TobiBER Geschrieben 17. November 2024 Melden Geschrieben 17. November 2024 https://www.change.org/p/direktflüge-von-kassel-airport-nach-istanbul-für-unsere-region
abdul099 Geschrieben 18. November 2024 Melden Geschrieben 18. November 2024 Pfff, Istanbul... Die sollten sich mal ein Beispiel an Berlin nehmen und wenigstens Langstrecken fordern! 1
Nosig Geschrieben 18. November 2024 Melden Geschrieben 18. November 2024 Sagt mal Kassel: Wenn die NATO nun alles auf Logistik setzt und die ausbaut, liegt Kassel doch perfekt zwischen den Kanalhäfen und Polen? Kann der Flughafen nicht so ne Art militärische Autobahnraststätte werden für die ganzen, anstehenden Verlegungen? Insbesondere für Hubschrauber evtl. auch Landfahrzeuge? Eine Werft gibt es sogar auch. Besser als dichtmachen. 2
LarsK Geschrieben 19. November 2024 Melden Geschrieben 19. November 2024 Wo wir gerade über Istanbul sprechen: Hat KSF die Verbindung nach Antalya wieder verloren? Bisher war 2-3/7 Antalya im Wesentlichen der gesamte Sommerflugplan 2025, mal von ein bisschen Kurzstrecke mit Turboprops abgesehen. Bei Corendon findet man diese Verbindungen nicht mehr, bei Reiseanbietern mit dynamic packaging findet man die noch, ist aber nichts buchbar.
emdebo Geschrieben 19. November 2024 Melden Geschrieben 19. November 2024 Ja, Corendon fliegt im Sommer 2025 nicht mehr ab Kassel https://www.hessenschau.de/wirtschaft/keine-fluege-mehr-in-die-tuerkei-corendon-verlaesst-kassel-airport-v1,flugplan-streichung-tuerkei-fluege-100.html
speedman Geschrieben 9. Dezember 2024 Melden Geschrieben 9. Dezember 2024 Albastar wird im Sommer 2025 Kassel mit Palma de Mallorca verbinden. Flugtage sind Donnerstag und Sonntag https://www.airliners.de/flughafen-kassel-bekommt-sommerverbindung-palma-de-mallorca/78172
Waldo Pepper Geschrieben 5. September Melden Geschrieben 5. September KSF kündigt eine neue Airline (Fischer Air) an, die schon ab Weihnachten 2025 Flüge auf die Kanaren anbieten will: https://www.hna.de/lokales/hofgeismar/calden-ort74694/und-stationierte-maschine-an-kassel-airport-kuendigt-mehr-fluege-93913921.html Laut dem HR gibt es aber ein paar Unstimmigkeiten bezüglich Fischer Air: https://www.hessenschau.de/tv-sendung/wirklich-startklar---neue-airline-am-airport-kassel--hessenschau-vom-05092025,video-214972.html
Waldo Pepper Geschrieben Montag um 18:51 Melden Geschrieben Montag um 18:51 Der HR meldet heute, dass der Start der "Fischer Air" Flüge, (geplant war ja ab Weihnachten ´25) auf den kommenden Februar verschoben wird. Auch auf der KSF-Website wird der Start der "Fischer Air" Flüge ab kommenden Februar angezeigt. Was passiert jetzt eigentlich mit den Kunden, die Flüge für frühere Termine gebucht haben ?https://www.hessenschau.de/wirtschaft/fischer-air-hebt-fruehestens-im-februar-vom-kassel-airport-ab-v1,kassel-airport-fischer-air-100.html
MarioEDVK Geschrieben Montag um 19:44 Melden Geschrieben Montag um 19:44 Die Flüge bis Februar wurden bereits einen Tag nach dem ersten HR-Bericht herausgenommen. Die Flüge waren also gerade mal 4 Tage buchbar. Die Buchungen dürften überschaubar gewesen sein. Geld zurück, fertig. Die Kommunikation von Fischer und Flughafen ist eine Katastrophe.
Pad81 Geschrieben Gestern um 09:15 Melden Geschrieben Gestern um 09:15 Die Berichterstattung des HR ist eine Katastrophe und dürfte wohl deutschlandweit in seiner Negativität einmalig sein.
Lucky Luke Geschrieben vor 23 Stunden Melden Geschrieben vor 23 Stunden (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Pad81: Die Berichterstattung des HR ist eine Katastrophe und dürfte wohl deutschlandweit in seiner Negativität einmalig sein. Inwiefern ist sie eine Katastrophe? Werden irgendwo Dinge behauptet, die nicht der Wahrheit entsprechen? Bearbeitet vor 22 Stunden von Lucky Luke 3
Avroliner100 Geschrieben vor 13 Stunden Melden Geschrieben vor 13 Stunden (bearbeitet) Am 15.9.2025 um 20:51 schrieb Waldo Pepper: Was passiert jetzt eigentlich mit den Kunden, die Flüge für frühere Termine gebucht haben ? Summe Rückerstatten sollte kein Problem sein … aber ich stelle mal ein Fragezeichen dahinter, ob das überhaupt ein real existierendes Problem ist. Viele Buchungen werden es ja wohl kaum gewesen sein. Wenn es überhaupt welche gab. Der Buchungszeitraum war ja sehr kurz, die Bekanntheit quasi kaum existent und der Buchungsweg kompliziert, ziemlich versteckt und dazu noch freundlich formuliert “eher unkonventionell”. Es würde mich nicht wundern, wenn man die Buchungen insgesamt an einer Hand abzählen kann. Bearbeitet vor 13 Stunden von Avroliner100 1
RED Geschrieben vor 1 Stunde Melden Geschrieben vor 1 Stunde (bearbeitet) vor 23 Stunden schrieb Pad81: Die Berichterstattung des HR ist eine Katastrophe und dürfte wohl deutschlandweit in seiner Negativität einmalig sein. gekränkt darüber, dass eine Fake Airline aufgedeckt wurde, und deutschlandweit* vor dieser gewarnt wurde? *deutschlandweit wohl eher kaum, keiner in M-V oder Oberbayern schaut HR Bei der Buchbarkeit der Flüge wird's wohl keine großen Buchungen gegeben haben, nur über die eigene Website, die nur auf der Website vom KSF verlinkt war... dann Bezahlung nur per Überweisung... wer macht sowas heute noch freiwillig bei einer gänzlich unbekannten Bude aus Osteuropa... Bis auf den Namen hat's doch mit der Ur-Fischer Air nichts mehr zu tun... Bearbeitet vor 1 Stunde von RED
MarioEDVK Geschrieben vor 26 Minuten Melden Geschrieben vor 26 Minuten Der Gründer ist der selbe. Vaclav Fischer ist der Grund, warum ich die Unternehmung eben nicht für ein Fake-Airline halte. Der Mann ist seit über 40 Jahren im Geschäft (Reisebüros in Hamburg sollen ihm immer noch gehören), er hat zwei Reiseveranstalter erfolgreich geführt (jeweils verkauft) und eine Airline aufgebaut. Zudem war er Parlamentrier in Tschechien. Warum sollte er sich seinen Namen mit 71 Jahren nochmal mit einer billigen Betrugsnummer besudeln? Und in diese Ecke versucht der hr die ganze Sache zu stellen, ohne eine Stellungnahme von Fischer abzuwarten. Und das, nehme ich an, wirft @Pad81 dem hr m.E. auch zu recht vor. Ob Fischer es noch kann, ist eine andere Frage. Wenn man die Internetseite und die Kommunikation von Fischer sieht, kann man daran zweifeln. Der hr begleitet den Fughafen Kassel seit 25 Jahren mit einer negativen Berichterstattung (gerne spöttisch) und hält das wahrscheinlich für kritischen Journalismus. Natürlich gab der Flughafen auch immer wieder Anlass für schlechte Nachrichten. Darüber darf dann auch berichtet werden. Zuweilen hat das aber auch etwas kampagnenhaftes. Der Vorwurf, dass der hr herablassend auf den Norden blickt, nährt sich auch aus solchen Berichten. Kein anderer Flughafen ist einem solchen medialen Druck ausgesetzt. Wer glaubt, dass das keinen Eindruck bei Airlines und Veranstaltern hinterlässt, der irrt sich.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden