Vueling Geschrieben 30. Januar 2008 Melden Geschrieben 30. Januar 2008 Sind die nicht ganz dicht? 62 Euro für 2 Koffer???
Flugplan Geschrieben 30. Januar 2008 Melden Geschrieben 30. Januar 2008 Bei Ryanair stehen die Gäste mit 3 Hosen, 4 T-Shirt und 2 Jacken beim Einchecken. Als Halstuch dient ein Handtuch.
Vueling Geschrieben 30. Januar 2008 Melden Geschrieben 30. Januar 2008 Aber zum einchecken musst Du doch auch 8 Euro bezahlen. Ich find's echt unmöglich.
flyer911 Geschrieben 30. Januar 2008 Melden Geschrieben 30. Januar 2008 Bei Ryanair stehen die Gäste mit 3 Hosen, 4 T-Shirt und 2 Jacken beim Einchecken. Als Halstuch dient ein Handtuch. LOL !! (eine ähnliche überlegung habe ich übrigens tatsächlich einmal durchgeführt...)
Seljuk Geschrieben 30. Januar 2008 Melden Geschrieben 30. Januar 2008 Irgenwo müssen die doch ihre Einnahmen herbekommen, dafür gibts keinen Kerosinzuschlag.
johnfisher Geschrieben 30. Januar 2008 Melden Geschrieben 30. Januar 2008 Ob es jetzt Treibstoffzuschlag oder Wheelchair Levy heißt ist mir persönlich ehrlichgesagt schnuppe, Zusatzgebühren sind Zusatzgebühren.
aljoscha Geschrieben 30. Januar 2008 Melden Geschrieben 30. Januar 2008 Ob es jetzt Treibstoffzuschlag oder Wheelchair Levy heißt ist mir persönlich ehrlichgesagt schnuppe, Zusatzgebühren sind Zusatzgebühren. Ich finde das klasse!
Seljuk Geschrieben 4. Februar 2008 Melden Geschrieben 4. Februar 2008 FR verzeichnet im 3. Quartal einen Gewinneinbruch von 27% auf 35 Mio. Trotzdem hält man an der Prognose für das Gesamtjahr fset, warnt jedoch vor dem schwachen Marktumfeld und der eventuellen Rezession in einigen Ländern.
flieg wech Geschrieben 4. Februar 2008 Melden Geschrieben 4. Februar 2008 FR verzeichnet im 3. Quartal einen Gewinneinbruch von 27% auf 35 Mio.Trotzdem hält man an der Prognose für das Gesamtjahr fset, warnt jedoch vor dem schwachen Marktumfeld und der eventuellen Rezession in einigen Ländern. habe gerade ein Interview von Levy gehört auf BBC...badabi, badaba, badabum...die haben 1.5 Mio tickets zu .1 cent angeboten...das muss ja in einer Gewinnwarnung enden...und wieso Rezession, BA hat doch gerade mit dicken Gewinn abgeschlossen.
Seljuk Geschrieben 4. Februar 2008 Melden Geschrieben 4. Februar 2008 Man warnt vor einer möglichen kommenden Rezession. Das ist auf den Ausblick bezogen. Im schlimmsten Fall wird der Gewinn für das Geschäftsjahr 08/09 um 50% auf 235 Mio. fallen. Die hohen Kerosinpreise, der Wettbewerb und die Rezesionsgefahr werden wohl auch anderen Airlines noch zu schaffen machen.
757-300 Geschrieben 4. Februar 2008 Melden Geschrieben 4. Februar 2008 ist doch hausgemacht.... man kann halt nicht jede Woche eine neue Strecke aufmachen und jedes Pupshausen mit Hintertupfingen in Europa profitabel bedienen. Die Passagiere steigen auch immer mehr dahinter, dass es nicht bei einem Cent bleibt sondern schnell mal 100 EUR werden kann (siehe oben). Wenn FR nicht aufpasst, könnten die schnell ein Opfer ihres (zu schnellen) Erfolges werden. Haben halt noch reichlich Cash inne Täsch, daher keine Panik.....nur die Analysten und Anleger könnten das anders sehen.
Seljuk Geschrieben 4. Februar 2008 Melden Geschrieben 4. Februar 2008 aus den Quartalszahlenbericht von der Ryanair-Homepage: "...and expect to be in a position to announce at least two further European bases shortly, both of which will launch in Winter 2008."
757-300 Geschrieben 4. Februar 2008 Melden Geschrieben 4. Februar 2008 ...was das ganze noch schlimmer machen wird....aber wer soviele (zuviele) Flugzeuge bestellt muss die auch nutzen, schöner Teufelskreis
Seljuk Geschrieben 4. Februar 2008 Melden Geschrieben 4. Februar 2008 Man muss nur ab/zu Airports fliegen, die nicht nur zahlen, sondern auch ein attraktives Umfeld bieten. z.B. BUD, RIX, WAW...
LonOlli Geschrieben 4. Februar 2008 Melden Geschrieben 4. Februar 2008 ...was das ganze noch schlimmer machen wird....aber wer soviele (zuviele) Flugzeuge bestellt muss die auch nutzen, schöner Teufelskreis Zur Zeit kann man diese aber auch sehr gewinnträchtig verkaufen. Wird ja teilweise auch gemacht.
NoCRJ Geschrieben 5. Februar 2008 Melden Geschrieben 5. Februar 2008 Als jemand, der sich für Marketing interessiert, würde ich gerne folgendes wissen: warum fliegen die Leute Ryanair, trotz offensichtlichem Besch.. beim Preis (bei anderen Gesellschaften zahlt man für den Flug, bei Ryanair für den Dienst am Boden - in Summe oft kein Unterschied), trotz miserablem Service, trotz Unzuverlässigkeit, trotz kaum Pax-Rechte, trotz schlechte Erreichbarkeit vieler Flughäfen... 1. Weil das angebotene Produkt trotz dieser ganzen negativen Aspekte eben doch gute Elemente hat, welche die schwachen ausgleichen? Welche guten Elemente sind das? 2. Weil die Leute glauben, es sei billig, und nicht realisieren, dass es fast nie stimmt? 3. Aus Antipathie ggü. traditionellen Gesellschaften? 4. Sonstige Gründe? Meine Hypothese: 1. 15% nehmen FR auf Reisen, die sie eh machen mussten, und wo FR die einfachste Alternative ist (zB kein Umsteigen). Das "Netzwerk-Argument" kompensiert für die anderen Aspekte, und solche Reisenden sind auch weniger preissensibel 2. 84% nehmen FR solange sie denken, dass es billig ist. Auf Reisen, die sie eh machen müssen, oder Reisen, die nur aufgrund des angeblich billigen Tickets gemacht werden 3 + 4. Weniger als 1% Gibt es dazu Studien? Ich finde es immer noch phänomenal, wie ein mieses Produkt mit guter Kommunikation zu einem Erfolg gemacht werden kann.
flieg wech Geschrieben 5. Februar 2008 Melden Geschrieben 5. Februar 2008 alos, das läßt sich teilweise aus der Historie beantworten: Ende der neunziger Jahre kamen Angebote (von Ryanair) auf, für 29 EURO nach London zb. zu fliegen....dieser Hype wurde dann immer weiter getrieben, als das Ryanair dann tatsächlich 0.01 tickets (*Steuer) anbot. Und tatsaechlich konnte man 2000-2004 für 30 EURO inclusive nach London fliegen; Ryanairs Ruf als Megabillig Airline wurde dadurch zementiert und in der Tat, ich schaetze, dass weit mehr als 50% aufgrund dieses Rufes Ryanair fliegen. Auch darf man nicht vergessen, dass längst nicht jeder weiss, wie man wirklich auch bei "normalen" Airlines ein billiges Ticket kriegen kann. Das Problem mit Ryanair ist aber nunmehr, daß man ja irgendwie das Geld reinholen muss. Selbst wenn man in einem Flieger nur 10% zum Nulltarif befördert, kann man dauerhaft keine Gewinne machen....also wird verleast, alle möglichen Begleitleistungen verhöckert, gesetzliche Bestimmungen - es klagen eh nur wenige - ignoriert, bekloppten Bürgermeistern Subventionen abgerungen usw. um icht missverstanden zu werden: wenn Ryanair erstmal abgehoben ist, dann ist die Leistung keineswegs wesentlich anders als bei Easyjet, BMI usw. und aufgrund des Geschäftsmodells ist Ryanair oftmals sogar pünktlicher!
NoCRJ Geschrieben 5. Februar 2008 Melden Geschrieben 5. Februar 2008 Interessant, danke. In der Tat müsste ich in meine Frage noch eine fünfte Möglichkeit einbauen, nämlich "legacy", im Sinne von "hat immer noch den Ruf, dass..." - obwohl die Realität hinterherhinkt.
d0328jet Geschrieben 5. Februar 2008 Melden Geschrieben 5. Februar 2008 @ nocrj Deine Thesen zu 1 und 2 stimmen völlig. Ich war mit FR auf einen Kurztrip für 20 Euronen Endpreis und an Bord war ein bekannter Fussballspieler (WM teilnehmer) der zu seinem Arbeitgeber flog . Die meisten Kunden sehen nur den Anfangspreis und den Rattenschwanz von Zusatzgebühren wollen Sie nicht sehen. Ich bin einmal auf die Reaktionen von Kunden gespannt, die im Hochsommer mit FR nach PMI fliegen und reichlich Urlaubsgepäck dabei haben- denen wird das Lachen vergehen. Dank reichlich Medienrummel glaubt jeder, der nicht mit FR fliegt, er wäre vorab seitens seines Reisebüros oder Fluggesellschaft abgezockt worden. Die Berichterstattung der Medien macht ja aus dem CEO ein "Robin Hood" für Flugreisende. Aber die aktuelle Ankündigung wegen Gewinnrückgang, zeigt das bei FR die Bäume auch nicht in den Himmel wachsen-trotz vieler versteckter Subventionen und voller Maschinen .
RWTH Geschrieben 5. Februar 2008 Melden Geschrieben 5. Februar 2008 ...was das ganze noch schlimmer machen wird....aber wer soviele (zuviele) Flugzeuge bestellt muss die auch nutzen, schöner Teufelskreis Ganz im Gegenteil, Ryanair kann Flieger nach 3-4 Jahren im Moment mit Gewinn verkaufen, zudem theoretisch im Rahmen von Sale & Lease back oder Verkauf sofort nach Uebernahme mehr Geld verdienen als mit dem Kerngeschaeft... Ich wuerde fast meine Grossmutter verkaufen, um zu erfahren, ob Ryanair und Easyjet Geld verdienen ohne die Deals, die sie mit Boeing und Airbus getroffen haben. Meinen Grossvater wuerde ich fast verkaufen, fuer die realistische Summe an Subventionen ( addiert ), die Ryanair von den Airports wie Weeze oder Bremen bekommt...
RWTH Geschrieben 5. Februar 2008 Melden Geschrieben 5. Februar 2008 Als jemand, der sich für Marketing interessiert, würde ich gerne folgendes wissen: warum fliegen die Leute Ryanair, trotz offensichtlichem Besch.. beim Preis (bei anderen Gesellschaften zahlt man für den Flug, bei Ryanair für den Dienst am Boden - in Summe oft kein Unterschied), trotz miserablem Service, trotz Unzuverlässigkeit, trotz kaum Pax-Rechte, trotz schlechte Erreichbarkeit vieler Flughäfen... NoCRJ, machen wir uns nichts vor, aber die Konkurrenz ist auf den FR bandwagon aufgesprungen und nimmt nun auch fuer fast alles Geld, mein 4U Flug fuer einen cent oder null cent kostete dann auch um 70 und bezahlt hatte ich noch nicht, also exklusive CC Gebuehren, zumal die Idee fuer Gepaeck ordentlich Geld zu nehmen ja auch BA mehr als gepraegt hat und wenn man unterm Strich trotzdem billiger ist, bleibt FR erste Wahl, zumal der Deutsche ja auch sado-mas. in Sachen Service veranlagt ist, ansonsten kann ich mir die Wueste hier nicht erklaeren... Und in der Tat liegen Flughaefen wie Weeze oder Eindhoven nicht so schlecht und z.B. Terminal B ( Schengen ) in DUS hat lange Schlangen und miserable Business-Security, weil die jeder nutzen kann, in MST ganz anders am fruehen Morgen...
RWTH Geschrieben 5. Februar 2008 Melden Geschrieben 5. Februar 2008 Ich bin einmal auf die Reaktionen von Kunden gespannt, die im Hochsommer mit FR nach PMI fliegen und reichlich Urlaubsgepäck dabei haben- denen wird das Lachen vergehen. Do 328, guter Kommentar, nur vergeht nicht jedem, der im Sommer auf Mallorca sein muss, das Lachen.... ? Aber die aktuelle Ankündigung wegen Gewinnrückgang, zeigt das bei FR die Bäume auch nicht in den Himmel wachsen-trotz vieler versteckter Subventionen und voller Maschinen . Gewinnrueckgang ja, nur um einen Gewinnrueckgang melden zu muessen, muss man erstmal einen Gewinn erwirtschaftet haben...womit wir bei AB, 4U, Tuifly, Vueling oder Click waeren..., die in ganz anderen Dimensionen fliegen... Objektive Zahlen ueber Ryanair waeren wirklich mal eine Bereicherung der Diskussionen, ob man mit LCC heute noch Geld verdienen kann...
NoCRJ Geschrieben 5. Februar 2008 Melden Geschrieben 5. Februar 2008 Als jemand, der sich für Marketing interessiert, würde ich gerne folgendes wissen: warum fliegen die Leute Ryanair, trotz offensichtlichem Besch.. beim Preis (bei anderen Gesellschaften zahlt man für den Flug, bei Ryanair für den Dienst am Boden - in Summe oft kein Unterschied), trotz miserablem Service, trotz Unzuverlässigkeit, trotz kaum Pax-Rechte, trotz schlechte Erreichbarkeit vieler Flughäfen... NoCRJ, machen wir uns nichts vor, aber die Konkurrenz ist auf den FR bandwagon aufgesprungen und nimmt nun auch fuer fast alles Geld, mein 4U Flug fuer einen cent oder null cent kostete dann auch um 70 und bezahlt hatte ich noch nicht, also exklusive CC Gebuehren, zumal die Idee fuer Gepaeck ordentlich Geld zu nehmen ja auch BA mehr als gepraegt hat und wenn man unterm Strich trotzdem billiger ist, bleibt FR erste Wahl, zumal der Deutsche ja auch sado-mas. in Sachen Service veranlagt ist, ansonsten kann ich mir die Wueste hier nicht erklaeren... Und in der Tat liegen Flughaefen wie Weeze oder Eindhoven nicht so schlecht und z.B. Terminal B ( Schengen ) in DUS hat lange Schlangen und miserable Business-Security, weil die jeder nutzen kann, in MST ganz anders am fruehen Morgen... Völlig richtig, das Modell wurde kopiert. Die Frage liesse sich also auf andere LCCs ausdehnen. Ich vermag nicht zu beurteilen, ob FR in Sachen Servicequalität und Preis-Behumpserei das untere Ende der Skala ist (und ich lege auch keinen Wert darauf, herauszufinden, ob es noch mieser sein kann als 4U). Aber mir ging es ja auch weniger darum, FR als Branchen-Einzigen mit schlechtem Service zu beschreiben, sondern das Phänomen "schlechtes Produkt" (ginge ja noch durch) + "schlechte Überraschung beim Preis" (da verstehen die meisten Kunden v. a. in D keinen Spass) = "trotzdem erfolgreich" zu verstehen. Wie viel des LCC-Erfolgs ist "Hype" (=wahrgenommener ode erwarteter, aber real nicht existierender oder nicht in dem Masse existierender Vorteil), und wie viel ist tatsächlicher Vorteil ggü. den "traditionellen" Gesellschaften? Ich lasse das von Dir genannte Beispiel BA mal aussen vor, denn meines Wissens ist BA die einzige der "traditionellen" Linien, die eine solche Gepäckgebühr hat - was aber andere Gründe haben mag (zB konsequenteres Schlechterbehandeln der Billigklassen und damit verstärkte Ausrichtung auf Premiumsegment -aber man beachte den Konjunktiv, und BA soll ja auch nicht Thema der Debatte sein)
MichaelHR Geschrieben 5. Februar 2008 Melden Geschrieben 5. Februar 2008 Ich bin einmal auf die Reaktionen von Kunden gespannt' date=' die im Hochsommer mit FR nach PMI fliegen und reichlich Urlaubsgepäck dabei haben- denen wird das Lachen vergehen.[/quote'] Do 328, guter Kommentar, nur vergeht nicht jedem, der im Sommer auf Mallorca sein muss, das Lachen.... ? Guter Kommentar?? Ich habe mal gerechnet, wenn du das auch schon kannst mach mal das Exempel - Ausgangssituation: aus Nordhessen vom 23. bis 30. Mai nach Mallorca 2 Personen je 1 Koffer (12 kg) Wer ist wohl wie teuer ?? Und vor allem wer ist der billigste? Michael
Sickbag Geschrieben 5. Februar 2008 Melden Geschrieben 5. Februar 2008 Ist das jetzt ein Raetsel oder eine offene Frage? AB kostet ex PAD jedenfalls 215,17 EUR, IB ex FRA 141,95. All in. Find ich ok.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden