!!
mr.buritto Geschrieben 14. Mai 2009 Melden Geschrieben 14. Mai 2009 Gott hab Erbarmen und gönne uns einen regionalen Stromausfall in GRO !!! wenn dort das i-net zusammebricht reicht es auch ;-)
Tomcat123 Geschrieben 29. Mai 2009 Melden Geschrieben 29. Mai 2009 Der Aviation Herald veröffentlicht einen Bericht über einen Vorfall vom September 2007, in dem sich eine FR-Crew wohl nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat. http://www.avherald.com/h?article=41a5f274&opt=0
Follow Me Geschrieben 30. Mai 2009 Melden Geschrieben 30. Mai 2009 Ist mein englisch so schlecht oder hat der Tower nicht auch ein gerüttelt Maß an Mitschuld?
PHIRAOS Geschrieben 30. Mai 2009 Melden Geschrieben 30. Mai 2009 Wer Schuld hat (woran überhaupt?) ist nicht die Frage. Es geht vielmehr darum, dass hier so ein Vorfall haarklein erläutert wird mit dem vermeintlichen Sinn, Ryanair in ein negatives Licht zu rücken. So etwas hätte bei jeder anderen Airline auch ähnlich ablaufen können, und wenn sich der Kapitän entscheidet einen Landeanflug abzubrechen, dann hat er in der Regel auch einen Grund dazu. Warum man allerdings von CIA nach FCO und dann nach Pescara (IATA/ICAO?) ausweicht weiß ich nicht. Vermutlich sind die Landegebühren dort günstiger als in FCO, sonst hätte man evtl. noch nen G/A in FCO gemacht. Nun noch etwas zu Gebühren und Aufpreisen bei Ryanair: Ich habe gestern für Mittel Juli NRN-SXF-NRN gebucht (0 Check-In Bags, nur Handgepäck) bei der 5€-Aktion. Komplett mit allen Gebühren zahle ich nun ca. 23€. Für das Geld kann ich nicht mit dem Auto fahren und die Bahn kommt auch nicht an den Preis dran. Selbst mit Gepäck wär es dann insgesamt 20€ teurer geworden, was verhältinismäßig auch noch absolut im akzeptablen Bereich liegt. Übrigens die Online-Check-In Gebühr ist irgendwie auch doch im Preis enthalten, also als Bestandteil der Steuern und sonstigen Gebühren, ist also keinesfalls ein Betrag der dann beim Online-Checkin Vorgang nochmal berechnet wird. Wer sagt eigentlich, dass bei anderen Airlines welche die Preise als Flugpreis + Steuern und Gebühren ausweisen, bei dem Betrag für Steuern und Gebühren nicht auch irgendwo die Online-Checkin Kosten intern mit verrechnet werden, d.h. man sie im Endeffekt auch bei anderen Airlines zahlt? Aber die Pauschale von z.B. 15,67€ für Steuern und Gebühren scheint ja nicht so zu stören wie OCI 5€ und Steuern und flughafengebühren 11,67€, getrennt aufgezählt, was jedoch summar summarum aufs selbe herausläuft. Wer nun meint bei LH ohne Gepäck die Gepäckgebühren der mit Gepäck reisenden mit finanzieren zu müssen kann das gerne tun.
Charliebravo Geschrieben 30. Mai 2009 Melden Geschrieben 30. Mai 2009 Es geht vielmehr darum, dass hier so ein Vorfall haarklein erläutert wird mit dem vermeintlichen Sinn, Ryanair in ein negatives Licht zu rücken. Der Vorfall wird hier nicht haarklein erläutert, sondern aus aktuellem Anlass auf einer dritten Internetseite, die solche Berichte zu allen Airlines und nicht nur zur Ryanair bringt. Nur sollte man eigentlich nicht allzu sehr überrascht sein, dass man in einem Thema "Aktuelles Ryanair" wenig über andere Airlines liest. Für das Geld kann ich nicht mit dem Auto fahren und die Bahn kommt auch nicht an den Preis dran. Wie kommst Du von Deinen Wohnort "n�he FMO" nach EDLV?
PHIRAOS Geschrieben 30. Mai 2009 Melden Geschrieben 30. Mai 2009 FMO-TXL-FMO läg mit AB bei 109,-€ derzeit. 1. ich weigere mich ein AB Flugzeug zu betreten 2. die Autofahrt nach NRN und zurück kostet mich keine 80,-€. 3. ich zahle bestimmt nicht 80,- (abzüglich Parken in NRN) für die bequemlichkeit und bequemer ex. FMO zu fliegen. Sorry aber das ist schon wieder eine Hotelübernachtung in Berlin die ich damit raushabe. Ich bin natürlich auch kein großer Fan von dem ganzen Gebührenwirrwarr, aber Fakt ist, dass FR in dem Fall und bestimmt auch in anderen Fällen beim Endpreis im Vergleich zur Konkurrenz mit am billigsten sind. Im übrigen brauche ich mich hier nicht zu rechtfertigen weil ich einen Flug bei FR gebucht habe. Oder fällt das hier im Forum neuerdings unter den Straftatbestand?
Charliebravo Geschrieben 30. Mai 2009 Melden Geschrieben 30. Mai 2009 die Autofahrt nach NRN und zurück kostet mich keine 80,-€. Wie berechnest Du die Kosten pro Kilometer? Schließlich sind es hin und zurück gut 300 km. Laut den einschlägigen Tabellen der Automobilclubs kostet der PKW-Kilomerter 30 Cent und mehr, wenn man *alle* Kosten berücksichtigt. Im übrigen brauche ich mich hier nicht zu rechtfertigen weil ich einen Flug bei FR gebucht habe. Oder fällt das hier im Forum neuerdings unter den Straftatbestand? Nö, aber Du solltest Dir auch über alle Kosten im klaren sein. Du hattest weiterhin behauptet, dass die Bahn auch teurer sei. Tickets retour gibt es einfach ab 58€ vom Heimatbahnhof ohne lange Autofahrt, teilweise im Supermarkt, in der Bucht oder beim Kaffeeröster noch günstiger. 23€ kostet Dich der FR-Flug. Dabei ist man z.B. in 3 3/4h ab Münster in Berlin, ab Osnabrück in 3h. Da hat der Flieger nichtmals einen Zeitvorteil.
Tomcat123 Geschrieben 30. Mai 2009 Melden Geschrieben 30. Mai 2009 Warum gleich so garstig? Klar kannst du fliegen mit wem du willst. Das war ja auch nicht Grundlage dieser Diskussion. Vielmehr wollte ich auf die Einzelheiten des oben geschilderten Vorfalls näher eingehen. In dem Bericht wird sogar das Privatleben des Cpt. beleuchtet. Drei Monate vorher ein schwerer Schicksalsschlag im privaten Umfeld. Gehören solche Aussagen in einen Abschlussbericht? Ist dies nicht ein Vorwurf an die Airline, einen mutmaßlich "psychisch angeschlagenen" Piloten eingesetzt zu haben? Das könnte zu einer interessanten Diskussion führen. Auch ich ärgere mich z.Teil wie negativ manchmal über FR gepostet wird, aber MOL´s Firma ist trotzdem nicht unantastbar! Nur mal so ;-)
PHIRAOS Geschrieben 30. Mai 2009 Melden Geschrieben 30. Mai 2009 Nun 58€ ist mit der Bahn aber auch so mit das billigste. Ich wohne jedoch immer noch ca. 70km vom Münster entfernt. Zug nach Berlin braucht 4h und mehr. So wenn ich nun 1,5 bis 2h anfahrt nach NRN einrechne, zzgl. ca. 1h eher in NRN sein + dann die etwa 1h Flug komme ich auch wieder auf 4h. Also einen zeitlichen Vorteil habe ich nun nicht unbedingt. Preislich kann man es so drehen, dass Flug und Auto teurer wird als Bahnfahrt, aber ich rechne nur Sprit und Parken. Weil die anderen kosten am Auto habe ich ja auch wenn ich so mit dem Auto fahre (zur Arbeit, zum Einkaufen etc.), da überlege ich ja auch nicht ob ich nun mit dem Auto oder mit dem Stadtbus in die Stadt fahre. Außerdem sind wir hier doch in einem Airliner Forum, so dass doch eigentlich verständlich sein sollte weshalb ich mich für Flug entschieden habe. Ich wollte eigentlich auch gar nicht meinen speziellen Fall auseinanderklamüsern, sondern eigtl. darauf hinweisen dass die vermeintlichen bösen Gebühren für den Online Check-In in Wahrheit gar nicht so böse sind.
Cityflyer Geschrieben 30. Mai 2009 Melden Geschrieben 30. Mai 2009 Nur mal so zur Info: Die Check-In Gebühr fällt nur bei extrem günstigen Lockangeboten weg, wie eben die 5 EUR oder 2 EUR Aktionen. Alle anderen "Angebote" sind zzgl. Check-In Gebühr!
Charliebravo Geschrieben 30. Mai 2009 Melden Geschrieben 30. Mai 2009 Ich wohne jedoch immer noch ca. 70km vom Münster entfernt. Das rechtfertigt nach FR-Maßstab ja die Wohnort-Angabe in Deinem Profil. ;-) Preislich kann man es so drehen, dass Flug und Auto teurer wird als Bahnfahrt, aber ich rechne nur Sprit und Parken. Wenn sogar ein großer Automobilclub nichts schönrechnet ... Außerdem sind wir hier doch in einem Airliner Forum, so dass doch eigentlich verständlich sein sollte weshalb ich mich für Flug entschieden habe. Nur weil die Internetseite "airliners.de" als Adresse hat, darf man sich trotzdem (und muss es eigentlich auch) kritisch mit dem Leitthema auseinandersetzen.
linie32 Geschrieben 30. Mai 2009 Melden Geschrieben 30. Mai 2009 Da für mich persönlich immer nur der Endpreis zählt, könnte mir die Online checkin Gebühr eigentlich egal sein, wenn: 1. Im Buchungsprozess nicht erst der dritte Preis der Endpreis wäre (Es kommen erst 2x nur Teilpreise) 2. Nicht in jeder Pressemeldung "No fuel surcharges" stehen würde. Im Endeffekt hat man genau so eine Gebühr jetzt eingeführt. Wäre ich Journalist würde ich MOL gerne mal folgende Frage stellen: "Why do you call Ryanairs Fuel Surcharge "Online-Checkin-Fee"? 3. man damit nicht das Grundprinzip Basispreis + Gebühren für Optionales zerstört hätte.
PHIRAOS Geschrieben 30. Mai 2009 Melden Geschrieben 30. Mai 2009 Übrigens hat Ryanair seltsame Mathematik: http://www.abload.de/image.php?img=fr2t6ox.jpg Kann mir Ryanair bitte anhand dieser Seite erklären, warum 5 + 5 auf einmal 20 sein sollen? Reicht es aus, dass die Check-In Gebühr zuvor auf der Flugauswahlseite ausgewiesen wurde, im fortlaufenden Buchungsprozess dann aber nicht mehr als seperater Kostenpunkt aufgeführt wird? http://www.abload.de/image.php?img=fr1e8or.jpg
Seljuk Geschrieben 2. Juni 2009 Melden Geschrieben 2. Juni 2009 Laut Aussage von FR Nettogewinn von 104,953 Mio. €, nach IFRS Verlust von 169,173 Mio. € http://www.ryanair.com/site/EN/news.php?yr...y=fin-en-020609
Tommy1808 Geschrieben 2. Juni 2009 Melden Geschrieben 2. Juni 2009 Laut Aussage von FR Nettogewinn von 104,953 Mio. €, nach IFRS Verlust von 169,173 Mio. € http://www.ryanair.com/site/EN/news.php?yr...y=fin-en-020609 profit is opinion, cash is fact ...... sowas heißt insofern meist recht wenig.
MariusMS Geschrieben 2. Juni 2009 Melden Geschrieben 2. Juni 2009 Übrigens hat Ryanair seltsame Mathematik: http://www.abload.de/image.php?img=fr2t6ox.jpg Kann mir Ryanair bitte anhand dieser Seite erklären, warum 5 + 5 auf einmal 20 sein sollen? u made my day :D
FRA-T Geschrieben 2. Juni 2009 Melden Geschrieben 2. Juni 2009 Es gab doch mal den Vorfall in Frankreich, wo ein Flug ausgefallen ist und die Passagiere ihren Flugpreis zurück bekommen haben und sich selbst um ihre Rückreise kümmern mussten. Hat jemand Links zu Artikeln über diese Geschichte?
d0328jet Geschrieben 2. Juni 2009 Melden Geschrieben 2. Juni 2009 Der neuste Scherz von MOL http://www.n-tv.de/wirtschaft/meldungen/Ry...icle317564.html
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden