iai-kfir Geschrieben 17. August 2011 Melden Geschrieben 17. August 2011 Hab jetzt schon zwei mal die Aussage gehört, dass man wohl darauf spekuliert, dass CGN mittelfristig ein Nachtflugverbot bekommt und dann KSF mit sehr geringen Limitierungen in die Bresche springen kann. Kann ich in Bezug auf Lage und Verkehrsanbindung von KSF zwar nicht zuingend nachvollziehen, aber naja. Bin mal gespannt wie lärmsensitiv die Nachbarschaft dann reagiert, wenn da wirklich mal ernstzunehmender Flugverkehr herrschen sollte.
englandflieger Geschrieben 17. August 2011 Melden Geschrieben 17. August 2011 Hab jetzt schon zwei mal die Aussage gehört, dass man wohl darauf spekuliert, dass CGN mittelfristig ein Nachtflugverbot bekommt und dann KSF mit sehr geringen Limitierungen in die Bresche springen kann. Klingt sehr nach Traumdenken, da Fahrdistanz CGN-KSF 234km Andere bestehende Flughaefen ohne Nachflugverbot, die in solch einem Umfeld liegen wuerden: CGN-FMO 174km CGN-HHN 175km CGN-HAJ 298km Dazu etwaige niederlaendische Flughaefen, da kenne ich die Nachtflugregelungen aber nicht.
Peter H Geschrieben 19. August 2011 Melden Geschrieben 19. August 2011 Hier war zu lesen, Hainan sei dann neben FR wohl der einzige Carrier in KSF. Gibt es für FR-Flüge von dort eine Quelle?
Spie10 Geschrieben 19. August 2011 Melden Geschrieben 19. August 2011 Vielleicht haben die Verantwortlichen in Kassel ja gestern das ARD-Magazin Panorama gesehen. Da dürfte die Vorfreude auf FR - falls sie denn fliegen sollten - noch größer sein...
jc Geschrieben 19. August 2011 Melden Geschrieben 19. August 2011 Wo ist hier der like Button?! :D Nein, genau denselben Gedanken hatte ich auch beim ansehen des Beitrages.
jubo14 Geschrieben 19. August 2011 Melden Geschrieben 19. August 2011 Vielleicht haben die Verantwortlichen in Kassel ja gestern das ARD-Magazin Panorama gesehen. Da dürfte die Vorfreude auf FR - falls sie denn fliegen sollten - noch größer sein... Ach das glaube ich ehr nicht! Diese Informationen prallen an diesen "Lokalfürsten" doch ehr spurlos ab. Und der Grund ist (leider) genau so einfach, wie erschütternd. Das Geld was sie ausgeben, ist ja nicht ihr eigenes. Es sind ja "nur" Steuergelder.
Operation Geschrieben 27. Oktober 2011 Melden Geschrieben 27. Oktober 2011 Wie weit ist denn der Baufortschritt? Ich mein ich haette kürzlich schon einen schwarzen Belag auf RWY gesehen als ich drüber geflogen bin. Mit 2500m Bahn wird man nicht Cargo abgreifen können. 2013 steht wohl auch immer noch im Focus. Man darf weiterhin gespannt sein.
X3_1517 Geschrieben 28. Oktober 2011 Melden Geschrieben 28. Oktober 2011 Hier kann man sich über den Baufortschritt informieren, mit Webcam http://www.flughafenkassel.de/t3/index.php?id=163
englandflieger Geschrieben 30. Januar 2012 Melden Geschrieben 30. Januar 2012 Jetzt auch aus Calden solch Lokalzeitungsartikel mit Lokalflugwiesenchef, der baldige Ankunft grosser Voegel verspricht... angefangen mit angeblich Germanwings nach Palma. http://www.hna.de/magazin/kreis-kassel/flu...en-1575606.html
jet Geschrieben 30. Januar 2012 Melden Geschrieben 30. Januar 2012 Nur scheint Germanwings (nicht "German Wings" ... jetzt können nicht mal mehr Airlinenamen richtig geschrieben werden) das anders zu sehen und verneint derzeit solche Pläne. Und Ironie an: Oh, es sind Flüge nach Mallorca und Antalya angedacht - was für eine Überraschung! /Ironie aus. ;)
L49 Geschrieben 30. Januar 2012 Melden Geschrieben 30. Januar 2012 Nur scheint Germanwings (nicht "German Wings" ... jetzt können nicht mal mehr Airlinenamen richtig geschrieben werden) das anders zu sehen und verneint derzeit solche Pläne. Und Ironie an: Oh, es sind Flüge nach Mallorca und Antalya angedacht - was für eine Überraschung! /Ironie aus. ;) In Anbetracht dieser möglichen Ziele sei die Frage gestattet, ob es für solche Flüge wirklich zu rechtfertigen ist, reichlich öffentliche Gelder für den Ausbau eines weiteren Flughafenstandortes in die Hand zu nehmen.
jet Geschrieben 30. Januar 2012 Melden Geschrieben 30. Januar 2012 Exakt meine Denkweise, also volle Zustimmung! Erst recht, wenn man damit außerdem potenziell etablierten und bisher auch wirtschaftlich geführten Flughäfen wie PAD die Butter vom Brot nimmt und diese damit vielleicht in Schwierigkeiten bringt.
chris2908 Geschrieben 14. März 2012 Melden Geschrieben 14. März 2012 (bearbeitet) Man holt sich Frau Muller ins Boot: http://www.airliners.de/management/koepfe/...ch-kassel/26643 Ganz schön rum gekommen die Dame in den letzten Jahren. Bin gespannt was sie erreichen wird! Bearbeitet 14. März 2012 von chris2908
touchdown99 Geschrieben 14. März 2012 Melden Geschrieben 14. März 2012 M.E. eine gute Wahl - für RLG hat die im Rahmen des Möglichen ganz schön was erreicht und sie ist sicherlich exzellent vernetzt - besser als die früher häufige Wahl von Regionalairports, irgendeine Lokalgröße ohne Stallgeruch, der bislang in städtischem Abwasser oder Omnibussen gemacht hat, mit einem Pöstchen zu versorgen.
chris2908 Geschrieben 14. März 2012 Melden Geschrieben 14. März 2012 M.E. eine gute Wahl - für RLG hat die im Rahmen des Möglichen ganz schön was erreicht und sie ist sicherlich exzellent vernetzt - besser als die früher häufige Wahl von Regionalairports, irgendeine Lokalgröße ohne Stallgeruch, der bislang in städtischem Abwasser oder Omnibussen gemacht hat, mit einem Pöstchen zu versorgen. Keine Frage... Hab ein Jahr lang mit der Dame zusammengearbeitet... Auf jeden Fall ein Gewinn!
monsterl Geschrieben 24. April 2012 Melden Geschrieben 24. April 2012 Um 16 Uhr werden die ersten Ziele ab Kassel auf einer PK des Airports bekannt gegeben. "Es sollen populäre Ziele" laut AirportChef angeflogen werden.
rolandditz Geschrieben 24. April 2012 Melden Geschrieben 24. April 2012 Laut dieser Quelle zwei Einzelcharter für Globalis nach Zypern :) : http://www.hna.de/magazin/kreis-kassel/flu...nt-2290122.html
Gatwick Geschrieben 24. April 2012 Melden Geschrieben 24. April 2012 Das ist jetzt aber ein schlechter Scherz, oder???
chris2908 Geschrieben 24. April 2012 Melden Geschrieben 24. April 2012 Laut dieser Quelle zwei Einzelcharter für Globalis nach Zypern :) : http://www.hna.de/magazin/kreis-kassel/flu...nt-2290122.html Populär? Einzelcharter? hm... naja, ein Anfang ist gemacht :rolleyes:
wozzo Geschrieben 24. April 2012 Melden Geschrieben 24. April 2012 Das ist jetzt aber ein schlechter Scherz, oder??? Für die HNA nicht. Die legt sich als Partner ("Die HNA wird in Zusammenarbeit mit Globalis und dem Flughafen ein besonderes Zypern-Paket für Abonnenten schnüren") mächtig ins Zeug & liefert begeisterte PR für den Flughafen. Unabhängiger Journalismus à la Nordhessen.
chris2908 Geschrieben 25. April 2012 Melden Geschrieben 25. April 2012 Naja, Ryanair wird mit Sicherheit dort noch aufschlagen.... Grade weil Frau Muller gute Kontakte dort hin pflegt....
Spie10 Geschrieben 25. April 2012 Melden Geschrieben 25. April 2012 Ich bin da beim Kasseler Flughafen äußerst optimistisch. Wenn es so richtig gut läuft, also ca 1-2 Maschinen am Tag abheben sollten, dann entspricht die Anzahl der Mitarbeiter ungefähr der Zahl der täglich eingecheckten Passagiere. Das ist dann eine Service-Qualität, die seinesgleichen in Deutschland sucht. Kassel ist der selbsternannte Mittelpunkt Deutschlands und diese Service-Qualität wird sich im Lande schnell herumsprechen. Einem Boom des Airports in Calden steht nichts, aber auch gar nichts im Wege! ;)
kirchi Geschrieben 25. April 2012 Melden Geschrieben 25. April 2012 Naja, Ryanair wird mit Sicherheit dort noch aufschlagen.... Grade weil Frau Muller gute Kontakte dort hin pflegt.... in Zeiten, wo Subventionsgeschäfte immer genauer betrachtet werden und der Flughafen ob der enormen Baukosten eh schon in der Kritik steht, glaube ich da noch nicht dran... ...hoffen wir, dass es so bleibt
englandflieger Geschrieben 25. Juli 2012 Melden Geschrieben 25. Juli 2012 (bearbeitet) Aus dem Spiegel: "In Kassel-Calden beispielsweise leisteten sich das Land Hessen und die Stadt Kassel eine 25 Millionen Mark teure Fehlinvestition. Sie bauten einen Flughafen, den keiner brauchte. Damit sich auf der Rollbahn überhaupt noch was bewegt, finden dort jetzt Autorennen statt." Nein. Kein Blick in die Zukunft. Bericht im November 1979... http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-39867216.html Ein weiterer Bericht zum Thema: http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41926484.html Bearbeitet 25. Juli 2012 von englandflieger
touchdown99 Geschrieben 26. Juli 2012 Melden Geschrieben 26. Juli 2012 Nicht dass ich viel von KSF 2.0 halte, aber der Airport aus Ende der 1960er Jahre wies diverse technische Ungunstfaktoren auf, die der neue Airport m.W. nicht hat (Hindernisfreiheit, Anflughilfen etc.) Davon mal abgesehen: Sicherlich wird in KSF im Vergleich zu anderen Regio-Airports die in diesem Forum gerne übersehene Fracht eine überproportionale Rolle spielen, da Kassel geografisch exakt im Herzen von Deutschland liegt (schon mal gewundert, warum Amazon in Bad Hersfeld sitzt?) und z.B. auch Standort des zentralen Original-Teile-Center des gesamten Volkswagenkonzerns ist (das VW Werk Baunatal ist nach Wolfsburg ohnehin das zweitgrößte Werk im VW-Konzern und hat in diesem diverse Funktionen, die zeitsensitive Logistik mit sich bringen).
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden