MarioEDVK Geschrieben 27. September 2018 Melden Geschrieben 27. September 2018 (bearbeitet) Die Allgemeine Luftfahrt steuerte in den letzten Jahren etwa 9.000 Paxe/Jahr bei. Dann gab es dieses Jahr noch einige Sonderflüge. Rund 90.000 dürften von SDR kommen, würde ich schätzen. Bearbeitet 27. September 2018 von MarioEDVK
Tschentelmän Geschrieben 27. September 2018 Melden Geschrieben 27. September 2018 vor 9 Minuten schrieb MarioEDVK: Rund 90.000 dürften von SDR kommen, würde ich schätzen. Das wären rd 10.000 pro Monat seit Jan 2018, also etwa 300-350 pro Tag. Spricht für eine hohe Auslastung bei einer dort festen Maschine.
speedman Geschrieben 27. September 2018 Melden Geschrieben 27. September 2018 vor einer Stunde schrieb touchdown99: Ein schönes Beispiel dafür, dass in Foren wie diesen Flughäfen gerne auf die Aktivitäten in der Passagierluftfahrt reduziert werden, auch wenn diese für Flughäfen wie KSF lediglich (medienwirksamer) Beifang sind. Äh, das klang bei der Entscheidung zum Ausbau aber anders!. KSF war ja vorher erfolgreich in seinen gewerblichen Bereichen, man wollte nun aber die Passagierluftfahrt hinzufügen. Und das funktioniert bisher nicht so, wie es angedacht war, auch nicht finanziell.
PG1 Geschrieben 27. September 2018 Melden Geschrieben 27. September 2018 vor 52 Minuten schrieb speedman: Äh, das klang bei der Entscheidung zum Ausbau aber anders!. KSF war ja vorher erfolgreich in seinen gewerblichen Bereichen, man wollte nun aber die Passagierluftfahrt hinzufügen. Und das funktioniert bisher nicht so, wie es angedacht war, auch nicht finanziell. Ich weiß nicht, wie da gedacht wurde. Zubringerflüge nach MUC z.B. machen ab KSF natürlich keinen Sinn, da FMO, PAD und DTM in der Nähe. Der Airport kann sich nur auf die touristischen Strecken konzentrieren. Da leisten Sundair und Schauinsland meiner Meinung nach schon gute Arbeit. Jetzt gilt es halt, neue Reiseveranstalter und somit auch weitere Charterfluggsellschaften an Land zu holen. Die Nachfrage ist da, die Größe des Flughafens bietet den Urlaubern Qualitäten, die von diesen geschätzt werden (kurze Wege, schnelle Abfertigung). Mal abwarten, ob und was da kommt.
touchdown99 Geschrieben 27. September 2018 Melden Geschrieben 27. September 2018 vor 6 Stunden schrieb speedman: Äh, das klang bei der Entscheidung zum Ausbau aber anders!. KSF war ja vorher erfolgreich in seinen gewerblichen Bereichen, man wollte nun aber die Passagierluftfahrt hinzufügen. Und das funktioniert bisher nicht so, wie es angedacht war, auch nicht finanziell. Steht doch in dem verlinkten Bericht, dass der Ausbau auch jenseits der Passagierluftfahrt für kräftig Zuwachs gesorgt hat.
MarioEDVK Geschrieben 12. Dezember 2018 Melden Geschrieben 12. Dezember 2018 Stadt und Landkreis Kassel übernehmen je 1.5 % der Anteile an der FGK von der Gemeinde Calden. Das Gewerbe- und Industriegebiet (ehem. VLP) wird nun endlich entwickelt. Die FGK verkauft dafür noch im Dezember eine erste Teilfläche an die Hessische Landgesellschaft.
MarioEDVK Geschrieben 17. Januar 2019 Melden Geschrieben 17. Januar 2019 (bearbeitet) Sommer 2019 Sundair KSF-PMI + 1/7 an VT 4 auf 5/7 Bearbeitet 17. Januar 2019 von MarioEDVK
MarioEDVK Geschrieben 23. Januar 2019 Melden Geschrieben 23. Januar 2019 Rhein-Neckar-Air KSF-GWT 1/7 an VT 6 (ab Juni)
LarsK Geschrieben 1. April 2019 Melden Geschrieben 1. April 2019 In Kassel steht für heute Abend ein Flug TWAXXXX nach New York im Flugplan. Welche Airline ist das? Trans World Airlines eher nicht.
Florian Geschrieben 1. April 2019 Melden Geschrieben 1. April 2019 (bearbeitet) TWA ist zur Zeit nicht vergeben. Auch auf Grund der Uhrzeit (22:22) ist wohl von einem Aprilscherz auszugehen ;-)... Bearbeitet 1. April 2019 von Florian 1
LarsK Geschrieben 1. April 2019 Melden Geschrieben 1. April 2019 „Mich kriegt heute keiner!“ dachte ich noch so beim Aufstehen. 3
bernd.e32 Geschrieben 16. April 2019 Melden Geschrieben 16. April 2019 Winterflugplan Sundair 2019/20 VT3 TFS VT7 LPA VT4,6 HRG
LarsK Geschrieben 13. Mai 2019 Melden Geschrieben 13. Mai 2019 Mal was positives aus Kassel. Nachdem letztes Jahr im Sommerflugplan viele Flüge gestrichen wurden, hat der Flughafen nun den aktuellen Flugplan bis Ende Oktober veröffentlicht: Es wurde bisher und wird voraussichtlich dieses Jahr kein einziger Flug gestrichen.
rolandditz Geschrieben 21. Mai 2019 Melden Geschrieben 21. Mai 2019 Da wäre ich mir noch nicht so sicher. Ich habe für Oktober nach Heraklion-Flügen geschaut, bei SDR werden fast alle Oktobertermine, die auf der KSF-Website noch aufgeführt werden, als "ausgebucht" angezeigt. Das ist eher unwahrscheinlich und spricht für Streichungen, da alle HER-Sommerferienabflüge noch freie und buchbare Plätze anzeigen.
airbus24 Geschrieben 21. Mai 2019 Melden Geschrieben 21. Mai 2019 Keine Sorge, Sundair vermarktet nur einen Teil des Kontingents über die eigene Website selber. Über die Veranstalter ist Heraklion im Oktober noch buchbar, wurde aber schon viel verkauft. 1
lz-ltb Geschrieben 21. Mai 2019 Melden Geschrieben 21. Mai 2019 vor 1 Stunde schrieb rolandditz: Da wäre ich mir noch nicht so sicher. Ich habe für Oktober nach Heraklion-Flügen geschaut, bei SDR werden fast alle Oktobertermine, die auf der KSF-Website noch aufgeführt werden, als "ausgebucht" angezeigt. Das ist eher unwahrscheinlich und spricht für Streichungen, da alle HER-Sommerferienabflüge noch freie und buchbare Plätze anzeigen. Sitzplatzreservierungen sind für alle Termine noch möglich, von daher ist davon auszugehen, dass die Flüge so stattfinden. Wie airbus24 schon schrieb, wird ein großes Kontingent mittlerweile von VA´s abgenommen. Es kann also durchaus möglich sein, dass Einzelplätze nicht mehr direkt buchbar sind.
MarioEDVK Geschrieben 24. Mai 2019 Melden Geschrieben 24. Mai 2019 Am 23.1.2019 um 17:18 schrieb MarioEDVK: Rhein-Neckar-Air KSF-GWT 1/7 an VT 6 (ab Juni) Die Verbindung wird bis zum 14.09. verlängert (+ 2 Flüge).
barti103 Geschrieben 5. September 2019 Melden Geschrieben 5. September 2019 (bearbeitet) vor 56 Minuten schrieb bernd.e32: Rhein-Neckar-Air RNA MHG-GWT 4/7 ab 03.04.20 (+- 0) KSF-GWT 2/7 ab 20.05.20 (+1) Das ist doch ein sehr schöner Erfolg für den KSF, wenn GWT nicht nur wiederkommt, sondern sogar noch ausgeweitet wird. Bearbeitet 5. September 2019 von speedman Vom Mod hierher verschoben
ZuGast Geschrieben 5. September 2019 Melden Geschrieben 5. September 2019 Jop und PAD hat wieder ne "Grundlage" die Schuldfrage zu beantworten. #scnr
ramsesp Geschrieben 4. November 2019 Melden Geschrieben 4. November 2019 Mit der neuen Comedy-Serie "Check, Check" (Hauptrolle: Klaas Heufer-Umlauf) wurde dem Flughafen Kassel auf dem Streamingkanal Joyn ein durchaus amüsantes und kurzweiliges Denkmal gesetzt. Wer mal reinschauen möchte (Joyn ist kostenlos): JOYN 1
LarsK Geschrieben 3. März 2020 Melden Geschrieben 3. März 2020 https://www.neues-deutschland.de/amp/artikel/1133626.kassel-calden-euro-zuschuss-pro-passagier.amp.html Der Flughafen selber hat noch keine Zahlen veröffentlich, aber letztes Jahr waren es wohl ca. 120.000 Passagiere (Vorjahr: ca. 132.000 Passagiere) und die Fracht war auch rückläufig. Wenn ich davon ca. 9.000 Passagiere GA abziehe (die Zahl kommt aus einem anderen Thread) und ca. 3.000 Flüchtlinge, die über KSF eingeflogen würde, macht das für Sundair eine Auslastung von ca. 80%, eher etwas weniger. Für einen Jahresdurchschnitt gar nicht mal schlecht. P.S.: Über die Quelle kann man streiten, aber ein paar Zahlen werden sie wohl richtig abtippen können.
HessenAviationSpotting Geschrieben 3. März 2020 Melden Geschrieben 3. März 2020 vor 11 Stunden schrieb LarsK: https://www.neues-deutschland.de/amp/artikel/1133626.kassel-calden-euro-zuschuss-pro-passagier.amp.html Der Flughafen selber hat noch keine Zahlen veröffentlich, aber letztes Jahr waren es wohl ca. 120.000 Passagiere (Vorjahr: ca. 132.000 Passagiere) und die Fracht war auch rückläufig. Wenn ich davon ca. 9.000 Passagiere GA abziehe (die Zahl kommt aus einem anderen Thread) und ca. 3.000 Flüchtlinge, die über KSF eingeflogen würde, macht das für Sundair eine Auslastung von ca. 80%, eher etwas weniger. Für einen Jahresdurchschnitt gar nicht mal schlecht. P.S.: Über die Quelle kann man streiten, aber ein paar Zahlen werden sie wohl richtig abtippen können. Auf dem Airportfest hieß es seitens des Sundair Personals über 90% gesessene Auslastung auf den Sundair-Flügen am KSF. Übrigens wächst man wohl bei uns am stärksten. Von 9000 PAX über GA würde ich jetzt nicht ausgehen, denn das wäre definitiv etwas sehr viel. Fracht ist tatsächlich sehr rückläufig, aber dafür kann der Flughafen wenig. Bin Air wurde bedauerlicherweise die Lizens entzogen. Sonst gäbe es ja noch weitere Frachtverbindungen. Man wollte regulär letztes Jahr von GLS eine Antwort erhalten, ob nun Ersatz geplant ist. Aber allen Berichten von Mitarbeitern des Flughafens nach hat man wohl keinen passenden Ersatz gefunden. Bleibt abzuwarten, was in Zukunft noch kommt. Interessant auch, was am Gewerbegebiet vom KSF die nächsten Jahre entstehen wird und wo es den Flughafen letztlich hinbringen wird. Ich persönlich sehe KSF aber auf einem stabilen Weg. Mit Sundair hat man einen geregelten Flugplan, der durch Rhein Neckar Air ergänzt wird. Seitens der Privatfliegerei wird der Flughafen aktiv genutzt. Firmen wie Piper bauen aus! Besser kann's momentan nicht laufen. Egal, wie viele es nun gut, oder schlecht finden. 1
MHG Geschrieben 3. März 2020 Melden Geschrieben 3. März 2020 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb HessenAviationSpotting: Aber allen Berichten von Mitarbeitern des Flughafens nach hat man wohl keinen passenden Ersatz gefunden. Irgendwie glaube ich eher, das GLS kein Interesse mehr hat. Einen passenden Carrier gibt es ja in KSF (Business Wings). Die haben mindestens noch die Twin Otter und die zwei Cessna Caravan frei - die sie auch gerne anbieten ... Business Wings hat ihre zwei Do228 fest in MHG stationiert, welche täglich (werktäglich) jeweils über Nacht Cargo fliegen - was beweist, daß bei entsprechendem Commitment auch was geht. Beide Do´s gehen Abends gg. 19.00 Uhr raus und kommen Morgens gg. 6.00 Uhr wieder zurück (geht nicht früher, weil MHG erst ab 6.00 Uhr betriebsbereit ist. Sollte GLS wirklich Interesse haben, wird man bei Business Wings auch auf deren Wünsche eingehen - im Zweifelsfall auch nach weiteren Do228 Ausschau halten. ... aber wenn GLS kein ernsthaftes Commitment eingehen will, dann wird das natürlich nichts. Einfach so stellt sich Business Wings keine weiteren Flieger auf den Hof und hofft dann, es findet sich vielleicht Bedarf ... Bearbeitet 3. März 2020 von MHG
lz-ltb Geschrieben 4. März 2020 Melden Geschrieben 4. März 2020 Die Frage ist doch: was zahlt GLS!? Und,wenn das für Businesswings so lukrativ wäre und man es operativ hinbekommen würde (mit ner Caravan oder Do228 nach England über den Kanal, mittem im "Dreck"), warum ist man die Route nicht schon am alten Platz geflogen, bzw. sich darum bemüht... Diese Frage würde ich mal eher stellen.... Es hat seine Gründe! Übrigens hat Businesswings schon seit Oktober 17 keine Twin Otter mehr und die Caravans sind unter der Woche gut beschäftigt in ganz Europa. Allerdings wäre Businesswings sicher ein guter Kandidat für die Cessna Sky Courier :-)! Abgesehen davon, kann KSF auch gerne auf die 2 Bewegungen Nachts verzichten. Im Hinblick auf die ohnehin begrenzten Nachtflugbewegungen ( 4 STÜCK von 22-06 Uhr) und das Personal, welches für einen Metroliner! vorgehalten werden musste. Insofern ist der Airport sicherlich auch nicht mehr soooo interessiert an dem Projekt, wie noch vor ein paar Jahren.
MarioEDVK Geschrieben 4. März 2020 Melden Geschrieben 4. März 2020 Sehr erfreulich ist die Entwicklung der Auslastung im Winter. Hier hatte man eigentlich immer Schwierigkeiten. Die Zahl der Passagiere hat sich allerdings sehr positiv entwickelt und mit dem A319 hat man für die Nachfrage im Winter auch das richtige Fluggerät gewählt. SDR fliegt seit nunmehr einem Jahr ohne Streichungen das Programm in Kassel ab.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden