Dorftrottel Geschrieben 23. August 2012 Melden Geschrieben 23. August 2012 Etihad hat aber den Bericht (des Manager Magazins, wohlgemerkt ohne Quellenangabe, auf den sich auch das Handelsblatt bezieht) als falsch und verleumderisch zurückgewiesen.
Flotte Geschrieben 23. August 2012 Melden Geschrieben 23. August 2012 Wieso verleumderisch? Dauerhaft schlechte Zahlen (die sind für Jedermann nachvollziehbar) sind in der Marktwirtschaft ein absolut legitimer Grund, das Management zu überdenken - allseits erwartbar. Oder handelt Etihad etwa nicht marktwirtschaftlich? Das wäre mir neu.
kirchi Geschrieben 23. August 2012 Melden Geschrieben 23. August 2012 aber ob jetzt Mehdorn daran schuld ist, mag ernsthaft bezweifelt werden... ...dennoch wird er sich an diesen Ergebnissen messen müssen. Wenngleich er (noch??) kein Zauberer ist
ZMBF812 Geschrieben 23. August 2012 Melden Geschrieben 23. August 2012 Muss nich unbedingt sein, es kann auch sein dass die Anteile in Form von (vinkulierten) Namensaktien ausgegeben wurden, und dann wird es schwieriger. Auch kann es vertragliche Haltefristen oder sonstiges geben. Im Luftverkehr machen solche Klauseln sinn, wenn es um die Eigentümerstruktur geht und um die Erlangung von Verkehrsrechten. Die Angaben zur Vinkulierung stimmen, jedoch gibt es keine AB-Aktien mit "restricted transferability". Somit lautet die Antwort uneingeschränkt ja. Allerdings und auch da stimme ich zu, sehe auch ich keinen Käufer für das Paket. Allerdings ist das meine persönliche Einschätzung. ZMBF812
Flotte Geschrieben 23. August 2012 Melden Geschrieben 23. August 2012 aber ob jetzt Mehdorn daran schuld ist, mag ernsthaft bezweifelt werden... Habe ich nicht behauptet und werde ich nicht. Die Altschulden gehen nicht auf Mehdorns Kappe - vielleicht muß man hier sogar Hunold partiell in Schutz nehmen, denn immerhin haben Banken die Eskalation jahrelang mitgetragen.
kirchi Geschrieben 23. August 2012 Melden Geschrieben 23. August 2012 Habe ich nicht behauptet und werde ich nicht. das wollte ich auch gar nciht als Aussage treffen. Und du schreibst richtig, dass die Banken nicht unschuldig sind, mehr im Gegenteil. Überzogene Spekulationen, Betrug, Misswirtschaft und Phantomgeschäfte haben uns, bankengesteuert, in diese Situatuion gebracht.
Pseudofreund Geschrieben 23. August 2012 Melden Geschrieben 23. August 2012 Etihad hat aber den Bericht [...] als falsch und verleumderisch zurückgewiesen. Haha, kennen wir das Spielchen bei EY nicht? War doch schon beim Einstieg so, glaube sogar mich daran zu erinnern, dass es exakt die gleichen Beteiligten wie jetzt waren.
Dorftrottel Geschrieben 23. August 2012 Melden Geschrieben 23. August 2012 Wieso verleumderisch? Dauerhaft schlechte Zahlen (die sind für Jedermann nachvollziehbar) sind in der Marktwirtschaft ein absolut legitimer Grund, das Management zu überdenken - allseits erwartbar. Oder handelt Etihad etwa nicht marktwirtschaftlich? Das wäre mir neu. Das verleumderisch bezieht sich nicht auf die Zahlen von AB, sondern auf das Gerücht im Manager Magazin, Etihad solle die Ablösung von Mehdorn fordern. Von daher ist Dein Post am Thema vorbei, um die Zahlen der AB oder ob Etihad marktwirtschftlich handelt, geht es nicht! Das MM berichtet im Namen von Etihad die Unwahrheit. Darum geht es.
Flotte Geschrieben 23. August 2012 Melden Geschrieben 23. August 2012 haben uns, Neenee, hier war jetzt die Rede von AB. Ich verstehe aber den Konnex. Das verleumderisch bezieht sich nicht auf die Zahlen von AB, sondern auf das Gerücht im Manager Magazin, Etihad solle die Ablösung von Mehdorn fordern. Ach? Von daher ist Dein Post am Thema vorbei, Du hältst alle Poster außer Dir für dumm? Schlag ein, ich auch! :D
noATR Geschrieben 23. August 2012 Melden Geschrieben 23. August 2012 langsam (??) wirds irgendwie ernst. wenn die den mehdorn behalten, dann dreht ethiad sicher über kurz oder lang den geldhahn zu. und wenn die einen neuen "sanierer" aus dem Ärmel zaubern, dann wirds sicher brutal und von der airberlin, die wir bis jetzt kennen bleibt nicht mehr viel übrig. ich hoffe, dass ich mich irre....
ChiefT Geschrieben 23. August 2012 Melden Geschrieben 23. August 2012 Dann bekommt HRW seine Chance... B) Hat denen ja zumindest LTU und dba angedreht. Oder ein AH Comeback? Fragen über Fragen. Gezielte Indiskretionen könne auch bezwecken, dass dem vermeintlich zu schassenden genau dies nicht widerfährt.
Realo Geschrieben 23. August 2012 Melden Geschrieben 23. August 2012 Vielleicht sollte man sich mal mit dem beruflichen Lebensweg von Mehdorn befassen. Wenn die Eigentümer eine harte Sanierung wollen, dann kriegen die auch eine harte Sanierung. Kostet allerdings ein bisschen mehr und das Image der Eigentümer könnte auch ein bisschen leiden. Genau deshalb werden die Araber diese Lösung nicht wollen. Langfristig gesehen steht der Ausbau Abu Dhabis zum Urlaubsparadies an, da kann man eine schlechte Presse nicht gebrauchen. Denen kommt es auf die paar Kröten nicht an. Das ist alles Kategorie "Portokasse".
Flotte Geschrieben 23. August 2012 Melden Geschrieben 23. August 2012 Das ist alles Kategorie "Portokasse". 800 Mio Schulden für eine Airline mit 26 Flugzeugen Portokasse? Wunschdenken... Wieso gehen eigentlich solcher Art Glaubenskraftakte so oft vom so säkularen Berlin aus?
Realo Geschrieben 23. August 2012 Melden Geschrieben 23. August 2012 800 Mio Schulden für eine Airline mit 26 Flugzeugen Portokasse? Versteh ich jetzt nicht. Da muss ja AB mächtig abgerüstet haben. Oder wer ist da gemeint?
Maxi-Air Geschrieben 23. August 2012 Melden Geschrieben 23. August 2012 Versteh ich jetzt nicht. Da muss ja AB mächtig abgerüstet haben. Oder wer ist da gemeint? Können das die verbleibenden "eigenen" sein ? Der Rest ist doch geleast, oder?
Realo Geschrieben 23. August 2012 Melden Geschrieben 23. August 2012 Können das die verbleibenden "eigenen" sein ? Der Rest ist doch geleast, oder? Man darf auch komplett leasen. Bei "Flotte" war eindeutig die Flotte ein Indikator.
Maxi-Air Geschrieben 23. August 2012 Melden Geschrieben 23. August 2012 Man darf auch komplett leasen. Bei "Flotte" war eindeutig die Flotte ein Indikator. Aber wenns um die Portokasse geht? Das ist doch dann eigentlich alles, was Airberlin noch "besitzt", oder?
Realo Geschrieben 23. August 2012 Melden Geschrieben 23. August 2012 Aber wenns um die Portokasse geht? Das ist doch dann eigentlich alles, was Airberlin noch "besitzt", oder? Kann ich nicht sagen. Werte doch einfach die Bilanz aus und teile uns das Ergebnis mit. Noch wichtiger dürfte allerdings das Vermögen der Eigentümer von Etihad sein.
FlyingT Geschrieben 23. August 2012 Melden Geschrieben 23. August 2012 Aber wenns um die Portokasse geht? Das ist doch dann eigentlich alles, was Airberlin noch "besitzt", oder? Du meinst, es geht um das Anlagevermögen, welches schnell liquidiert werden kann? Ergo, schnell veräußerbares Anlagevermögen = Portokasse? Hm, salopp und grundsätzlich ist diese Betrachtung in Ordnung. Es stellt sich allerdings die Frage, welche Verbindlichkeiten (Kredite) und Abschreibungswerte diesen "eigenen" Maschinen gegenüber stehen. Hat einer von euch eine Ahnung, über wieviele Jahre die AB-eigenen Maschinen finanziert sind? Oder wurden diese mit Bar-Mitteln auf einen Schlag bezahlt? Wenn nein, dass muss vom Verkaufserlös erstmal die Restfinanzierung getilgt werden (so das vertraglich möglich ist). Dann stellt sich auch schon die nächste Frage: Über welchen Zeitraum schreibt AB die "eigenen" Maschinen ab? Die Auflösung/Veräußerung eines Abschreibungsobjekts muss ich buchhalterisch in der Bilanz wie eine Ausgabe werten. Ist nun mein Verkaufserlös höher als die Auflösung der Anlagevermögens, mache ich erst mal einen fiskalischen Gewinn, einen Gewinn im Sinne einer GuV, des Cash-Flows. Ja. Aber damit ist die Kuh noch lange nicht vom Eis - dies ist ein sehr kurzfristiger Effekt ....
Realo Geschrieben 23. August 2012 Melden Geschrieben 23. August 2012 Du meinst, es geht um das Anlagevermögen, welches schnell liquidiert werden kann? Ergo, schnell veräußerbares Anlagevermögen = Portokasse? Hm, salopp und grundsätzlich ist diese Betrachtung in Ordnung. Es stellt sich allerdings die Frage, welche Verbindlichkeiten (Kredite) und Abschreibungswerte diesen "eigenen" Maschinen gegenüber stehen. Hat einer von euch eine Ahnung, über wieviele Jahre die AB-eigenen Maschinen finanziert sind? Oder wurden diese mit Bar-Mitteln auf einen Schlag bezahlt? Wenn nein, dass muss vom Verkaufserlös erstmal die Restfinanzierung getilgt werden (so das vertraglich möglich ist). Dann stellt sich auch schon die nächste Frage: Über welchen Zeitraum schreibt AB die "eigenen" Maschinen ab? Die Auflösung/Veräußerung eines Abschreibungsobjekts muss ich buchhalterisch in der Bilanz wie eine Ausgabe werten. Ist nun mein Verkaufserlös höher als die Auflösung der Anlagevermögens, mache ich erst mal einen fiskalischen Gewinn, einen Gewinn im Sinne einer GuV, des Cash-Flows. Ja. Aber damit ist die Kuh noch lange nicht vom Eis - dies ist ein sehr kurzfristiger Effekt .... Das ist alles völlig nebensächlich. Wichtig ist die Frage, wie hoch ist das Vermögen der Eigentümer von Etihad, und wie gedenken sie es in Sachen AB einzusetzen. Mehdorn machte übrigens im RBB am 21.08.12 bei Thadeusz einen sehr entspannten Eindruck...
Flotte Geschrieben 23. August 2012 Melden Geschrieben 23. August 2012 Aber damit ist die Kuh noch lange nicht vom Eis - dies ist ein sehr kurzfristiger Effekt .... Sympathisanten planen ja bereits mit dem Vermögen der Herrscherfamilie von Abu Dhabi. Kann gar nix passieren. Auch die Flughafengesellschaft muß nicht insolvent gehen. Privates Geld... ;)
QR 380 Geschrieben 24. August 2012 Melden Geschrieben 24. August 2012 800 Mio Schulden für eine Airline mit 26 Flugzeugen Portokasse? Wunschdenken... Wieso gehen eigentlich solcher Art Glaubenskraftakte so oft vom so säkularen Berlin aus? Ganz einfach - mit fremden Geld lebt es sich einfacher und bequemer....Berlin macht das ja schon eine geraume Zeit
L49 Geschrieben 24. August 2012 Melden Geschrieben 24. August 2012 Ganz einfach - mit fremden Geld lebt es sich einfacher und bequemer....Berlin macht das ja schon eine geraume Zeit So gesehen bekommt der Name der Fluggesellschaft ja eine ganz neue Bedeutung. <_< SCNR
jared1966 Geschrieben 24. August 2012 Melden Geschrieben 24. August 2012 Ganz einfach - mit fremden Geld lebt es sich einfacher und bequemer....Berlin macht das ja schon eine geraume Zeit So wie München in den 90ern. Hatten wir das nicht schon? Regionalbashing sollten wir doch hier alle lassen, meint Ihr nicht? Es hilft der Luftfahrt nicht wirklich weiter und der Qualität des Forums auch nicht.
kirchi Geschrieben 24. August 2012 Melden Geschrieben 24. August 2012 So wie München in den 90ern. Hatten wir das nicht schon? Regionalbashing sollten wir doch hier alle lassen, meint Ihr nicht? Es hilft der Luftfahrt nicht wirklich weiter und der Qualität des Forums auch nicht. zumal das eh nur "ein Kreis" ist und irgendwann ist jeder mal dran gefördert zu werden... aber um zum Thema Mehdorn zurückzukehren. Kann es sein, dass diese Meldung im Managermagazin ein gezielter Schuss vor den Bug (von wem auch immer) ist? Ein Zeichen der Art "streng dich noch mehr an" vielleicht. Wenn die Schuldenlast nicht so derbe wäre, würde ich AB auf einem Weg der Besserung sehen...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.