wurzinra Geschrieben 5. Oktober 2010 Melden Geschrieben 5. Oktober 2010 Ich habe gerade einen etwas älteren Artikel gefunden, in dem der A-380 Erstflug vorhergesagt wurde. Er flog ziemlich genau an dem Tag, der 18 Monate vorher propagiert wurde. Irgendwie interessant, wenn man bedenkt, welche Extremverzögerungen in diesen Flieger hinein interpretiert wurden. http://www.rp-online.de/wirtschaft/news/Fl..._aid_24861.html
ilam Geschrieben 5. Oktober 2010 Melden Geschrieben 5. Oktober 2010 Bei einem vorhergesagten Auslieferungstermin mit 06.2006 und einer Erstauslieferung 10.2007 sehe ich bei Weitem keine 2 Jahre. Mit der Erstauslieferung waren die Verzögerungen dort ja noch nicht beendet, schön zu sehen bei LH, laut http://www.handelsblatt.com/archiv/lufthan...-380-800;483881 sollten die ihre ersten Maschinen in Q3 2007 erhalten. Es wurde Q2 2010.
Gaviota Geschrieben 5. Oktober 2010 Melden Geschrieben 5. Oktober 2010 Die FAA verlangt jetzt wegen Wirbelschleppen zehn nautische Meilen Sicherheitsabstand hinter jeder fliegenden 747-8. Und übrigens auch hinter jeder 787! http://www.flugrevue.de/de/zivilluftfahrt/...747-8.33026.htm
JeZe Geschrieben 5. Oktober 2010 Melden Geschrieben 5. Oktober 2010 Die FAA verlangt jetzt wegen Wirbelschleppen zehn nautische Meilen Sicherheitsabstand hinter jeder fliegenden 747-8. Und übrigens auch hinter jeder 787! http://www.flugrevue.de/de/zivilluftfahrt/...747-8.33026.htm Ist das nicht katastrophal für hochfrequentierte Flughäfen?
jubo14 Geschrieben 6. Oktober 2010 Melden Geschrieben 6. Oktober 2010 Dann würde keine A380 fliegen. Denn für die gilt das Selbe!
JeZe Geschrieben 6. Oktober 2010 Melden Geschrieben 6. Oktober 2010 Dann würde keine A380 fliegen. Denn für die gilt das Selbe! Man muss aber bedenken, wieviele Passagiere die A380 für die benötigte Zeit auch vom Flughafen weg bzw. zum Flughafen transportiert. Bei der hier diskutiereten 747-8 mag das auch noch ok sein, aber für die von der 787 transportierte Anzahl an Passagieren blockiert sie äußerst schon lange die Runway.
jubo14 Geschrieben 6. Oktober 2010 Melden Geschrieben 6. Oktober 2010 Dann schau mal in den von Dir verlinkten Artikel. Dort gibt es ein Update!
Jo McHai Geschrieben 6. Oktober 2010 Melden Geschrieben 6. Oktober 2010 Dann würde keine A380 fliegen. Denn für die gilt das Selbe! Nicht ganz, lt. Seattle Times (4.10.2010) wurde das für die A380 auf 6-8 Miles je nach nachfolgendem Flugzeugtyp modifiziert
Gaviota Geschrieben 15. Oktober 2010 Melden Geschrieben 15. Oktober 2010 Die Endmontage der ersten 747-8 Intercontinental hat begonnen. Foto: http://www.flugrevue.de/de/zivilluftfahrt/...tiert.33316.htm
Gaviota Geschrieben 17. Dezember 2010 Melden Geschrieben 17. Dezember 2010 Die Triebwerke kommen gerade ran. http://www.flugrevue.de/de/zivilluftfahrt/...47-8i.35757.htm Auf einem der Fotos sieht man die Heckflosse der zweiten 747-8I. Offenbar kriegt die gleich LH-Farben und keine Boeing-Zwischenlackierung.
jubo14 Geschrieben 17. Dezember 2010 Melden Geschrieben 17. Dezember 2010 Auf einem der Fotos sieht man die Heckflosse der zweiten 747-8I. Offenbar kriegt die gleich LH-Farben und keine Boeing-Zwischenlackierung. Das kann ich aber irgendwie nicht finden. Dann wollen wir mal hoffen, dass es dem LH-Vogel nicht genau so geht, wie den 787er in ANA und anderen Lackierungen.
Gaviota Geschrieben 17. Dezember 2010 Melden Geschrieben 17. Dezember 2010 Unten: "Bild 5 von 11". Da ist das Seitenruder m.E. schon LH-blau.
jubo14 Geschrieben 17. Dezember 2010 Melden Geschrieben 17. Dezember 2010 Jetzt wo Du es sagst ... ;)
Maxi-Air Geschrieben 17. Dezember 2010 Melden Geschrieben 17. Dezember 2010 wiso hängen die an die Triebwerksaufhängungen eigentlich Gewichte ??
Matze20111984 Geschrieben 17. Dezember 2010 Melden Geschrieben 17. Dezember 2010 ich denke mal damit das Gewicht der Triebwerke simuliert wird zum Einmessen der Flügel
bueno vista Geschrieben 17. Dezember 2010 Melden Geschrieben 17. Dezember 2010 Unten: "Bild 5 von 11". Da ist das Seitenruder m.E. schon LH-blau. Du hast dich schon selbst korrigiert, noch ist nur das Ruder blau, das Leitwerk nackt. Ich kann mir höchstens ein blaues Leitwerk vorstellen. Glaube kaum, dass wir da schon einen Kranich mit Kreis drauf sehen.
marcfly Geschrieben 6. Januar 2011 Melden Geschrieben 6. Januar 2011 es gibt wieder Termin zum Anzweifeln: Mit Bekanntgabe seiner Absatz- und Auslieferungszahlen für 2010 bekräftigte Boeing auch die Planung für die 747-8. Der erste Frachter werde zum Halbjahr ausgeliefert, teilte Boeing am Donnerstag mit. Die erste 747-8 Intercontinental - eine VIP Maschine - werde zum Jahresende übergeben. Frachter dieses Jahr, das glaube ich. die Pax nie und nimmer. Oder es ist eine VIP-Frachtmaschine.
QR 380 Geschrieben 7. Januar 2011 Melden Geschrieben 7. Januar 2011 Anscheinend bekommt ein 748 Frachter von CX eine Sonderlackierung... Gesehn in Flugzeugbilder. de http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=1006167
Maxi-Air Geschrieben 7. Januar 2011 Melden Geschrieben 7. Januar 2011 Für wen ist die grau-gelbe ganz vorn ??
mr.buritto Geschrieben 7. Januar 2011 Melden Geschrieben 7. Januar 2011 Für wen ist die grau-gelbe ganz vorn ?? Bin ich Farbenblind? ;) Wo is sie den gelb?
Maxi-Air Geschrieben 7. Januar 2011 Melden Geschrieben 7. Januar 2011 ich hatte keine Ahnung, wie man "beige" schreibt, habs jetzt nachgeguckt !
moddin Geschrieben 8. Januar 2011 Melden Geschrieben 8. Januar 2011 ich hatte keine Ahnung, wie man "beige" schreibt, habs jetzt nachgeguckt ! Ist trotzdem grau ;) Beige sieht anders aus.
Maxi-Air Geschrieben 9. Januar 2011 Melden Geschrieben 9. Januar 2011 Und für wen ist diese "GRAUE" Maschine nun ???
marcfly Geschrieben 9. Januar 2011 Melden Geschrieben 9. Januar 2011 Und für wen ist diese "GRAUE" Maschine nun ??? ist das nicht sch.egal?
LH/LX Geschrieben 9. Januar 2011 Melden Geschrieben 9. Januar 2011 ist das nicht sch.egal? Mich würde das aber auch interessieren und was ist so falsch an seiner Frage?! Wenn man seine Frage, wer sie bekommt, nicht beantworten kann, dann kann man auch einfach ruhig sein oder?!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden