Gast boeing380 Geschrieben 10. Juli 2009 Melden Geschrieben 10. Juli 2009 Nein, das ist nicht ganz richtig. 3-3-3 in A300/310/330/340 entspricht 3-4-3 in der B747. Das einzige, was sich beim Airbus negativ bei dieser Bestuhlung auswirkt, sind die sehr stark nach innen gehenden Seitenwände.
Gast boeing380 Geschrieben 21. Juli 2009 Melden Geschrieben 21. Juli 2009 Zumindest für den ersten Frachter geht es voran! Aber die Proportionen sind gerade durch das kurze Oberdeck grotesk...: http://www.flightglobal.com/articles/2009/...ngth-747-8.html
Flotte Geschrieben 22. Juli 2009 Melden Geschrieben 22. Juli 2009 (bearbeitet) Im ersten Moment vielleicht... es wird aber sehr schnell wirken, als wäre es nie anders gewesen; auch und gerade der Frachter. Bearbeitet 23. Juli 2009 von Flotte
Gast boeing380 Geschrieben 22. Juli 2009 Melden Geschrieben 22. Juli 2009 Mehr als der Frachter kommt ja auch nicht... ;-)
LHBoeingFan Geschrieben 22. Juli 2009 Melden Geschrieben 22. Juli 2009 Zumindest für den ersten Frachter geht es voran! Aber die Proportionen sind gerade durch das kurze Oberdeck grotesk...: http://www.flightglobal.com/articles/2009/...ngth-747-8.html Finde ich nicht, die Proportionen beim A340-600, der MD82/83/90, der CRJ 1000 und Dc 8 Super 60/70 finde ich deutlich schlimmer, insbesondere bei der MD 82 mit dem Stummelflügeln und der A340-600 sieht auch immer aus als müsste er in der Mitte durchbrechen Mehr als der Frachter kommt ja auch nicht... ;-) Abwarten ;)
Gast Jörgi Geschrieben 23. Juli 2009 Melden Geschrieben 23. Juli 2009 Proportional, zur schönen Boeing 747-8i
Gast boeing380 Geschrieben 23. Juli 2009 Melden Geschrieben 23. Juli 2009 Genau diese hässlichen Proportionen der B748F meinte ich. Sieht doch unmöglich aus mit dem kurzen Buckel...
Ronaldinho Geschrieben 24. Juli 2009 Melden Geschrieben 24. Juli 2009 Doch der kurze Buckel hat schon was ... und das Teil wird laaaaaaaaang :) Wie dem auch sei .... Second 747-8I customer? The grapevine hums... Order for 8? Let the speculation begin. JAL? Arik? Korean? Cathay? Ostrowers neuester Einwurf.
Gast Jörgi Geschrieben 24. Juli 2009 Melden Geschrieben 24. Juli 2009 Doch der kurze Buckel hat schon was ... und das Teil wird laaaaaaaaang :) Mit Viagra ?
5X-FX Geschrieben 25. Juli 2009 Melden Geschrieben 25. Juli 2009 Die 748i ist nur noch ein letzer halbherziger versuch von Boeing dem A380 was entgegenzusetzen. :D Wenn ich noch an die wahnwitzigen Stretchversionen denke die mal im Gespräch waren(nach Startankündigung des A380 Programms) haben die Airliners darauf nicht mal reagiert. Ich denke das 748i wird ein Nischenprodukt im Frachtbereich bleiben da die Paxairlines die 744 eher durch 2 Engines - jets und ggf. (wo es passt) durch den A380 ersetzen wird. Selbst Boeing-Vasallen wie JAL, ANA, Korean und Konsorten interessiert diese Maschine nicht wirklich.
afromme Geschrieben 25. Juli 2009 Melden Geschrieben 25. Juli 2009 Second 747-8I customer? The grapevine hums... Order for 8? Let the speculation begin. JAL? Arik? Korean? Cathay? Ostrowers neuester Einwurf. Obwohl Ostrower für gewöhnlich sehr gut informiert ist, klingt mir das hier weiterhin sehr spekulativ. 747-8i-Zweitkundengerüchte haben wir inzwischen seit über 2 1/2 Jahren, und auch die oben genannten Namen tauchten in diesem Zusammenhang immer wieder als "kurz vor Vertragsunterzeichnung stehend" auf (Arik sogar schon als bestellt habend). Deshalb bleibe ich diesbezüglich dabei, dass ich's glaube, wenn der Vertrag unterzeichnet ist.
Gast boeing380 Geschrieben 17. August 2009 Melden Geschrieben 17. August 2009 Ein kleines Update mit einem Foto des ersten Frachters: http://www.flightglobal.com/blogs/flightbl...ugust-16--.html
marcfly Geschrieben 21. August 2009 Melden Geschrieben 21. August 2009 Das wird Boeing aber gar nicht gerne hören, dass Konkurrenz aufkommt. http://www.airliners.de/nachrichten/bereic...wieder-an/18897
HUEY Geschrieben 21. August 2009 Melden Geschrieben 21. August 2009 Das wird Boeing aber gar nicht gerne hören, dass Konkurrenz aufkommt. http://www.airliners.de/nachrichten/bereic...wieder-an/18897 Nicht? Man könnte es auch anders sehen. Was springt einem in dem verlinkten Bericht mal wieder ins Auge? Luftfahrt ohne Militär und Staat gibt es nicht! Wäre ich Boeing Verantwortlicher würde ich gerade angesichts dieser Meldung an der Washingtoner Sparbüchse jetzt solange kräftig rütteln, bis was rauskommt.
Gast Jörgi Geschrieben 22. August 2009 Melden Geschrieben 22. August 2009 (bearbeitet) Das wird Boeing aber gar nicht gerne hören, dass Konkurrenz aufkommt. http://www.airliners.de/nachrichten/bereic...wieder-an/18897 Die An-124 in Serie, ein 82`er bewährter Transporter, modernisiert, mit neuer Bordelektronik versehen und einer Tragfähigkeit von 120 (150) Tonnen ? Ja, das sieht nach ernster Konkurrenz aus, ist aber bereits weit weg vom Thema: "Boeing 747-8I - welche Airline folgt der Lufthansa ?" Bearbeitet 22. August 2009 von Jörgi
Gast Jörgi Geschrieben 18. September 2009 Melden Geschrieben 18. September 2009 Zeit wird`s: Das 747-8 Programm - "kurz vor dem Abheben". Boeings Chefingenieur Roy Eggink sei derzeit auf einer Europatournee, "um bei Kundenbesuchen über die Programmfortschritte zu berichten und die Kundenwünsche zu diskutieren. Die Philosophie des 747-8 Programms mache er mit dem Bild eines bekannten deutschen Sportrennwagens deutlich." ‚Mo‘ Yahyavi, Vice President und General Manager des 747-Programms, begleitet ihn.
Shawn-Weeder Geschrieben 18. September 2009 Melden Geschrieben 18. September 2009 Dürft ja eine recht überschaubare Europatournee werden...
Gast Jörgi Geschrieben 19. September 2009 Melden Geschrieben 19. September 2009 Dürft ja eine recht überschaubare Europatournee werden... Vielleicht macht Boeing ja nur eine Inspirationsreise, u.a. gegenüber Airbus neuer Marktprognose. Hat airliners.de gelegentlich einen eigenen "Gesandten" ? Gruß
Gast Jörgi von Siebenstein Geschrieben 2. Oktober 2009 Melden Geschrieben 2. Oktober 2009 Weil es teils vielleicht auch zum Boeing 747-8-Projekt noch immer aktuell erscheint, hier nur mal zwischendurch ein älteres Zitat vom 23. Oktober 2005 aus forum.airliners.de, Thema Weitere 747Adv Ankündigung von Randy Baseler - Neuigkeiten!: "Baseler kündigte nun aber an, im Gegensatz zu dem Konkurrenten nicht mehr als 300 Flugzeuge mit Kapazitäten für rund 450 Passagiere zu bauen. So versucht Boeing während der relativ geringen Nachfrage nach der 747 ADV verbal mit einer Art selbstzweckgesteuerten limitierten Auflage selbstbewust zu glänzen." Jetzt, vor Jahresende 2009 "drohe Boeing Doppel-Erstflug". Gruß, Jörgi Besondere Anspannung aller Kapazitäten Ich glaub´, bei Boeing aergert man sich langsam, dass man keinen echten Nachfolger fuer die 747 entwickelt hat, als die Taschen noch voll Geld waren... Naja, sind wir mal so frech und sagen, dass es das war mit dem Jumbo. Egal, ob da noch der Adv.-Aufguss kommt. Was kommt dann noch bei Boeing? Eine T7, die auch langsam altert und evtl. auch noch von der 787-10 kannibalisiert wird. Ok, eine 787, die sich gut verkaufen wird, wenn, ja wenn die technischen Herausforderungen gemeistert sind. Und dann irgendwann eine neue 737. Aber bei den grossen Fliegern? Ich glaube, das wars, das Feld gehoert jetzt Airbus. mfg, D-AGNT
Gast boeing380 Geschrieben 3. Oktober 2009 Melden Geschrieben 3. Oktober 2009 Ein paar schicke Innenraum-Computerbilder der B748I: http://www.watoday.com.au/photogallery/tra...90505-atod.html Und zumindest als Flugzeug-Modell hat man den nächsten Airline-Kunden gefunden: www.aviation-center-berlin.de Dann unter hogan / Maßstab 1:200 / Boeing 747-800 gucken. ;-)
Marcus Geschrieben 4. Oktober 2009 Melden Geschrieben 4. Oktober 2009 Schaut euch mal das 3. Bild an, um genau zu sein die Sitze welche dort zu erkennen sind. Nach welcher Airline könnten die wohl kommen? Ob das so umgesetzt wird?
mr.buritto Geschrieben 4. Oktober 2009 Melden Geschrieben 4. Oktober 2009 Schaut euch mal das 3. Bild an, um genau zu sein die Sitze welche dort zu erkennen sind. Nach welcher Airline könnten die wohl kommen? Ob das so umgesetzt wird? Das sind wohl LH Eco sitze und zwar genau die, die im moment inder 744 verbaut sind, die werden hoffentlich nicht in der 748 landen^^
marcfly Geschrieben 5. Oktober 2009 Melden Geschrieben 5. Oktober 2009 (bearbeitet) Solche Animationen/Visualisierungen sind mindestens genauso geduldig wie Papier. Man könnte sogar den Papst reinsetzen und alle meinen, dass der Vatikan zum VIP-Kunde wird! ;-) Bearbeitet 5. Oktober 2009 von marcfly
Gast Jörgi von Siebenstein Geschrieben 5. Oktober 2009 Melden Geschrieben 5. Oktober 2009 Mein Beitrag dazu ist vielleicht besser in "Luftfahrt-Spaß, Worüber vielleicht gelacht werden kann " platziert.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden