dase Geschrieben 23. August 2022 Melden Geschrieben 23. August 2022 ^ Na hoffen wir, dass dem bald ein Riegel vorgeschoben wird. Ist ja schon in Arbeit. Du kannst ja dann den letzten Rückflug über Teheran nach Moskau nehmen, such dir einfach aus, was dir besser gefällt (kann wie der beantwortete Beitrag aufgrund OT gern in Ablage P). 2
Der_Insider Geschrieben 23. August 2022 Melden Geschrieben 23. August 2022 (bearbeitet) Bei Skyscanner sind im Dezember/Januar Flüge nach JFK und SEA (neben den eigenen) mit Condor DE 87/88XX Flugnummer angezeigt operated by Lufthansa. Anzeigefehler oder bald Codeshare? Zum Beispiel hier: https://www.skyscanner.de/transport/fluge/fra/jfk/221212/221215/?adultsv2=1&cabinclass=economy&childrenv2=&inboundaltsenabled=false&is_banana_refferal=true&outboundaltsenabled=false&preferdirects=false&ref=home&rtn=1#/details/11616-2212121115--32415-0-12712-2212121405|12712-2212151555--32415-0-11616-2212160515/index/1 Bearbeitet 23. August 2022 von Der_Insider
Seljuk Geschrieben 23. August 2022 Melden Geschrieben 23. August 2022 flynas ab November ab JED nach MRS (2/7), Almaty (2/7), ALG (3/7), CMN (3/7)
TAA Geschrieben 25. August 2022 Melden Geschrieben 25. August 2022 Am 23.8.2022 um 16:16 schrieb muc-ro-szg: Durch den A321LR/XLR wird man die nächsten Jahre so einiges "neues" in den Flugplänen finden. Die Maschinen sind ideal für Europa-Indien und Europa-Nordamerika. Bin fest davon überzeugt, bald wird zB eine Strecke Genf-Boston oder Genf-Mumbai nichts Außergewöhnliches mehr sein (sollten beim XLR die Verbrauchswerte tatsächlich so unschlagbar sein wie behauptet). Da es ein wirklich neues Flugzeug ja nicht ist hat man mit der A321neo und A321LR ja schon mehr als brauchbare Referenzen ... Routen von 7.500km werden mit Zusatztank und ca 160 Passagieren westbound mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit kein Problem darstellen, und das mit mindestens 25% weniger Verbrauch als die 757-200.
Flogg Geschrieben 26. August 2022 Melden Geschrieben 26. August 2022 Am 23.8.2022 um 16:16 schrieb muc-ro-szg: Durch den A321LR/XLR wird man die nächsten Jahre so einiges "neues" in den Flugplänen finden. Die Maschinen sind ideal für Europa-Indien und Europa-Nordamerika. Bin fest davon überzeugt, bald wird zB eine Strecke Genf-Boston oder Genf-Mumbai nichts Außergewöhnliches mehr sein (sollten beim XLR die Verbrauchswerte tatsächlich so unschlagbar sein wie behauptet). Schon bei der Einführung der 787 vor vielen Jahren hat man davon gesprochen, dass durch diesen Flieger dezentrale Strecken eine "Revolution" erleben können/werden. Was ist draus geworden? Bin leider nicht mehr ganz so aktuell, aber welche Strecken werden denn derzeit mit dem A321LR bedient? Glaube, dass wird auch ein HUB-Flieger, eben für Randzeiten usw. 3
ben7x Geschrieben 26. August 2022 Melden Geschrieben 26. August 2022 vor 23 Minuten schrieb Flogg: Bin leider nicht mehr ganz so aktuell, aber welche Strecken werden denn derzeit mit dem A321LR bedient? Tap fliegt zB ab Porto in die USA, Jetbule von JFK/BOS nach London oder Aer Lingus von Dublin in die USA. vor 25 Minuten schrieb Flogg: Glaube, dass wird auch ein HUB-Flieger, eben für Randzeiten usw. Viel wird so ja sowieso erst mit dem XLR möglich. Aber ich denke auch nicht, das man damit von großartig viele „Nebenstrecken“ fliegen wird. Wie du schon sagst, mehr vom Hub über den Atlantik oder so.
Fluginfo Geschrieben 26. August 2022 Melden Geschrieben 26. August 2022 (bearbeitet) vor 20 Minuten schrieb ben7x: Tap fliegt zB ab Porto in die USA, Jetbule von JFK/BOS nach London oder Aer Lingus von Dublin in die USA. Viel wird so ja sowieso erst mit dem XLR möglich. Aber ich denke auch nicht, das man damit von großartig viele „Nebenstrecken“ fliegen wird. Wie du schon sagst, mehr vom Hub über den Atlantik oder so. TAP ist vorher schon ab Porto und Aer Lingus evenfalls unterwegs gewesen, daher hinkt der Vergleich. Einzig JetBlue ist neu damit am Markt. Bearbeitet 26. August 2022 von Fluginfo
Flogg Geschrieben 26. August 2022 Melden Geschrieben 26. August 2022 vor 17 Minuten schrieb ben7x: Tap fliegt zB ab Porto in die USA, Jetbule von JFK/BOS nach London oder Aer Lingus von Dublin in die USA. Viel wird so ja sowieso erst mit dem XLR möglich. Aber ich denke auch nicht, das man damit von großartig viele „Nebenstrecken“ fliegen wird. Wie du schon sagst, mehr vom Hub über den Atlantik oder so. Gute Beispiele, Danke! TAP ist Porto-USA auch ohne A321 geflogen, B6 hat einen HUB in JFK, genauso wie EI in DUB einen hat. Glaube SK setzt ihn auch auf CPH (HUB)-IAD ein... dezentral ist anders.
ben7x Geschrieben 26. August 2022 Melden Geschrieben 26. August 2022 vor 13 Minuten schrieb Fluginfo: TAP ist vorher schon ab Porto und Aer Lingus evenfalls unterwegs gewesen, daher hinkt der Vergleich. Einzig JetBlue ist neu damit am Markt. Er wollte doch einfach nur wissen, welche Routen zZ mim A321LR geflogen werden. Verglichen wurde gar nichts.
Emanuel Franceso Geschrieben 5. September 2022 Melden Geschrieben 5. September 2022 Am 17.8.2022 um 16:01 schrieb moddin: Iran Air wohl ab 25. September 1/7 IKA-MUC mit A332. Am 22.8.2022 um 16:48 schrieb Emanuel Franceso: Ist auf der IranAir Website bis Ende SFP22 2/7 gelistet (VT3/7). Die Flüge sind bei Iran Air nun auch im WFP22/23 2/7 an VT3,7 gelistet, aber weiterhin nicht buchbar.
TAA Geschrieben 5. September 2022 Melden Geschrieben 5. September 2022 (bearbeitet) Am 26.8.2022 um 19:45 schrieb Flogg: Schon bei der Einführung der 787 vor vielen Jahren hat man davon gesprochen, dass durch diesen Flieger dezentrale Strecken eine "Revolution" erleben können/werden. Was ist draus geworden? Bin leider nicht mehr ganz so aktuell, aber welche Strecken werden denn derzeit mit dem A321LR bedient? Glaube, dass wird auch ein HUB-Flieger, eben für Randzeiten usw. Recht hast du absolut, man muss sich jedoch ein paar Sachen vor Augen führen: die A321XLR wiegt etwas über 50t, die kleinste 787 wiegt mal eben 120t. in der 787-8 finden ca 240 Passagiere Platz, in der A321XLR hingegen sind es nur noch ca 160-170. Bedeutet dass in der 787-8 gut 25-30 Business Class Sitze verkauft werden wollen, während es bei der A321XLR nur um die 16-20 sein werden im Schnitt. Um mit der 787-8 einen Breakeven zu erreichen wird man bestimmt mindestens 160 Passagiere brauchen, mit der A321XLR werden um die 100 reichen. Ja, es ist meiner Meinung auf jeden Fall was anderes, die 787 ist viel größer und es gab auch schon seit Ende der 90er ein Flugzeug welches fast gleichgroß ist: die A330-200. Ja, natürlich wird die A321XLR ein Hub-Flieger, zumindest bei den Legacies weil das deren Geschäftsprinzip ist. Jedoch nicht wie du denkst: mit der XLR wird es auch viele Routen geben von Hub zu mittelgroßen Flughäfen auf anderen Kontinenten. Viele der Routen werden alte Bekannte sein, ich bin mir aber sicher dass da auch das ein oder andere spannende neue kommt. Selbstverständlich werden die XLR aber auch eingesetzt werden um bisher saisonal angebotenen Routen ganzjährig zu bedienen, oder Strecken die jetzt 1x täglich mit einer 767 bedient werden können dann auf 2 tägliche XLR geupgraded werden. Naja, um es kurz zu machen, ich glaube nicht dass es das selbe wie bei der 787 wird. Bearbeitet 5. September 2022 von TAA
MatzeYYZ Geschrieben 5. September 2022 Melden Geschrieben 5. September 2022 (bearbeitet) Die B787-8 hat doch in erster Linie was ganz anderes ermöglicht. Richtige Langstrecken, was deren eigentliches zu Hause ist. 10 Stunden aufwärts. Bedenkt mal was ANA damit an neuen Strecken aufgenommen hat. Ich bin davon überzeugt, die A321XLR wird das Flugzeug sein, für Strecken bis 8 Stunden und 160 Plätzen und davon wird es zu genüge geben. Man bedenke nur mal was die LH bzw. SN damit ich nördlichen Afrika abgrasen könnte, inkl. noch Fracht. Sorry für offtopic. Bearbeitet 5. September 2022 von MatzeYYZ
ben7x Geschrieben 5. September 2022 Melden Geschrieben 5. September 2022 vor 49 Minuten schrieb MatzeYYZ: inkl. noch Fracht. Ja, circa 20 kg… 2
BWE320 Geschrieben 6. September 2022 Melden Geschrieben 6. September 2022 Der Flughafen Burgos Villafría (RGS) möchte Binter überzeugen eine Verbindung zu den Kanarischen Inseln aufzunehmen. Ausserdem verhandelt der Flughafen mit Volotea, Air Nostrum und Ryanair. Der Flughafen erhofft sich davon Verbindungen zu spanischen Inseln, vielleicht einem internationalen Ziel und vor Allem nach Barcelona (BCN). Seit Dezember 2021 wird der Flughafen von keiner Fluggesellschaft mehr angeflogen. https://www.diariodeburgos.es/noticia/Z9C09761F-C035-A270-01EE804056B398F9/202209/binter-se-ofrece-a-volar-a-canarias-desde-burgos
LH2112 Geschrieben 6. September 2022 Melden Geschrieben 6. September 2022 Ryanair wird wohl zum Sommerflugplan 2023 ein drittes Flugzeug auf Madeira stationieren, nachdem die Verhandlungen mit der Regionalregierung positiv verlaufen sind. Eine vierte Maschine wird zur Zeit evaluiert. Weiters möchte man zeitnah Wien - Funchal mit LAUDA aufnehmen, um direkt gegen Wizz Air in den Wettbewerb zu ziehen. Letztere möchte Ende Dezember VIE-FNC aufnehmen.
Seljuk Geschrieben 7. September 2022 Melden Geschrieben 7. September 2022 (bearbeitet) Air Tanzania plant Lagos, Accra und London (LGW) aufzunehmen. VAE wollen Erhöhung der Kapazität nach Indien um 50.000 wöchentliche Sitze. Zudem sollen weitere Ziele bedient werden dürfen. https://simpleflying.com/uae-india-50000-seat-increase-requested/ Bearbeitet 7. September 2022 von Seljuk
Gatwick Geschrieben 10. September 2022 Melden Geschrieben 10. September 2022 PAD-DJE ab Sommer 2023 https://www.airport-pad.com/de/news-media/aktuelles/news-presse/details/news/auf-zum-sommer-urlaub-2023/
Seljuk Geschrieben 11. September 2022 Melden Geschrieben 11. September 2022 (bearbeitet) Kuwait Airways neu/wieder nach MLE*, AUH*, KUL, ADD, MED, Taif*, HYD*, KTM* https://www.zawya.com/en/world/middle-east/kuwait-airways-to-operate-8-new-flight-destinations-tcmlm2q4 * siehe in Routennews-Thread by Emanuel Franceso Bearbeitet 11. September 2022 von Seljuk
Emanuel Franceso Geschrieben 14. September 2022 Melden Geschrieben 14. September 2022 Wizz Air wird in 2023 Flüge von/nach Mostar aufnehmen; im Gespräch als potentielle Ziele waren/sind u.a. DTM und Malmö. https://www.exyuaviation.com/2022/09/wizz-air-to-launch-mostar-flights-in.html
RobinHood Geschrieben 17. September 2022 Melden Geschrieben 17. September 2022 Southwind Airlines wird ab Oktober Flüge von AYT nach BER wohl aufnehmen
Emanuel Franceso Geschrieben 21. September 2022 Melden Geschrieben 21. September 2022 Air India listet im WFP22/23 u.a. Bangalore - FRA, LHR, SFO und BOM - FRA (alle Strecken 2/7). Buchbar sind die Flüge allerdings (noch) nicht. 2
LH2112 Geschrieben 21. September 2022 Melden Geschrieben 21. September 2022 (bearbeitet) Air Côte d'Ivoire möchte nach dem erfolgreichen Start ihrer Auslandsbase in Bissau, Hauptstadt Guinea-Bissaus, noch bis Ende 2022 Bissau mit Lissabon und Paris verbinden. Gespräche mit den Flughafenbetreibern und den Behörden laufen. Man verfügt über 2x 319, 2x 320 und 1x A320 Neo. Bearbeitet 21. September 2022 von LH2112
LH2112 Geschrieben 22. September 2022 Melden Geschrieben 22. September 2022 (bearbeitet) Aer Lingus steht kurz davor, Flüge von Dublin nach Cleveland, Ohio anzukündigen. Die Strecke soll je nach Quelle viermal wöchentlich (klingt realistischer) oder einmal täglich ab Mai 2023 bedient werden. Dieser Schritt folgt auf die Ankündigung der Stadt Cleveland und lokaler Unternehmen, die Route mit bis zu 2,5 Millionen US-Dollar zu bezuschussen. Für Cleveland selbst ist es die erste Langstrecke seit 2018. In diesem Jahr hatten Icelandair und Wow Air parallel Flüge nach Reykjavík aufgenommen, aber nach kurzer Zeit wieder eingestellt. Früher wurden London und Paris durch Continental bedient. Bearbeitet 22. September 2022 von LH2112 1
AV2 Geschrieben 26. September 2022 Melden Geschrieben 26. September 2022 TUI Airways LBA-AYT/DLM/PMI: 2/7 ab Sommer 23 LBA-DBV/CFU: 1/7 ab Sommer 23 Bei DBV dürfte es sich um eine Verschiebung vom schließenden Airport Doncaster/Sheffield handeln.
BWE320 Geschrieben 26. September 2022 Melden Geschrieben 26. September 2022 (bearbeitet) Avianca zur Ferienzeit um Weihnachten/Neujahr 2022/2023 will Avianca bis zu sechsmal am Tag von Bogotá nach Spanien (MAD, BCN) fliegen. Bearbeitet 26. September 2022 von BWE320
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden